Offroad
Pack das Leben bei den Hörnern.
Deutschland 2012 | FSK 12
Pack das Leben bei den Hörnern.
Deutschland 2012 | FSK 12
Vertrieb: | Paramount |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Musik-Video, Making Of, Entfallene Szenen, Trailer |
Erschienen am: | 02.08.2012 |
Vertrieb: | Paramount |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Musik-Video, Making Of, Entfallene Szenen, Trailer |
Erschienen am: | 02.08.2012 |
Vertrieb: | Paramount |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Musik-Video, Making Of, Entfallene Szenen, Trailer |
Erschienen am: | 02.08.2012 |
Vertrieb: | Paramount |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Musik-Video, Making Of, Entfallene Szenen, Trailer |
Erschienen am: | 02.08.2012 |
Werbung
Einmal etwas tun, was niemand so erwarten würde. Für Meike Pelzer (Nora Tschirner) scheint dieses Thema mit dem Ersteigern eines vom Zoll an der deutsch-holländischen Grenze beschlagnahmten peinlichen Proll-Jeeps eigentlich erledigt. Ihr Lebensentwurf ist bisher eher dem Straßenbau entliehen: Gerade und überschaubar, ohne unvorhersehbare Kurven. Das BWL-Studium ist abgeschlossen, Heirat und Übernahme des väterlichen Betriebs liegen unmittelbar vor ihr. Doch dann lässt sich Phillip (Max von Pufendorf), ihr Verlobter, dummerweise von Meike in flagranti mit ihrer besten Freundin Denise (Nora Binder) erwischen und Meikes Lebensplan zerplatzt wie eine Seifenblase. Als sie in der Seitenverkleidung ihres neuen Jeeps 50 Kilo Kokain findet, lässt sie ihr altes Leben spontan und ohne zu zögern hinter sich und begibt sich auf einen Trip ins Ungewisse. Ihrer Vorstellung nach finanziert - und betriebswirtschaftlich kalkuliert - durch die ersten Drogengeschäfte ihres Lebens. Davon sind einige Leute natürlich weniger begeistert, allen voran die eigentlichen Besitzer der Ware. Auf ihrer wilden Reise durch ein völlig neues und ihr bis dahin unbekanntes Leben, trifft sie nicht nur auf Salim (Elyas M'Barek), der ihr aus einigem Schlamassel hilft, es passieren ihr auf einmal auch mehr verrückte Dinge, als ihr eigentlich lieb sind. Aber sie trifft auch dort, wo sie es nie für möglich gehalten hätte, auf die Liebe und plötzlich ist alles anders...
'Offroad' (2012) erzählt die Geschichte einer spannenden Suche nach dem Sinn oder Unsinn des Lebens und einer unerwarteten Liebe. Ein gefühlvolles und spannendes Roadmovie mit schrägen Typen und vielen absurden Momenten, in der Nora Tschirner nach Ohren- und Küken-Millionenerfolgen erneut ihre authentische Spielfreude unter Beweis stellen kann. Neben Elyas M'Barek ('Türkisch für Anfänger'), Max von Pufendorf ('Buddenbrooks'), Tonio Arango ('Ein starkes Team') und Nele Kiper ('Jerry Cotton') sind u.a. Dominic Raacke, Leslie Malton und Axel Milberg mit von der Partie.
Offroad - Pack das Leben bei den Hörnern
Deutschland 2012
Deutscher Film, Komödie, Abenteuer
Drogen, Filmautos, Roadmovies, Adoleszenz
12.01.2012
417 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.