Kritiken von "michaelsimon"

A.I. - Künstliche Intelligenz

Eine Reise in eine Welt, in der Roboter Träume und Sehnsüchte haben.
Science-Fiction

A.I. - Künstliche Intelligenz

Eine Reise in eine Welt, in der Roboter Träume und Sehnsüchte haben.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 14.07.2014
Phantastischer Film, der sich mit der Frage beschäftigt, was passiert, wenn unsere hilfreichen Maschinen und Roboter durch hohe künstliche Intelligenz plötzlich ein Bewusstsein entwickeln. Wenn ein Roboter nicht sterben will, bekommt man schon Gänsehaut. Der Film läuft ähnlich wie "I, Robot", ist aber überhaupt nicht actiongeladen sondern sehr philosophisch. Dieser Film regt zum Nachdenken an, während man bei "I, Robot" eine ordentliche Schlacht geliefert bekommt. Am Besten man packt beide Filme auf die Wunschliste, dann kann man sich einen guten Überblick verschaffen.

ungeprüfte Kritik

I, Robot

Science-Fiction

I, Robot

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 14.07.2014
Phantastischer Film, der sich mit der Frage beschäftigt, was passiert, wenn unsere hilfreichen Maschinen und Roboter durch hohe künstliche Intelligenz plötzlich ein Bewusstsein entwickeln. Wenn ein Roboter nicht sterben will, bekommt man schon Gänsehaut. Der Film läuft ähnlich wie "A.I. - Künstliche Intelligenz", ist aber wesentlich actiongeladener und nicht besonders philosophisch. Am Besten man packt beide Filme auf die Wunschliste, dann kann man sich einen guten Überblick verschaffen.

ungeprüfte Kritik

District 9

Ihr seid hier nicht willkommen.
Science-Fiction

District 9

Ihr seid hier nicht willkommen.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 14.07.2014
Dieser Film ist zwar SiFi, läuft aber über weite Strecken als Flüchtlings- und Asyldrama ab. Er handelt von Ausgrenzung und Engstirnigkeit und hat deshalb deutlich mehr Potenzial als das übliche Actiongeballere, obwohl auch das hier nicht zu kurz kommt. Insgesamt ein etwas anderer Alien-Film, den man sich unbedingt mal angesehen haben sollte.

ungeprüfte Kritik

Cars 2

Mit Vollgas um die Welt.
Kids, Animation

Cars 2

Mit Vollgas um die Welt.
Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 14.07.2014
"Cars" im James-Bond-Stil und Lightning McQueen hat nur noch eine Statistenrolle - Bäh, das war nix! Mein sechsjähriger Sohn hat die Story nicht gefallen, er kam auch bei den komischen Ereignissen kaum mit. Ich fand's auch blöd. Ein Aufguss, der den Erfolg des Erstlings fortschreiben soll. Das ist aber total in die Hose gegangen. Die einfühlsame Story im ersten Teil ist komplett verloren gegangen. Kann man sich schenken. Die Grafik bleibt natürlich gut - Pixar eben.

ungeprüfte Kritik

Cars

Kids, Animation

Cars

Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 14.07.2014
Mit "Ratatouille" und "Die Monster AG" ein weiterer Pixar-Film, der neben seiner unglaublichen Grafik auch durch eine durchdachte, tiefgehende und hervorragend dargestellte Geschichte besticht. Da schauen nicht nur die minderjährigen Jungs, sondern auch die Väter und Großväter gerne zu (und sicher auch ein paar Mütter :-)).

ungeprüfte Kritik

Toy Story 2

Animation, Kids

Toy Story 2

Animation, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 14.07.2014
Teil 2 schließt sich nahtlos an Teil 1 an. Man kann zwar den Film auch direkt ohne den ersten Teil ansehen, dann versteht man aber die Figurenkonstellation nicht immer. Deshalb sollte man unbedingt Teil 1 vorher anschauen. Pixar macht hier auf hohem Niveau weiter. Das Studio zeigt immer wieder, dass es im Animationsbereich DIE Maßstäbe setzt. Sehr gut, wenn auch mittlerweile in die Jahre gekommen.

ungeprüfte Kritik

Toy Story

Animation, Kids

Toy Story

Animation, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 14.07.2014
Mittlerweile ist der wirklich erste gute Animationsfilm sicher nicht mehr ganz zeitgemäß, was die Tricktechnik angeht, aber die lustige Geschichte und die knuffigen Figuren (einige kennt man noch aus dem eigenen Kinderzimmer) machen den Film unvergesslich. Nach wie vor zu empfehlen. ALLE Pixar-Filme sind Meilensteine des Animationsfilms. Hier wurde der erste "Milestone" gelegt.

ungeprüfte Kritik

Ratatouille

Rattenscharf serviert.
Kids, Animation

Ratatouille

Rattenscharf serviert.
Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 14.07.2014
Ein wirklich großartiger Animationsfilm, der nicht nur durch seine gekonnte Inszenierung, sondern vor allem durch seine ausgefeilte Story zu begeistern weiß. Die tollen Bilder sprechen natürlich ebenfalls für sich.

ungeprüfte Kritik

Das Leben der Anderen

In einem System der Macht ist nichts privat.
Drama, Deutscher Film

Das Leben der Anderen

In einem System der Macht ist nichts privat.
Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 14.07.2014
Ich habe den Film im Kino gesehen und war schwer beeindruckt. Heute wissen wir, dass wir durch Google, Facebook, NSA, BND usw. noch viel stärker bespitzelt und "abgehört" werden als es die Stasi zu DDR-Zeiten gemacht hat. Trotzdem hinterlässt der Film ein verstörendes Gefühl, wie es sein muss, wenn man seine Freiheit verliert, weil man unter ständiger Beobachtung steht. Gerade die aktuelle Online-Digital-Generation sollte ihren sorglosen Umgang mit Handy und Co. anhand dieses Films mal überprüfen. Die Stasi kommt bestimmt nicht wieder, Wanzen gibt es nur noch in alten James-Bond-Filmen, aber die Überwachung im modernen Gewand ist längst auf dem Vormarsch um uns die Freiheit durch die Blogger-Forum-Hintertür (siehe Sebastian Hahn) wegzunehmen.

ungeprüfte Kritik

Bram Stokers Dracula

Liebe stirbt nie.
Horror, Fantasy

Bram Stokers Dracula

Liebe stirbt nie.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 14.07.2014
Absolut genialer und sicherlich der beste Dracula-Film. Christopher Lee hat zwar Dracula sein prägendes Gesicht gegeben. Trotzdem kommen seine Filme in Bezug auf Tiefe der Story, Specialeffects, Bühnenbild und Gesamtkomposition nicht an diese Verfilmung mit Gary Oldman heran. Allerdings ist auch dieser Film sehr weit vom Buch Bram Stokers entfernt. Bis jetzt habe ich noch keinen Film gesehen, der sich nahezu 100% ans Buch hält. Vielleicht ist das auch gut so, denn so gibt es noch einen Anreiz die Geschichte zu lesen.

ungeprüfte Kritik

Im Auftrag des Teufels

Erfolg verführt. Ehrgeiz verblendet. Eitelkeit vernichtet. Erkenntnis kann die Hölle sein.
Thriller, Horror

Im Auftrag des Teufels

Erfolg verführt. Ehrgeiz verblendet. Eitelkeit vernichtet. Erkenntnis kann die Hölle sein.
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 14.07.2014
Der Teufel kommt auf die Erde. Wat nu? Diese Frage wird in diesem Horrorthriller hervorragend beantwortet. Absolut hochkarätig besetzt bleibt der Film fesselnd von der ersten bis zur letzten Minute. Der Film macht auch Atheisten Spaß. Genial verstörend.

ungeprüfte Kritik

Stirb langsam

Action, Thriller

Stirb langsam

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 13.07.2014
"Yippie Yah Yei, Schweinebacke!" Dieser Film ist einer der Grundpfeiler aller heutigen Actionfilme. Ein absolutes Muss für alle Actionfans. Coole Sprüche, Machogehabe, etwas Romantik und viel "Hau-Drauf", bei dem der hoffnungslos unterlegene Protagonist am Ende triumphiert. Auch für die heutige junge Generation noch sehenswert - obwohl die Specialeffects sicher etwas altertümlich wirken, stimmt die Story rund um den New Yorker Polizisten McClane. Terroristen (egal mit welcher Motivation) wird es immer geben, daher bleibt das Motiv dieses Actionkrachers immer brandaktuell. Absolut sehenswert! Muss man mitgemacht haben.

ungeprüfte Kritik

Der Hobbit 2 - Smaugs Einöde

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 13.07.2014
In diesem Teil geht es darum, ob es Bilbo schafft, Smaug den Arkenstein zu entreißen. Das Bombastkino geht hier in die zweite Runde und reiht sich grandios in die "Der Herr der Ringe" Welt ein.

ungeprüfte Kritik

Der Hobbit 1 - Eine unerwartete Reise

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 13.07.2014
Wer ausführlichst in die Mythen- und Sagenwelt Tolkiens eintauchen will, muss zwangsläufig die Bücher lesen. Wem das zu nervig ist, den erwartet auf DVD ein Bombast-Kino, was einen aus den Schuhen haut. Wer mit Fantasy nichts anfangen kann, muss natürlich die Finger von diesem Meisterwerk lassen. Wer wissen will, warum Sauron und Der Eine Ring miteinander verbunden sind, muss das "Silmarillion" lesen; wen interessiert, wie Bilbo an Den Ring gekommen ist, schaut sich diesen Film an. In "Der Herr der Ringe" entscheidet dann die Ring-Trilogie darüber, wer endgültig die Oberhand gewinnt: Gut oder Böse? Peter Jackson schafft es, Tolkiens Welt auf die Leinwand zu zaubern, ohne das Flair, was die Bücher ausstrahlen, kaputt zu machen. Kopfkino ist sicherlich am Schönsten, aber gleich danach kommen die Verfilmungen von Peter Jackson.

ungeprüfte Kritik

Jenseits von Afrika

Eine wahre Geschichte.
Drama, Lovestory

Jenseits von Afrika

Eine wahre Geschichte.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 13.07.2014
Der Film ist gut, allerdings weiß ich nicht, wie dicht er an der Literatur bleibt. Er kommt ruhig, aber bestimmt daher und man kann sich durchaus darauf einlassen. Stellenweise ist er aber doch recht langatmig - wer aber seiner Frau einen Gefallen tun will, der schaut ihn sich mit an. Man kann hier nicht besonders viel falsch machen, aber wirklich vom Hocker reißt einen die Schnulze nicht.

ungeprüfte Kritik

The Da Vinci Code - Sakrileg

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 13.07.2014
Der Film ist wirklich gut, auch wenn ich Tom Hanks für keine gelungene Besetzung des Prof. Robert Langdon halte. Natürlich kommt der Film nicht annähernd an das Buch von Dan Brown heran. Wer wirklich gefesselt sein will, der DARF diesen Film nicht vorher sehen, sondern MUSS zum Buch greifen. Das persönlich-individuelle Kopfkino ist durch Hollywood einfach nicht zu ersetzen. Viele außerhalb des klassischen Bildungsbürgertums haben allerdings mit Büchern (immerhin geht's hier um 640 Seiten!) große Schwierigkeiten - wer sich von Haupt- und Realschülern mal eine Buchseite laut vorlesen lässt, weiß wovon ich schreibe. Deshalb bietet der Film einen hervorragenden 143minütigen Abriss zur Handlung des Buches für alle, denen Lesen zu anstrengend ist oder die sich den Schmöker aus Zeitgründen nicht reinziehen wollen.

ungeprüfte Kritik

Illuminati

Thriller, Krimi

Illuminati

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 13.07.2014
Der Film ist wirklich gut, auch wenn ich Tom Hanks für keine gelungene Besetzung des Prof. Robert Langdon halte. Natürlich kommt der Film nicht annähernd an das Buch von Dan Brown heran. Wer wirklich gefesselt sein will, der DARF diesen Film nicht vorher sehen, sondern MUSS zum Buch greifen. Das persönlich-individuelle Kopfkino ist durch Hollywood einfach nicht zu ersetzen. Viele außerhalb des klassischen Bildungsbürgertums haben allerdings mit Büchern (immerhin geht's hier um 736 Seiten!) große Schwierigkeiten - wer sich von Haupt- und Realschülern mal eine Buchseite laut vorlesen lässt, weiß wovon ich schreibe. Deshalb bietet der Film einen hervorragenden 140minütigen Abriss zur Handlung des Buches für alle, denen Lesen zu anstrengend ist oder die sich den Schmöker aus Zeitgründen nicht reinziehen wollen.

ungeprüfte Kritik

Türkisch für Anfänger - Der Film

Ganz neu erzählt fürs Kino.
Komödie, Deutscher Film, Abenteuer

Türkisch für Anfänger - Der Film

Ganz neu erzählt fürs Kino.
Komödie, Deutscher Film, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 11.07.2014
Lustiger Film, der mit einem Augenzwinkern alle Klischees zu Deutschen und Migranten bedient. Der Film sorgt für gute Laune; es gibt viel zu Lachen. Teilweise politisch unkorrekt, oft sarkastisch und ironisch macht der Film einfach Spaß. Das Ganze ist sicher kein großes Kino, sorgt aber für gute Stimmung vor dem Fernseher. Von der Serie erwarte ich nicht viel: was soll nach dem Film noch kommen? Ich denke, man hat alles gesehen - das Happy-End am Schluss sollte nicht überstrapaziert werden.

ungeprüfte Kritik

Kick-Ass

Keine Macht. Keine Verantwortung.
Action

Kick-Ass

Keine Macht. Keine Verantwortung.
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 11.07.2014
Wunderbar gelungene Superhelden- und Comicparodie, bei der jede Menge Action und lockere Sprüche gut zusammenpassen. Der Film nimmt sich selbst nicht ernst und sprüht nur so vor Witz und Charme. Kein normaler Teenie-Film, obwohl davon jede Menge mitspielen. Sehr lustig und sehr actionlastig. Am Ende kriegen die Bösen natürlich ihren wohlverdienten Arschtritt.

ungeprüfte Kritik

Kick-Ass 2

Action, 18+ Spielfilm

Kick-Ass 2

Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 11.07.2014
Mann, was für ein Arschtritt! Noch härter, brutaler, aber auch komischer, als im ersten Teil räumen das Team "Justice Forever" rund um Kick-Ass mächtig auf. FSK-18 ist mehr als berechtigt, trotzdem macht das Gemetzel, auch dank der coolen Sprüche, mächtig Spaß. So wird man zwischen Lachanfall und knallharter Action hin- und hergerissen. Die Nummer "Ultra-Gute" gegen "Ultra-Böse" ist zwar ziemlich ausgelutscht, funktioniert aber wegen dem superpeinlichen "Motherfucker" trotzdem. Übrigens: Das ist KEIN Superheldenfilm, sondern genau das Gegenteil! Eine Parodie und gleichzeitig ein Loblied auf das "echte" Leben.

ungeprüfte Kritik

Casanova

Eine fast wahre Geschichte über verführerische Lügen, erfüllte Liebe und verlorene Unschuld.
Lovestory, Drama

Casanova

Eine fast wahre Geschichte über verführerische Lügen, erfüllte Liebe und verlorene Unschuld.
Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 06.07.2014
Witziger, charmanter Kostümfilm aus der Zeit der Renaissance. Heath Ledger spielt gekonnt und es macht einfach Spaß ihm beim "flachlegen" zuzuschauen. Jede Menge Verwechslungen und Verkleidungen bringen Schwung in diese Komödie. Das Ganze bleibt leider etwas oberflächlich - das hätte nur Shakespeare anders machen können. Trotzdem unterhaltsames Kino für alle, die keinen historischen Abriss erwarten.

ungeprüfte Kritik

Die Mumie 2 - Die Mumie kehrt zurück

Das Abenteuer geht weiter.
Fantasy, Abenteuer

Die Mumie 2 - Die Mumie kehrt zurück

Das Abenteuer geht weiter.
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 06.07.2014
Gute Fortsetzung der Mumie mit ebenfalls guten Effekten. Die Story ist etwas an den Haaren herbei gezogen, aber immer noch halbwegs nachvollziehbar. Wem der 1. Teil gut gefallen hat, kann hier bedenkenlos zugreifen.

ungeprüfte Kritik

Die Mumie

Fantasy, Abenteuer

Die Mumie

Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 06.07.2014
Mir hat der Film sehr gut gefallen. Tolle Gruselaction mit tollen Effekten (zumindest für das Jahr 1999). Dies ist eindeutig eine bessere Mumienverfilmung, auch wenn die Story unter ihren Möglichkeiten bleibt. Toller Blockbuster mit Nervenkitzel.

ungeprüfte Kritik

Talos

Der Fluch der Mumie
Horror, Abenteuer

Talos

Der Fluch der Mumie
Horror, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 06.07.2014
Selten so einen beknackten Film gesehen. Alles komplett schlecht: grauenhafte Schauspieler, einfallslose Dialoge, lächerliche "Effekte" und langweilige Story. Wer einen wirklich guten Mumienfilm sehen will, sollte sich besser "Die Mumie" von Stephen Sommers (1999) ansehen. Dort wurde (fast) alles richtig gemacht. Dieser Film ist totaler Schrott.

ungeprüfte Kritik

Alf - Staffel 1

Die komplette 1. Staffel
Serie, Komödie

Alf - Staffel 1

Die komplette 1. Staffel
Serie, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 05.07.2014
Alf - wirklich eine tolle Story. Über den Spiegel des Außerirdischen wird dem amerikanischen (und auch deutschen) Publikum die eigenen infantilen Schwächen mit einem lustigen Augenzwinkern vorgehalten. Jede Menge Lacher und geniale Sprüche machen Alf zum absoluten Evergreen.

ungeprüfte Kritik

Justin - Völlig verrittert!

Animation, Abenteuer, Kids

Justin - Völlig verrittert!

Animation, Abenteuer, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 04.07.2014
Recht guter Animationsfilm. Er bietet einige Lacher und hat auch ganz gute Anspielungen (für die Erwachsenen), aber dem Film fehlt einfach der letzte Kick. Die Geschichte ist solide aufgebaut, aber manche Entwicklung ist nicht immer nachzuvollziehen. Kann man sich mal ansehen, muss man aber nicht mehrmals gesehen haben.

ungeprüfte Kritik

The Walking Dead - Staffel 1

Die komplette erste Staffel
Horror, Serie, 18+ Spielfilm

The Walking Dead - Staffel 1

Die komplette erste Staffel
Horror, Serie, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 03.07.2014
Die Serie läuft ähnlich wie "World War Z" und "28 Days later", nur das die Charaktere stärker herausgearbeitet werden. Kein Wunder - immerhin ist es eine Zombie-Serie, die sich bei ca. 45 Minuten pro Folge genügend Zeit nehmen kann. Das ist, glaub' ich, auch der Reiz: Wer auf Monster- und Actionfilme steht, bekommt hier ordentlich was geboten, ohne das die zu Grunde liegende Story vernachlässigt wird. Horror mit Niveau, sozusagen. Für alle Horrorfans also DIE Serie!

ungeprüfte Kritik

Zombieland

Eine Komödie, die euch killt.
Horror, Komödie

Zombieland

Eine Komödie, die euch killt.
Horror, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 02.07.2014
Eine Horrorkomödie, die es in sich hat. Eine Mischung aus "Shaun of the Dead" und "World War Z". Der Film nimmt sich selbst nicht ernst und ist deshalb lustig. Herrlich politisch unkorrekt wird auf jeden Zombie voll draufgeballert. Wer's ernster will, sollte sich lieber "World War Z" ansehen, wer's noch abgedrehter braucht, schaut sich "Shaun" an. Der Film ist sicherlich nichts für Jugendliche, deshalb einen Stern Abzug für die FSK-16 Freigabe. Pluspunkt: Zu Beginn läuft Metallicas "For whom the bell tolls". Der perfekte Einstieg.

ungeprüfte Kritik

Die Schwester der Königin

Vom selben Blut. Die gleiche Liebe. Das Schicksal entscheidet.
Drama, Lovestory

Die Schwester der Königin

Vom selben Blut. Die gleiche Liebe. Das Schicksal entscheidet.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 02.07.2014
Die historische Genauigkeit bleibt bei einem Hollywoodfilm, wie zu erwarten, auf der Strecke, trotz BBC-Unterstützung. Ungenau und teilweise auch verwirrend wird der Aufstieg und Fall von Heinrich VIII. seiner zweiten Frau geschildert. Die Kulisse und die Kostüme sind umwerfend und passen voll in die Zeit. Eric Bana spielt Heinrich gekonnt und nachvollziehbar. Zu dieser Zeit war Heinrich sportlich und körperlich fit, was man an Eric Bana gut beobachten kann. Die weiblichen Hauptrollen werden routiniert, aber nicht mit letzter Leidenschaft gespielt. Wer eine historisch genauere Verfilmung will und auch eine bessere Erklärung dafür braucht, warum Heinrich ausgerechnet in Anne so verschossen war, dass er den Bruch des Reiches und der Kirche in Kauf genommen hat bzw. hätte, der sollte sich unbedingt die TV-Serie "Die Tudors" anschauen. Für einen 2-Stunden-Abriss ist diese Verfilmung aber trotzdem sehr zu empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Die Päpstin

Drama, Abenteuer

Die Päpstin

Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 29.06.2014
Toller Film über die erste Frau auf dem Stuhl Petri. Absolut glaubhaft und nachvollziehbar. Auch wenn es natürlich nie passiert ist, ist das Hochmittelalter und die Geschichte Johannas so wirklichkeitsnah in Szene gesetzt, dass man sofort auf der Stelle glauben will, dass es diesen Papst wirklich gegeben hat. Teilweise sehr brutal kann man das Mittelalter und seine Schrecken hautnah miterleben. Klasse Produktion - stellt fast jeden Hollywoodstreifen locker in den Schatten. Die Besetzung ist traumhaft. Einziges Manko: nicht immer ist alles 100% logisch. Ich bin aber trotzdem sehr zufrieden.

ungeprüfte Kritik

Der Plan

Sie haben seine Zukunft gestohlen. Jetzt will er sie zurück.
Thriller, Science-Fiction

Der Plan

Sie haben seine Zukunft gestohlen. Jetzt will er sie zurück.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 29.06.2014
Der Film beginnt wie jeder durchschnittliche Politthriller. Ein junger erfolgreicher Politiker wird mit seiner politisch nicht ganz korrekten Wahrheit konfrontiert und verliert eine wichtige Wahl. Hinter ihm sind zwielichtiger Gestalten her und man wartet förmlich darauf, dass sie ihn kassieren. Zwischenzeitlich lernt er auf der Herrentoilette eine nette junge Frau kennen, die ihn fasziniert. Bis hierher läuft alles "nach Plan", aber dann gerät der Film aus den Fugen, man erfährt, dass göttliche, engelhafte Mächte am Werk sind und aus dem Politthriller wird ein Lovethriller. Der Film wandelt auf den Spuren von "Stadt der Engel", versucht aber spannender und dramatischer zu sein. Ob ihm das wirklich gelingt, muss jeder selbst entscheiden. Mich konnte der Film nur in Teilen überzeugen, obwohl ich für spirituelle und übernatürliche Themen offen bin. Matt Damon ist auf jeden Fall die richtige Besetzung für den jugendlichen Politstar.

ungeprüfte Kritik

Der Pate 3

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 25.06.2014
Der dritte und bisher letzte Teil knüpft wieder nahtlos an die ersten beiden Teile an. Wenn Al Pacino nicht gealtert wäre, würde man gar nicht merken, dass inzwischen fast 2 Jahrzehnte rumgegangen sind. Vor historischer Kulisse um Papst Johannes Paul I versucht "Der Pate" aus der Mafia auszusteigen und ausschließlich legalen Geschäften nachzugehen. Aber wie das bei der Mafia so ist: man kann nicht einfach aussteigen. Selbst der oberste Mafia-Boss kann die Mafia nicht einfach so verlassen. Hat man einmal den teuflischen Bund mit dem organisierten Verbrechen geschlossen, kann man nur noch durch den eigenen Tod die Organisation verlassen. Vorher müssen aber (dank Andi Garcia) noch jede Menge böse Buben (oder auch Gute, so genau kriegt man das nicht raus) draufgehen, bevor es dem "Paten" an die Gurgel geht... Insgesamt ist die Paten-Reihe sicher Kult, aber wirklich spannend und interessant waren alle 3 Teile nicht wirklich. Ist was für Fans, und jeder muss hier selbst entscheiden. Der 3. Teil war sicher der Beste von allen Langweiligen.

ungeprüfte Kritik

Kings of Rock - Tenacious D

Komödie, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 24.06.2014
Ein Film ausschließlich für Rock- und Metalfans. Für alle anderen gilt: Sorry, aber ihr müsst draußen bleiben. Der Film hat alles, was man braucht: Ein Actionfilm im Stil der Rocky-Horror-Picture-Show, der so ziemlich jedes Klischee der Metalszene aufgreift und mit einem Augenzwinkern beleuchtet. Großes Kino - für Metaller!

ungeprüfte Kritik

Im Westen nichts Neues

Nach Erich Maria Remarques weltberühmtem Roman.
Kriegsfilm

Im Westen nichts Neues

Nach Erich Maria Remarques weltberühmtem Roman.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 24.06.2014
Für die 1930er Jahre war dieser Film sicher ein Meilenstein. Zum einen wegen seiner (für Hollywood ungewöhnlichen) politischen und ganz klar pazifistischen Haltung, zum anderen für die gelungenen und für damalige Verhältnisse beeindruckenden "Action"szenen. Heute wirkt das sicher etwas eigenartig und die Länge des Films, der sich dann doch gegen Ende etwas hinzieht, sind nur noch was für Klassikfans.

ungeprüfte Kritik

Der Pate 2

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 17.06.2014
Der zweite Teil ist die konsequente Fortsetzung des 1. Teils. Alles geht nahtlos in einander über, man merkt gar nicht, dass es zwei getrennte Filme sind. Gezeigt wird der gnadenlose Aufstieg von Michael Corleone zum unangefochtenen Mafiaboss, der alle Feinde brutal niedermetzelt, egal ob innerhalb oder außerhalb der Familie. Er avanciert zum Despoten. Parallel dazu wird die Geschichte von Vito Corleone erzählt, der ebenfalls zum Gangsterboss aufsteigt, aber nahezu ausschließlich nur "gute" Motive hat. So zeigt dieser Endlosstreifen, dass es eben nicht nur schwarz und weiß, sondern das es auch eine Menge Grautöne gibt. Wie der 1. Teil auch, werden die Charaktere sehr detailliert dargestellt und der Film zieht sich wie Kaugummi endlos in die Länge. Hin und wieder gibt es ein wenig Spannung, aber diese wird durch mehr oder weniger tiefschürfende Dialoge schnell wieder zunichte gemacht. So plätschert der Film weitere 3 Stunden vor sich hin und lässt einen nachdenklichen Al Pacino zurück, der genauso betroffen und ungläubig drein schaut, wie der Zuschauer davor. Heute ist mir nach wie vor schleierhaft, wie ein solch langweiliger Film, der ohne Höhen und Tiefen auskommt und einfach nur die innerfamiliären Probleme eines Mafia-Clans zeigt, einen solchen Kultstatus erreichen konnte. ...Plätscher, Plätscher, Gähn - Huch, ein Schuss! - Warum? - Egal, na ja, Gähn, weiter geht's... Der Film polarisiert - entweder man ist ein glühender Fan, oder ein Kulturbanause - ich bin dann wohl letzteres.

ungeprüfte Kritik

Der Pate

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 12.06.2014
Der Film erzählt unendlich ausführlich den Aufstieg des Michael Corleone zum "Don". Dabei erhalten wir tiefe Einblicke in das Leben und Wirken einer Mafia-Familie. Sicherlich ist "Der Pate" die "Mutter" aller Mafia-Filme und ein grandioser Marlon Brando spielt den Paten so klischeehaft und gleichzeitig so genial, dass man einfach nur Niederknien möchte. Trotzdem ist es eigentlich Al Pacino, um den es in Wirklichkeit geht und der durch sein schauspielerisches Talent die Geschichte voran treibt. Auch wenn (trotz der Überlänge) nicht alles logisch nachvollziehbar ist, kann man Gefallen an dem Meisterwerk finden. Allerdings darf man nicht unbedarft an den Film herangehen: Wer in Erwartung eines Actionthrillers an diesen Film herangeht, wird unweigerlich enttäuscht. Die Story zieht sich als Drama wie ein Kaugummi, die Charaktere werden bis "zum Erbrechen" aus dem Hollywood-Stein herausgemeißelt und die Effekte wirken heute wie aus einem B- oder C-Movie. Würde der Film heute in dieser Machart gefilmt, würde sich kein Schwein dafür interessieren; selbst dann, wenn große Schauspieler mitmachen würden. Der Pate ist stellenweise total langweilig und man hat Mühe, bis zum Ende durchzuhalten. Für die aktuell junge Generation sicher nicht zu empfehlen. Die endlosen Dialoge und vielen Namen sind einfach für die heutige Schülergeneration zu lang und "too much".

ungeprüfte Kritik

Elizabeth I.

Drama, Abenteuer, TV-Film

Elizabeth I.

Drama, Abenteuer, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 11.06.2014
Ich habe jetzt diese Verfilmung mit Jeremy Irons gesehen, die sehr gelungen ist, weil sie die nötige Authentizität vermittelt, den gebotenen Respekt und Abstand zu den historischen Personen wahrt, aber trotzdem spannend und recht gewalttätig daher kommt. Aber, nachdem ich auch die BBC-Verfilmung und die Verfilmung mit Cate Blanchett gesehen habe, bin ich doch, was die historische Genauigkeit angeht recht verwirrt. Obwohl alle 3 Filme die historische Elizabeth von England zeigen (wollen), bekomme ich 3 unterschiedliche Versionen präsentiert, die mehr oder weniger stark voneinander abweichen. Was soll ich jetzt glauben? Insgesamt erscheint mir die BBC-Verfilmung die historisch genaueste zu sein. Mehr Action und Unterhaltungswert bietet dagegen die Verfilmung mit Cate Blanchett, während diese Verfilmung aufwendiger produziert und brutaler in dem ist, was bei Hinrichtungen gezeigt wird.

ungeprüfte Kritik

Oblivion

Die Erde ist eine Erinnerung, um die es sich zu kämpfen lohnt.
Science-Fiction

Oblivion

Die Erde ist eine Erinnerung, um die es sich zu kämpfen lohnt.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 04.06.2014
Der Film beginnt als Kammerspiel mit nur 3 Schauspielern. Es bleibt ruhig (für einen SiFi-Actionkracher sehr ungewöhnlich) und der Film lässt sich Zeit die Geschichte aufzubauen. Man wird in die Welt von Jack Harper und seiner Kollegin und Freundin eingeführt. Aber immer mehr muss Jack erkennen, dass mit seiner Welt irgendetwas nicht in Ordnung ist... Der Film greift auf sehr intelligente Weise das Thema "kollektives und genetisches Gedächtnis" auf und macht deutlich, dass wir uns nicht nur an unsere Vergangenheit erinnern, weil sie in Geschichtsbüchern steht, sondern weil wir die Erinnerungen unserer Vorfahren in uns tragen und weitergeben. Mich hat der Film sehr gefesselt und ich fand ihn zu keiner Zeit langatmig. Er ist viel besser umgesetzt als "2001" weil man Wert auf eine "runde" Story gelegt hat, die man bis zum Finale nachvollziehen kann. Sehr gelungen sind auch das Einflechten neuer astronomischer Erkenntnisse, die es bei "2001" noch nicht gegeben hat. Wer genau aufpasst bekommt alle Details mit, die das Puzzle um Genetik, Aliens und den Überlebenskampf der Menschheit zu einem überraschenden und grandiosen Ganzen zusammensetzen. Dreh- und Angelpunkt ist ein genialer Tom Cruise, der effekt- und gefühlvoll in Szene gesetzt wird. Bin begeistert. Einer der besten Weltraumfilme, der hauptsächlich auf der Erde spielt - und das ist kein Widerspruch :-)

ungeprüfte Kritik

Stage Beauty

Sie war die erste ihrer Art. Er der letzte der seinen.
Drama, Lovestory

Stage Beauty

Sie war die erste ihrer Art. Er der letzte der seinen.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 01.06.2014
Der Film hat mir besonders gut gefallen, weil aus historischer Sicht viele brandaktuelle Themen angesprochen werden, unter anderem auch Travestie und Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen. Verpackt ist das Ganze in einem ähnlichen Umfeld wie Shakespeare in Love, deshalb kann jeder, dem Historien- und Kostümfilme mag, (fast) bedenkenlos zugreifen.

ungeprüfte Kritik

Anonymus

Die Wahrheit ist die größte aller Tragödien.
Drama

Anonymus

Die Wahrheit ist die größte aller Tragödien.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 01.06.2014
Eine sehr kontroverse Darstellung über die Urheberschaft von Shakespeares Bühnenstücken. Obwohl der Film für jeden eingefleischten Shakespeare-Fan nur schwer zu ertragen ist, weil er den größten Dichter und Dramatiker aller Zeiten in einem sehr unvorteilhaften Licht erscheinen lässt, hat mir der Film trotzdem gut gefallen. Der Film ist als Thriller und Krimi angelegt, der Spannung und Dramatik erzeugt und den Zuschauer in seinen Bann zieht. Für mich ist und bleibt William Shakespeare der echte Erfinder der Shakespearedramen, aber der Film zeigt eine (wenn auch sehr unrealistische) Alternative, die nachvollziehbar ist, auch wenn sie aus meiner Sicht so niemals stattgefunden hat. Ich kann mir vorstellen, dass Shakespeare selbst den Film gut finden würde - nicht, weil er die Wahrheit sagt, sondern weil er aufzeigt, wie schnell man mit einer künstlerischen Darstellung zwischen die Fronten der politisch Mächtigen kommen kann.

ungeprüfte Kritik

Elizabeth - Das goldene Königreich

Frau. Kriegerin. Königin.
Drama, Abenteuer

Elizabeth - Das goldene Königreich

Frau. Kriegerin. Königin.
Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 01.06.2014
Toller Kostümfilm, der sich halbwegs an die historischen Fakten hält und Elisabeth als charismatische und leidenschaftliche Königin darstellt. Spannung und Action sind in beiden Teilen mit Cate Blanchett garantiert. Hier macht man alles richtig, deshalb absolut empfehlenswert. Um alle Handlungen nachvollziehen zu können, sollte man aber ein gewisses Maß an Vorwissen über das elisabethanischen Zeitalter haben, um den Film vollständig genießen zu können. Ein Muss: Der 1. Teil ist unbedingt vorher anzusehen, um anknüpfen zu können.

ungeprüfte Kritik

Elizabeth

Drama, Abenteuer

Elizabeth

Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 01.06.2014
Toller Kostümfilm, der sich halbwegs an die historischen Fakten hält und Elisabeth als charismatische und leidenschaftliche Königin darstellt. Spannung und Action sind in beiden Teilen mit Cate Blanchett garantiert. Hier macht man alles richtig, deshalb absolut empfehlenswert. Um alle Handlungen nachvollziehen zu können, sollte man aber ein gewisses Maß an Vorwissen über das elisabethanischen Zeitalter haben, um den Film vollständig genießen zu können.

ungeprüfte Kritik

Elizabeth I

The Virgin Queen
Drama, TV-Film, Abenteuer

Elizabeth I

The Virgin Queen
Drama, TV-Film, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 01.06.2014
Die Verfilmung ist doch eher nüchtern gehalten und zeigt eine "Draufsicht" auf Elisabeth und ihr privates und politisches Handeln. Man fiebert nicht wirklich mit den Akteuren mit, sondern schaut das Ganze eher als Unbeteiligter. Ob das eher gut oder schlecht ist, muss jeder selbst beurteilen. Der Film mit Cate Blanchett ist reißerischer und mehr auf Spannung und Action ausgerichtet. Deshalb kann man die BBC-Verfilmung mit Hollywood nicht vergleichen, weil beide einen völlig unterschiedlichen Ansatz wählen. Insgesamt hat mir wohl Hollywood persönlich besser gefallen, aber die BBC-Verfilmung hat trotzdem ihre Berechtigung. Aber ein Feuerwerk wird bei BBC sicherlich nicht abgefeuert. Ich habe jetzt ebenfalls die Verfilmung mit Jeremy Irons gesehen, die sehr gelungen ist, weil sie die nötige Authentizität vermittelt, den gebotenen Respekt und Abstand zu den historischen Personen wahrt, aber trotzdem spannend und recht gewalttätig daher kommt. Aber, nachdem ich die Verfilmung mit Jeremy Irons und die Verfilmung mit Cate Blanchett gesehen habe, bin ich doch, was die historische Genauigkeit angeht, recht verwirrt. Obwohl alle 3 Filme die historische Elizabeth von England zeigen (wollen), bekomme ich 3 unterschiedliche Versionen präsentiert, die mehr oder weniger stark voneinander abweichen. Was soll ich jetzt glauben? Insgesamt erscheint mir die BBC-Verfilmung die historisch genaueste zu sein. Mehr Action und Unterhaltungswert bietet dagegen die Verfilmung mit Cate Blanchett, während die Verfilmung mit Jeremy Irons nicht ganz so aufwendig produziert, dafür aber umso brutaler in dem ist, was bei Hinrichtungen gezeigt wird.

ungeprüfte Kritik

White House Down

Thriller, Action

White House Down

Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 28.05.2014
Dieser Film ist eine wunderbare Utopie: Der US-Präsident will weltweiten Frieden ohne Rüstungsindustrie schaffen und verteidigt mit einem Secret-Service-Bewerber das Weiße Haus gegen amerikanische Terroristen, die von der Rüstungsindustrie gesponsert werden. Ziel: Der 3. Weltkrieg, um möglichst viele Waffen zu verkaufen! Jede Menge Action, coole Sprüche, triefender Patriotismus bis zur Brechgrenze und eine herrliche Realitätsferne machen diesen Film zu einem Vergnügen. Was mir besonders gut gefallen hat: Es wird nie langweilig; man fiebert mit und möchte den Bösen auch mal so richtig in die Klöten treten. Die Fiesen sind gemein und die Guten heroisch. So muss ein Actionstreifen sein: Hirn aus, Spaß an!!

ungeprüfte Kritik

Enthüllung

Sex ist Macht.
Thriller

Enthüllung

Sex ist Macht.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 23.05.2014
Absoluter Klassefilm. Sehr spannend dargestellt wird die gnadenlose Machtpolitik in einem High-Tech-Unternehmen. Michael Douglas und Demi Moore spielen hervorragend und absolut überzeugend. Auch sehr überzeugend fand ich, dass die 2013 geführte Sexismus-Debatte hier mal von einer völlig anderen Seite geführt wird. Muss man einfach gesehen haben.

ungeprüfte Kritik

Die Echelon-Verschwörung

Sicherheit hat ihren Preis.
Thriller, Krimi

Die Echelon-Verschwörung

Sicherheit hat ihren Preis.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 23.05.2014
Aufgrund der vergangenen NSA-Skandale erhält der Film einen aktuellen Bezug. Am Anfang ist er sehr interessant gemacht, es kommt Spannung auf und man fiebert mit. Im Laufe des Films geht aber der Spannung die Puste aus, und auch das Actiongeballer (meiner Meinung nach völlig unnötig) kann dann das langweilige Ausplätschern des Films nicht mehr verhindern. Trotzdem kann man ihn sich anschauen. Für einen verregneten Feiertag-Nachmittag mehr als in Ordnung.

ungeprüfte Kritik

Das perfekte Verbrechen

Ein Mord. Ein Geständnis. Ein scheinbar klarer Fall.
Thriller, Krimi

Das perfekte Verbrechen

Ein Mord. Ein Geständnis. Ein scheinbar klarer Fall.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 18.05.2014
Dieser Film treibt den Rechtsgrundsatz "Jeder ist solange unschuldig, bis seine Schuld bewiesen ist" auf eine perfide Art auf die Spitze. Die Schauspieler laufen dabei zu einer absoluten Höchstform auf. Sehr beeindruckend. Absolut empfehlenswert. Ein Kammerspiel ohne Effekte, aber mit einer faszienierenden Story. Topp! Das die Geschichte am Ende nicht ganz zur Zufriedenheit aufgelöst wird, trübt den letzten Eindruck allerdings etwas.

ungeprüfte Kritik

Der Tag, an dem die Erde stillstand

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 11.05.2014
Den Originalfilm aus den 1950er Jahren kenne ich nicht und werde ihn mir nach diesem Film sicher auch nicht mehr ansehen. Der Kritik von chrissycash und Benso lässt sich kaum noch was hinzufügen. Ein total schlechter Film mit billigen Tricks, die in jeder Smallville- oder Akte-X-Serie besser dargestellt werden. Die Geschichte ist langatmig und total unlogisch. Warum der Außerirdische wieder abhaut ohne die Menschheit zu zerstören bleibt einem nach dem Verhalten der Menschen absolut schleierhaft. Holzschnittartige Charaktere deren Handeln und Gelaber total vorhersehbar sind, machen den Film zum Brechreizfaktor. Die großen Schauspielernamen locken die Fans in die Kinos, um sie anschließend blamabel zu enttäuschen. Da fühlt man sich um sein Geld betrogen. Schwachsinn hoch drei! Die Grundidee einer modernen Si-Fi-Variante der Arche Noah hat bestimmt seinen Charme, aber in dieser Umsetzung wird die gute Idee ad absurdum geführt.

ungeprüfte Kritik