Code of Conduct
Mörderisches Doppelspiel - Geldgier ist eine tödliche Droge.
USA 1998 | FSK 16
Mörderisches Doppelspiel - Geldgier ist eine tödliche Droge.
USA 1998 | FSK 16
Vertrieb: | Splendid Film |
Bildformate: | 4:3 |
Sprachen: | D: Dolby Surround E: Dolby Surround |
Extras: | Trailer, Biographien, Star-Infos, Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 27.09.1999 |
Vertrieb: | Splendid Film |
Bildformate: | 4:3 |
Sprachen: | D: Dolby Surround E: Dolby Surround |
Extras: | Trailer, Biographien, Star-Infos, Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 27.09.1999 |
Die Zeit der kleinen, schmutzigen Geschäfte ist für Willdog (Joe Lando), Shi (Tina Nguyen) und Cameron (Courtney Gains) endgültig vorbei. Der Deal ihres Lebens - von geldgierigen Politikern finanziert, von korrupten Cops gedeckt - steht kurz bevor. Heroin im Wert von 50 Millionen Dollar. Alles scheint perfekt, bis die Cops Andrea Johnson (Marjorie Harris) und Paul DeLucca (Mark Dacascos) eher zufällig in ein Treffen der Dealer platzen. Als dann auch noch Captain Bill Peterson (Martin Sheen) mit seinem Sohn Jake (Charlie Sheen) und ihrem Vorgesetzten John Bagwell (Paul Gleason) auftauchen, gerät die Situation völlig außer Kontrolle. Die Dealer eröffnen das Feuer, im Dunkel der Nacht gelingt ihnen die Flucht. Keiner der Cops ahnt, dass die Drogen in dem Lieferwagen deponiert sind, den die Dealer zurückgelassen haben. Bis zu dem Augenblick als sie Jakes Frau entführen und als Geisel einsetzen...
Power-Action mit Bestbesetzung: Charlie Sheen ('Money Talks', 'Platoon') und Martin Sheen ('Spawn', 'Hello, Mr. President') - erstmals seit dem Box-Office-Hit 'Wall Street' wieder in Vater-Sohn-Rollen - sind die Stars in diesem adrenalintreibenden Cop-Thriller. Mark Dacascos ('Crying Freeman'), Joe Lando ('Alien Nation') und Paul Gleason ('Stirb langsam') vervollständigen die exquisite Besetzung.
No Code of Conduct - When crime is personal there are no rules.
USA 1998
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.