Der Sternsteinhof
Nach dem Roman von Ludwig Anzengruber.
Deutschland 1976 | FSK 12
Nach dem Roman von Ludwig Anzengruber.
Deutschland 1976 | FSK 12
Vertrieb: | Kinowelt |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,66:1 Letterbox |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 1.0 Mono |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 18.05.2004 |
Vertrieb: | Kinowelt |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,66:1 Letterbox |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 1.0 Mono |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 18.05.2004 |
Ganz oben auf dem Berg steht der wunderschöne Sternsteinhof. Leni Zinshofer (Katja Rupé), ein Mädchen aus ärmlichen Verhältnissen, bewundert diesen Hof und möchte eines Tages die Sternsteinhofbäuerin werden und so ihren ärmlichen Verhältnissen entrinnen. Da kommt ihr Toni Stadlhofer (Peter Kern), der Sohn des reichen Sternsteinhofbauern (Gustl Bayrhammer), gerade recht. Als er ihr ein schriftliches Heiratsversprechen gibt, greift Tonis Vater ein. Er möchte, dass sein Sohn eine vermögende Bauerntochter heiratet und schickt ihn für die kommenden Jahre zum Militär. Muckerl (Tilo Prückner), ein einfacher Holzschnitzer, nutzt seine Chance und buhlt um Lenis Gunst.
Der Sternsteinhof / The Sternstein Manor
Deutschland 1976
Bauernhof / Farm, Heimatfilme, Literaturverfilmungen
16.03.1976
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.