Als Alleinerbin des 'Kanonenkönigs Fritz' erlebt Bertha (Iris Berben, Valerie Koch) als junges Mädchen die glanzvollen Zeiten, in denen Krupp unter Kaiser Wilhelm II. zur 'Waffenschmiede des Deutschen Reichs' wird. Ihre Mutter Margarethe (Barbara Auer) erzieht Bertha nach einem streng preußischen Regelsystem. Älter geworden zieht sie die Fäden im Hintergrund, da ihr als Frau, die Unternehmensführung nicht gestattet ist. Unerbittlich schwört sie ihren Ältesten Alfried (Benjamin Sadler) die vertrauten Werte ein: 'Krupp' steht über allem. Als 'Kronprinz' des riesigen Konzerns und Patenkind von Wilhelm II. wächst er isoliert von seinen sechs jüngeren Geschwistern in der Villa Hügel in Essen auf. Er wird zeitlebens um seine persönliche Unabhängigkeit kämpfen müssen. Seine große Liebe, Anneliese (Mavie Hörbiger), hält dem Druck nicht stand und verlässt ihn schließlich; der gemeinsame Sohn Arndt (Nikolai Kinski) wächst ohne ihn auf. Alfried übernimmt mitten im 2. Weltkrieg die Unternehmensleitung - und wird von den Alliierten später als Kriegsverbrecher vor Gericht gestellt. Als er in den 50er Jahren sein Vermögen zurück erhält gestaltet sich der Wiederaufbau sehr mühevoll. Und so entschließt er sich, die Firma von der Familie zu trennen und in eine Stiftung umzuwandeln: eine Entscheidung, die das Ende der großen Stahldynastie besiegelt...
Der historische Fernsehfilm 'Krupp - Eine deutsche Familie' des ZDF in drei Teilen erzählt die Geschichte der Familie Krupp im 20. Jahrhundert als eines der facettenreichsten Kapitel der deutschen Vergangenheit - Erfolgsstory, Skandalreport, Politthriller und menschliche Tragödie zugleich.
Der Dreiteiler mit diesen Episoden:
01. Mit großem Pflichtgefühl
02. Von der Last erdrückt
03. Der letzte Krupp
Weiterlesen »
As the sole heiress of the 'Cannon King Fritz', Bertha (Iris Berben, Valerie Koch) experiences the glamorous times as a young girl, in which Krupp becomes the 'armoury of the German Empire' under Kaiser Wilhelm II. Her mother Margarethe (Barbara Auer) raises Bertha according to a strict Prussian system of rules. As she gets older, she pulls the strings in the background, because as a woman, she is not allowed to run the company. She relentlessly swears in the familiar values of her eldest Alfried (Benjamin Sadler): 'Krupp' is above all. As the 'crown prince' of the huge corporation and godchild of Wilhelm II, he grew up isolated from his six younger siblings in the Villa Hügel in Essen. He will have to fight for his personal independence for the rest of his life. His great love, Anneliese (Mavie Hörbiger), cannot withstand the pressure and finally leaves him; their son Arndt (Nikolai Kinski) grows up without him. Alfried takes over the management of the company in the middle of the 2nd World War - and is later put on trial by the Allies as a war criminal. When he gets his fortune back in the 50s, the reconstruction is very laborious. And so he decides to separate the company from the family and convert it into a foundation: a decision that seals the end of the great steel dynasty...
The historical television film 'Krupp - A German Family' by ZDF in three parts tells the story of the Krupp family in the 20th century as one of the most multifaceted chapters of Germany's past - success story, scandal report, political thriller and human tragedy at the same time.
The three-parter with these episodes:
01. With a great sense of duty
02. Crushed by the burden
03. The Last Croup
More »