Kritiken von "StevenKoehler"

Ferien

Vivian Baumann will nur ihre Ruhe.
Deutscher Film, Drama

Ferien

Vivian Baumann will nur ihre Ruhe.
Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 26.09.2017
"Ferien" bleibt leider hinter seinem Möglichkeiten. Angefangen beim Opening, wo einen Fragen aufkommen, welche nicht wirklich beantwortet werden. Des Weiteren gibt es mittendrin noch ein paar Szenen, wo versucht wird, eine Erklärung abzugeben, aber der Film scheitert daran, weil die Erläuterungen unglaubwürdig sind. Die Geschichte wird leider nicht abgerundet und der Zuschauer bleibt mir vielen offenen Fragen zurück. Des Weiteren ist die Struktur der Erzählung etwas uninteressant und macht nicht neugierig nach mehr und man ist froh, dass dieser Streifen sein Ende gefunden hat. Die schauspielerische Leistung sticht weder positiv noch negativ hervor. Die musikalische Untermalung hat meiner Meinung nach in vielen Szenen nicht wirklich gepasst. Die Kamera ist eher unsauber gehalten, denn sehr viele Szenen sind deutlich zu verwackelt und in anderen Szenen ist sie ruhig.

Wenn man das Cover und den Filmtitel sich betrachtet, erwartet man etwas anderes, als das was wirklich gezeigt wird. Leider ist "Ferien" ein Werk geworden, was die Welt nicht braucht.

ungeprüfte Kritik

Soy Nero

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 26.09.2017
"Soy Nero" ist ein Film, wo die Grundidee sehr gut ist. In der ersten Hälfte ist der Film gut und schlüssig erzählt, aber hat zu wenig Hintergrund. Wir erfahren zwar kurz einen Hintergrund, aber es ist nicht tiefgründig genug. Des Weiteren gibt es Szenen, die deutlich zu lang geworden sind und mir ist im Haus des Bruders aufgefallen, dass die Linse der Kamera nicht richtig geputzt wurde, denn die Lampen kommen etwas verschmiert rüber und das hätte beim drehen auffallen müssen. In der zweiten Hälfte wird es nur noch abstrus und wir bekommen kaum etwas erklärt, somit bleibt man mit einen sehr großen Fragezeichen zurück. Ich finde es gut, dass man einige Nebenschauplätze aufgemacht hat, aber diese sind nicht ausreichend beleuchtet worden. Ich hätte mir in der ersten Hälfte etwas mehr musikalische Untermalung gewünscht, denn es gibt viele ruhige Szenen, bei der eine musikalische Untermalung besser gewesen wäre. Die schauspielerische Leistung ist eher im durchschnitt anzusiedeln, nichts was besonders hervor sticht.

"Soy Nero" bleibt leider hinter seinen Möglichkeiten zurück und der Film ist etwas langatmig geworden. Es gibt einige Szenen, die untertitelt worden sind, aber wenn man dies macht, sollte der Zuschauer die Möglichkeit haben, diese auch lesen zu können, denn teilweise sind diese sehr schnell weg oder haben fast die selbe Farbe, wie der Hintergrund und sind dadurch kaum zu lesen. Ich kann Ihnen diesen Film nicht empfehlen.

ungeprüfte Kritik

The Bye Bye Man

Das unsägliche Böse hat einen Namen.
Horror

The Bye Bye Man

Das unsägliche Böse hat einen Namen.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 24.09.2017
The Bye Bye Man" ist eher ein etwas unterdurchschnittlicher Horrorfilm geworden, der sehr viel Potential verschenkt und sich nach und nach etwas mehr und mehr im Kreis dreht und da überrascht der Schluss einen überhaupt nicht, da man ihn kommen sieht. Des Weiteren ist er im Hintergrund unlogisch geworden. Er versucht, den Hintergrund aufzudecken, aber dies passiert deutlich unzureichend und somit bleiben sehr viele Fragezeichen im Kopf zurück. Er versucht ein paar Schocker mit einzubauen. Beim ersten erschrickt man sich kurz, aber der Rest ist vorhersehbar und es geht sehr viel an Spannung und Überraschungen verloren. In vielen Szenen ist dieser Streifen unlogisch geworden, unter anderem auch die im Opening. Die schauspielerische Leistung ist in Ordnung, aber die Geschichte dazu ist nicht zu Ende gedacht, sodass die Darsteller nicht wirklich in ihren Rollen glänzen können. Die Musik ist soweit in Ordnung. Die Kameraführung ist etwas verwackelt, was kurz nach dem Opening auffällt, aber sie ist verräterisch und wird nicht als Stilmittel eingesetzt.

Nach dem Trailer hatte ich niedrige Erwartungen an "The Bye Bye Man", aber ich wurde dennoch enttäuscht. Die Ideen sind gut, aber man hätte deutlich mehr daraus machen können, aber dies wurde leider nicht genutzt. Schade.

ungeprüfte Kritik

Sharknado 5

Global Swarming
Horror, Action, Fantasy

Sharknado 5

Global Swarming
Horror, Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 24.09.2017
Alle Jahre wieder taucht ein "Sharknado" auf und zerstört die Welt, aber ist "Sharknado 5 - Global Swarming" sehr kreativ geworden und hat er sich verbessert? Er ist recht kreativ geworden, was die Ideen angeht, aber diese sind genauso absurd, aber teilweise so absurd, dass man schmunzeln muss. Ich finde, dass er sich etwas besser geworden ist, als der Vorgänger, aber er ist, was die Special Effects angeht, deutlich hinter seinen Möglichkeiten geblieben. Die Dialoge sind bescheuert, aber darauf sollte man keinen hohen Wert legen. Teilweise fühlt man sich selbst in einer Zeitschleife gefangen, da den Film kaum etwas einfällt, um voranzukommen. Mit Tiefgang der einzelnen Figuren braucht man nicht zu rechnen, es reicht nur kurz in eins bis zwei Sätzen zu erklären, was die Figur gerade in der Szene für eine Rolle spielt. Die schauspielerische Leistung reicht von sehr mies bis gut und man sieht in der einen oder anderen Szene ein bekannten Schauspieler, aber welche das sind, soll eine Überraschung bleiben. Die Musik hat mittlerweile Kultstatus erreicht, aber teilweise will diese einen Spannung vorspielen, obwohl keine ist.

Als Trashfilm bekommt er 5,5 von 10 möglichen Punkten.

Wer die Reihe mag, sollte sich "Sharknado 5 - Global Swarming" nicht entgehen lassen. Ansonsten sollte man sich den Trailer anschauen und man sieht dort, was man zu erwarten hat.

ungeprüfte Kritik

Guardians of the Galaxy 2

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 24.09.2017
"Guardians of the Galaxy Vol. 2" ist ein fantastischer Film geworden, der zum einen viele ernste und spannende Szenen beinhaltet, aber auch ziemlich lustig geworden ist. Die Geschichte ist ziemlich gut geworden, aber weißt eine kleine Lücke auf, die er nicht ganz schließen kann: Thema "Groot". Des Weiteren ist der Streifen ein wenig vorhersehbar, was er nicht immer zu seinen Gunsten ausnutzen kann, aber dafür sind die lustigen Szenen mit einen trockenen Humor und kommen vollkommen unerwartet und sitzen dadurch recht tief und bringt den Zuschauer nicht nur zum schmunzeln. Mir hat die Verknüpfung innerhalb der Dialoge zum ersten Teil sehr gut gefallen und man erinnert sich sehr gut an die jeweiligen Szenen. Die Special Effects sind unfassbar gut geworden und sind ein Augenschmaus. Man erkennt nicht, dass diese am Computer entstanden sind. Die Musik passt unfassbar gut und der Sound ist hochwertig gestaltet worden. Die Kameraarbeit ist hochwertig und wird sehr gut eingesetzt. Die schauspielerische Leistung hat mir äußerst gut gefallen und die Schauspieler bringen ihre Rollen sehr gut zur Geltung.

Ich kann Ihnen "The Guardians of the Galaxy Vol. 2" nur ans Herz legen und wünsche einen schönen und unterhaltsamen Kinoabend.

ungeprüfte Kritik

Insidious

Nicht das Haus ist besessen...
Horror, Thriller

Insidious

Nicht das Haus ist besessen...
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 20.09.2017
"Insidious" ist ein interessanter Horrorfilm geworden, dem es gelingt, ab und zu einen guten und tiefen Schocker zu präsentieren. Die Geschichte ist soweit in Ordnung und die Art, wie man uns das Unfassbare präsentiert, ist soweit legitim. Der Film weiß, aufgrund der Musik, die ziemlich gut geworden ist, wann er einen Schocker auf die Mattscheibe bringt und wann nicht, aber es gibt leider auch Momente, an den man weiß, dass es gleich passiert und er setzt manche Schocker gleich, sodass man kein weiteres mal erschreckt wird. Was ich gut finde, dass er kaum vorhersehbar ist, wohin der Film zum Schluss möchte. Ich finde den Schluss gut gewählt, aber man konnte sich dies schon denken, denn er verrät es indirekt selber. Die schauspielerische Leistung ist gut und man kann das Verhalten der einzelnen Charaktere gut nachvollziehen. Die Kamera ist in den meisten Szenen sehr gut gelungen, aber es gut auch ein paar kleine Szenen, wo diese etwas sehr verwackelt ist.

Wenn man mit etwas niedrigeren Erwartungen an "Insidious" herangeht, dann kann man sich von diesen Streifen sehr gut unterhalten fühlen.

ungeprüfte Kritik

Prometheus

Dunkle Zeichen - Die Suche nach unserem Ursprung könnte unser Ende sein.
Science-Fiction

Prometheus

Dunkle Zeichen - Die Suche nach unserem Ursprung könnte unser Ende sein.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 19.09.2017
"Prometheus - Dunkle Zeichen" ist ein sehr guter Streifen geworden, der einige Überraschungen auspacken kann. Die Geschichte ist gut und fast schlüssig erklärt. Beim Opening wird eine Frage eröffnet, auf die der Film keine richtige Antwort liefert. Erst wenn man ein Stückchen weiterdenkt, schafft man es, eine Antwort zu finden. Des Weiteren passieren während des Filmes einige Dinge, die nicht beantwortet werden, warum dies so getan wurde (Tropfen in Sekt Szene). Zum Schluss stellen sich noch ein paar Fragen die nicht beantwortet werden. Eventuell finden wir im Nachfolger eine Antwort. Der Film ist zügig erzählt und die zwei Stunden schauen sich sehr schnell weg. Die Special Effects sind sehr gut geworden und es sieht ziemlich realistisch aus. Die schauspielerische Leistung ist ziemlich gut und vor allem glaubwürdig auf die Mattscheibe transportiert worden. Die Musik passt ziemlich gut und verrät nichts über die nachfolgende Handlung. Die Kamera ist sehr gut eingesetzt worden und wir sehen kaum verwackelte Bilder, außer bei denen, wo es Sinn macht.

Ich kann Ihnen "Prometheus - Dunkle Zeichen" empfehlen. Er ist zum einen interessant und zum anderen spannend erzählt worden.

ungeprüfte Kritik

The Descent 2

Die Jagd geht weiter - Angst vor der Dunkelheit?
Horror, 18+ Spielfilm, Abenteuer

The Descent 2

Die Jagd geht weiter - Angst vor der Dunkelheit?
Horror, 18+ Spielfilm, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 19.09.2017
"The Descent 2 - Die Jagd geht weiter" ist eher ein mittelmäßiger Film geworden. Er schließt an den ersten Teil an und was ich gut finde, dass man ein paar Rückblenden zeigt, sodass sich der Zuschauer an den ersten Teil erinnert. Dafür ist die Story unfassbar klein und er schlägt nachher Brücken, die er nicht schließt. Des Weiteren ist der Schluss vollkommen unnötig und wenn man es macht, sollte man eine Begründung liefern, die er nicht mal im Ansatz versucht. Im ersten Drittel habe ich die Amnesie nicht abgekauft und ist unglaubwürdig dargestellt worden. Die Splatter Effekte sind eher durchschnittlich und bieten keine Überraschung. Die Schockmomente sind alle extrem verräterisch. Entweder weiß man aufgrund der Kameraführung, dass etwas gleich kommt oder die Musik nimmt es einen schon vorweg. Dafür schafft er es Spannung aufzubauen und zu halten. Der Film schafft es, einen kurz zu überraschen, da etwas passiert, was man nicht kommen sieht.

Als Nachfolger vom ersten Teil kann man sich "The Descent 2 - Die Jagd geht weiter" anschauen, aber erwarten Sie keine großen Wendungen. Im Gegenteil: Er schafft es, die Fragen, die entstehen, nicht zu beantworten.

ungeprüfte Kritik

Elliot, der Drache

Fantasy, Kids

Elliot, der Drache

Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 19.09.2017
"Elliot, der Drache" ist ein gelungener Streifen geworden. Die Geschichte ist gut und ist mit etwas Witz versehen und nimmt die Witze auch zurück, wenn es ernster wird. Die Entwicklung der Geschichte ist gut gelungen und unterstreicht eine Botschaft, die ich auch unterschreiben würde. Die Animation des Drachen ist unfassbar gut gelungen und sieht sehr schön aus. Was ich positiv finde, dass der Drache keine Stimme bekommen hat, sondern man hat versucht, alles im Bild bzw. per Mimik und Gestik zu erzählen und wenn man mal nicht weiß, was gemeint ist, wird dies in die Geschichte mit eingebaut. Gegen Ende gibt es eine Szene, an der man deutlich erkennen kann, dass dies am Computer entstanden ist. Des Weiteren gibt es ein paar Aufnahmen, die bei Sonne gedreht wurden und man den Winkel etwas unglücklich platziert hat, denn das gebrochene Licht zeigt sich im Bild wieder, aber es sind die Aufnahmen, die zur weiteren Erzählung genutzt worden sind, um einen kleinen Zeitsprung zu machen. Die schauspielerische Leistung ist hervorragend und hätte besser nicht sein können. Die Musik passt wie die Faust auf Auge und das Orchester setzt immer sehr gut ein. Die Kamera ist sehr schön eingesetzt worden und sieht hochwertig aus.

Ich kann Ihnen "Elliot, der Drache" ans Herz legen und ist sowohl für Kinder, als auch für Erwachsene zu empfehlen. Er schafft es, einen Gänsehaut unter die Haut zu platzieren.

ungeprüfte Kritik

Ghost in the Shell

Science-Fiction

Ghost in the Shell

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 14.09.2017
"Ghost in the Shell" ist ein recht interessanter Film geworden. Die Geschichte ist recht einfach gehalten und bietet kaum einen Tiefgang, aber interessant. Dieses Werk ist bis zum Anschlag vorhersehbar und bietet keinerlei Spannung. Des Weiteren packt er einen emotional nicht, da die Figuren kaum einen Tiefgang bekommen und die schauspielerische Leistung recht schwierig ist, da die Rollen größtenteils emotionslos gespielt worden und kaum Gefühle über die Mattscheibe transportiert werden. Die Special Effects sind mal gut und mal schlecht, mal ruckelt es und mal läuft alles flüssig. Man konnte sich nicht wirklich entscheiden, wie man die Stadt gestalten möchte. Die Kameraführung ist ziemlich gut geworden. Die Musik ist zwar passend gewählt worden, aber wenn mir keine Emotionen gespielt werden, brauche ich auch keine emotionale Musik. Ich fühlte mich zeitweise an "I, Robot" zurück erinnert, da manche Szenen ähnlich inszeniert worden sind.

Meiner Meinung nach kann ich Ihnen "Ghost in the Shell" nicht empfehlen, außer Sie wollen ein Film sehen, bei den Sie nicht nachdenken müssen, aufgrund der Einfachheit.

ungeprüfte Kritik

Elle

Drama, Thriller

Elle

Drama, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 14.09.2017
"Elle" ist ein recht interessant geworden, denn deren Geschichte ist ziemlich durchwachsen. Man kann das Verhalten des Charakters gut nachvollziehen, aber es ist mir ein kleines bisschen zu wenig Hintergrund für diese Art von Charakter, denn das was uns erklärt wird, ist ein bisschen Mager. Des Weiteren sind manche Sätze extrem merkwürdig und die machen überhaupt keinen Sinn. Man hat versucht, für ein Ereignis, was dem Hauptcharakter widerfährt eine Erklärung zu finden, aber diese ist äußerst ungenügend ausgefallen und hinterlässt ein großes Fragezeichen. Der Film ist ein kleines bisschen zu lang geworden, man hätte einige Szenen herauskürzen können und diese mit den weiteren Hintergrund des Charakters füllen können. Die schauspielerische Leistung ist gut, aber bei manchen Figuren hat mir das gewisse Etwas gefehlt. Die Musik passt soweit gut.

"Elle" ist eher ein durchwachsener Streifen geworden, den man sehen kann, aber nicht muss.

ungeprüfte Kritik

A Cure for Wellness

Thriller, Horror

A Cure for Wellness

Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 14.09.2017
"A Cure for Wellness" ist ein überraschender Streifen geworden, bei den man sehr schwer in die Karten schauen kann. Ein Stück weit hat er mich an einen älteren deutschen Film erinnert ("Anatomie"). Die Geschichte ist unfassbar gut und die Art und Weise, wie diese inszeniert worden ist, ist sehr stark geworden und hat mir super gefallen. Es gibt leider zu Anfang eine Szene, die nicht zu 100 % aufgelöst wurde (Vorstandszene im Büro) und man bleibt mit einer Frage zurück. Des Weiteren ist mir ein ganz kleiner Filmfehler aufgefallen, denn die Scheibe vom Auto ist von hinten verdreckt und dann kommt ein Schnitt und diese ist wieder sauber. Die kann passieren. Die Musik ist sehr gut platziert worden, aber an einer Szene hat diese zu früh angefangen leiser zu werden, sodass diese schon verraten hat, was wir als nächstes sehen werden (Dampfbadszene). Die Kameraarbeit ist äußerst hochwertig und ist sehr gut eingesetzt worden. Die einzelnen Kulissenteile werden von der Kamera super eingefangen und man arbeitet sehr gut mit diesen. Die schauspielerische Leistung ist stark und sie bringen ihre Rollen glaubwürdig an den Zuschauer. Die 147 Minuten fühlen sich nicht so lang an und dieser Streifen hat für die Geschichte eine gute Länge, sodass auch sehr gut Spannung aufgebaut werden kann, welche den Zuschauer kaum mehr loslässt.

Ich kann Ihnen "A Cure for Wellness" wärmstens empfehlen. Es gibt einige unerwartete Wendungen, auf die man sich freuen kann.

ungeprüfte Kritik

Barry Seal - Only in America

Die CIA. Das Weiße Haus. Pablo Escobar. Ein Mann täuscht sie alle.
Thriller, Krimi

Barry Seal - Only in America

Die CIA. Das Weiße Haus. Pablo Escobar. Ein Mann täuscht sie alle.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 10.09.2017
"Barry Seal - Only in America" ist ein sehr guter Streifen geworden, der nach einer wahren Begebenheit erzählt wird. Die Geschichte ist gut, aber zum anderen schockierend, wie relativ einfach man damals Drogen nach Amerika schmuggeln konnte. Was ich schön fand, dass es einige Szenen gibt, die lustig geworden sind und dadurch wird die Geschichte etwas aufgelockert. Die Kameraarbeit ist eher durchschnittlich, denn es gibt viele Szenen, wo die Kamera nicht ruhig gehalten wurde und die Szenen verwackelt sind. Die schauspielerische Leistung ist sehr gut und hat mir gut gefallen. Die Musik trifft den Nagel auf den Kopf. Der Sound ist in Ordnung.

Ich kann Ihnen "Barry Seal - Only in America" weiter empfehlen, denn es ist ein sehr gutes Werk geworden.

ungeprüfte Kritik

Überleben - Ein Soldat kämpft niemals allein

Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.09.2017
"Überleben - Ein Soldat kämpft niemals allein" beinhaltet gute Ideen und ist interessant geworden. Es wird klar, was die ganzen Einblendungen für einen Zweck haben, aber es ist deutlich zu wenig, um damit einen Film füllen zu können, denn somit wird dieser Streifen nach einer Zeit zu langatmig. Er wird zeitweise sehr unrealistisch und absurd und verliert stark an Glaubwürdigkeit. Des Weiteren sind die Special Effects eher unterer Durchschnitt und unglaubwürdig. Das erste Drittel ist super geworden, aber dann verliert sich der Film mehr und mehr. Er hat es geschafft im ersten Drittel richtig spannend zu werden, aber diese lässt er komplett verschwinden. Die Musik ist soweit in Ordnung ist setzt immer zum guten Zeitpunkt ein. Die schauspielerische Leistung ist sehr gut, aber dies allein reicht nicht aus, um einen guten Film herstellen zu können. Die Kamera ist streckenweise sehr verwackelt, obwohl es dafür keinen Grund gibt, aber sie schafft es auch richtig ruhig zu bleiben. Die Lichtsetzung ist unrealistisch: Thema Vollmond.

"Überleben - Ein Soldat kämpft niemals allein" verfolgt eine interessante Grundidee, aber hätte besser umgesetzt werden müssen.

ungeprüfte Kritik

Ein Hologramm für den König

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 07.09.2017
"Ein Hologramm für den König" ist ein ziemlich guter Streifen geworden, der zum einen viele erste Themen anspricht und zum anderen die Story durch gute Witze auflockert, die lustig geworden sind, aber nicht jeder Witz hat leider gesessen. Der Film ist gut inszeniert worden und spricht gute und wichtige Themen an, über die man auch einmal nachdenken sollte. Er ist mit schönen Bildern versehen und hat die Landschaft teilweise gut eingefangen. Was mir nicht so gut gefallen hat, war das Ende. Des Weiteren hätte ich mir Untertitel gewünscht, um die Dialoge verstehen zu können. Manches wird übersetzt, aber manches nicht. Die schauspielerische Leistung ist hervorragend und es ist ein Genuss, diesen Streifen genießen zu dürfen. Die Kamera ist gut eingesetzt worden und hat keine verwackelten Bilder.

Ich kann Ihnen "Ein Hologramm für den König" empfehlen, aber der Anfang ist völlig verwirrend, denn es wird dort Englisch gesprochen, mit keinen Untertiteln und wechselt er dann in die deutsche Sprache.

ungeprüfte Kritik

Die versunkene Stadt Z

Basierend auf einer wahren Geschichte.
Abenteuer

Die versunkene Stadt Z

Basierend auf einer wahren Geschichte.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 07.09.2017
"Die versunkene Stadt Z" ist ein sehr interessanter Film geworden, der sowohl in das Genre Abenteuer, als auch Drama passt. Die Geschichte ist recht ruhig erzählt worden, was ich gut und angemessen finde, aber der Film geht mir ein ticken zu lang. Er ist interessant erzählt und er verliert nicht an Glaubwürdigkeit, da alles sehr realistisch erzählt worden ist. Ich finde die Idee, den Film alt aussehen zu lassen, in Ordnung, aber man büßt dadurch an kräftigen Farben ein, was bei diesen Film eher geschadet hat. Die schauspielerische Leistung ist sehr gut und überzeugend und sie transportieren die Gefühle gut auf die Mattscheibe. Die Musik ist wunderbar gewählt worden, auch der Sound in den einzelnen Szenen ist gut gelungen. Die Kameraarbeit ist wundervoll und schön ruhig und man sieht keine verwackelten Bilder.

Ich kann Ihnen "Die versunkene Stadt Z" ans Herz legen, aber man sollte etwas Sitzfleisch mitbringen, aber es lohnt sich.

ungeprüfte Kritik

Hatchet 3

Aller guten Massaker sind 3 - Manche Legenden sterben nie. Victor Crowley lebt noch immer.
Horror, 18+ Spielfilm

Hatchet 3

Aller guten Massaker sind 3 - Manche Legenden sterben nie. Victor Crowley lebt noch immer.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 07.09.2017
"Hatchet 3" ist eine etwas bessere Fortsetzung, der diesmal ein paar kleine witzige Szenen eingebaut hat. Er beginnt dort, wo der zweite Teil aufgehört hat und setzt diesmal gute Ideen um. Er versucht die Geschichte in logischen Zügen zu erklären, aber trotzdem bleiben ein paar Fragezeichen übrig, worauf der Film keine Antwort weiß. Die schauspielerische Leistung ist besser geworden, aber glänz nicht mit den besten schauspielerischen Leistungen. Es gibt hier und da ein paar Szenen, wo sich der Zuschauer erschreckt, aber nicht weil man es nicht kommen gesehen hat, denn auch dieser Teil ist vorhersehbar. Des Weiteren hätte ich ein paar Szenen deutlich spannender gestaltet, denn bevor etwas passiert, weiß der Zuschauer eindeutig zu viel. Die musikalische Untermalung ist gut, aber es ist wie bei den Vorgängern, die Musik verrät zu viel.

Alles im Allem ist "Hatchet 3" der beste Film der Reihe. Man sollte auch hier wissen, dass dieses Werk stark geschnitten ist und man die Schnitte deutlich erkennt. Wenn Sie die "Hatchet" Reihe angefangen haben, dann sollten Sie für die Vollständigkeit auch diesen Teil anschauen, aber man sollte die Erwartungen senken.

ungeprüfte Kritik

Hatchet 2

Victor Crowley lebt.
Horror, 18+ Spielfilm

Hatchet 2

Victor Crowley lebt.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 06.09.2017
"Hatchet 2" knüpft nahtlos an den ersten Teil an, was ich gut finde. Die Geschichte ist interessant gestaltet worden. Leider ist die schauspielerische Leistung nicht besser geworden. Des Weiteren ist die Kameraarbeit in einigen Szenen gut gelungen, aber in anderen Szenen ziemlich schlecht, denn die Bilder sind ziemlich verwackelt, was beim drehen hätte auffallen müssen. Die Maske der dritten Figur, die in diesem Film auftaucht, ist überhaupt nicht gut gelungen, denn das defekte Auge ist miserabel platziert worden, was völlig unrealistisch ist. Der Teil hinterlässt auch große Fragezeichen, weil er in manchen Szenen keine Antwort auf die vorangegangenen Dialoge findet. Er ist vorhersehbar. Die Musik passt, wenn mal welche kommt, aber sie ist auch verräterisch, was die Spannung aus diesem Werk wegnimmt.

Man muss wissen, wenn man auf Splatter setzt, dass der Film sehr stark geschnitten ist und die Szenen sieht man deutlich. Wenn Sie den ersten Teil gesehen haben, dann kann man zur Vervollständigung sich "Hatchet 2" anschauen, aber erwarten Sie nicht zu viel.

ungeprüfte Kritik

[Rec]

Ein Albtraum aus Blut, Angst und Terror.
Horror, 18+ Spielfilm

[Rec]

Ein Albtraum aus Blut, Angst und Terror.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 06.09.2017
"Rec" ist ein gelungener Streifen geworden, der sich vorgenommen hat, die Aktivität der Feuerwehr zu dokumentieren, aber es gibt in der Nacht einen Notruf, wo die Kameraleute mitfahren dürfen, aber es passiert etwas, wodurch das Haus in Quarantäne gestellt wird und die Leute sind dort eingesperrt. Was genau passiert, wird hier nicht verraten, aber die Informationen, die wir im Laufe des Streifens erhalten, machen zum Schluss einen Sinn. Der Film ist spannend erzählt und wir bekommen auch nur die Informationen geliefert, welche die Charaktere auch bekommen, das heißt, das Werk kann sich vorher nicht spoilern, was ich gut finde. Es gibt leider eine kleinen Fehler in diesem Streifen, denn das Tonband läuft und bleibt auch am laufen, aber nach kurzer Zeit ist dieses aus, obwohl es nicht ausgemacht wurde. Die Kameraarbeit ist sehr gut und glaubwürdig in Szene gesetzt. Die schauspielerische Leistung ist ordentlich und hat mir gut gefallen. Musikalisch wird der Film nicht begleitet, was man aber auch nicht vermisst.

"Rec" hat mir gut gefallen und er kann mit der heutigen Zeit noch gut mithalten. Ich kann Ihnen dieses Werk wärmstens empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Get Out

Rette deine Haut - Ist jeder, der eingeladen ist, auch wirklich willkommen?
Horror, Thriller

Get Out

Rette deine Haut - Ist jeder, der eingeladen ist, auch wirklich willkommen?
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 05.09.2017
"Get Out" ist ein unfassbar guter Film geworden, der sehr ruhig anfängt und sich in eine Richtung entwickelt, die man nicht vermutet hätte. Der Trailer verrät nicht zu viel und er zeigt auch nicht die Richtung vor, in die der Film nachher geht. Die Geschichte ist sehr gut geworden und man hat bei diesem Streifen ein beklemmendes Gefühl und dies transportiert er ziemlich gut. Man kann sich gut in die Figur hineinversetzen. Das Werk baut nach und nach an Spannung auf und lässt ein erst zum Schluss wieder los. Er ist nicht vorhersehbar und man weiß nicht, was als nächstes kommt. Leider hat er ein paar kleine logische Fehler. Zum einen ist die Szene mit den Wildunfall, denn das Auto sieht noch völlig intakt aus, als wenn nichts passiert wäre und zum anderen ist das Ende nicht logisch erklärt worden und der Film flüchtet sich in ausreden, die es nicht gebraucht hätte, wenn man dies einwandfrei erklärt hätte. Die Schauspieler machen ihre Arbeit hervorragend und transportieren das Gefühl gut auf die Mattscheibe. Die Musik wird als stilistisches Mittel verwendet und immer gut eingesetzt worden ist, um die Spannung so hoch wie möglich zu halten. Des Weiteren verrät sie nichts von den nachfolgenden Szenen.

"Get Out" ist ein guter Streifen geworden, den ich Ihnen empfehlen kann. Er baut sich nach und nach auf und in der Auflösung ergibt fast alles einen Sinn. Ich empfehle Ihnen nicht, die Mattscheibe vorher auszuschalten, denn der Film braucht ein bisschen Zeit.

ungeprüfte Kritik

Der blutige Pfad Gottes 2

18+ Spielfilm, Action

Der blutige Pfad Gottes 2

18+ Spielfilm, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 05.09.2017
"Der blutige Pfad Gottes 2" verfolgt eine interessante Geschichte, welche leider nicht so kreativ, wie der Vorgänger geworden ist. Man hat hier neue Ideen eingebaut, baut aber auch auf die alten Ideen, welche leider etwas ausgelutscht sind. Des Weiteren ist er bis zum Anschlag vorhersehbar und er geht deutlich zu lang. Das Opening hat eher Fragen aufgeworfen, auf die der Film keine wirkliche Antwort weiß. Es gibt eine Szene, die 1 Mal wiederholt wird, einmal normal und einmal Zeitlupe. Warum hat man dies getan? Er findet keine Antwort darauf. Der Schluss ist nicht überraschend. Die Musik nervt nach der Weile auch, weil diese nur vom ersten Teil nachgemacht ist, was dort super gepasst hat, aber hier hat man sich keine große Mühe gegeben. Die schauspielerische Arbeit ist wieder gut geworden, aber mir ist aufgefallen, dass sich die Figuren nicht wirklich weiter entwickelt haben. Die Geschichte hätte mehr Potential gehabt, um etwas neues auszuprobieren, aber man lässt rechts und links alles liegen. Schade.

Ich kann Ihnen "Der blutige Pfad Gottes 2" nicht empfehlen, denn er ist lahm und kommt nicht so wirklich aus dem Knick. Schade.

ungeprüfte Kritik

Krampus

Von drauß' vom Walde...
Horror, Fantasy

Krampus

Von drauß' vom Walde...
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 03.09.2017
Die Geschichte von "Krampus" hat mir ziemlich gut gefallen. Die Kreaturen vom "Krampus" sehen sehr kreativ aus und es hat etwas. Die Ideen sind gut und der Storyverlauf hat mich etwas an einen anderen Film erinnert. Leider fehlt es dem Film ein Stück weit an Spannung, da hilft es auch nicht, dass man die Musik und die Soundeffekte ziemlich laut dreht und dafür die Dialoge recht leise lässt. Die wenigen Special Effects sind soweit in Ordnung, hauen einen aber nicht vom Hocker. Die schauspielerische Leistung ist sehr gut und die Schauspieler spielen soweit glaubwürdig. Die Musik passt zur Atmosphäre, aber sie ist, wie schon beschrieben, ziemlich laut. Die Kulissen sehen richtig gut aus und passen sehr gut zur Weihnachtszeit.

Man möchte den "Krampus" nicht bei sich zu Hause haben, aber wenn Sie wissen möchten, was er macht, wenn er doch zu einem kommt, dann sollten Sie sich die Geschichte vom "Krampus" nicht entgehen lassen. Ich wünsche einen schönen und unterhaltsamen Kinoabend.

ungeprüfte Kritik

Die fantastische Welt von Oz

Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 03.09.2017
"Die fantastische Welt von Oz" ist ein fantastisches Abenteuer geworden, denn man kann auf den Bildschirm sehr viel erleben und er ist in manchen Szenen ziemlich lustig geworden. Die Geschichte hat mir gut gefallen, hat aber einen kleinen Haken, denn eine wichtige Figur wurde nicht zu 100 % ausgeschmückt, sodass es dort zu einen Fragezeichen kommt. Des Weiteren sieht man bei kleinen Szenen, dass dies am Computer entstanden ist, aber sonst ist der Film wundervoll animiert worden. Auch die Special Effects müssen sich nicht verstecken, sieht alles richtig gut aus. Die schauspielerische Leistung hat mir gut gefallen, außer bei einer Szene wurde es ganz kurz unglaubwürdig und zwar meine ich die Szene kurz vor dem Showdown. Die musikalische Begleitung hat zu jeder Szene gepasst und zeigt, dass das Orchester ein wichtiges Mittel in der Filmwelt ist.

Wenn Sie ein fantastisches Abenteuer erleben möchten, dann kann ich Ihnen "Die fantastische Welt von Oz" empfehlen. Ich wünsche einen schönen und spannenden Filmabend.

ungeprüfte Kritik

The Girl with All the Gifts

Am Ende aller Tage ist unsere größte Bedrohung unsere einzige Hoffnung.
Science-Fiction, Horror

The Girl with All the Gifts

Am Ende aller Tage ist unsere größte Bedrohung unsere einzige Hoffnung.
Science-Fiction, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 03.09.2017
"The Girl with all the Gifts" Ist ein wunderbarer Streifen geworden, der am Anfang große Fragezeichen aufwirft, die aber auf clevere Art und Weise aufgelöst werden. Die Geschichte ist gut, aber bietet wenig Neues. Es sind zwar sehr gute Ideen eingebaut und ich habe mich zeitweise an das Videospiel "The Last of Us" erinnert, aber es gibt zahlreiche Änderungen, sodass man nicht von einer Kopie sprechen kann. Die "Hungies", wie diese im Film genannt werden, sehen sehr kreativ aus und dafür gibt es ein großes Lob an die Maskenbildner. Sennia Nanua hat ihre Arbeit hervorragend gemacht und sie spielt mit ihren jungen Jahren unfassbar gut und man nimmt ihr die Rolle zu 100 % ab. Auch die anderen Schauspieler sind sehr gut. Man wird bei diesen Streifen mehr oder weniger überrascht. Die Musik ist zwar recht einfach gehalten, aber sie passt unfassbar gut.

Ich kann Ihnen "The Girl with all the Gifts" ans Herz legen. Er schafft es, aufgrund der guten Aufnahmen, der schauspielerischen Leistungen und der Musik eine gute Spannung aufzubauen und zu halten.

ungeprüfte Kritik

Before I Wake

Fürchte deine Träume.
Horror, Thriller

Before I Wake

Fürchte deine Träume.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 02.09.2017
"Before I Wake" ist ein sehr guter Horrorfilm geworden, dessen Story unfassbar gut ist. Die Geschichte wird zeitlich, bildlich und über Dialog erklärt, was sehr gut ist, aber hinterlässt eine konkrete Frage, die nicht wirklich beantwortet wird. Um nicht zu spoilern, welche ich hier die Frage nicht stellen. Es ist soweit alles glaubwürdig dargestellt worden und schließt zum Schluss auch die Geschichte ab, bis auf die eine Frage. Die Schockmomente sind ans sich gut platziert, aber sind streckenweise auch vorhersehbar und manche weiß man, dass da etwas kommt, aber man weiß nicht wann. Die Figuren sind sehr gut angelegt und werden von den Schauspielern sehr gut verkörpert. Die Musik passt zu diesen Streifen und sie setzt nicht verräterisch ein.

Ich kann Ihnen "Before I Wake" ans Herz legen, wenn Sie Horrorfilme mögen, denn er ist andersartig und ich habe dies in dieser Form noch nicht gesehen. Die Ideen sind sehr gut und bieten den Publikum etwas Neues. Ich wünsche mir für die Zukunft mehr neuer Ideen, um mehr Abwechslung zu haben.

ungeprüfte Kritik

Die Schlümpfe 3 - Das verlorene Dorf

Sie waren nie allein.
Fantasy, Kids, Animation

Die Schlümpfe 3 - Das verlorene Dorf

Sie waren nie allein.
Fantasy, Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 02.09.2017
"Die Schlümpfe 3 - Das verlorene Dorf" ist ein voll animierter Film geworden, der leider die Idee aus dem zweiten Teil wieder aufgreift und nichts besseres erfunden hat. Des Weiteren ist mir die Animation von Schlumpfine aufgefallen, denn die Haare, sind wie bei dem Vorgänger nicht nach der Schwerkraft animiert, was das ganze etwas unglaubwürdig macht. Es gibt hier auch gute Ideen, die umgesetzt worden sind, aber nicht jeder Witz der platziert worden ist, ist auch witzig. Die Geschichte ist gut und wir erleben ein recht kleines Abenteuer, aber die Animation ist an sich gut gelungen, bis auf das, was ich schon beschrieben habe. Die Musik ist gut und passend gewählt. Man hat sich teilweise Musik aus den 90er Jahre ausgesucht, was ich für eine schöne Idee halte und es passt auch zu den Szenen.

Für Kinder könnte "Die Schlümpfe 3 - Das verlorene Dorf" etwas schönes sein, aber für Erwachsene ist er nicht so doll, zumindest erging es mir so.

ungeprüfte Kritik

Valerian

Die Stadt der tausend Planeten.
Science-Fiction

Valerian

Die Stadt der tausend Planeten.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 02.09.2017
"Valerian - Die Stadt der tausend Planeten" erzählt ein sehr schönes Abenteuer. Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen und wie man die Geschichte aufgebaut hat, ist wunderbar geworden. Es gibt versteckte Hinweise, wodurch die Geschichte teilweise vorhersehbar wird und teilweise gibt er ein ticken zu früh auch die Informationen Preis, sodass der gewünschte Effekt in der Auflösung nicht eintritt. Des Weiteren hat mir am Anfang ein paar Untertitel gefehlt, sodass man zeitweise nicht wusste, was die Wesen kommunizieren. Es gibt auch gute Szenen, denn anhand der Körpersprache wusste man ein Stück weit, was sie kommunizierten, aber es reichte nicht für alles. Die Special Effects sind unfassbar gut gelungen und man merkt, dass der Film teuer war und das man dort nicht gespart hat. Rihanna ist keine Schauspielerin und das merkt man ihr auch an, aber wofür sie da ist, dass erledigt sie mit Bravour. Die schauspielerische Leistung ist sehr gut und die Schauspieler verkörpern ihre Rollen glaubwürdig.

Ich kann Ihnen "Valerian - Die Stadt der tausend Planeten" weiter empfehlen. Man kann gut in die Geschichte abtauchen und es macht Spaß, sich den Film anzuschauen. Ab und zu gibt es Witze spendiert, um die Geschichte ein Stück weit aufzulockern.

ungeprüfte Kritik

Killer's Bodyguard

Leben am Abzug!
Action, Krimi

Killer's Bodyguard

Leben am Abzug!
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 01.09.2017
"Killer's Bodyguard" ist ein reines Popcornkino geworden, welcher gute Ideen verwendet. Die Geschichte ist klein und man sollte nicht über alles tiefgründig nachdenken, sonst könnte es wehtun. Der Film macht meiner Ansicht nach, sehr viele Fehler: Zum einen war ich in der 4K Vorstellung im Kino und der Hintergrund war größtenteils verschwommen, was nicht ok ist, nur bei einer Aufnahme ist der Hintergrund sehr gut gelungen und das war die Luftaufnahme. Des Weiteren erkennt man schon am Verhalten eines Charakters, in welchem Verhältnis er zur Geschichte steht und ich wusste gleich beim ersten Mal, wie er mit der Geschichte zu tun hat. Eine Figur hat man vergessen, ein richtiges Motiv zu geben. Es wird zwar kurz etwas erwähnt, aber dies ist deutlich zu wenig und macht keinen Sinn. Bei diesen einen Charakter hätte ich mir mehr Hintergrund gewünscht. Des Weiteren ist dieser Streifen unfassbar vorhersehbar, man hat trotzdem sein Spaß, aber Spannung ist so gut wie keine da. Die Special Effects sind soweit in Ordnung, außer in einer kurzen Szene, denn dort waren diese sehr schlecht umgesetzt worden. Der Cast ist mit bekannten Schauspielern besetzt und sie spielen ihre Rollen gut. Die Musik hat zu den einzelnen Aufnahmen gepasst und man hat sich gut unterhalten gefühlt.

Man kann sich "Killer's Bodyguard" anschauen, aber man sollte seine Erwartungen senken. Er hat es geschafft, Witze einzubauen, die auch lustig sind. Ich wünsche beim anschauen dieser Action-Komödie gute Unterhaltung.

ungeprüfte Kritik

The Accountant

Berechne deine Möglichkeiten.
Thriller, Krimi

The Accountant

Berechne deine Möglichkeiten.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 01.09.2017
"The Accountant" ist ein sehr guter Streifen geworden. Er nimmt sich die Zeit, um die einzelnen Figuren zu erklären, um den Hintergrund zu verstehen, was ich sehr gut finde, somit kann man sich an den Charakter gut binden. Er überrascht einen ziemlich gut und man weiß nicht, was als nächstes passiert, da er Informationen erst Preis gibt, wenn man diese benötigt, auch wenn es nur in einem Satz verbaut ist, macht das alles einen Sinn. Was er dabei leider etwas vernachlässigt, er klärt nicht alle Handlungsstränge zu 100 % auf, sodass zum Schluss das eine oder andere Fragezeichen zurückbleibt. Die Charaktere sind extrem gut angelegt und erklärt das Verhalten sehr gut. Er wird in der zweiten Hälfte ziemlich häftig, was man nicht vermuten würde. Er schafft es, immer wieder einen oben drauf zu sehen und somit die Spannung steigen zu lassen. Die schauspielerische Leistung ist hervorragend. Die Musik passt wie die Faust aufs Auge und verrät nichts und setzt immer zu den passenden Momenten ein.

Ich kann Ihnen "The Accountant" ans Herz legen. Er ist ziemlich gut geworden und man muss bei den Film von Anfang an dabei sein, sonst versteht man ihn nicht, da die Informationen, die man braucht, gut versteckt sind und es ergibt fast alles einen Sinn, nur die o. g. Schwäche konnte ich bei diesem Werk erkennen.

ungeprüfte Kritik

Manchester by the Sea

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 31.08.2017
"Manchester by the Sea" ist ein toller Film geworden, der zum einen, einen interessanten, aber auch zum Teilen spannenden Film erzählt hat. Die Geschichte ist unfassbar gut geworden und man kann die Handlung gut nachvollziehen. Des Weiteren schafft er es, zumindest war es bei mir so, Gänsehaut unter die Haut zu platzieren. Ich hätte mir ein anderes Ende gewünscht, aber dieses Ende ist auch nicht schlecht. Die schauspielerische Leistung ist unfassbar gut geworden und man fühlt mit den Charakteren mit. Es ist ziemlich schwierig, das ganze an den Zuschauer zu transportieren, aber hier ist es sehr gut gelungen. Die Kamera ist sehr ruhig gehalten, was ich sehr gut finde und man merkt, dass für die Kamera ein erfahrener Mensch eingesetzt worden ist. Die Musik ist sehr gut und passt zu jeder einzelnen Szene und ist auch nach der Gefühlslage top gewählt worden. Sie agiert eher im Hintergrund und versucht die einzelnen Bilder zu untermalen.

Ich kann Ihnen "Manchester by the Sea" empfehlen, aber man muss wissen, dass der Film sehr ruhig und langsam erzählt ist, was passend zum Thema passt. Der Film ist einfach großartig geworden, auch wenn er sich sehr lang anschaut, aber er braucht diese Zeit.

ungeprüfte Kritik

MISSING PCF Placeholder

American Honey

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 31.08.2017
"American Honey" verfolgt eine interessante Grundstory. Die Ideen sind nicht schlecht, sind meiner Meinung nach schlecht umgesetzt worden. Wir haben eine sehr kleine Handlung und der Film wirkt aufgeblasen. Ich hätte mir mehr Story gewünscht, denn er eröffnet die Geschichte nicht schlecht, verliert sich aber komplett in der Geschichte und denkt diese nicht zu Ende. Des Weiteren ist der Film deutlich zu lang geworden. Man hätte aus diesen locker 1 Stunde herausschneiden können, denn dies bringt kein Mehrwert für den Zuschauer und wirkt in die Länge gezogen. Man macht auch große Fehler in der Musik. Man will es wirken lassen, als wenn die Musik aus der entsprechende Szene stammt, was nicht schlecht ist, aber es ist nicht glaubwürdig und man hätte die Musik ausklingen lassen sollen. Das Werk macht auch sehr viele Fehler in der Logik, worauf dieser keine Antwort findet. Die schauspielerische Leistung ist soweit in Ordnung, positiv hat mich die Hauptdarstellerin überrascht. Sie macht den Eindruck, dass sie mehr drauf hat. Die Kameraführung hat mir überhaupt nicht gefallen, denn viele Szenen sind verwackelt worden, was nach der Zeit nervt. Das man die Kamera ruhig halten kann, zeigt dieser Streifen in vielen Szenen.

Ich fand "American Honey" schlecht und die 163 Minuten fühlen sich wie 4 Stunden an. Ich kann Ihnen diesen Film nicht empfehlen, außer sie wollen sich langweilen haben.

ungeprüfte Kritik

Die Taschendiebin

Solange du lügst.
Drama

Die Taschendiebin

Solange du lügst.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 30.08.2017
"Die Taschendiebin" ist ein sehr gutes Werk geworden. Im ersten Drittel ist die Geschichte gut, aber dann im letzten Abschnitt wirft er sehr viele Fragen auf, die er nach und nach beantwortet. In der kompletten Auflösung ergibt dann fast alles einen Sinn, nur eine Szene will nicht hineinpassen und man fragt sich, wie diese Szene für die Geschichte relevant ist (Bootszene). Wenn es in Richtung Liebesszenen geht, hält die Kamera für meinen Geschmack deutlich zu lange drauf. Es wird klar, was der Film damit ausdrücken möchte, aber kurze Szenen hätte es auch getan. Was ich gut finde, dass dieser Streifen mit einigen Überraschungen auf einen wartet, die man so nicht kommen sehen hat. Die schauspielerische Leistung ist sehr gut und überzeugend. Die Musik passt in den einzelnen Szenen sehr gut und ist nicht störend eingesetzt worden.

Ich kann Ihnen "Die Taschendiebin" weiter empfehlen, auch wenn er einen logischen Fehler begangen hat. Das Werk ist sehr interessant gestaltet, sodass sich die knapp 2,5 Stunden nicht so anfühlen.

ungeprüfte Kritik

The Great Wall

1700 Jahre Bauzeit. 8851 Kilometer lang. Wovor wollten sie sich schützen?
Abenteuer, Action

The Great Wall

1700 Jahre Bauzeit. 8851 Kilometer lang. Wovor wollten sie sich schützen?
Abenteuer, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 29.08.2017
"The Great Wall" ist eine interessante, aber auch gute Geschichte geworden, die beim tieferen Nachdenken noch einige offene Fragen hinterlässt, die man nicht beantwortet bekommt. Des Weiteren bekommen wir zu den einzelnen Hauptcharakteren kaum eine Hintergrundstory spendiert, es wird nur kurz an der Oberfläche gekratzt, was mir nicht ausgereicht hat. Die Geschichte ist etwas vorhersehbar geworden, sodass ein bisschen der Spannung nicht mehr vorhanden ist. Ich habe mich bei den Special Effects nicht so viel erwartet und wurde überrascht. Im Opening sind diese nicht so gut gelungen, aber sonst sieht es nicht schlecht aus. Dahingehend wurde ich überrascht. Zu den einzelnen Kampfstrategien ist nichts hinzuzufügen, aber da kommt doch das erste Fragezeichen auf, aber dahingehend möchte ich nicht spoilern. Die Musik passt sehr gut und wird auch gut eingefangen. An Glaubwürdigkeit verliert der Film an der einen oder anderen Stelle, aber lassen Sie sich überraschen. Untertitel sind in diesen Streifen viele, aber manche sind nur sehr kurz eingeblendet, sodass man nicht so schnell mit dem lesen hinterherkommt. Es gibt an den Stellen kurze Pausen in den Sätzen, sodass ausreichend Zeit gewesen wäre, diese einzublenden. Schade.

"The Great Wall" bleibt leider etwas hinter meinen Erwartungen zurück, aber er ist trotzdem sehenswert geworden. Man sollte die Erwartungen etwas senken, denn so stark wie der Trailer geworden ist, ist das Werk nicht geworden, denn er lässt Potential liegen.

ungeprüfte Kritik

Life

Sei vorsichtig, wonach du suchst. Allein sind wir besser dran.
Science-Fiction

Life

Sei vorsichtig, wonach du suchst. Allein sind wir besser dran.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 25.08.2017
"Life" ist ein sehr guter Film geworden, der nicht wirklich vorhersehbar ist und den Zuschauer beeindrucken kann. Die Geschichte ist gut und nachvollziehbar, aber hinterlässt zu Schluss eine Frage, die er indirekt beantwortet. Ich hätte den Schluss etwas Länger gestaltet und die Geschichte aus erzählt. Die Ideen sind sehr gut und gab es in dieser Form noch nicht. Dieser Streifen kann die Spannung sehr gut aufbauen und halten und macht zwischenzeitlich kurze Pausen, was ich gut finde. Die Pausen der Anspannung sind dramaturgisch gut gesetzt. Die einzelnen Kulissen, welche es nicht so viele gibt, sind gut. Die Special Effects brauchen sich nicht zu verstecken. Diese sind sehr gut gelungen und sehen beeindruckend aus. Die Musik ist immer zum passenden Zeitpunkt gesetzt worden und verrät nicht zu viel über den Spannungsbogen. Die schauspielerische Leistung ist sehr gut. Die Kameraarbeit ist gut geworden. Diese ist ruhig eingesetzt worden und die Fahrten sind alle gut nachvollziehbar.

Ich kann Ihnen "Life" ans Herz legen. Er ist besser als der Trailer geworden und ist sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Kong - Skull Island

Abenteuer, Fantasy

Kong - Skull Island

Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 24.08.2017
"Kong - Skull Island" ist interessant geworden. Die Geschichte ist gut und ist keine Nacherzählung von "King Kong", wie ich dies befürchtet hatte. Sie ist gut und nachvollziehbar erzählt worden und man kann die Handlung der einzelnen Charakteren gut nachvollziehen. Die schauspielerische Leistung ist sehr gut. Der Cast ist mit bekannten Schauspielern besetzt, was ich für eine gute Entscheidung halte. Kommen wir zu den einzelnen Tieren, im Film auch Monster genannt. Sie sind sehr gut animiert worden und sehen beeindruckend aus. Dies hat viel Zeit und Geld "gefressen" was nicht schlimm ist, aber die anderen Special Effects, wie Feuer, Wasser und Gas ist dafür überhaupt nicht gut gelungen. Man sieht deutlich, dass diese Elemente am Computer entstanden ist, was ich bei den Tieren nicht behaupten kann. Des Weiteren ergibt ein Handlungsstrang im letzten Drittel (grünes Gas) überhaupt keinen Sinn und ist unglaubwürdig dargestellt worden. Des Weiteren sind mir die Momente aufgefallen, wo sich der Zuschauer erschrecken sollte. Einmal hat es funktioniert, aber die anderen Male lief es nach dem selben Schema ab, wobei dies auch die Spannung weggenommen hat. Dafür ist der Sound wieder sehr gut gelungen und man hat ein schönes Kinoerlebnis. Die Musik hat sehr gut gepasst und ist auch an den passenden Stellen eingesetzt worden.

"Kong - Skull Island" ist ein an sich guter Film geworden, bei dem man recht viele Abstriche machen muss, wenn man sich diesen anschauen möchte.

ungeprüfte Kritik

Snowden

Der sicherste Ort ist die Flucht.
Drama, Thriller

Snowden

Der sicherste Ort ist die Flucht.
Drama, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 24.08.2017
"Snowden" ist ein gelungener Streifen geworden, der über das Leben von Edward Snowden und eine Enthüllungen berichtet. Die Geschichte ist gut und kompakt zusammengefasst und umfasst die wichtigsten Ereignisse. Es ist wichtig und richtig gewesen, dass er damit an die Öffentlichkeit gegangen ist. Es ist wichtig, dass Geheimdienste Informationen sammeln, aber bitte nur von den Menschen, die verdächtigt werden, eine Straftat begangen zu haben. Was alles in den Enthüllungen herausgekommen ist, war schockierend und das bringt der Film sehr gut zum Ausdruck. Man kann jede einzelne Phase seines Handelns nachvollziehen und als er den Entschluss gefasst hat, damit an die Öffentlichkeit zu gehen ist alles super und glaubwürdig umgesetzt worden.

Die Schauspieler haben einen hervorragenden Job gemacht und spielen glaubwürdig, sodass der Zuschauer alles gut verstehen und nachvollziehen kann. Dieser Streifen ist verständlich und er erklärt den Zuschauer, was in der Phase passiert. Die Special Effects sind einfach gehalten, aber es ist komplett ausreichend und haben gut gepasst. Die Musik ist wunderbar und passt zu den einzelnen Szenen. Eine Kleinigkeit ist mir in Richtung Ende ausgefallen, über die ich nicht reden möchte, da es ein Spoiler ist und ich möchte nicht spoilern. Was ich gut fand, dass man Originalaufnahmen in diesen Werk verwendet hat und es hat alles stimmig gepasst.

Ich kann Ihnen "Snowden" weiter empfehlen. Er lässt Spielraum, um seine Meinung bilden zu können.

ungeprüfte Kritik

Die Schneekönigin

Ein faszinierendes Winterabenteuer nach Hans Christian Andersen.
Kids, Fantasy, Animation

Die Schneekönigin

Ein faszinierendes Winterabenteuer nach Hans Christian Andersen.
Kids, Fantasy, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 20.08.2017
"Die Schneekönigin" ist ein gelungenes Abenteuer geworden. Die Geschichte ist gut und man hat sich an dem Märchen orientiert, was ich gut finde. Man hat auch ein paar Szenen von "Der Herr der Ringe" entdecken können, was ich eine schöne Idee finde. Das Abenteuer ist in Ordnung, aber mir waren die kleinen Besuche etwas zu kurz geraten. Im Schnelldurchlauf wurden die Nebenschauplätze abgehandelt, was ein bisschen an der Glaubwürdigkeit nagt. Am Anfang fand ich die Animation zum einen gut gelungen, aber in kleinen Einstellungen hätte man besser arbeiten können (Thema Haare), ansonsten ist die Animation gut gelungen. Man sieht diesen Streifen an, dass er Aufwendig war, aber dieser hätte ein bisschen Länger sein müssen. Das man diese Chance verpasst hat, finde ich Schade. Die Musik ist gut geworden und ist nicht aufdringlich. Man kann in der einen oder anderen Szene lachen, was die Geschichte gut auflockert.

Ich kann Ihnen "Die Schneekönigin" weiter empfehlen, aber man sollte ein paar Abstriche machen. Das Werk ist für die ganze Familie und ich wünsche einen unterhaltsamen Filmabend.

ungeprüfte Kritik

Assassin's Creed

Dein Schicksal liegt in deinem Blut.
Abenteuer, Action

Assassin's Creed

Dein Schicksal liegt in deinem Blut.
Abenteuer, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 20.08.2017
"Assassin's Creed" ist ein recht interessanter Film geworden. Die Geschichte ist in Ordnung und kann man im Raum stehen lassen. Was mir überhaupt nicht gefallen hat, dass man die Special Effects mal gut und mal schlecht umgesetzt hat. Es gibt Szenen, für die könnte man sich bei so einem teuren Film schämen. Ich habe von der Spielserie gehört, aber habe diese nie selbst gespielt, von daher bewerte ich nur den Film. Teilweise ist die Lichtsetzung mies, da manche Szenen etwas zu dunkel geworden sind. Der Streifen beantwortet nicht alle Fragen, im Gegenteil, er wirft mehr Fragen auf, als er sie beantwortet und das darf nicht passieren. Die Kampfszenen sind gut geworden. Man arbeitet mit schnellen Schnitten, was an sich in Ordnung ist. Die schauspielerische Leistung ist in Ordnung, aber ist nicht die allerbeste, die man bisher gesehen hat, obwohl Michael Fassbender gut seine Rolle spielt, aber die Schauspieler drumherum haben mich nicht zu 100 % überzeugen können.

Ich hatte bei "Assassin's Creed" eine hohe Erwartung gehabt und wurde leider enttäuscht. Des Weiteren bleibt man wie beschrieben mit Fragezeichen zurück. Wenn man sich diesen Streifen anschauen möchte, dann sollten Sie Ihre Erwartungen senken, denn er kann sie nicht erfüllen. Schade.

ungeprüfte Kritik

Hell or High Water

Gerechtigkeit ist kein Verbrechen.
Krimi, Drama

Hell or High Water

Gerechtigkeit ist kein Verbrechen.
Krimi, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 19.08.2017
"Hell or High Water" ist ein toller Film geworden, der in Richtung Schluss gut an Spannung aufbaut. Die Geschichte ist gut und nachvollziehbar und man hat darauf geachtet, dass man die Motive gut herausarbeitet. Was nicht ganz so gut gelungen ist, sind in einer Szene die Special Effects, aber darauf legt dieser Streifen keinen großen Wert darauf. Der Inhalt ist gut, ist aber meiner Meinung nach etwas Mager ausgefallen. Der Film ist sehr ruhig erzählt, aber kann Spannung gut aufbauen. Der Cast ist Top besetzt und die Schauspieler spielen glaubhaft. Die Musik passt zu den kompletten Thema und fängt die einzelnen Situationen gut ein. Man hat sich die einzelnen Drehorte und Kulissen gut ausgesucht bzw gebaut, was viel Abwechslung bietet. Die Kamera ist schön ruhig gehalten, was das anschauen des Werkes sehr angenehm macht.

Ich kann Ihnen "Hell or High Water" ans Herz legen, auch wenn er hier und da eine kleine Schwäche hat.

ungeprüfte Kritik

La La Land

Für alle die zu träumen wagen.
Musik, Lovestory

La La Land

Für alle die zu träumen wagen.
Musik, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 19.08.2017
"La La Land" ist ein schöne Musical-Verfilmung geworden, die auch interessant anzusehen ist. Die Geschichte ist gut und verliert sich nicht, was positiv ist. Die Kulissen sind unfassbar gut geworden und sind abwechlungsreich gestaltet, sodass der Zuschauer viel Abwechslung hat. Was mir leider aufgefallen ist: Im ersten Akt steigt der Film gleich mit einer Musical-Einlage ein, wobei ich es für besser empfunden hätte, wenn man eine Ouvertüre im Vorspann gehabt hätte, um in die Stimmung zu kommen. Des Weiteren sind im zweiten Akt etwas zu wenig Songs enthalten, sondern man konzentriert sich fast komplett auf das filmische Element. Ich hätte mir in zwei Szenen, die wichtig für die Geschichte sind, Songs gewünscht, die die Stimmung gut aufgreifen. Ansonsten sind die Songs sehr gut geworden. Was ich positiv finde, dass man die Songs im Original gelassen hat und diese nur untertitelt hat, was ich eine sehr gut Lösung finde. Die Kamera ist ein wichtiges Element, aber mir sind vor allem im zweiten Akt die Ränder aufgefallen, welche mir nicht so gut gefallen haben, da die Kamera als Linsen-Optik fungiert und der Rest weiß bzw schwarz gemacht wurde. Schade. Die Kameraführung ist sehr ruhig und zeigt den Zuschauer auch auf weiter ferne, was er sehen muss, was brillant aussieht.

Ich kann Ihnen "La La Land" empfehlen, aber er hat zurecht nicht den Oscar für den besten Film gewonnen. Wenn man sich den Streifen anschaut, dann bitte die Erwartungen etwas senken.

ungeprüfte Kritik

Bullyparade - Der Film

Deutscher Film, Komödie

Bullyparade - Der Film

Deutscher Film, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 19.08.2017
"Bullyparade - Der Film" ist ein schöner und lustiger Streifen geworden. Er ist in unterschiedlichen Kapiteln eingeteilt, was an sich nicht verkehrt ist, aber ich hätte mir eine gesunde Mischung von allen gewünscht, was in den Trailern gut funktioniert hat. Der Abschluss eines Kapitels wird fast immer mit den selben Satz geendet, was ein bisschen nervt. Ich hätte mir gewünscht, dass eine gesunde Abwechslung gehabt hätte und es wäre eine gute Steilvorlage für ein Witz gewesen. Das erste und letzte Kapitel sind die lustigsten geworden. Zwischendrin lässt er nach, obwohl es gute Vorlagen gab. Die Schauspieler haben ihren Job sehr gut gemacht. Die Musik passt wie die Faust aufs Auge.

Ich kann Ihnen Bullyparade - Der Film" wärmstens empfehlen. Er ist für die ganze Familie gemacht und ist sehr unterhaltsam.

ungeprüfte Kritik

Girl on the Train

Was hat sie gesehen? Nach dem Bestseller, der die Welt schockierte.
Thriller, Krimi

Girl on the Train

Was hat sie gesehen? Nach dem Bestseller, der die Welt schockierte.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 19.08.2017
"The Girl on the Train" ist ein sehr interessanter und fesselnder Film geworden. Die Geschichte ist gut und nicht chronologisch erzählt, was ich eine gute Wahl finde, denn so hat man es geschafft, den Zuschauer neugierig zu machen und man hat es geschafft, Spannung aufzubauen, die erst nach und nach zu Stande kommt. Ich finde den Anfang etwas zäh und zieht sich in die Länge. In der Szene "Am letzten Freitag" ist mir ein dramaturgischer Fehler aufgefallen, welcher im Gegenschuss entstanden ist (Gegenzug). Das Werk macht im letzten Drittel einen großen Fehler, denn er beginnt mit der Auflösung etwas zu früh, sodass man 1 und 1 nur noch zusammenzählen braucht und dann hat man die Lösung parat. Der Film ist recht ruhig erzählt worden, was an dieser Stelle nicht zu bemängeln ist, denn es hat gut gepasst und Aufgrund der Neugier, schreitet dieser gut voran. Die Schauspieler spielen sehr gut und zeigen ihr Können recht deutlich, wodurch es an Glaubwürdigkeit nicht mangelt. Die Musik ist gut und dient als Begleitung und ist nicht dominant bzw. sie verrät nicht zu viel.

"The Girl on the Train" ist ein gelungener Film geworden, der sich sehen lassen kann. Er braucht ein bisschen Zeit, bis er sich entwickelt, aber wenn man die Geduld aufbringt und aufmerksam zuschaut, wird man es nicht bereuen. Ich kann Ihnen den Film empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Jackie

Die First Lady
Drama

Jackie

Die First Lady
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 14.08.2017
"Jackie - The First Lady" ist von der Geschichte interessant, aber die Art, wie sie erzählt wurde, ist sehr langatmig und man merkt, dass man viele Inhalte in diesen Streifen drinnen hat, um diesen in die Länge zu ziehen, aber die wenig Mehrwert haben. Ich finde, dass man diese Story eher als Dokumentation hätte drehen sollen, welche max. 60 Minuten lang gewesen wäre. Man verliert ab und zu das Interesse, diesen Film noch weiter zu verfolgen, da wir wenig Informationen bekommen. Der Trailer hat deutlich mehr versprochen. Die schauspielerische Leistung ist in Ordnung. Was ich gut fand, dass man Originalaufnahmen mit eingebaut hat, aber teilweise ist man auch verwirrt, ob dies Original ist oder ob man dies Alt wirken lassen hat. Die Musik ist zeitweise eintönig und wird dadurch langweilig und lässt den Film länger wirken. Es gab auch eine Szene, wo keine Musik im Hintergrund war, aber wo man sich welche gewünscht hätte. Teilweise ist die Musik streckenweise sehr dominant. Ich hätte mir gewünscht, dass man diese auf eine gemeinsame Lautstärke gebracht hätte.

Ich kann Ihnen "Jackie - The First Lady" nicht empfehlen. Die Geschichte ist interessant, aber sie wurde schlecht umgesetzt. Man hat leider das Potential rechts und links liegen gelassen. Schade.

ungeprüfte Kritik

Die Schöne und das Biest

Fantasy, Lovestory

Die Schöne und das Biest

Fantasy, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 14.08.2017
"Die Schöne und das Biest" ist eine fabelhafte Verfilmung geworden, deren Grundlage die Zeichentrickverfilmung zu Grunde liegt. Es gibt ein paar Änderungen, aber diese sind allesamt positiv. Die Geschichte ist wunderbar und diese hätte nicht besser verfilmt werden können. Ein kleiner Negativpunkt ist mir leider aufgefallen: Es passiert etwas zu schnell, wobei dadurch etwas an Glaubwürdigkeit verloren geht. Man hätte diesen Punkt, wo die Charakteränderung stattfindet, etwas mehr aus erzählen müssen, damit es Glaubwürdig ist. Die Songs ist allesamt sehr gut geworden und begleiten die Story sehr gut. Man kann schon fast sagen, dass "Die Schöne und das Biest" ein Musical geworden ist. Was wichtig ist, dass man die Songs Gefühlvoll an den Zuschauer bringt, was sehr gut gelungen ist. Die Special Effects sind unfassbar gut geworden, es gibt nichts negatives auszusetzen. Man hätte den Cast nicht besser besetzen können, denn die Schauspieler spielen wundervoll und glaubwürdig.

Wenn man nichts von einem Film hält, wo viel gesungen wird, dann kann ich nur empfehlen, sich "Die Schöne und das Biest" nicht anzuschauen, sonst kann ich dieses Werk allen nur wärmstens ans Herz legen. Es ist ein toller Film geworden.

ungeprüfte Kritik

The Boss Baby

Wer ist hier der Chef?
Animation, Komödie, Kids

The Boss Baby

Wer ist hier der Chef?
Animation, Komödie, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 14.08.2017
"The Boss Baby" ist ein schöner Streifen geworden. Er ist schön erzählt und hält die Geschichte ziemlich einfach, da er für kleine Kinder konzipiert ist, was nicht verwerflich ist. Die Ideen sind gut und bringen etwas Abwechslung. Was mir aufgefallen ist, dass der Film etwas sehr langatmig wirkt und fühlt sich mit seinen 98 Minuten an, als wenn ich 2 Stunden den Film angesehen hätte. Des Weiteren ist der Streifen ziemlich vorhersehbar geworden und man weiß, was als nächstes passiert. Die Animation ist eher im Mittelmaß anzusiedeln. Manche Szenen sind sehr gut animiert und manche recht platt. Was mich gestört hat, war die Stimme aus dem Off. Ich fand, dass diese dort nicht hingepasst hat und das man den Film versteht, auch wenn diese nicht da gewesen wäre. Das Werk ist in manchen Szenen lustig geworden, aber da wo er lustig sein möchte, zündet leider kein Gag, da diese vorhersehbar sind.

Man kann sich "The Boss Baby" anschauen. Er unterhält den Zuschauer, aber an den Erwartungen, die man nach dem sehen des Trailers hat, kommt er meines Erachtens nach, nicht heran.

ungeprüfte Kritik

Lesbian Vampire Killers

Bis(s) zur Morgenlatte
Komödie, Horror, Fantasy

Lesbian Vampire Killers

Bis(s) zur Morgenlatte
Komödie, Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.08.2017
"Lesbian Vampire Killers" ist ein lustig und unterhaltsam geworden. Die Geschichte ist nicht schlecht, nur die Dialoge sind manchmal dumm, sodass sie wieder lustig sind. Die schauspielerische Leistung reicht von unterer Mittelmaß bis mittelmäßig, aber es ist gut, dass man diese Schauspieler so ausgewählt hat, denn sonst wäre der Film zu ernst geworden. Die Special Effects sind eher im Mittelmaß anzusiedeln, aber sind auch unterhaltsam. Die Musik passt wie die Faust aufs Auge, sie ist teilweise verrückt, wie der Film. Die Kulissen sehen sehr gut aus, hat etwas vom klassischen Horrorfilm.

Wer einmal seinen Kopf ausschalten und sich nur unterhalten lassen möchte, den kann ich "Lesbian Vampire Killers" empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Don't Breathe

Thriller, Horror

Don't Breathe

Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.08.2017
"Don't Breathe" ist ein sehr spannender Film geworden. Er kann die Spannung ganz gut halten und er ist nicht vorhersehbar geworden. Der Trailer verrät über diesen Film nicht zu viel, was sehr gut ist. Die Geschichte ist dafür etwas sehr mager ausgefallen. Wir bekommen ein Motiv von "Rocky" spendiert, was man nachvollziehen kann, aber die beiden männlichen Akteure bekommen dafür kein Motiv und man fragt sich über den ganzen Film, was das Motiv ist. Er erzählt es ganz kurz, aber das ist nicht nachvollziehbar. Ich empfinde, dass das Opening überhaupt nicht gut gewählt worden ist. Man hätte es komplett weglassen sollen. Ein Charakter, der "Money" genannt wird, hat für mich keine sehr gute schauspielerische Leistung abgegeben, dafür glänzt der Rest ziemlich gut und vor allem spielen sie glaubwürdig. Der Blinde, spielt seine Rolle extrem gut, aber es gibt leider unlogische Handlungen (Tür und Fensterszene im ersten Drittel). Die Musik ist gut gewählt worden. Man hört durch ihr, dass sich etwas anbahnt, aber sie wirkt nicht verräterisch und ist gut und passend eingesetzt worden.

Ich kann Ihnen "Don't Breathe" empfehlen. Er ist besser als der Trailer, aber im gesamten Kontext sollte man Story keine hohen Erwartungen haben.

ungeprüfte Kritik