Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte, Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Bonus-Doku |
Erschienen am: | 23.02.2017 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte, Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Bonus-Doku |
Erschienen am: | 23.02.2017 |
Vertrieb: | Telepool |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 23.02.2017 |
Ein Mädchen steht zitternd in der Kälte: Katharina von Bora (Karoline Schuch), abgeschoben und zurück gelassen auf der Türschwelle eines Kosters. Seit sie sechs Jahre alt ist, lebt Katharina nun im Kloster das Leben einer tugendhaften Nonne, welches ihr im Vorfeld bestimmt wurde. Als sie eines Tages die Schriften des Reformators Martin Luther (Devid Striesow) kennenlernt, die heimlich und verbotenerweise die Hände wechseln, entdeckt sie eine völlig neue Weltanschauung. Luther schreibt, dass die Beziehung zwischen den Menschen und Gott nicht von den guten Taten der Gläubigen abhängt, und dass das Zölibat gegen die göttliche Ordnung der Schöpfung verstößt. Aber wenn das wahr ist, was hält sie dann noch hinter den Klostermauern?
Katharina Luther / Luther und die Frauen
Deutschland 2017
Drama, TV-Film, Deutscher Film
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.