'Die Gäste der Mathilde Lautenschläger' (1981, Regie: Wolf-Dieter Panse): Mathilde Lautenschläger (Agnes Kraus) arbeitet als Weberin. Sie ist es nicht gewohnt, dass man viel Aufhebens um sie macht, auch nicht an ihrem 60. Geburtstag. Ihre Nichte hat jedoch eigennützig die gesamte Verwandtschaft eingeladen. Sie und ihr Mann erhoffen sich von einem vermeintlich wohlsituierten Verwandten der Witwe Lautenschläger einen Kredit für den nahenden 'Wartburg'. Scham kommt auf, als Mathilde ihnen so viel Dankbarkeit entgegenbringt.
'Unser täglich Bier' (1973, Regie: Edgar Kaufmann): Die vierundfünfzigjährige Dora (Agnes Kraus), ehemals Gemüseputzfrau im Dorf und jetzt Köchin in einem Ferienheim, trinkt täglich nach Arbeitsschluss ihre zwei Glas Bier - eine der wenigen Annehmlichkeiten, die sie sich gestattet. Ihre Aufgabe als leitende Köchin nimmt sie sehr ernst. Mit ihrem liebenswerten Eifer schreibt sie an ihren freien Abenden an einem Manuskript über Fehler und Möglichkeiten der Großküche.
'Martin XIII.' (1981, Regie: Konrad Petzold): Auf den Weltmeeren sind die Nehls seit Generationen zu Hause. Doch Großvater Nehl, Martin der XI. (Herbert Köfer), ist gar nicht begeistert, dass Sohn Martin der XII. (Peter Bause) als erster an Land arbeitet. So setzt er alle Hoffnungen auf seinen Enkel. Doch auch Martin XIII. (Gerald Ungar) möchte die maritime Tradition nicht fortsetzen und geht hinter dem Rücken seines Opas eigene Wege. Doch da weiß seine Zwillingsschwester Martina Nehls (Bianka Ungar) einen Ausweg.
Weiterlesen »
'The Guests of Mathilde Lautenschläger' (1981, Director: Wolf-Dieter Panse): Mathilde Lautenschläger (Agnes Kraus) works as a weaver. She is not used to being made much of a fuss about her, not even on her 60th birthday. However, her niece has selfishly invited the entire relatives. She and her husband hope to get a loan from a supposedly well-to-do relative of the widow Lautenschläger for the approaching 'Wartburg'. Shame arises when Mathilde shows them so much gratitude.
'Our Daily Beer' (1973, directed by Edgar Kaufmann): Fifty-four-year-old Dora (Agnes Kraus), formerly a vegetable cleaner in the village and now a cook in a holiday home, drinks her two glasses of beer every day after work - one of the few comforts she allows herself. She takes her job as head chef very seriously. With her endearing zeal, she writes a manuscript on her free evenings about mistakes and possibilities of the commercial kitchen.
'Martin XIII.' (1981, directed by Konrad Petzold): The Nehls have been at home on the world's oceans for generations. But grandfather Nehl, Martin XI (Herbert Köfer), is not at all thrilled that son Martin XII (Peter Bause) is the first to work on land. So he puts all his hopes in his grandson. But Martin XIII (Gerald Ungar) doesn't want to continue the maritime tradition either and goes his own way behind his grandfather's back. But his twin sister Martina Nehls (Bianka Ungar) knows a way out.
More »