Ruhestand? Noch lange nicht! In 'Enkel für Anfänger' finden drei Rentner als 'Leihoma' und 'Leihopa' ihre neue Bestimmung und starten damit unverhofft in die turbulenteste und erfüllteste Zeit ihres Lebens: Auf Nordic-Walking und Senioren-Kurse an der Uni haben die Rentner Karin (Maren Kroymann), Gerhard (Heiner Lauterbach) und Philippa (Barbara Sukowa) keine Lust. Und mit Kindern und Enkeln hatten Karin und Gerhard bislang auch so gar nichts am Hut. Deshalb verhilft Philippa, die als Paten-Oma von Leonie das Leben voll auskostet, den beiden zur unverhofften Großelternschaft. Im Handumdrehen haben sie zwei lebhafte Paten-Enkel zu versorgen, eine riesige Hüpfburg im Garten stehen und Lego-Steine an den Füßen kleben. Drei nicht mehr ganz blutjunge Anfänger treffen auf Familienwahnsinn für Fortgeschrittene: hyperaktive Patchwork-Geschwister, stirnrunzelnde Helikoptereltern und alleinerziehende Mütter mit ihren Tinder-Profilen inklusive...
In 'Enkel für Anfänger' (2020) stellt Regisseur Wolfgang Groos ('Die Vampirschwestern') für seine hochpointierte Komödie ein unschlagbares Ensemble zusammen, allen voran Maren Kroymann (aus 'Der Junge muss an die frische Luft'), die am 1. Dezember 2019 noch vor dem Kinostart in London mit dem begehrten 'Rose d'Or Award' für ihr Lebenswerk ausgezeichnet wird, Barbara Sukowa ('Hannah Arendt') und Heiner Lauterbach ('Willkommen bei den Hartmanns', 'Wir sind die Neuen) mit höchster Treffsicherheit an der Seniorenfront. Das Trio Infernale muss es mit ebenso rhetorisch versierten Gegenspielern aus den Kategorien spießig, pubertär und rotzfrech aufnehmen, verkörpert u.a. von Günther Maria Halmer ('Der Polizist und das Mädchen'), Dominic Raacke ('Südstadt'), Lavinia Wilson ('Deutschland 86'), Palina Rojinski ('Willkommen bei den Hartmanns'), Paula Kalenberg ('Kokowääh 2'), Tim Oliver Schultz ('Club der roten Bänder'), Julius Weckauf ('Der Junge muss an die frische Luft') und Maya Lauterbach ('Zwei Männer und ein Baby'), vom 6. Februar 2020 an bundesweit auf den Kinoleinwänden und anschließend auch im eigenen Heimkino.
Weiterlesen »
Retirement? Not by a long shot! In 'Grandchildren for Beginners', three pensioners find their new destiny as 'Leihoma' and 'Leigrandpa' and unexpectedly start the most turbulent and fulfilling time of their lives: Pensioners Karin (Maren Kroymann), Gerhard (Heiner Lauterbach) and Philippa (Barbara Sukowa) don't feel like Nordic walking and senior citizen courses at the university. And Karin and Gerhard have had nothing to do with children and grandchildren so far. That's why Philippa, who lives life to the fullest as Leonie's godmother, helps the two of them to become unexpected grandparents. In no time at all, they have two lively godparents to look after, a huge bouncy castle in the garden and Lego bricks stuck to their feet. Three not-quite-young beginners meet advanced family madness: hyperactive patchwork siblings, frowning helicopter parents and single mothers with their Tinder profiles including...
In 'Enkel für Anfänger' (2020), director Wolfgang Groos ('The Vampire Sisters') puts together an unbeatable ensemble for his highly pointed comedy, first and foremost Maren Kroymann (from 'Der Junge muss an die frische Luft'), who will be honoured with the coveted 'Rose d'Or Award' for her life's work on 1 December 2019 before the cinema release in London, Barbara Sukowa ('Hannah Arendt') and Heiner Lauterbach ('Willkommen bei den Hartmanns', 'We are the new ones) with the highest accuracy on the senior front. The Trio Infernale has to take on equally rhetorically adept opponents from the categories of bourgeois, pubescent and snotty, embodied by Günther Maria Halmer ('The Policeman and the Girl'), Dominic Raacke ('Südstadt'), Lavinia Wilson ('Deutschland 86'), Palina Rojinski ('Welcome to the Hartmanns'), Paula Kalenberg ('Kokowääh 2'), Tim Oliver Schultz ('Club der roten Bänder'), Julius Weckauf ('Der Junge muss an die frische Luft') and Maya Lauterbach ('Zwei Männer und ein Baby'), from 6 February 2020 on cinema screens nationwide and then also in their own home cinema.
More »