Gerlinde Locker

Gerlinde Locker ist eine österreichische Bühnen-, Film- und Fernsehschauspielerin. Die Tochter eines promovierten Chemikers und einer Apothekerin brach das Gymnasium nach der vierten Klasse ab und absolvierte an einer Kunstgewerbeschule eine dreijährige Ausbildung als Handweberin. In dieser Zeit besuchte sie zusätzlich vier Jahre lang die Schauspielschule am Bruckner-Konservatorium in Linz. Mit 18 Jahren bestand sie 1956 die Schauspielprüfung am Salzburger Mozarteum und erhielt ein Jahr später 1957 ihr erstes Engagement am Linzer Landestheater. Auch während ihrer späteren Filmkarriere blieb sie der Bühne treu. Ab 1958 spielte sie am Theater in der Josefstadt in Wien, am Renaissance-Theater Berlin, am Hamburger Thalia-Theater und an Komödienspielorten in München, Frankfurt, Stuttgart und Berlin. 1968 und 1969 hatte sie bei den Salzburger Festspielen Gastauftritte an der Seite von O. W. Fischer u. a. in Hugo von Hofmannsthals Lustspiel Der Schwierige. Im Jahr ihres Theaterdebüts 1957 hatte Gerlinde Locker auch ihren ersten Filmauftritt in dem Heimatfilm Der Schandfleck, woraufhin sie einen Fünfjahresvertrag von der Wiener Produktionsfirma Schönbrunnfilm erhielt. Bis zu 30 weitere Spielfilme aller Sparten folgten, darunter Der Pfarrer von St. Michael, Der Jungfrauenkrieg, Sebastian Kneipp – Ein großes Leben und Heintje – Einmal wird die Sonne wieder scheinen. Immer wieder verkörperte sie darin das nette Mädel oder die patente junge Frau. In den 1960er Jahren trat Locker auch in TV-Operettenproduktionen auf, so in die Die Fledermaus, in Die Christel von der Post, Der Vogelhändler und Das Land des Lächelns. 1964 wirkte Locker in der Verfilmung von Tschechows Erzählung Das Duell von Hans Schweikart in der Rolle der Witwe Nadeschda Fjodorowna mit. Ein Florentiner Hut, eine Verfilmung von Kurt Wilhelm nach Eugène Marin Labiches gleichnamiger Bühnenkomödie stand 1967 auf ihrem Drehplan. Nach Fernsehauftritten in einigen Krimiserien kehrte sie erst Ende der 1990er Jahre mit Auftritten in Fernsehspielen wieder auf den Bildschirm zurück. So war sie in der ARD-Familiensaga Geld.Macht.Liebe in der Rolle der Liselotte von Rheinberg zu sehen und drehte den Kinofilm Rubinrot unter der Regie von Felix Fuchssteiner. Der Verbindung mit dem Regisseur Kurt Wilhelm entstammt ein 1963 geborener Sohn, der Journalist Anatol Locker. Seit 1974 ist sie mit dem Schauspieler Richard Rüdiger verheiratet.

Gerlinde Locker

Geschlecht: Weiblich
Geboren: 28.04.1938
Alter: 87 Jahre

Alle Filme mit Gerlinde Locker

Gerlinde Locker

Gerlinde Locker ist eine österreichische Bühnen-, Film- und Fernsehschauspielerin. Die Tochter eines promovierten Chemikers und einer Apothekerin brach das Gymnasium nach der vierten Klasse ab und absolvierte an einer Kunstgewerbeschule eine dreijährige Ausbildung als Handweberin. In dieser Zeit besuchte sie zusätzlich vier Jahre lang die Schauspielschule am Bruckner-Konservatorium in Linz. Mit 18 Jahren bestand sie 1956 die Schauspielprüfung am Salzburger Mozarteum und erhielt ein Jahr später 1957 ihr erstes Engagement am Linzer Landestheater. Auch während ihrer späteren Filmkarriere blieb sie der Bühne treu. Ab 1958 spielte sie am Theater in der Josefstadt in Wien, am Renaissance-Theater Berlin, am Hamburger Thalia-Theater und an Komödienspielorten in München, Frankfurt, Stuttgart und Berlin. 1968 und 1969 hatte sie bei den Salzburger Festspielen Gastauftritte an der Seite von O. W. Fischer u. a. in Hugo von Hofmannsthals Lustspiel Der Schwierige. Im Jahr ihres Theaterdebüts 1957 hatte Gerlinde Locker auch ihren ersten Filmauftritt in dem Heimatfilm Der Schandfleck, woraufhin sie einen Fünfjahresvertrag von der Wiener Produktionsfirma Schönbrunnfilm erhielt. Bis zu 30 weitere Spielfilme aller Sparten folgten, darunter Der Pfarrer von St. Michael, Der Jungfrauenkrieg, Sebastian Kneipp – Ein großes Leben und Heintje – Einmal wird die Sonne wieder scheinen. Immer wieder verkörperte sie darin das nette Mädel oder die patente junge Frau. In den 1960er Jahren trat Locker auch in TV-Operettenproduktionen auf, so in die Die Fledermaus, in Die Christel von der Post, Der Vogelhändler und Das Land des Lächelns. 1964 wirkte Locker in der Verfilmung von Tschechows Erzählung Das Duell von Hans Schweikart in der Rolle der Witwe Nadeschda Fjodorowna mit. Ein Florentiner Hut, eine Verfilmung von Kurt Wilhelm nach Eugène Marin Labiches gleichnamiger Bühnenkomödie stand 1967 auf ihrem Drehplan. Nach Fernsehauftritten in einigen Krimiserien kehrte sie erst Ende der 1990er Jahre mit Auftritten in Fernsehspielen wieder auf den Bildschirm zurück. So war sie in der ARD-Familiensaga Geld.Macht.Liebe in der Rolle der Liselotte von Rheinberg zu sehen und drehte den Kinofilm Rubinrot unter der Regie von Felix Fuchssteiner. Der Verbindung mit dem Regisseur Kurt Wilhelm entstammt ein 1963 geborener Sohn, der Journalist Anatol Locker. Seit 1974 ist sie mit dem Schauspieler Richard Rüdiger verheiratet.

Gerlinde Locker

Geschlecht: Weiblich
Geboren: 28.04.1938
Alter: 87 Jahre

Alle Filme mit Gerlinde Locker

Rubinrot

Nach dem Weltbestseller von Kerstin Gier - Liebe geht durch alle Zeiten!
Eigentlich ist Gwendolyn Shepherd (Maria Ehrich) ein ganz normaler sechzehnjähriger Teenager - ärgerlich nur, ... mehr »
Eigentlich ist Gwendolyn Shepherd (Maria Ehrich) ein ganz normaler sechzehnjähriger Teenager - ärgerlich nur, dass ihre Familie definitiv einen Tick zu viele Geheimnisse hat. Allesamt ranken die sich um ein Zeitreise-Gen, das in ... mehr »
Deutschland 2013 | FSK 12

Inga Lindström - Der Tag am See

Clara Stellingbosch (Katharina Heyer) überlegt hin und her: Soll sie zu ihrem Verlobten nach Stockholm ziehen ... mehr »
Clara Stellingbosch (Katharina Heyer) überlegt hin und her: Soll sie zu ihrem Verlobten nach Stockholm ziehen und Teilhaberin einer erfolgreichen Kanzlei werden oder lieber doch die geschätzte Anwältin in ihrer Heimat Millegart ... mehr »
Deutschland 2012 | FSK 0

Forsthaus Falkenau - Staffel 19

Auch die 19. Staffel der beliebten Fernsehserie erzählt wieder emotionale und spannende Geschichten vom ... mehr »
Auch die 19. Staffel der beliebten Fernsehserie erzählt wieder emotionale und spannende Geschichten vom Förster Stefan Leitner und seiner Familie. Erleben Sie vor der einzigartigen Naturkulisse Küblachs sechzehn neue Abenteuer ... mehr »
Deutschland 2008 | FSK 6

Die Frauen der Parkallee

Barbara Hubertus (Gerlinde Locker) ist Eigentümerin eines alteingesessenen, edlen Juweliergeschäfts in ... mehr »
Barbara Hubertus (Gerlinde Locker) ist Eigentümerin eines alteingesessenen, edlen Juweliergeschäfts in München. Sie bewohnt mit ihrer Enkelin Olivia (Janina Flieger) in der Parkallee eine herrschaftliche, alte Villa und ist sich ... mehr »
Deutschland 2007 | FSK 12

Im Tal der wilden Rosen - Box 1

Was das Herz befiehlt - Verzicht aus Liebe - Bis ans Ende der Welt
'Was das Herz befiehlt' (2006, Regie: Oliver Dommenget): Die alleinerziehende Witwe Sarah Ripley (Eva Habermann) ... mehr »
'Was das Herz befiehlt' (2006, Regie: Oliver Dommenget): Die alleinerziehende Witwe Sarah Ripley (Eva Habermann) lebt mit ihrem Sohn Tim (Maximilian Werner) und ihrer Mutter Ruth Abbanat (Eleonore Weisgerber) auf einer kleinen Farm, ... mehr »
Deutschland, Kanada 2006 | FSK 0

Inga Lindström - Inselsommer

Katarina Fredholm (Anne Brendler), eine attraktive junge Frau aus Stockholm, wird von ihrer Großtante Augusta ... mehr »
Katarina Fredholm (Anne Brendler), eine attraktive junge Frau aus Stockholm, wird von ihrer Großtante Augusta (Gerlinde Locker) auf eine Insel an der Ostküste Schwedens eingeladen. Sie soll das Erbe übernehmen, das ihr ... mehr »
Deutschland, Schweden 2005 | FSK 0

Ringstraßenpalais

Eine Wiener Familiengeschichte
Der Wiener Textilfabrikant Eduard Baumann (Heinrich Schweiger) bringt es in der zweiten Hälfte des 19. ... mehr »
Der Wiener Textilfabrikant Eduard Baumann (Heinrich Schweiger) bringt es in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu beachtlichem Reichtum. Zum Baron ernannt, baut er ein Palais an der Ringstraße. Seine Tochter Johanna (Marianne ... mehr »
Deutschland, Österreich 1980 | FSK 12

Die Lümmel von der ersten Bank - Teil 3 + 4

Pepe, der Paukerschreck - Hurra, die Schule brennt!
'Pepe, der Paukerschreck' (Kinostart: 27.06.1969, Regie: Harald Reinl): Da die tolldreisten Streiche der 11a ... mehr »
'Pepe, der Paukerschreck' (Kinostart: 27.06.1969, Regie: Harald Reinl): Da die tolldreisten Streiche der 11a vehement zunehmen, muss nach Meinung der Lehrerschaft endlich hart durchgegriffen werden. So bittet Oberstudiendirektor ... mehr »
Deutschland 1969 | FSK 6