Hawk (Edward Furlong), Trip (James DeBello), Jam (Sam Huntington) und Lex (Giuseppe Andrews) sind die dicksten Freunde. Das einzige, was sie mehr interessiert, als gegen ihre Eltern zu rebellieren, ist, auf das KISS-Konzert in Detroit zu gehen. Unglücklicherweise findet Jams Mutter die Eintrittskarten der Jungs. Besorgt darüber, dass die Musik und die zweideutigen Posen der Band schlechten Einfluß auf ihren Sohn haben könnten, verbrennt sie kurzerhand die vier Tickets. Damit nicht genug, verfrachtet sie Jam auch noch in ein sehr strenges Internat. Getrieben von der Leidenschaft, ihre Lieblingsband live zu sehen, kann die vier Teens jedoch nichts davon abhalten, sich in das ausverkaufte Konzert zu mogeln. Doch bis dahin müssen sie sich mit Discofans prügeln, wird ihr Auto geklaut, lernen sie die Liebe kennen und müssen noch allerlei Ängste bewältigen, um schließlich das größte Konzert ihres Lebens zu erleben...
Wie in den besten Teenager-Komödien von John Hughes ('Breakfast Club', 'Ferris macht blau') verknüpft Regisseur Adam Rifkin das Lebensgefühl einer Generation mit den typischen Nöten und Konflikten des Heranwachsens. Im Mittelpunkt stehen vier Teenager, die sich nicht nur von ihren Eltern abnabeln wollen, sondern auch erste Erfahrungen mit der Liebe machen. Atmosphärisch angesiedelt zwischen der brüchigen Nostalgie von Rob Reiners 'Stand By Me' und dem rauhen Witz von Richard Linklaters 'Dazed and Confused', gewinnt 'Detroit Rock City' (1999) so eine Klangfarbe, die nicht zufällig die entfesselte, pure Dynamik eines KISS-Songs ausstrahlt. Oder wie es ein US-Fan in ganz einfache Worte faßte: This movie rocks!
Weiterlesen »
Hawk (Edward Furlong), Trip (James DeBello), Jam (Sam Huntington) and Lex (Giuseppe Andrews) are the best friends. The only thing that interests her more than rebelling against her parents is going to the KISS concert in Detroit. Unfortunately, Jam's mother finds the boys' tickets. Worried that the band's music and ambiguous poses might have a bad influence on her son, she burns the four tickets without further ado. As if that weren't enough, Jam also sends her to a very strict boarding school. Driven by the passion to see their favorite band live, however, nothing can stop the four teens from cheating their way into the sold-out concert. But until then, they have to fight with disco fans, their car is stolen, they get to know love and have to overcome all kinds of fears to finally experience the biggest concert of their lives...
As in the best teen comedies by John Hughes ('Breakfast Club', 'Ferris Goes Blue'), director Adam Rifkin combines the attitude to life of a generation with the typical hardships and conflicts of growing up. The focus is on four teenagers who not only want to cut the cord from their parents, but also have their first experiences with love. Atmospherically located between the brittle nostalgia of Rob Reiner's 'Stand By Me' and the raw wit of Richard Linklater's 'Dazed and Confused', 'Detroit Rock City' (1999) gains a timbre that not coincidentally radiates the unleashed, pure dynamics of a KISS song. Or as one US fan put it in very simple words: This movie rocks!
More »