Christian Schwochow

Christian Schwochow (* 23. September 1978 in Bergen auf Rügen) ist ein deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor. Christian Schwochow wuchs in Leipzig und Ost-Berlin, seit 1990 in Hannover auf. Er ist Sohn der deutschen Drehbuchautorin Heide Schwochow. Schon als Kind wirkte er in vielen Hörspielproduktionen des Rundfunks der DDR mit. Als Jugendlicher wurde er Herausgeber und Chefredakteur des niedersächsischen Jugendmagazins Shot!. Nach dem Abitur (1998) arbeitete er als Autor, Sprecher und Reporter für verschiedene Rundfunkanstalten. Von 2002 bis 2008 studierte Schwochow an der Filmakademie Baden-Württemberg Filmregie mit dem Schwerpunkt Szenischer Film; der Langspielfilm Novemberkind war sein Abschlussfilm. Die Drehbücher zu seinen beiden Spielfilmen Marta und der fliegende Großvater und Novemberkind schrieb er zusammen mit seiner Mutter, der Autorin und Regisseurin Heide Schwochow. Auf diese Weise entstand auch das Drehbuch zu Die Unsichtbare (2011), in dem eine stille Schauspielschülerin (gespielt von der Dänin Stine Fischer Christensen) vom Erfolgszwang und von der familiären Last mit einer behinderten Schwester an den Rand des Abgrunds getrieben wird. Der TV-Zweiteiler Der Turm nach dem gleichnamigen Roman von Uwe Tellkamp brachte Christian Schwochow 2013 den Grimme-Preis ein. Sein Spielfilm Westen hatte am 25. August 2013 Premiere auf dem kanadischen World Film Festival in Montreal, wo er den Preis der Filmkritiker- und Filmjournalisten-Vereinigung FIPRESCI erhielt. Jördis Triebel, die Hauptdarstellerin des Films, wurde auf dem Festival als „Beste Darstellerin“ ausgezeichnet. Am 9. November 2013 feierte Christian Schwochow mit der Inszenierung von Lot Vekemans’ Gift am Deutschen Theater Berlin seine Premiere als Theaterregisseur. 2017 hatte Samuel Becketts Glückliche Tage unter Schwochows Regie Premiere am Deutschen Theater Berlin. Der Journalist Stefan Aust und die Produzentin Gabriela Sperl verfilmten die Geschichte der NSU-Terrorzelle als Fernsehdreiteiler für die ARD. Die drei Filme erzählen aus der Perspektive des Umfeldes der Täter, der Opfer und der Ermittler. Beim ersten Teil der Trilogie Die Täter – Heute ist nicht alle Tage (2016) führte Schwochow Regie. 2016 kam zudem der Film Paula über die Malerin Paula Modersohn-Becker in die Kinos. Er moderiert seit 2018 zusammen mit der Schauspielerin Susanne Bormann für die Deutsche Filmakademie den Podcast Close up – Ein Podcast übers Filmemachen. Christian Schwochow lebt in Berlin, ist verheiratet und hat zwei Töchter (* 2011) und (* 2017). Er ist Mitglied der Deutschen und der Europäischen Filmakademie sowie der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste. Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Christian Schwochow

Geschlecht: Männlich
Geboren: 23.09.1978
Alter: 46 Jahre

Alle Filme von und mit Christian Schwochow

Christian Schwochow

Christian Schwochow (* 23. September 1978 in Bergen auf Rügen) ist ein deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor. Christian Schwochow wuchs in Leipzig und Ost-Berlin, seit 1990 in Hannover auf. Er ist Sohn der deutschen Drehbuchautorin Heide Schwochow. Schon als Kind wirkte er in vielen Hörspielproduktionen des Rundfunks der DDR mit. Als Jugendlicher wurde er Herausgeber und Chefredakteur des niedersächsischen Jugendmagazins Shot!. Nach dem Abitur (1998) arbeitete er als Autor, Sprecher und Reporter für verschiedene Rundfunkanstalten. Von 2002 bis 2008 studierte Schwochow an der Filmakademie Baden-Württemberg Filmregie mit dem Schwerpunkt Szenischer Film; der Langspielfilm Novemberkind war sein Abschlussfilm. Die Drehbücher zu seinen beiden Spielfilmen Marta und der fliegende Großvater und Novemberkind schrieb er zusammen mit seiner Mutter, der Autorin und Regisseurin Heide Schwochow. Auf diese Weise entstand auch das Drehbuch zu Die Unsichtbare (2011), in dem eine stille Schauspielschülerin (gespielt von der Dänin Stine Fischer Christensen) vom Erfolgszwang und von der familiären Last mit einer behinderten Schwester an den Rand des Abgrunds getrieben wird. Der TV-Zweiteiler Der Turm nach dem gleichnamigen Roman von Uwe Tellkamp brachte Christian Schwochow 2013 den Grimme-Preis ein. Sein Spielfilm Westen hatte am 25. August 2013 Premiere auf dem kanadischen World Film Festival in Montreal, wo er den Preis der Filmkritiker- und Filmjournalisten-Vereinigung FIPRESCI erhielt. Jördis Triebel, die Hauptdarstellerin des Films, wurde auf dem Festival als „Beste Darstellerin“ ausgezeichnet. Am 9. November 2013 feierte Christian Schwochow mit der Inszenierung von Lot Vekemans’ Gift am Deutschen Theater Berlin seine Premiere als Theaterregisseur. 2017 hatte Samuel Becketts Glückliche Tage unter Schwochows Regie Premiere am Deutschen Theater Berlin. Der Journalist Stefan Aust und die Produzentin Gabriela Sperl verfilmten die Geschichte der NSU-Terrorzelle als Fernsehdreiteiler für die ARD. Die drei Filme erzählen aus der Perspektive des Umfeldes der Täter, der Opfer und der Ermittler. Beim ersten Teil der Trilogie Die Täter – Heute ist nicht alle Tage (2016) führte Schwochow Regie. 2016 kam zudem der Film Paula über die Malerin Paula Modersohn-Becker in die Kinos. Er moderiert seit 2018 zusammen mit der Schauspielerin Susanne Bormann für die Deutsche Filmakademie den Podcast Close up – Ein Podcast übers Filmemachen. Christian Schwochow lebt in Berlin, ist verheiratet und hat zwei Töchter (* 2011) und (* 2017). Er ist Mitglied der Deutschen und der Europäischen Filmakademie sowie der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste. Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Christian Schwochow

Geschlecht: Männlich
Geboren: 23.09.1978
Alter: 46 Jahre

Alle Filme von und mit Christian Schwochow

The Crown - Staffel 6

Die komplette finale sechste Season
In der letzten Staffel der bahnbrechenden Serie blüht eine Beziehung zwischen Prinzessin Diana und Dodi ... mehr »
In der letzten Staffel der bahnbrechenden Serie blüht eine Beziehung zwischen Prinzessin Diana und Dodi Al-Fayed auf, bevor eine schicksalhafte Autofahrt verheerende Folgen hat. Prinz William versucht, nach dem Tod seiner Mutter ... mehr »
Großbritannien 2023 | FSK 12

Je suis Karl

Wir erklären euch den Krieg.
Irgendwo in Berlin. Nicht irgendwann, heute. Ein Paket im Flur. ALEX. Ein Ehemann und Vater dreier Kinder. ... mehr »
Irgendwo in Berlin. Nicht irgendwann, heute. Ein Paket im Flur. ALEX. Ein Ehemann und Vater dreier Kinder. Vergisst den Wein im Auto. Wird aus der Routine seines Alltags gerissen und findet im Taumeln danach seinen Halt nicht ... mehr »
Deutschland, Tschechien 2021 | FSK 12

The Crown - Staffel 5

Die komplette fünfte Season
Ein neues Jahrzehnt bricht an und die königliche Familie steht vor ihrer vielleicht größten Herausforderung: ... mehr »
Ein neues Jahrzehnt bricht an und die königliche Familie steht vor ihrer vielleicht größten Herausforderung: ihre anhaltende Relevanz im Großbritannien der 90er Jahre zu beweisen. Während Princess Diana (Elizabeth Debicki) und ... mehr »
Großbritannien 2022 | FSK 12

Deutschstunde

Nach dem gleichnamigen Weltbestseller von Siegfried Lenz.
Deutschland, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Jugendliche Siggi Jepsen (Tom Gronau) muss in einer ... mehr »
Deutschland, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Jugendliche Siggi Jepsen (Tom Gronau) muss in einer Strafanstalt einen Aufsatz zum Thema 'Die Freuden der Pflicht' schreiben. Er findet keinen Anfang, das Blatt bleibt leer. Als er ... mehr »
Deutschland 2019 | FSK 12

The Crown - Staffel 3

Die komplette dritte Season
'The Crown' begleitet Queen Elizabeth II. von ihrer Ehe im Jahr 1947 bis in die Anfänge des 21. Jahrhunderts. ... mehr »
'The Crown' begleitet Queen Elizabeth II. von ihrer Ehe im Jahr 1947 bis in die Anfänge des 21. Jahrhunderts. Staffel 3 erstreckt sich über die Jahre von 1964 bis 1977, gespielt von einer herausragenden neuen Besetzung, angeführt ... mehr »
Großbritannien 2019 | FSK 12

Bad Banks - Staffel 1

Are You Ready to Pay?
Als die hochbegabte Investmentbankerin Jana Liekam (Paula Beer) für den Fehler eines anderen gefeuert wird, ... mehr »
Als die hochbegabte Investmentbankerin Jana Liekam (Paula Beer) für den Fehler eines anderen gefeuert wird, vermittelt ihre Ex-Chefin Christelle Leblanc (Désirée Nosbusch) sie an die 'Deutsche Global Invest' in Frankfurt. Leblanc ... mehr »
Deutschland, Luxemburg 2018 | FSK 12

jerks. - Staffel 2

Die neuen Folgen knüpfen dort an, wo die erste Staffel geendet hat. Christian (Christian Ulmen) kämpft nach ... mehr »
Die neuen Folgen knüpfen dort an, wo die erste Staffel geendet hat. Christian (Christian Ulmen) kämpft nach einem verpatzten Heiratsantrag um die enttäuschte Emily (Emily Cox). Immer tatkräftig an seiner Seite: Kumpel Fahri ... mehr »
Deutschland 2018 | FSK 16

Die Pfeiler der Macht

Nach dem Weltbestseller von Ken Follett.
London, Mitte des 19. Jahrhunderts. Das Bankhaus der angesehenen Familie Pilaster gehört zu den ... mehr »
London, Mitte des 19. Jahrhunderts. Das Bankhaus der angesehenen Familie Pilaster gehört zu den einflussreichsten Banken Englands, doch droht der interne Machtkampf die Pfeiler der Macht zum Einsturz zu bringen. Augusta Pilaster ... mehr »
Deutschland, Irland 2016 | FSK 12