Erlebe eine Welt, in der alles was du malst lebendig wird!
Fantasy, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 23.12.2024
Ich fand den Film überraschend gelungen, einfach ein schöner Fantasy Streifen, natürlich Zielgruppe eher ein jüngeres Publikum.
Hier geht es um eine Kinderbuch Figur Harold, welche in die reale Welt darf zusammen mit einem Elch und einem Stachelschwein.
Das ist dann so der Großteil des Humors, dass 3 Fantasie Figuren, die unsere Gesellschaft nicht kennen, hier erstmal klar kommen müssen, fast wie ein Außerirdische.
Dazu hat Harold eine magische Kreide mitgebracht mit der man alles erschaffen kann. Zachary Levi spielt immer mit so einer kindlichen Freude und man schaut ihm einfach gerne zu.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 23.12.2024
"Du bist nicht was man sieht. Du bestimmst, wer du bist!"
Einfach nur - Wow!
Jedes Jahr wenn die Weihnachtszeit näher rückt würde man sich gerne wieder einmal was ganz besonderes in Kino ansehen, eben was "weihnachtliches" das einen in Stimmung bringt, richtig?
Nun ist "Vaiana 2" sicherlich kein Weihnachtsfilm, aber Vaiana kann eben auch was Weihnachten können sollte: Begeistern und ein wunderbares Wohl-Gefühl verbreiten das Freude und Gemeinsamkeit perfekt in Einklang bringt wie es eben nur besondere Filme können.
Die Geschichte und ihre Figuren sind durchweg sehr Gelungen, Die Animationen und die damit verbundenen Effekte (...speziell Lichteffekte und räumliche Darstellung) sind geradezu genial und bezaubern durch Darstellung und Emotionen die wirklich einmalig anmuten. Ja selbst die Gesangseinlagen, die ich sonst nicht besonders mag, waren passend und schön. Das dabei der Witz nicht zu kurz kommt und auch noch das streben der Menschen nach Vielfalt und Zusammengehörigkeit durch eine eingängige Story zum tragen kommt fand ich echt ansprechend und als schöne Botschaft, die manchen Sonderling ärgern dürfte, gut verpackt.
Fazit: Für die ganze Familie ein wirklich tolles Film-Erlebnis das auf ganzer Linie überzeugt. Natürlich wird es auch hier wieder die "zähnefletschenden"-Kritiker geben die sich über "Woken-Faschismus" ärgern und ausgerechnet hier vom Leder ziehen müssen. 5 Sterne, Genial und Zauberhaft in jeder Hinsicht, unbedingt ansehen und genießen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "VandeKamp" am 23.12.2024
Nach 90 Minuten ausschalten!
Die ersten 90 Minuten des Films ist eine extrem gelungene Studie über das Altwerden und dysfunktionaler Eltern-Kind-Beziehung. Grandios gespielt, nachvollziehbar, unangenehm und in einem Mutter-Sohn-Dialog endend, der einem Autounfall gleicht - man kann nicht weg hören und schüttelt sich zugleich.
Dann beginnt die zweite Hälfte des Films über die Tochter/Schwester, die bis dahin nicht in Erscheinung getreten ist (Telefon Mal ausgenommen). Eine mittzwanziger alkoholabhängigen Zahnarzthelferin, die nur mit Stoff Party machen kann.
An sich auch nicht schlecht gemacht, allerdings erreicht der Film damit nicht annähernd das Niveau der ersten Hälfte. Damit ist die Luft raus und ich habe mich beim Skippen erwischt.
Extrem schade, so reicht es leider nicht zum perfekten Film. Daher lautet meine Empfehlung tatsächlich nach Kapitel 2 (im Film betitelt) einfach auszuschalten.
Bewertung und Kritik von Filmfan "cineast99" am 23.12.2024
Wer gute Filme mag, sollte diesen Film unbedingt ansehen. Eine gute Story, die Urbarmachung der dänischen Heide. Sehr gute Schauspieler, allen voran Mads Mikkelsen, wie immer wunderbar. Schöne Aufnahmen und eine absolute Hochspannung. Hier ist keine Minute langweilig oder zu lange.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Adjutant" am 22.12.2024
Gut umgesetzte Geschichte, die alle Léa Seydoux Fans freuen wird. Der Film entspricht genau dem, was man sich aus der Beschreibung und dem Vorspann erwartet. Es gibt Szenen aus ihrem Leben. Alles dreht sich um Léa Seydoux. Hier darf man miterleben wie sie eine junge Frau in Paris spielt. Es ist eine Rolle, die genau auf sie zugeschnitten ist. Man bekommt mehr zu sehen, als was man erwartet. Es ist einerseits eine Liebesgeschichte, aber andererseits gibt es dahinter eine bittere Trennung. Sandra verführt ihren Kollegen zur Untreue gegenüber seiner Lebenspartnerin. Aber der Film geht auf die Schattenseiten nicht ein. Er präsentiert eben nur die schönen Dinge, die man auch sehen will. Sie kennt keine Sexual-Moral in ihrem Privatleben und lässt sich auf eine außereheliche Partnerschaft und Nacktszenen ein. Dabei steckt ihr heimlicher Freund seit 10 Jahren in einer festen Beziehung. Aber für sich und für ihre Tochter hat sie ihn trotzdem ausgesucht. Die daraus entstehenden Konflikte sind vorprogrammiert.
Ihr Vater muss nun versorgt werden. Hier ist sie sich ihrer Pflicht bewusst. Diese Alltagsgeschichte gibt einem zu denken. Gemeinsam mit ihrer Schwester bekommt sie das dann glücklicherweise geregelt. Der Film unterhält mit dieser Lebensgeschichte und den menschlichen Beziehungen, die trotz Krankenhaus und Pflegeheim möglich sind.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 22.12.2024
Ich mochte den Streifen in jedem Fall.
Eine sehr kurzweiliger Horror Action Film, der wie ein Action Thriller losgeht, dann sich aber krass wandelt und durchaus auch einige Wendungen bietet.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Musikinstrumente" am 22.12.2024
Tatsächlich muss man sich auf den Film einlassen. Ironisch, sarkastisch und völlig überdreht nimmt der Film sich selbst nicht Ernst. Die Schauspieler dürfen hier herrlich unkonventionell spielen, was einige Szenen sehr lustig macht. Wer eine ernsthafte Verfilmung erwarten ist hier falsch. Aber als Komödie funktioniert das Konzept in toller Kulisse und Kostümen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 22.12.2024
"Eine Probe für den Mörder" trägt unzweifelhaft - und nahezu gezwungenermaßen - den Charme der 80er Jahre in sich; lebt der Film somit mehr von Dialog, Monolog und deutlich weniger Hektik wie Action als es bei modernen Publikationen der Fall ist.
Fans von Thriller oder modernen Krimis werden hier mit einer Art kriminalistisches Kammerspiel konfrontiert - dies ist einerseits bemerkenswert besetzt, muss man dessen ungeachtet dennoch mögen, um sich hier nicht zu langweilen oder gar darüber zu wundern, dass alle brav auf ihrem Platz bleiben, bis sich der Clou des Ganzen offenbart.
Verdachtsmomente und somit Mitratefaktoren gibt es zuhauf - überrascht wird der Zuschauer vermutlich dennoch und zweifelt nicht an der Möglichkeit des Ganzen. Das ein oder andere mag für den modernen Menschen unglaubwürdig erscheinen; Fans älterer Filme dürfen jedoch zweifelslos einen Blick riskieren.
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 22.12.2024
Die immer wieder und wieder neu interpretierte Geschichte rund um Lizzie Borden wurde 2018 mit Kirsten Stewart erneut verfilmt; in dieser früheren Variante vermag Christina Ricci die Rolle der undurchschaubaren Protagonistin überzeugend auf die Leinwand zu bringen. Wer beide Filme kennt, weiß um markante Unterschiede und wird vermutlich die 2018er Umsetzung als tiefgründiger - und gewissermaßen gewagter - empfinden. Doch auch das Werk aus 2014 spart nicht an Andeutungen, Hinweisen und Verdachtsmomenten, überrascht, irritiert und schockiert in zurückhaltender Manier. Eben diese Zurückhaltung in vielerleli Emotionen und Thesen bremst "Lizzy Borden" unnötig aus - das viele Fragen bis zuletzt offen bleiben, liegt in der Natur der Sache, vermag der Film dennoch insgesamt nur bedingt zu überzeugen.
Für mich durchaus sehenswert, würde ich jedoch eher die diesbezügliche Neuverfilmung weiterempfehlen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "cineast99" am 22.12.2024
Die erste Hälfte des Films ist sehr gut und ein wunderbares Stück Westernepos, wie man es von Kevin Costner erwartet. Die zweite Hälfte schwächelt jedoch etwas, ist meiner Meinung etwas zu langatmig geraten. Aber trotz allem ein sehr guter Film und Western aus der Zeit der Pioniere und Indianerkämpfe.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 22.12.2024
Hier bringen ein paar sehr gelungene Episoden das Ganze wieder auf 4 Sterne. Ich hatte mich inzwischen auch mehr auf die abgeschlossenen folgenspezifischen Handlungsstränge konzentriert. Die übergeordnete Mystik um Mulders Vergangenheit war mir inzwischen zu träge erzählt. Da fühlte ich mich ein bisschen verkackeiert.
Vermisst: Kosmische Kraft der Hoffnung und fröhlichen Stimmung. Zuletzt am Nordpol gesehen.
Abenteuer, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 21.12.2024
Um Klassen besser als erwartet.
Wer den Trailer und die Story von -Red One- sieht und liest, erwartet eine komplett klamaukige Komödie der untersten Klasse. Aber, und das ist jetzt mal eine wirklich positive Feststellung, es geht auch andersherum. Regisseur Jake Kasdan, immerhin der Sohn des großen Lawrence Kasdan, der Drehbücher für Indiana Jones und Star Wars geschrieben hat, lässt bei -Red One- seiner Fantasie und Kreativität freien Lauf. Das tut dem Film unsagbar gut und schlägt die Zuschauer nach und nach in seinen Bann. So war das jedenfalls bei mir.
Der Weihnachtsmann wird von der bösen Hexe Gryla entführt. Sie will alle bösen Menschen auf der Welt bestrafen. Doch ohne ihn, würde Weihnachten ausfallen. Das darf der Kommandant des Weihnachtsmanns, Callum Drift, nicht zulassen. Also macht er sich auf die Suche. Das ihm dabei ausgerechnet der anstandslose, miese Ganove Jack O’Malley helfen muss, ist wieder eine völlig andere Geschichte…
Wenn schon Kitsch, dann bitte anständig. Das hat Jake Kasdan hervorragend hinbekommen. Mit der Besetzungsliste Dwayne Johnson, Chris Evans, Lucy Liu und J.K. Simmons sind vier Hochkaräter an Bord. Es gibt ein paar brillante Running Gags, wie z.B. das Huhn und die Höllenhunde. Dazu eine Prise Tiefgang über Vaterschaft und Weihnachten. Natürlich können und dürfen sie das völlig anders sehen (und Kritiker gibt es da sicher genug), aber ich bin der Meinung zu Weihnachten ist das ganz genau der richtige Film. Viel Spaß dabei!
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 21.12.2024
Ich mochte den Film sehr gerne.
Eine nette kleine Feel Good Komödie um einen älteren Mann welcher nicht lesen und schreiben kann und in einer kleinen Dorf Schule versucht endlich sein Handycap zu beseitigen.
Dazu gibt es eine Bürgermeisterin, welche sehr drollig ist und eigentlich jedem Dorfbewohner bei allen erdenklichen Problemen hilft.
Vermisst: Kosmische Kraft der Hoffnung und fröhlichen Stimmung. Zuletzt am Nordpol gesehen.
Abenteuer, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 21.12.2024
"Willkommen am Nordpol!"
Hier haut es die Kritiken wieder durcheinander, wobei mir die übertrieben schlechten besonders in Auge stechen.
Ich hab den Film letzte Woche im Kino angesehen und wollte gar nichts zu ihm schreiben, sehe mich aber jetzt doch in der Pflicht. Richtig ist: Hier gibt es weder: Sissi zu bestaunen, den kleinen Lord zu sehen(...würg...), noch den fetten Weihnachtsmann (der ist hier der eher schlanke J.K. Simmons), auch gibt es keine Griswolds, den Grinch oder Coca-Cola-Schlümpfe. So weit so "schlimm"?!
Was dann? Also ich hab mir Trailer und Cover angesehen den ersten Satz des Inhalts gelesen und siehe da! Ein echter Dwight "The Rock" Johnson-Film wie ich sie kenn und auch meist zu schätzen weiß, so auch hier. Laut und bunt wird hier alles "Eben gewalzt", die wirklich doofe und Tumbe Story nebst seltsamer Handlung funktionieren recht gut und ich stimme "ThomasKnackstedt" mit freundlichen Weihnachtsgruß zu: Zitat "Wer den Trailer und die Story von -Red One- sieht und liest, erwartet eine komplett klamaukige Komödie der untersten Klasse" und "aber ich bin der Meinung zu Weihnachten ist das ganz genau der richtige Film. Viel Spaß dabei!"
Fazit: Genau, also bitte hier keine schlechte Laune verbreiten und ich habs schon mal gesagt/geschrieben: "WER ES NICHT MAG muss sich zur Strafe zum 10ten Mal "Schöne Bescherung(1989)" oder "Die Geister die ich rief(1988)" ansehen, die sind zwar Klasse aber man will ja auch mal was anderes sehen. 3-4 Sterne, sehenswert!
Bewertung und Kritik von Filmfan "pafmsqqt" am 21.12.2024
Die Geschichte von Charles Dickens wurde wunderbar mit grandios besetzten Schauspielern umgesetzt. Seine Werte nicht um jeden Preis verkaufen und den Mut haben sich für Menschen in Not einzusetzen wird immer aktuell bleiben.
Bewertung und Kritik von Filmfan "stna1981" am 20.12.2024
Ich bin jetzt nicht so tief in der südkoreanischen Mythologie drin, was das Verständnis wohl ein wenig erschwert hat, nichtsdestotrotz fand ich den Film sehr spannend und gut gemacht, vielleicht in Summe etwas zu lang. Man muss sich natürlich drüber im Klaren sein, dass dies kein rational erklärbarer Film ist - wenn man damit glücklich ist, kann man sich auf mehr als 2h gute Unterhaltung freuen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Edward666" am 20.12.2024
Eine Serie diesen Genres die ihres Gleichen sucht.
Bekannte Figuren mit ihren Schicksalen ineinander verwoben, gekonnt erzählt und meisterhaft dargestellt.
Figuren in ihrer ordinären Verderbtheit getrieben von Lust und Gewalt auf der Suche nach Erkenntnis und Erlösung.
Verlorene Seelen in der Dunkelheit, Gefangene ihrer Dämonen.
Ein Schauspiel der Sinne, dass ein Entkommen nicht zulässt.
Der Betrachter kann sich dem nicht entziehen. Obgleich, so er tief hineingezogen, entfliehen möchte.
Ein Deal ist ein Deal. Keine Namen. Öffne nie das Paket.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Jettison" am 20.12.2024
Also, man könnte den Streifen ohne Weiteres als elegant-stilvolle Dauerwerbesendung für Audi-Boliden und Omega-Chrono-Uhren einordnen. Stellt man sich darauf ein, dann darf man sich durchaus gut unterhalten sehen – anderenfalls wird´s schon schwieriger.
Ich für meinen Teil habe beschlossen, die erste Variante zu wählen 😉 Was bleibt dann? Schöne Mädels, die sich gegen ihre Peiniger aus dem fiesen Russen-Mafia-Milieu auflehnen, das Ganze eingefasst durch das Jetset-Ambiente der französischen Riviera. Und unser aufgefrischter „Transporter“ darf mitsamt Vater ritterlich zu Werke gehe, die Mädels auf ihrem Rachefeldzug begleiten. Die Prügelszenen sind zumeist sehr cool und klasse choreografiert – 5 Sterne dafür von mir! Die Autoverfolgungsjagden sind völlig abgespaced, laden zum Lachen ein: einen Wagen, der wie im Film nach so einer Performance noch so glatt aussieht, ja, den hätte ich auch gern! Gut – nicht weiter drüber nachdenken, wie überhaupt auch so einiges anderes besser rationalen Überlegungen nicht unterzogen wird.
Fazit aus meiner Sicht: 3.8 Gesamt-Sterne – kann man sich gut mal ansehen (Prämisse: siehe oben) und vielleicht auch nach einiger Zeit sogar noch mal. Rein von der Action her vergebe ich 4.2 Sterne, auch wenn im richtigen Leben alle Akteure unter der Erde wären!
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 20.12.2024
Ich muss ganz ehrlich sagen, der Film ist wirklich großartig und auch hier habe ich den Streifen das erste Mal im Jahre 2024 geschaut.
Die Hauptfigur, die absolut genial vom Bill Murrary gespielt wird (auch wenn er die Stimme von Bruce Willis hat) erinnert mich so dermaßen an meinen Chef, das ist wirklich schon unheimlich.
Der Typ ist der Narzist schlechthin und bekommt dann einen sehr krassen Spiegel vorgehalten, was bei ihm in der Vergangenheit war, was bei derzeit los ist und was für Auswirkungen seine Art hat und wie die Zukunft für Ihn und seine Mitmenschen aussieht.
Das ganze bewirkt etwas bei Ihm und ich denk, den Film kucke ich nun jedes Jahr.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 20.12.2024
Der erste Dragonheart, war noch eine richtige HighEnd Produktion wo man Ihm natürlich anmerkt, die späteren 4 Teile ? sind dann ehr so Billigere Filme für Fans.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 20.12.2024
Das ist wirklich auch ein ganz ordentlicher Neuzeit Film, wo es um vergiftetes Wasser geht, eigentlich kann man denn Film natürlich nicht so hoch bewerten, aber ist wie in der Schule Heutzutage gibts mehr 1er Abis, obwohl die Kinder immer dümmer werden. Es gibt einen richtig guten alten Mit John Travolta, der eine ähnliche Thematik hat der Film heißt Zivilprozess.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 20.12.2024
Das ist ehr so ein Psychotrhiller mit Angelina Jolie, zeitweise ist das auch ehr ein richtiges Kammerspiel, was mir eigentlich auch ganz gut gefällt, und spielt auch schön in der Natur, daher 2 Pluspunkte und 4 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 20.12.2024
Home Invasions Filme mag ich eigentlich ziemlich gerne und seh ich deshalb natürlich auch oft und hab da vielleicht ein etwas anderes gefüge beim bewerten, aber dieser Film ist richtig stark geworden, und absolut zu empfehlen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 20.12.2024
Für so einen "deutschen" Horror / Mysteriefilm ist dieser eigentlich einigermaßen gut geworden, wenn man ihn zumindest mit dem anderen Mist, wo sonst produziert wird vergleicht.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 20.12.2024
Natürlich ist der Film super geworden, und gibt Eindrücke zumindest selbst mir (80er geboren) die mir so nicht klar waren, das z.B. "deutsche" Musik außerhalb von Schlager "so gehasst" waren.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 20.12.2024
Der 2te Teil mit John Goodman in der Hauptrolle ist aufjdenfall ein spitzenmäßiger Horrorfilm geworden, und einer mit der besten in der Kategorie "im Keller / Bunker verschanzt".
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 20.12.2024
Kap der Angst ist natürlich einer der Psychothriller der das ganze Genre mitgeprägt hat und muss man aufjdenfall gesehen haben, natürlich eigentlich sogar deutlich öfter als 1 mal.
Eine Geschichte, die du glauben musst, um sie zu sehen.
Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pupido" am 19.12.2024
Netter Sontag Nachmittag Kinderfilm, nicht das große Popcornkino aber gut.
Die Alterseinstufung ist aufgrund der Komplexen Gefühlswelten der Charakter etwas sportlich aber akzeptabel. (Kein Sex od gewallt dafür viel zwischenmenschliches zw. Erwachsenden/ Erwachsenden Figuren)
4k UHD Bild 4/5 Ton 5/5
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pupido" am 19.12.2024
Die Kunst ist ein Horrorfilm Heute noch originell zu gestallten bzw eine Story so zu gestallten das man ihr noch folgen möchte.
Ich finde das ist in diesem Film für das Genre sehr gut gelungen.
BD Bild 4/5 Ton 4/5
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pupido" am 19.12.2024
Absolut gelungenes Prequel. Was die Story angeht der beste der gesamten Mad Max Reihe!
Die schauspielerische Besetzung von Furiosa ist sehr gelungen (entwicklung von Furiosa).
Bild und Ton der 4K UHD sind ausgezeichnet.
Es lohnt sich den Fury Road gleich noch hinter her zu gucken da die Filme gut in einander übergreifen (ohne abspann)
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 19.12.2024
Das ist auch ein sehr skurriler Film, wo man von Universal ehr so nicht erwartet hätte, es ist ehr so für aufgeschlossene Sundance Film Gucker geeignet.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 19.12.2024
Es ist ein Film, und es sogar ein Richtiger guter Film, klar stören sich jetzt wieder Leute an der angeblichen Propaganda, aber es ist halt ein Film nichts mehr. Über CherryBomb Films hab ich leider noch nicht so viel rausfinden können, aber die Filme gefallen mir fast alle.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 19.12.2024
Dieser Film hat was mit der südafrikanischen Geschichte zu tun, und ist natürlich super aufklärend geworden, er soll auch auf einer Wahren Geschichte beruhen, ich seh eh Daniel Redcliffe sehr gerne, und mich konnte dieser Film überzeugen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 19.12.2024
RLJE ist so ein Tochterunternehmen von AMC Networks die wiederum wie man ja weiß für The Walking Dead verantwortlich sind, und eben auch für Shudder, somit haben die meisten Filme dieses Anbieters einen gewissen Anspruch, hier ist es auch eine außergewöhnliche Story, ähnlich dem damaligen Schwarzengger Hits, Total Recall, der Bereich des Films wo auf dem Mond spielt.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 19.12.2024
Sehr einfach gehaltener Psycho Horror des Regisseurs Ryûhei Kitamura der für mich aufjedenfall einer der wenigen ist, der sich nicht "kaufen" lassen hat, sondern eben so wie er drehen will dreht und so brutal dreht wie er es für richtig hält.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 19.12.2024
Ein wirklich super guter Film ist da hier geworden, Es ist so ein GangstaRoadMovie Film denn man wirklich gesehen haben sollte, ist natürlich ehr was für SundanceFilm Gucker usw.
Wie weit würdest du gehen, wenn du alles verlierst?
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 19.12.2024
Denn würde ich auch ehr als Psychothriller bezeichnen, und mit einer sehr guten Jodie Foster, er ist natürlich schon etwas älter, aber es ist für meinen Geschmack ein relativ gutes Werk entstanden.