Vertrieb: | Studiocanal |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Character-Clips, Hinter den Kulissen, Trailer |
Erschienen am: | 20.08.2020 |
Vertrieb: | Studiocanal |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Character-Clips, Hinter den Kulissen, Trailer |
Erschienen am: | 20.08.2020 |
Vertrieb: | Studiocanal |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Character-Clips, Hinter den Kulissen, Trailer |
Erschienen am: | 20.08.2020 |
Vertrieb: | Studiocanal |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Character-Clips, Hinter den Kulissen, Trailer |
Erschienen am: | 20.08.2020 |
Ruhestand? Noch lange nicht! In 'Enkel für Anfänger' finden drei Rentner als 'Leihoma' und 'Leihopa' ihre neue Bestimmung und starten damit unverhofft in die turbulenteste und erfüllteste Zeit ihres Lebens: Auf Nordic-Walking und Senioren-Kurse an der Uni haben die Rentner Karin (Maren Kroymann), Gerhard (Heiner Lauterbach) und Philippa (Barbara Sukowa) keine Lust. Und mit Kindern und Enkeln hatten Karin und Gerhard bislang auch so gar nichts am Hut. Deshalb verhilft Philippa, die als Paten-Oma von Leonie das Leben voll auskostet, den beiden zur unverhofften Großelternschaft. Im Handumdrehen haben sie zwei lebhafte Paten-Enkel zu versorgen, eine riesige Hüpfburg im Garten stehen und Lego-Steine an den Füßen kleben. Drei nicht mehr ganz blutjunge Anfänger treffen auf Familienwahnsinn für Fortgeschrittene: hyperaktive Patchwork-Geschwister, stirnrunzelnde Helikoptereltern und alleinerziehende Mütter mit ihren Tinder-Profilen inklusive...
In 'Enkel für Anfänger' (2020) stellt Regisseur Wolfgang Groos ('Die Vampirschwestern') für seine hochpointierte Komödie ein unschlagbares Ensemble zusammen, allen voran Maren Kroymann (aus 'Der Junge muss an die frische Luft'), die am 1. Dezember 2019 noch vor dem Kinostart in London mit dem begehrten 'Rose d'Or Award' für ihr Lebenswerk ausgezeichnet wird, Barbara Sukowa ('Hannah Arendt') und Heiner Lauterbach ('Willkommen bei den Hartmanns', 'Wir sind die Neuen) mit höchster Treffsicherheit an der Seniorenfront. Das Trio Infernale muss es mit ebenso rhetorisch versierten Gegenspielern aus den Kategorien spießig, pubertär und rotzfrech aufnehmen, verkörpert u.a. von Günther Maria Halmer ('Der Polizist und das Mädchen'), Dominic Raacke ('Südstadt'), Lavinia Wilson ('Deutschland 86'), Palina Rojinski ('Willkommen bei den Hartmanns'), Paula Kalenberg ('Kokowääh 2'), Tim Oliver Schultz ('Club der roten Bänder'), Julius Weckauf ('Der Junge muss an die frische Luft') und Maya Lauterbach ('Zwei Männer und ein Baby'), vom 6. Februar 2020 an bundesweit auf den Kinoleinwänden und anschließend auch im eigenen Heimkino.
Enkel für Anfänger
Deutschland 2020
Familie, Rentner, Erziehung, Satire
06.02.2020
490 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.