Inga (Anna Maria Mühe) ist bei ihren Großeltern in der DDR aufgewachsen und glaubt, ihre Mutter sei bei einem Badeunfall ertrunken. Eines Tages taucht ein Fremder in Ingas beschaulichem Dorf Malchow in Mecklenburg-Vorpommern auf und behauptet, Ingas Mutter vor ein paar Jahren in Westdeutschland getroffen zu haben. Für Inga brechen Welten zusammen, als sie entdeckt, dass der Fremde, Robert (Ulrich Matthes), recht hat und ihre Mutter nach ihrer Flucht in den Westen von ihren Großeltern und dem ganzen Dorf totgeschwiegen worden ist. Warum hat ihre Mutter ihre sechs Monate alte Tochter in der DDR zurückgelassen? Diese Frage kann ihr nur ihre Mutter beantworten und so bittet sie Robert ihr bei der Suche nach ihr zu helfen...
Der Debütfilm von Christian Schwochow gehört zu den außerordentlichsten deutschen Filmen des Jahres 2008. Die spannende und berührende Geschichte von einer jungen Frau (Anna Maria Mühe), die ihre Mutter sucht, wurde in Saarbrücken bei den 'Max Ophüls Filmtagen' und in Schwerin beim 'Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern' unter tosendem Applaus mit den Publikumspreisen ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Inga (Anna Maria Mühe) grew up with her grandparents in the GDR and believes that her mother drowned in a swimming accident. One day, a stranger shows up in Inga's tranquil village of Malchow in Mecklenburg-Western Pomerania and claims to have met Inga's mother a few years ago in West Germany. For Inga, worlds collapse when she discovers that the stranger, Robert (Ulrich Matthes), is right and that her mother has been hushed up by her grandparents and the entire village after fleeing to the West. Why did her mother leave her six-month-old daughter behind in the GDR? Only her mother can answer this question and so she asks Robert to help her find her...
Christian Schwochow's debut film is one of the most extraordinary German films of 2008. The exciting and touching story of a young woman (Anna Maria Mühe) who is looking for her mother was awarded the audience awards in Saarbrücken at the 'Max Ophüls Film Festival' and in Schwerin at the 'Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern' to thunderous applause.
More »