Von seiner Kindheit im westfälischen 'Gronau' bis zum ersten, alles entscheidenden Bühnenauftritt in Hamburg 1973, von seinen Anfängen als hochbegabter Jazz-Schlagzeuger und seinem abenteuerlichen Engagement in einer US-amerikanischen Militärbasis in der Libyschen Wüste, über Rückschläge mit seiner ersten LP bis zu seinem Durchbruch mit Songs wie 'Mädchen aus Ost-Berlin' oder 'Hoch im Norden' und 'Andrea Doria': Das Biopic 'Lindenberg! - Mach dein Ding' von Hermine Huntgeburth erzählt die Geschichte eines Jungen aus der westfälischen Provinz, der eigentlich nie eine Chance hatte, und sie doch ergriffen hat, um Deutschlands bekanntester Rockstar zu werden - ein Idol in Ost und West. Mit über 4,4 Millionen verkauften Tonträgern ist Udo Lindenberg (in diesem Film jung dargestellt von Claude Heinrich, später von Jan Bülow) die Ikone der deutschen Rockmusik. Es gibt keinen bekannteren deutschen Star, der heute noch Stadion um Stadion ausverkauft. Dies ist der Anfang seiner großartigen Geschichte.
Weiterlesen »
From his childhood in 'Gronau' in Westphalia to his first, all-important stage appearance in Hamburg in 1973, from his beginnings as a highly talented jazz drummer and his adventurous engagement in a US military base in the Libyan desert, to setbacks with his first LP, to his breakthrough with songs like 'Mädchen aus Ost-Berlin' or 'Hoch im Norden' and 'Andrea Doria': The biopic 'Lindenberg! - Do Your Thing' by Hermine Huntgeburth tells the story of a boy from the Westphalian province who never really had a chance, but nevertheless seized it to become Germany's most famous rock star - an idol in East and West. With over 4.4 million records sold, Udo Lindenberg (played young in this film by Claude Heinrich, later by Jan Bülow) is the icon of German rock music. There is no better-known German star who still sells out stadium after stadium today. This is the beginning of his great story.
More »