Falco - Verdammt, wir leben noch!
Sein Leben. Sein Erfolg. Sein Geheimnis. Sein Film.
Deutschland, Österreich 2008 | FSK 12
Sein Leben. Sein Erfolg. Sein Geheimnis. Sein Film.
Deutschland, Österreich 2008 | FSK 12
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Outtakes |
Erschienen am: | 16.10.2008 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Outtakes |
Erschienen am: | 16.10.2008 |
Falco - Kultstar, Idol und Legende. Seine Musik einzigartig, sein Stil unverwechselbar. Der 'erste weiße Rapper' verkauft über seinen Tod hinaus 60 Millionen Platten weltweit. Als erster und bislang einziger deutschsprachiger Künstler gelang ihm mit 'Rock me Amadeus' ein Nr. 1 Hit in den US-Billboard-Charts. Doch der sensible Musiker zerbrach an seinem Wunsch nach familiärer Geborgenheit, der mit dem Erfolgsdruck in der Musikbranche nicht zu vereinen war. Die Folge: Alkohol- und Drogenexzesse, der Absturz. 'Falco - Verdammt, wir leben noch!' schildert die Karriere von Österreichs schillerndstem Popstar und zeigt ein intimes, unbekanntes Bild des Musikers und Lebemanns Johann 'Hans' Hölzel alias Falco (Manuel Rubey), dessen früher Tod ihn zur Legende gemacht hat.
Falco - Verdammt, wir leben noch / Falco - The Rise and Fall of an 80's Pop Icon
Deutschland, Österreich 2008
Biografien, Musikbusiness, 80er Jahre, Erfolg
05.06.2008
33 Tausend
https://www.drei-freunde.de/avada_portfolio/falco-verdammt-wir-leben-noch/
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.