Bewertung und Kritik von Filmfan "Perueckenmacher" am 24.09.2025
ach ja! christoph maria herbst: ich liebe seine art… aber der film funktioniert leider nicht wirklich. alles ziemlich lustig aber nicht stringent genug erzählt. ein griff in die klamottenkiste (slapstick à la laurel & hardy). schade.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Perueckenmacher" am 24.09.2025
william h. macey ist immer eine sichere bank. der film von 1994 (!) zeigt eine beklemmende akualität. "me too" lässt grüßen und die gefahr, ohne böse absicht und ohne "schuldig" zu sein, opfer einer verleumdungskampagne zu werden, die existenzen vernichten kann. beklemmend. GROSSARTIGES KAMMERSPIEL von beiden schauspielern. besonders auch die wandlung von Debra Eisenstadt von der unsicheren studentin mit minderwertigkeitskomplex hin zur rachsüchtigen aktivistin ist sehenswert & bewundernswert.
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 24.09.2025
In den Achtzigern hatte dieser Science-Fiction Streifen sicherlich seinen Wert, schaut man ihn heute an, ist man verzweifelt an der Bildqualität und auch an den relativ schlechten Tricks.
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 24.09.2025
Für mich eine doch eher sehr langweilige Verfilmung des Stoffes, in Deutschland gilt. Der Film war Kult. Das Remake, welches in LA spielt mit Nicolas Cage ist wesentlich sehenswerter.
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 24.09.2025
Schlechte Bildqualität, schlechte story, schlechte Schauspieler und teilweise perverse Aufnahmen, wem es gefällt okay für alle anderen Finger weg von diesem Mist
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 24.09.2025
Sehr gut und unterhaltsames Sozialdrama aus der Hamburger Gesellschaft Anfang des Siebzigerjahre. Ich meine mich zu erinnern, dass dies einer der Skandal Filme damaligen TV war.
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 24.09.2025
Auch im hohen Alter ist Lewis einfach eine Granate. Französischer Humor der Spitzenklasse mit entsprechenden Darm Flora Problem. Wäre da nicht die und romantische love Story als Nebenprodukt, hätte der Film von mir fünf Sterne erhalten
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 24.09.2025
Leider ein sehr enttäuschender Fantasy / Science-Fiction Streifen ohne großen Unterhaltungswert und mit wenig Spannung. Passt eher in den Kika Fernsehkanal.
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 24.09.2025
Also mehr als anderthalb Sterne sind für diesen Möchtegern Abenteuer (Kinder Abenteuerstreifen) Film nicht möglich, insbesondere die Schauspieler sind für mich vollkommen deplatziert.
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 24.09.2025
Unzählig. Oft habe ich diesen Film von dem Fernseher angeschaut und trotzdem hat er weiterhin seinen Reiz von Abenteuer und der geballten Kraft der Natur eventuell an manchen Stellen etwas übertrieben, aber trotzdem sehenswert.
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 24.09.2025
Auch wenn der Streifen in den frühen achtziger Jahren produziert worden ist, die technischen Tricks in diesen Film sind wirklich nur peinlich, passt aber zur mangelhaften Filmgeschichte
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 24.09.2025
Wie einer der wenigen Sylvester Stallone Action Streifen, die mir überhaupt nicht gefallen haben. Die Story war für mich Spannungsarm, obwohl sehr übertrieben.
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 24.09.2025
Obwohl die Dirty echt einfach gestrickt ist, ist Rambo ein Meilenstein für die Film Geschichte. Noch heute kann ich mir den Film jederzeit in jeder beliebigen Version anschauen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 24.09.2025
Vielleicht damals etwas zu früh für den entsprechenden Film Markt, trotzdem war das Drama in den Kinos sehr erfolgreich. Heute allerdings wird keiner mehr begeistert aufschreien wenn so etwas ins Kino kommt.
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 24.09.2025
Eher eine der schlechten Verfilmung von King Kong, dem berühmtesten natürlichen Monster der Film Geschichte. Die Story in dieser Verfilmung ist eher mager und ohne großen oder kleinen Überraschung.
Bewertung und Kritik von Filmfan "BenViolence" am 24.09.2025
Der Film ist eine Hommage an Russ Meyer, und will auch gar nicht mehr sein. Handlung dünn, Brüste der Damen enorm! Als Partyfilm unter Freunden absolut geeignet, aber nicht, wenn man eine geistreiche Komödie sucht. Also Hirn ausgeschaltet und Spaß haben, oder erst gar nicht gucken.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 24.09.2025
Immerhin wird hier versucht, dem Exorzismus Genre einen kleinen Twist zu geben. Und die Effekte sind teilweise ganz nett.
Aber das Ganze ist einfach zu vorhersehbar, und das Ende wird wohl für einige zu unbefriedigend sein.
Einerseits wird zu viel erklärt, was man schon weiß, oder sich denken kann. Andererseits werden zu viele Fragen offen gelassen. Eine eher ärgerliche Mischung. 2,3 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "DVDPapst" am 24.09.2025
Recht billig und von der Handlung primitiv wirkender Racheaction Streifen. Schlechte Bildqualität vor allem bei den dunklen Szenen. Das ganze Haus fliegt in die Luft und der Held überlebt in der Badewanne, na ja. Aber wenigstens gibt es diesmal kein Happyend um jeden Preis.
Bewertung und Kritik von Filmfan "DVDPapst" am 24.09.2025
Wieder ein neuer Outbreak eines Zombievirus wo keiner weiß wo er herkommt. Der Streifen ist vom zeitlichen Ablauf sehr verwirrend gedreht und man weiß am Ende überhaupt nicht mehr was jetzt real und was nur Wahnvorstellung ist. Bild und Tonqualität lassen auch zu Wünschen übrig. Lohnt sich nicht wirklich!
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 23.09.2025
1,5 Sterne allerdings nicht für die Story oder den Unterhaltungswert des Streifens sondern eher für die mühselige Arbeit der Darsteller den Film glaubhaft dazustellen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 23.09.2025
Erneut ein Streifen die die Welt nicht braucht, brutale blinde Gewalt mit megaschlechten Darstellern und einer absolut langweiligen Story deren Ende schnell vorhersehbar ist.
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 23.09.2025
Ein nicht ernstgemeinter Science Fiction Streifen der aber eher für Kinder und Jugendliche gedacht ist, trotzdem auch für die älteren Semester sehenswert.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 23.09.2025
Ich mochte die Fortsetzung von Shanghai-Noon eigentlich immer ganz gerne, was eigentlich hauptsächlich an der Action liegt und dann natürlich an dem Duo Chan/Wilson, die einfach eine coole Chemie haben.
Der Nachfolger hat nicht mehr dieses Western/Abenteuer Feeling sondern setzt fast ausschließlich auf die Humor Karte und ganz viel England Klischees.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 23.09.2025
Eine der ganz wenigen Veröffentlichungen von Great Movies, wo man wirklich empfehlen kann, hier hatte man aufjdenfall schon sehr gute Ansätze von Mike Flanagan als Regisseur erkennen können.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Unwort_Jim" am 23.09.2025
Die neue deutsche Synchronisation des gesamten Films ist einfach nur schlecht und kein Vergleich zum Original! Der Film wurde auch nicht zu Ende geguckt, dafür war die Enttäuschung zu groß.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 23.09.2025
Macht doch sehr den Eindruck einer etwas lieblos zusammengewürfelten Story, um nochmal mit dem Franchise Kasse zu machen. Ein paar Details sind noch ganz lustig.
Natürlich darf hier auch die übliche gut gemeinte moralische Message nicht fehlen.
Das ist dann doch inzwischen alles nur noch Standard in der Liga und damit, Dank besagter Details, vielleicht gerade noch leicht überdurchschnittlich. 2,6 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Tillkill" am 23.09.2025
Einfach nur großartige Unterhaltung. Technisch top umgesetzt, die Dialoge passen, die Kampfszenen erreichen ein neues Level. 3,8 Schnittlauchklößchen (man beachte das umfangreiche Bonusmaterial) für unseren geliebten Po und seine Gang!
Sterben musst du sowieso. Basierend auf der Kurzgeschichte von Stephen King.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Tillkill" am 23.09.2025
Gelungene Adaption einer Kurzgeschichte von Altmeister King. Genau die richtige Mischung aus Horror (mit ein paar wirklich überraschenden Splatter- und Kill-Momenten), Familiendrama und Komödie. Der Cast passt auch, deshalb vier runde Kanonenkugeln für "The Monkey". Inhaltlich sicher nichts Neues, aber verdammt gut umgesetzt.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 22.09.2025
Hier sieht man aufjdenfall schon richtig gute Ansätze von Adam Robitel, der ja später als Regisseur dann richtig durchstartete, kann man aufjdenfall mit 3,3 Sterne empfehlen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "blackfreddy1" am 22.09.2025
Nach den täglichen Negativmeldungen aus den Nachrichten, bringt dieser Streifen ein klein wenig vergangene heile Welt dem Zuschauer zurück. Die originelle Story, die putzigen Bewohner der Gemeinde und die vielen kleinen anderen Dinge machen diesen Film zu einer Perle der Unterhaltung. Viel mehr gibt es nicht zu sagen. Bei 4 Sternen ein Movie zum Schmunzeln und Entspannen!
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 22.09.2025
Sinnfreies Gore-Fest, ohne erwähnenswerte Geschichte. Die Gewalt steht penetrant im Vordergrund. Davon gibt es einfach schon zu viel, was dem hier das Prädikat „völlig unnötig“ beschert.
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 22.09.2025
Das Original, das Original was man mit viel Spass im ZDF Sommerprogramm ersehnt und angeschaut hat. Damaliger Unterhaltungswert Spitze, heute nach ja, aber trotzdem sehenswert.
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 22.09.2025
Frage mich ob es sich hier um ein Remake der Original Serie handelt, trotzdem auch sehenswert, wenn auch mit den alten Astrid Serien im ZDF nicht zu vergleichen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 22.09.2025
Die ersten Folgen der Reihe waren noch unterhaltsam und man hatte Spass, leider verflachen die Stories immer mehr und die Qualität der Unterhaltung sinkt zunehmend.
Bewertung und Kritik von Filmfan "gre42" am 22.09.2025
Anfänglich ein wenig verwirrend, doch im Laufe der Spielzeit von ODDITY klärt sich vieles tatsächlich auch auf. Der Mix aus Kriminal-Thriller und übernatürlichem Horror ist weitgehend gelungen, wenn auch nicht irgendwie außergewöhnlich. Regie und Drehbuch zeigen sich überwiegend in Ordnung ohne besonders zu glänzen. 3,20 Zwilling-Sterne in Irland.
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 22.09.2025
Erneut ein Film, der versucht, erotisch zu wirken, hierbei aber nahezu gänzlich scheitert. Die Story an sich ist beginnend indes gar nicht schlecht, verläuft sich jedoch in einem Tal der Logiklöcher und widersinniger Aktionen.
Ohne Spoilern zu wollen, mag der Zuschauer sich allzu oft fragen, wieso eine verhüllte Augenpartie dafür sorgt, dass diverse Menschen das Gegenüber nicht mehr erkennen - weder am Körperbau, der Stimme, dem Geruch oder sonst etwas.
Drückt man diesbezüglich bereits ein Auge zu, bleibt leider kein zudrückbares mehr über, um hinsichtlich die Unsinnigkeit der Racheidee ein weiteres zu schließen. Schlussendlich macht der ganze Plan in "The escort Wife" nichtmal ansatzweise Sinn, lag Patricia von Anfang an das Druckmittel in der Hand, welches sie sich zu guter Letzt zu nutzen macht.
Ihre Forderung "ich möchte das Auto" liefert letztendlich nur noch Fremdscham.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Schusters" am 22.09.2025
The Da Vinci Code – Sakrileg ist spektakulär und spannend aufgebaut, hat Action im richtigen Mass, überraschende Wendungen – es ist alles da was ein wirklich guter Film braucht …
… und trotzdem bleibt er einfach etwas trocken und um Längen hinter „Illuminati“ und „Inferno“ zurück.
Das mehrmals künstlich verlängerte Ende ist dann leider sehr sehr zäh und nimmt einige Pluspunkte wieder weg.
Insgesamt sehenswert – und trotzdem hat mir einmal sofort gereicht – während ich die beiden anderen Teile immer wieder gerne mal ansehe.
3,6 Blasphemie Sternchen – aufgerundet auf 4 * weil die haarsträubenden Theorien über das Christentum genauso „glaubwürdig“ sind wie die Kirche selbst – jede Art von Verbrechen & Vertuschung ... NICHTS ist Unmöglich!
Bewertung und Kritik von Filmfan "DrEmmett" am 21.09.2025
Als Thriller an sich ist der Film durchaus spannend, handwerklich sehr gut gemacht und bietet einige gut vorbereitete Wendungen. Interessiert hatte er mich wegen der kreativen Grundidee: Eine Psycho sucht eine Therapeutin auf und stellt sie vor die Wahl, ihn zu heilen oder zu sterben. Diese Idee nimmt der Film zum Anlass für ein Kammerspiel-Duell, während der letzte Akt dann die beengten Räumlichkeiten verlässt. So lange der Film dieser Prämisse folgt, wirkt er spannend. Irgendwann gibt es aber eine Wendung, die die Grundidee und ihre Faszination im Prinzip aushebelt. Spannend bleibt es aber trotzdem.
Die dann folgende und finale Wendung ist zwar recht effektvoll, strapaziert aber auch ziemlich arg die Glaubwürdigkeit. Der entscheidende Punkt, warum mich der Film eher unbefriedigt zurückließ, ist aber die menschliche Perspektive, die schwierig zu beschreiben ist, ohne zu spoilern. Viele heutige Thriller legen nur noch Wert darauf, den Zuschauer zu schocken und zu überraschen. Die Identifikation mit dem Protagonisten kommt dabei aber viel zu kurz, bzw. spielt überhaupt keine Rolle mehr. Die Regie wirkt letztlich genauso nihilistisch und mitleidslos wie der Killer im Film. Wer auf düstere Thriller ohne irgendwelche humanen Lichtblicke steht, wird hier begeistert sein, mir hat leider etwas entscheidendes gefehlt.