Vertrieb: | MGM - Metro-Goldwyn-Mayer |
Bildformate: | 16:9, 1.85:1 Breitbild |
Sprachen: | D: Mono, E: Mono, F: Mono, S: Mono, I: Mono |
Untertitel: | Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Griechisch |
Extras: | CloseCaption für Hörgeschädigte, Szenenanwahl, Interaktives Menü |
Erschienen am: | 17.04.2003 |
Vertrieb: | MGM - Metro-Goldwyn-Mayer |
Bildformate: | 16:9, 1.85:1 Breitbild |
Sprachen: | D: Mono, E: Mono, F: Mono, S: Mono, I: Mono |
Untertitel: | Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Griechisch |
Extras: | CloseCaption für Hörgeschädigte, Szenenanwahl, Interaktives Menü |
Erschienen am: | 17.04.2003 |
Mord, Leidenschaft und Intrigen vor den Toren des Kreml - Moskau in der Endphase der Sowjetherrschaft. Im 'Gorky Park' werden drei bis zur Unkenntlichkeit verstümmelte Leichen gefunden. Milizoffizier Arkady Renko (William Hurt) ist fest entschlossen, die Toten zu identifizieren und den Täter zu stellen. Hat der KGB seine Finger im Spiel? Welche Rolle spielen die schöne Irina (Joanna Pacula) und der undurchsichtige Amerikaner Jack Osborne (Lee Marvin)? Vor allem: Wem kann Renko überhaupt trauen? Als er ein Netz von Intrigen aufdeckt, das bis in die höchsten Ränge der Politik reicht, wird der Jäger selbst zum Gejagten. Um dieses Netz zu zerreißen, muss Renko nicht nur sein Leben, sondern auch seine Beziehung zu Irina aufs Spiel setzen...
Die fesselnde Handlung machen 'Gorky Park' zu einem Erlebnis, das den Zuschauer nicht mehr loslässt.
Gorky Park - It all began with three faceless bodies in the snow...
USA 1983
Spionage, Politthriller, Kalter Krieg, Golden-Globe-nominiert, Literaturverfilmungen, Moskau, Verschwörung, Agenten
06.04.1984
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser >Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.