Zwielicht
Ein Mann mit zwei Gesichtern wird früher und später vergessen, welches sein wahres ist.
USA 1996 | FSK 16
Ein Mann mit zwei Gesichtern wird früher und später vergessen, welches sein wahres ist.
USA 1996 | FSK 16
Vertrieb: | Paramount |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Tschechisch Dolby Digital 2.1, Ungarisch Dolby Digital 2.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Niederländisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Türkisch, Arabisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Norwegisch, Isländisch, Bulgarisch, Rumänisch, Englisch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 05.07.2001 |
Vertrieb: | Paramount |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Tschechisch Dolby Digital 2.1, Ungarisch Dolby Digital 2.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Niederländisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Türkisch, Arabisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Norwegisch, Isländisch, Bulgarisch, Rumänisch, Englisch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 05.07.2001 |
Schuldig oder unschuldig? Für den gerissenen Chicagoer Anwalt Martin Vail (Richard Gere) ist diese Frage Nebensache. Sein Job ist die Verteidigung - und das vor allem dann, wenn ein neuer Fall seinen Namen in die Schlagzeilen bringt und seiner Karriere einen steilen Aufstieg verspricht. Gierig nach Publicity übernimmt Vail die Verteidigung des mittellosen, sympathischen Ministranten Aaron Stampler (Edward Norton), der im Verdacht steht, den Erzbischof auf bestialische Weise ermordet zu haben. Als Vail sich in das Gefecht gegen die Anklage stürzt, ahnt er nicht, dass er schon bald ein Netz von Korruption und Intrigen aufdeckt. Der Prozess nimmt eine spektakuläre Wendung nach der anderen, nicht zuletzt durch das psychiatrische Gutachten, das Stampler eine gespaltene Persönlichkeit bescheinigt. Zusammen mit dem Zuschauer wird Martin Vail ständig durch mysteriöse, raffinierte Fallstricke in die Irre geführt und immer wieder vor die Frage nach Schuld oder Unschuld gestellt. Und am Ende gibt es nur einen Gewinner.
Primal Fear - Sooner or later a man who wears two faces forgets which one is real.
USA 1996
Justiz, Oscar-nominiert, Golden-Globe-prämiert, Gerichtsfilme, Chicago
20.06.1996
1.1 Millionen
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.