Mai 1974. Einer der größten politischen Skandale in Nachkriegsdeutschland: Willy Brandt (Michael Mendl), dem für seine 'Neue Ostpolitik' der Friedensnobelpreis verliehen wurde, stürzt drei Jahre später über einen Stasi-Spion. Wie konnte der Spion Günter Guillaume (Matthias Brandt) zum persönlichen Berater des Bundeskanzlers werden? Wie reagierte Brandts Familie aber auch sein politischen Umfeld auf den Skandal? Was passierte hinter den Kulissen der SPD und der sozialliberalen Koalition im Mai 1974? Welche Rolle spielten der damalige Innenminister Hans-Dietrich Genscher und Walter Scheel in der Rücktrittsentscheidung des Kanzlers?
In dem zweiteiligen Fernsehfilm 'Im Schatten der Macht' entwirft der Regisseur Oliver Storz ein spannendes Szenario der letzten Regierungstage Willy Brandts. Storz gelingt es, die politischen Hintergründe zu beleuchten und gleichzeitig ein sensibles Porträt Brandts zu zeichnen.
Das Bonusmaterial auf DVD 2 enthält ein Making-of sowie die Dokumentation 'Willy Brandt: Eine Jahrhundertgestalt'.
Weiterlesen »
May 1974. One of the biggest political scandals in post-war Germany: Willy Brandt (Michael Mendl), who was awarded the Nobel Peace Prize for his 'New Ostpolitik', falls three years later over a Stasi spy. How could the spy Günter Guillaume (Matthias Brandt) become the personal advisor of the Federal Chancellor? How did Brandt's family, but also his political entourage, react to the scandal? What happened behind the scenes of the SPD and the social-liberal coalition in May 1974? What role did the then Minister of the Interior Hans-Dietrich Genscher and Walter Scheel play in the Chancellor's decision to resign?
In the two-part television film 'In the Shadow of Power', director Oliver Storz creates an exciting scenario of Willy Brandt's last days in office. Storz succeeds in shedding light on the political background and at the same time drawing a sensitive portrait of Brandt.
The bonus material on DVD 2 contains a making-of as well as the documentary 'Willy Brandt: A Figure of the Century'.
More »