Young Americans - Todesspiele
Er ist ein Cop aus New York. Er ist ein Spezialist im Kampf gegen Drogen, und er hat einen Job...
Großbritannien 1993 | FSK 16
Er ist ein Cop aus New York. Er ist ein Spezialist im Kampf gegen Drogen, und er hat einen Job...
Großbritannien 1993 | FSK 16
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 / 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 12.06.2003 |
Vertrieb: | Koch Media |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer, Bildergalerie |
Erschienen am: | 07.07.2016 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 / 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 12.06.2003 |
Vertrieb: | Koch Media |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer, Bildergalerie |
Erschienen am: | 07.07.2016 |
Eine Reihe brutaler Morde hält die englische Hauptstadt London in Atem und geht offenbar auf das Konto des amerikanischen Drogenhändlers Carl Frazer (Viggo Mortensen). Der rekrutiert seine Helfer unter den Hippen und Jungen der Stadt, sieht sich aber bald mit Gegenwind von amerikanischer Seite konfrontiert: Auf Bitte der britischen Behörden schickt die New Yorker Polizei den toughen Cop John Harris (Harvey Keitel), um bei Frazer und seinen Leuten aufzuräumen. Doch das Auftauchen des amerikanischen Cops zieht weitere grausame Morde nach sich.
The Young Americans - No honor. No respect. No remorse.
Großbritannien 1993
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.