Hausu
-20%-20% RABATT

Hausu

Die sechzehnjährige Oshare (Kimiko Ikegami) hat den Tod ihrer Mutter noch nicht ganz verkraftet, da wird sie auch schon mit der neuen Liebhaberin ihres Vaters ... mehr »
Die sechzehnjährige Oshare (Kimiko Ikegami) hat den Tod ihrer Mutter noch nicht ganz ... mehr »
Japan 1977 | FSK 16
21 Bewertungen | 4 Kritiken
3.38 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

-20%-20% RABATTHausu
Hausu (DVD)
FSK 16
DVD / ca. 87 Minuten
Originalfassung ohne deutsche Tonspur
Vertrieb:Alive AG
Bildformate:4:3 Vollbild
Sprachen:Japanisch Dolby Digital 2.0
Untertitel:Deutsch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Bildergalerie, Trailer
Erschienen am:25.10.2006
EAN:4260017060657

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

-20%-20% RABATTHausu
Hausu (DVD)
FSK 16
DVD / ca. 87 Minuten
Originalfassung ohne deutsche Tonspur

Nur diese Woche!

Regulär 3,49 €
Du sparst 20%
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:Alive AG
Bildformate:4:3 Vollbild
Sprachen:Japanisch Dolby Digital 2.0
Untertitel:Deutsch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Bildergalerie, Trailer
Erschienen am:25.10.2006
EAN:4260017060657

HandlungHausu

Die sechzehnjährige Oshare (Kimiko Ikegami) hat den Tod ihrer Mutter noch nicht ganz verkraftet, da wird sie auch schon mit der neuen Liebhaberin ihres Vaters konfrontiert. Zusammen mit sechs Schulfreundinnen beschließt sie auszureißen, um die Schulferien im abgelegenen Landhaus ihrer Tante zu verbringen. Die an den Rollstuhl gefesselte Tante ist sehr angetan von den jungen Mädchen. Doch die seltsamen Vorfälle häufen sich und als sich die Tante und das Haus als menschenfressende Dämonen entpuppen, ist es für die Schulfreundinnen bereits zu spät...

'Hausu' (1977) ist eine surreale, absurd überzeichnete Horrorparodie von Nobuhiko Obayashi, die - überbordend von visuellen Effekten - in den 70ern stilbildend wirkte.

FilmdetailsHausu

Hausu / House
Japan 1977
12.10.2006

TrailerHausu

Blog-ArtikelHausu

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderHausu

Szenenbilder

Poster

Cover

FilmkritikenHausu

am
Jeder japanophile Filmfan sollte wohl mal "Hausu" gesehen haben, schon allein um ihn zu glauben. Beschreiben kann man das Geschehen nämlich nicht. Der Film war seiner Zeit definitiv voraus und möglicherweise ist die immer noch nicht gekommen. Die japanische Verrücktheit kommt hier voll zum Ausdruck. Der Film ist mehr ein Stück Popart, ein früher Live-Action-Anime, ein experimentelles, wildes Gewitter an recht einfachen Tricks, die bunt sind, gemalte Bilder zeigen, blitzen, blinken und nebenbei schon recht blutigen Horror zeigen, bei dem auch ein Hauch Erotik durch dezente Nacktheit über die Flimmerkiste weht. Ein Drogenrausch, ein Fiebertraum der verfilmt wurde. Dabei wirkt das Drehbuch wirr. Der Zuschauer muss sich viel zusammenreimen, weil oft in Metaphern erzählt wird und man letztlich zugeben muss, dass man nur das grobe Gerüst versteht aber nicht die Details. So ist der Film wirklich nur wegen seiner außergewöhnlichen Videoclipästhetik sehenswert, nicht aber als Horrorfilm, der er gar nicht ist. Eher ein sureales, dunkles Märchen im Comicstil mit ordentlich augenzwinkerndem Humor und dem Theater entliehener Inszenierung. Und natürlich steckt im Ganzen noch ein tieferer Sinn, bei dem u.a. das Atomtrauma Japans auch eine Rolle spielt. Starker Tobak also. Fazit: Ein Must See, dass dennoch schwer durchzustehen ist. Ein innovativer Experimentalfilm mit hohem Wiedererkennungswert, der ein verständnisvolles Puplikum benötigt. Nennt mich Kunstbanause, aber Meisterwerk kann ich es nicht nennen und die Gesamtwertung ergibt bei mir gute 3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

am
Man muss es gesehen haben, um es zu glauben.
Zwar ist der Film schon etwas älter und auch nur im japanischen Original mit dt. Untertiteln zu haben, aber solch eine durchgeknallte Nummer ist wohl absolut einmalig.

Die Handlung ist simpel und altbekannt. Ein böses Haus möchte sich nach dem 10-kleine-Negerlein-Prinzip eine Horde Teenieschönheiten einverleiben.
Aber so knallbunt und exzessiv wurde sicherlich noch nie im Film gestorben.
Der ganze Streifen ist eine optische Orgie die die Rocky-Horror-Picture-Show alt aussehen lässt.

ungeprüfte Kritik

am
Gebt einfach mal in der Google Bildersuche "Japanese Craziness" ein, Sicherheitsfilter ausgeschaltet, und ihr bekommt ein ganz gutes Bild von Hausu :) Teils quietschbunte Verrücktheit, die dringend eine Epilepsiewarnung bräuchte, teils Geisterhaus-Film. Der Film lässt einen kopfkratzend zurück und man fragt sich, ob man das tatsächlich gesehen oder nur geträumt hat.

ungeprüfte Kritik

am
Wohl eher ein durchgeknalltes Gruselmärchen für weibliche japanische Teenies als ein Horrorfilm für Erwachsene. Die Karatemaus ist ganz schön sexy.

ungeprüfte Kritik

Der Film Hausu erhielt 3,4 von 5 Sternen bei 21 Bewertungen und 4 Kritiken.
Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt.

FilmzitateHausu

Deine Online-Videothek präsentiert: Hausu aus dem Jahr 1977 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Horror mit Kimiko Ikegami von Nobuhiko Obayashi. Film-Material © Rapid Eye Movies.
Hausu; 16; 25.10.2006; 3,4; 21; 87 Minuten; Kimiko Ikegami, Fumi Dan, Mieko Satô, Ippei Hara, Tetsuo Kanai, Shôichi Hirose; Horror;