Der Erste Weltkrieg hat begonnen, das Deutsche Reich befindet sich im Rausch. Angestachelt von ihrem nationalchauvinistischen Lehrer, beschließen Paul Bäumer (Lew Ayres) und seine Mitschüler, sich freiwillig zum Kriegsdienst zu melden. Doch der Idealismus verfliegt schnell im Angesicht der harten Realität an der Westfront: ein zermürbender Stellungskrieg in den Schützengräben, permanentes Trommelfeuer und Maschinengewehrsalven. Statt Ruhm und Ehre wartet auf die jungen Kameraden ein dreckiges, sinnloses Sterben in einem mechanisierten Krieg...
'All Quiet on the Western Front - Im Westen nichts Neues' (1930), diese kongeniale Verfilmung des Romans von Erich Maria Remarque unter der Regie von Lewis Milestone wurde von Kritik und Publikum gleichermaßen begeistert aufgenommen und noch heute muss sich jeder neue Antikriegsfilm an der zeitlosen Qualität dieses Werkes messen lassen. Von Militaristen aller Art wurde der Film jedoch erbittert bekämpft und zensiert, gekürzt, entstellt oder gar völlig verboten.
Weiterlesen »
The First World War has begun, the German Reich is in a frenzy. Spurred on by their national-chauvinist teacher, Paul Bäumer (Lew Ayres) and his classmates decide to volunteer for military service. But the idealism quickly evaporates in the face of the harsh reality on the Western Front: gruelling trench warfare in the trenches, constant barrage and machine gun volleys. Instead of fame and honor, a dirty, senseless death in a mechanized war awaits the young comrades...
'All Quiet on the Western Front' (1930), this congenial film adaptation of the novel by Erich Maria Remarque directed by Lewis Milestone, was enthusiastically received by critics and audiences alike, and even today every new anti-war film must be measured against the timeless quality of this work. However, militarists of all kinds fiercely fought the film and censored, shortened, distorted or even completely banned.