Eigentlich ist Gwendolyn Shepherd (Maria Ehrich) ein ganz normaler sechzehnjähriger Teenager - ärgerlich nur, dass ihre Familie definitiv einen Tick zu viele Geheimnisse hat. Allesamt ranken die sich um ein Zeitreise-Gen, das in der Familie vererbt wird. Jeder ist sich sicher: Gwens Cousine Charlotte (Laura Berlin) trägt das Gen in sich und so dreht sich alles ständig um sie. Bis sich Gwen eines Tages aus heiterem Himmel im London um die letzte Jahrhundertwende wiederfindet. Ihr wird schlagartig klar, dass stattdessen sie zur Zeitreisenden geboren wurde. Und das, obwohl sie darauf gut verzichten könnte. Genauso wie auf Charlottes arroganten Freund Gideon de Villiers (Jannis Niewöhner), mit dem sie sich nun zusammentun muss, um das größte Geheimnis ihrer Familiengeschichte aufzuklären. Eins steht für sie fest: Sie wird alles daran setzen die uralten Mysterien zu lösen. Was ihr dagegen nicht klar ist, dass man sich zwischen den Zeiten möglichst nicht verlieben sollte. Denn das macht die Sache erst recht kompliziert...
Das Drehbuch zu 'Rubinrot' verfasste Katharina Schöde, Regie führt Felix Fuchssteiner ('Die Kurve', 'Draußen am See'). Als Darsteller konnte ein bemerkenswertes Ensemble verpflichtet werden: Neben den Jungschauspielern Maria Ehrich ('Rock It', 'Doctor's Diary') als Gwendolyn, Jannis Niewöhner ('Die wilden Hühner und die Liebe', 'Sommer', 'Gangs') als Gideon, Laura Berlin ('Schneewittchen') als Charlotte, Jennifer Lotsi als Gwens beste Freundin Leslie, Josefine Preuß ('Türkisch für Anfänger') als Lucy, Florian Bartholomäi ('Der Vorleser') als Paul und Kostja Ullmann ('Groupies bleiben nicht zum Frühstück') als James, spielen namhafte Schauspielgrößen wie Veronica Ferres (als Grace, Gwens Mutter), Katharina Thalbach (als Großtante Maddy), Uwe Kockisch (als Falk de Villiers), Axel Milberg (als Lucas Montrose, Gwens Großvater), Gottfried John (als Dr. White), Chiara Schoras (als Margret Tilney), Rüdiger Vogler (als Mr. George), Peter Simonischek (als Graf von St. Germain), Sibylle Canonica (als Glenda, Charlottes Mutter) und Gerlinde Locker (als Lady Arista).
Weiterlesen »
Actually, Gwendolyn Shepherd (Maria Ehrich) is a normal sixteen-year-old teenager - the only annoying thing is that her family definitely has a tad too many secrets. All of them revolve around a time travel gene that is inherited in the family. Everyone is sure: Gwen's cousin Charlotte (Laura Berlin) carries the gene inside her and so everything revolves around her all the time. Until one day, out of the blue, Gwen finds herself in London at the turn of the last century. She suddenly realizes that she was born to be a time traveler instead. And this despite the fact that she could well do without it. Just like Charlotte's arrogant boyfriend Gideon de Villiers (Jannis Niewöhner), with whom she now has to team up to solve the biggest secret of her family history. One thing is certain for her: she will do everything she can to solve the ancient mysteries. What she doesn't realize, however, is that you shouldn't fall in love between times if possible. Because that makes things even more complicated...
The screenplay for 'Rubinrot' was written by Katharina Schöde, directed by Felix Fuchssteiner ('Die Kurve', 'Draußen am See'). In addition to the young actors Maria Ehrich ('Rock It', 'Doctor's Diary') as Gwendolyn, Jannis Niewöhner ('The Wild Chickens and Love', 'Summer', 'Gangs') as Gideon, Laura Berlin ('Snow White') as Charlotte, Jennifer Lotsi as Gwen's best friend Leslie, Josefine Preuß ('Turkish for Beginners') as Lucy, Florian Bartholomäi ('The Reader') as Paul and Kostja Ullmann ('Groupies don't stay for breakfast') as James, play well-known acting greats such as Veronica Ferres (as Grace, Gwen's mother), Katharina Thalbach (as Great-Aunt Maddy), Uwe Kockisch (as Falk de Villiers), Axel Milberg (as Lucas Montrose, Gwen's grandfather), Gottfried John (as Dr. White), Chiara Schoras (as Margret Tilney), Rüdiger Vogler (as Mr. George), Peter Simonischek (as Count of St. Germain), Sibylle Canonica (as Glenda, Charlotte's mother) and Gerlinde Locker (as Lady Arista).
More »