Kritiken von "StevenKoehler"

Live by Night

In der Nacht - Der amerikanische Traum hat einen Preis.
Krimi, Thriller

Live by Night

In der Nacht - Der amerikanische Traum hat einen Preis.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.08.2017
"Live by Night" verfolgt eine interessante Geschichte, denn diese ist nicht schlecht gemacht und ist so gut wie gar nicht vorhersehbar, weil immer etwas passiert, was man nicht vorhersehen kann. Leider ist sehr sehr langsam erzählt worden, sodass ab und zu Langeweile aufkommt und man den Film nicht mehr mit Interesse verfolgt. Man hätte einige Szenen etwas kürzen sollen, damit er nicht so langatmig wirkt. Der Cast ist interessant besetzt und die Schauspieler zeigen was sie können. Was mir etwas gefehlt hat, war ab und zu ein eiskalter Blick, was die Glaubwürdigkeit etwas erhöht hätte. Die Kulissen sind sehr interessant gewählt worden und man zeigt teilweise auch schöne Bilder, was ich für gut empfunden habe. Die Musik ist gut, ist aber in manchen Szenen überdominant und zu laut.

Man kann sich "Live by Night" anschauen, aber man sollte keine zu hohen Erwartungen an den Film stellen.

ungeprüfte Kritik

Doctor Strange

Fantasy, Action

Doctor Strange

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 07.08.2017
"Doctor Strange" ist ein atemberaubender und schöner Film geworden. Das Opening ist sehr stark und zeigt, in welche Richtung dieser Streifen möchte. Die Geschichte ist extrem gut gelungen und vor allem glaubwürdig erzählt worden. Die Einführung der Figur in Marvel finde ich gut und es zeigen sich in Zukunft neue Möglichkeiten, um den Zuschauer zu unterhalten. Er ist spannend erzählt worden und es gibt nur wenige Momente, an dem man die Handlung vorhersieht. Das schöne, der Trailer verrät nicht zu viel über dieses Werk und man erlebt viele Dinge, die man in dieser Form noch nicht gesehen hat. Die Special Effects sind unfassbar gut geworden und man hat auch auf die Details geachtet, um den Zuschauer zu beeindrucken. Die Musik hätte man nicht besser schreiben können und untermalt das erlebte ziemlich gut. Der Sound passt auf den Punkt genau und wirkt nicht zu überladen. Der Cast ist mit bekannten Schauspielern besetzt, die aber auch sehr stark sind. Auch in diesen Film zeigen sie ihr starkes auftreten und spielen sehr gut.

Ich kann Ihnen "Doctor Strange" ans Herz legen. Es ist alles im allem ein komplett runder Streifen geworden und er macht Hunger nach mehr.

ungeprüfte Kritik

Paul

Ein Alien auf der Flucht - An einer unheimlichen Begegnung interessiert?
Science-Fiction, Komödie

Paul

Ein Alien auf der Flucht - An einer unheimlichen Begegnung interessiert?
Science-Fiction, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 02.08.2017
"Paul - Ein Alien auf der Flucht" ist ein guter und interessanter Film geworden. Die Geschichte hat mir gut gefallen, ist aber vorhersehbar und somit kommt leider keine Spannung auf. Man merkt, dass der Film witzig sein möchte, aber er bringt nicht mehr als Schmunzler und davon sind sehr wenig, die auch zünden. Teilweise geht der Film unter die Gürtellinie, was witzig sein kann, aber er hat diesen Absprung nicht geschafft, von peinlich zu witzig zu werden. Er hat diesen schmalen Grad leider nicht für sich gewinnen können. Der Cast ist interessant und gut besetzt. Die Special Effects sind in Ordnung, man hätte hier und da etwas besser arbeiten können, da es sehr nach Computer aussieht, aber es ist noch hinnehmbar. Die Musik ist gut, aber sie ist verräterisch. Ein bisschen weniger hätte diesen Streifen gut getan.

Man muss den Humor von "Paul - Ein Alien auf der Flucht" mögen. Bei mir hat er leider keinen bleibenden Eindruck hinterlassen.

ungeprüfte Kritik

Dunkirk

Dünkirchen - Das Ereignis, das unsere Welt verändert hat.
Kriegsfilm

Dunkirk

Dünkirchen - Das Ereignis, das unsere Welt verändert hat.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 02.08.2017
"Dunkirk" ist ein starker Streifen geworden, der nicht so einfach zu verstehen ist. Man erkennt die Handschrift von Christopher Nolan. Die Geschichte ist sehr gut, aber es sind sehr wenige Dialoge, da sehr viel über das Bild transportiert wird. Die Fragen, die in der ersten Hälfte aufkommen, werden alle in der zweiten Hälfte beantwortet. Der Sound ist extrem gut geworden und ist ein wesentlicher Bestandteil des Streifens. Der Cast ist mal mehr und mal weniger Bekannt, aber die Schauspieler machen ihre Arbeit sehr gut und sie vermitteln den Zuschauer ihre Emotionen sehr gut. Die einzelnen Handlungsstränge sind gut durchdacht und ergeben alle einen Sinn. Die Kameraführung ist sehr ruhig und wird nur wackelig, wenn es sein muss.

Ich habe den Film noch einmal gesehen und zwar auf Blu-Ray und leider ist mir aufgefallen, dass das Ticken der Uhr nicht mehr in den Vordergrund gestellt ist, wie es damals im Kino war. Leider geht das Ticken der Uhr einfach unter, was ich sehr schade finde.

Ich kann Ihnen "Dunkirk" ans Herz legen. Christopher Nolan hat viele starke Filme gedreht, wo sich dieser einreihen kann, aber er ist minimal schwächer, als die anderen geworden.

ungeprüfte Kritik

Drecksau

Es ist Zeit, versaut zu sein.
Krimi, Drama

Drecksau

Es ist Zeit, versaut zu sein.
Krimi, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 29.07.2017
"Drecksau - Es ist Zeit, versaut zu sein" ist ein sehr ausdrucksstarker Film geworden, der mich sehr gut unterhalten hat. Er geht ziemlich weit unter die Gürtellinie, aber schafft den Bogen, dabei komisch zu wirken, sodass ein das Lachen im Halse stecken bleibt. Er ist sehr interessant gemacht und die Geschichte ist ziemlich stark. Als es nachher zum Finale kommt, hätte ich mir gewünscht, warum der Charakter zum "A...l..." geworden ist. Es wird zwar versucht, einen Grund zu finden, aber wir wissen nicht, ob er schon so gewesen ist, als etwas passiert, was wir erst im letzten Drittel erfahren, daher spoilere ich an dieser Stelle nicht. Der Cast ist sehr stark besetzt und die Schauspieler spielen ihre Rollen hervorragend. Die Kulissen können nicht besser sein.

Man muss diese Art von Humor mögen, aber man sollte "Drecksau - Es ist Zeit, versaut zu sein" eine Chance geben.

ungeprüfte Kritik

Race - Zeit für Legenden

Die unglaubliche Geschichte des Jesse Owens.
Drama

Race - Zeit für Legenden

Die unglaubliche Geschichte des Jesse Owens.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 29.07.2017
"Race - Zeit für Legenden" ist ein toller Film geworden, deren Fokus auf den Sport gerichtet ist, aber auch Nebenthemen, wie Rassismus zum Thema macht. Die Geschichte ist wunderbar, aber auch schockierend zugleich, denn im Film bekommen wir viele Informationen, wie mit schwarzen Menschen damals umgegangen worden ist, gut, dass machen viele Filme zum Thema, die in der Zeit spielen, aber wir bekommen am Schluss noch viele Informationen, was so schockierend ist, was man an sich nicht vermutet hätte. Der Cast ist unfassbar gut besetzt und die Atmosphäre, die in diesen Streifen erzeugt wird, bringt zum Teilen Gänsehaut, aber auch Kopfschütteln. Die Musik passt, wie die Faust aufs Auge. Die Kulissen sehen richtig gut aus.

Ich kann Ihnen "Race - Zeit für Legenden" ans Herz legen, denn er schafft es, eine gute, schockierende, aber auch spannende Geschichte zu erzählen, die auf einer wahren Begebenheit beruht.

ungeprüfte Kritik

Trolls

Finde dein Glück.
Animation, Fantasy, Kids

Trolls

Finde dein Glück.
Animation, Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 29.07.2017
"Trolls - Finde dein Glück" ist wunderbar geworden. Es war eine Frage der Zeit, dass man aus den erfolgreichen Spielzeug, was wir früher besessen haben, ein Film wird, aber er ist sehr gut geworden. Die Geschichte ist wunderbar geworden und was ich sehr positiv finde, es kommen sehr viele Songs vor, die zum einen sehr schön geworden sind und zum anderen ein Stück die Story untermalen. Er ist sehr bunt animiert worden, in den größten Teil sehr schön, aber manchmal etwas zu platt, was aber eher selten ist. Ich finde gut, dass man die Melodie von aktuellen und älteren Songs genommen hat, was ein schöner Mix ist, teilweise hat man auch neue Songs für den Film geschrieben, inklusive der Melodie. Ich hatte einen Moment in den Film, wo ich Gänsehaut hatte, weil die Szene sehr schön und emotional war.

Ich kann Ihnen "Trolls - Finde dein Glück" herzlichst weiter empfehlen. Man wird sich auch nach längerer Zeit an ihn erinnern.

ungeprüfte Kritik

It's Alive

Das Baby der Familie Davis hat nur einen Makel... Es lebt.
18+ Spielfilm, Horror

It's Alive

Das Baby der Familie Davis hat nur einen Makel... Es lebt.
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 29.07.2017
"It's Alive" ist leider ein unterdurchschnittlicher Horror- bzw "Splatter"film geworden. Die Idee ist gut und bietet doch etwas neues, aber es gibt ein großes Problem und das ist die Glaubwürdigkeit. Der Cast ist gut besetzt und sie versuchen Glaubwürdigkeit zu vermitteln, was an sich gut gelungen ist. Ich finde, dass die Geschichte etwas sehr kurz geraten ist. Man hat nur kurz versucht, einen Grund zu erklären, warum das Kind so ist, wie es ist, aber es ist nicht logisch und das Motiv ist nur Blödsinn. Die Special Effects sind ziemlich schlecht und ist nicht glaubwürdig. Des Weiteren hat man einige Fehler gemacht, wie zum Beispiel der Bauch, denn man sieht, dass sie hochschwanger ist und in einer anderen Szene ist der Bauch nicht mehr so Kugelrund. Des Weiteren ist mir in einer Szene das Fahrzeug aufgefallen, denn in einer Szene ist es grau und als es davon fährt, ist es weiß. Was der Film wieder gut macht, er kann den Zuschauer gut erschrecken, aber davon sind extrem wenige Szenen in den Streifen zu finden. Wenn mal Spannung aufkommt, vergeht diese schnell wieder, weil er sie nicht halten kann. Schade.

Die Idee, dass ein Baby ein Serienmörder ist, ist schon Krank, aber dies hat es in dieser Form noch nicht gegeben. Die Umsetzung ist leider etwas mager ausgefallen, sodass ich Ihnen "It's Alive" nicht empfehlen kann.

ungeprüfte Kritik

Wolverine 3 - Logan

The Wolverine
Action, Fantasy

Wolverine 3 - Logan

The Wolverine
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 28.07.2017
"Wolverine 3 - Logan" hat eine interessante Geschichte, welche gut vermittelt worden ist, aber es gibt leider ein kleines Problem: Die Geschichte geht nicht tiefgründig genug, um alles verstehen zu können. Wir bekommen viele Informationen, aber diese werden nur angeschnitten und werden nicht zu Ende gedacht, sodass der Zuschauer mit mehreren Fragezeichen im Kopf zurückbleibt. Die Machart ist interessant und man ist ein paar neue Wege gegangen und man hat den Film ziemlich blutig gestaltet, was ich auch gut finde, denn so wirken die Szenen glaubwürdiger. Teilweise hat der Film ein paar Längen und wirkt dadurch etwas sehr langatmig. Er ist ruhiger erzählt, als die Vorgänger, aber man hätte ein paar Szenen schneller drehen können und man hätte trotzdem alles verstanden. Die Schauspieler spielen ihre Rollen ziemlich gut und vor allem glaubwürdig. Dafne Keen hat für ein Kind eine ziemlich schwere Rolle und sie hat es sehr gut gemeistert, denn sie vermittelt den Zuschauer was sie denkt, obwohl sie kaum etwas sagt. Die Special Effects sehen gut aus. Die Musik passt gut, auch wenn mal keine Musik zu hören ist, vermisst man sie überhaupt nicht.

Man kann sich "Wolverine - Logan" anschauen, aber er ist leider schwächer, als seine Vorgänger. Die Ideen sind gut, aber es fehlt ab und zu das gewisse etwas.

ungeprüfte Kritik

Resident Evil 6 - The Final Chapter

Evil Comes Home
Action, Science-Fiction, Horror

Resident Evil 6 - The Final Chapter

Evil Comes Home
Action, Science-Fiction, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 28.07.2017
"Resident Evil 6 - The Final Chapter" hat eine interessante Story und schließt ein paar Lücken, die noch offen geblieben sind. Das Opening ist sehr gut und fängt an, offene Fragen zu beantworten. Was ich nicht verstanden habe, warum man nicht mit dem Ende vom 5. Teil eingestiegen ist und die Geschichte von dort aus erzählt hat. Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass er sich kaum etwas neues einfallen lässt und wir bekommen wieder das selbe zu sehen, was wir in den ersten 5 Teilen auch gesehen haben. Man hat zwar versucht ein paar neue Ideen einzubauen, aber dies ist meiner Meinung nach nicht genug. Des Weiteren sind mir die schlechten Special Effects aufgefallen. Sie sind teilweise so schlecht, dass man sich an einige Trashfilme zurück erinnert und man sieht komplett, dass man die Szenen mit Computer animiert hat. Die anderen Teile haben es deutlich besser hinbekommen. Die schauspielerische Leistung ist gut und sie spielen glaubwürdig. Leider hat man die Actionszenen mit zu schnellen Schnitten kaputt gemacht. Wir lernen neue Charaktere kennen, aber diese bekommen kaum Spielraum, sich an den Zuschauer zu binden, was wichtig gewesen wäre.

Man kann sich "Resident Evil - The Final Chapter anschauen, wenn man die anderen Teile gesehen hat, um ein paar offene Lücken schließen zu können. Ich finde, dass es der schlechteste Teil der Reihe ist und er löst nicht alle offenen Fragen. Man hat zu viele Fehler gemacht, sodass die Reihe vom logischen betrachtet, noch nicht beendet ist.

ungeprüfte Kritik

Lights Out

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 26.07.2017
Die Geschichte von "Lights Out" ist gut, aber fällt ziemlich klein aus. Die Schauspieler haben mir gut gefallen und spielen sehr überzeugend. Die Idee ist nicht schlecht und man hätte daraus einen ordentlichen Horrorfilm drehen können, aber man hat es hier leider verhauen. Der Film setzt auf die mehr als bekannten Horrorelemente und ist dadurch sehr vorhersehbar. Es will kaum ein Horrorgefühl aufkommen, da man die Szenen alle vorhersieht und man weiß, wie der Streifen nachher ausgehen wird. Die Kulissen sind gut geworden und haben etwas beeindruckendes. Das Motiv ist einleuchtend, glaubwürdig und es macht auch sinn. Es stellt sich nachher nur eine Frage, auf die der Film leider keine Antwort weiß. Um nicht zu spoilern, werde ich die Frage nicht formulieren.

"Lights Out" ist ein Horrorfilm, der leider nicht besonders ist und der sich aus der Masse nicht abheben kann. Man kann sich dieses Werk anschauen, aber man sollte keine hohen Erwartungen mitbringen.

ungeprüfte Kritik

My Bloody Valentine

18+ Spielfilm, Horror

My Bloody Valentine

18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 26.07.2017
"My Bloody Valentine" ist ein guter Horror-/Splatterfilm geworden. Die Geschichte, die man gebaut hat, finde ich gut. Man hat versucht, den Zuschauer in den Szenen zu täuschen, was auch in den meisten Fällen gut gelungen ist, aber dabei sind in manchen Szenen logische Fehler entstanden, die passieren können, aber die Spannung hoch halten. In manchen Szenen sieht man deutlich die Tricks, die angewendet worden sind, was man hätte besser machen können. Die schauspielerische Leistung reicht von unterer Durchschnitt bis hin zu sehr gut. Man merkt, dass man die kleinen Rollen mit weniger guten Schauspielern besetzt hat und je größer eine Rolle ist, desto besser sind die Schauspieler. Das Motiv ist meiner Meinung nach etwas zu dünn und rechtfertigt nicht solche Taten. Es gehört etwas mehr dazu, aber man hat soweit leider nicht gedacht. Was mir sehr gut gefallen hat, dass der Film die Spannung gut hält und sie erst in den ruhigen Szenen erst abflacht. Die Musik ist sehr passend und setzt in den Szenen ziemlich gut ein. Sie ist nicht wirklich verräterisch.

"My Bloody Valentine" ist alles in allem ein sehenswerter Film geworden, der hier und da seine Schwächen hat. Er ist ziemlich brutal inszeniert und ist nichts für schwache Nerven.

ungeprüfte Kritik

13 Semester

Der frühe Vogel kann mich mal
Komödie, Deutscher Film

13 Semester

Der frühe Vogel kann mich mal
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 25.07.2017
Die Geschichte von "13 Semester" ist interessant und ist recht gut umgesetzt worden. Die Inszenierung hat mir gut gefallen und die einzelnen Charaktere sind gut angelegt. Er zeichnet sich selbst als Komödie aus, aber ich musste nicht einmal lachen. Was mir etwas gefehlt hat, ist der Fortschritt im Studium. Er legt den Fokus auf etwas anderes und macht das Studium zur Nebensache. Teilweise behandelt er kurz ein Semester und springt gleich in das nächste. Des Weiteren hat man eine Sache komplett unter den Tisch fallen lassen (Seifenszene im Fernseher). Man geht darauf nicht mehr wirklich ein und hakt das Thema ab. Man hat ein paar Foto-Collagen verwendet, was man machen kann, aber ich fand es ein bisschen zu viel. Man versteht gleich, was der Film damit ausdrücken möchte, aber man merkt, dass das Budget etwas gefehlt hat. Was ein bisschen gestört hat, dass die Kamera in ein paar Szenen zu doll gewackelt hat. Das es besser geht, zeigt er selbst, also wären die Szenen mit ruhiger Kameraführung möglich gewesen. Die schauspielerische Leistung ist sehr gut und man kann sich gut in die einzelnen Charaktere hineinversetzen. Die Musik passt sehr gut und wirkt nicht aufdringlich.

Ich kann "13 Semester" empfehlen, aber man sollte die Erwartungen etwas senken. Die Idee finde ich gut, aber man hätte vieles besser machen können.

ungeprüfte Kritik

Das Kind

Mein Name ist Simon. Ich bin zehn Jahre alt. Ich bin ein Serienmörder.
Thriller, Deutscher Film, Krimi

Das Kind

Mein Name ist Simon. Ich bin zehn Jahre alt. Ich bin ein Serienmörder.
Thriller, Deutscher Film, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 24.07.2017
Geschichte von "Das Kind" ist sehr interessant und man hat versucht einen Thriller zu erzählen, welcher nicht ganz gelungen ist. Das Problem, die Geschichte ist deutlich zu lang und fühlt sich wie 3 Stunden an. Des Weiteren hat man die einzelnen Szenen nicht zu Ende gedacht und es sind viele logische Fehler in diesen Film, die überhaupt keinen Sinn machen. Er ist vorhersehbar bis zum Anschlag und überrascht den Zuschauer erst am Schluss, ansonsten ist er linear erzählt. Ich finde, dass die Idee für die Geschichte gut ist, aber sie ist nicht so gut umgesetzt worden. Der Streifen versucht die Lücken zu schließen, aber das schafft er nicht. Um nicht zu spoilern, werde ich die einzelnen Szenen nicht erwähnen, aber es geht um den Jungen Namens "Simon". Die schauspielerische Leistung ist an sich gut, aber mir fehlt der letzte Schliff an den einzelnen Rollen. Die Musik will einen Spannung vorspielen, aber es ist keine da.

Ich kann Ihnen "Das Kind" nicht wirklich empfehlen. Ich kann verstehen, wenn man den Film nach einer geraumen Zeit ausmachen will, aber man sollte ihn eine Chance geben, da er zum Schluss recht interessant wird.

ungeprüfte Kritik

Stolz und Vorurteil & Zombies

Horror, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 22.07.2017
"Stolz und Vorurteil & Zombies" ist ein solides Werk geworden. Die Geschichte ist gut, weiß aber eine Lücke auf, die in den ganzen Film nicht geschlossen wird und somit macht die eine Szene keinen Sinn. Man hat zwar versucht, die Lücke zu schließen, aber man scheiterte leider. Mir sind leider ein paar Fehler aufgefallen, die sehr offensichtlich sind, zum einen sieht man in einer Szene kein Blut an den Schwertern, was man offensichtlich vergessen hat, des weiteren ist mir ein Fehler bei der Brückenszene ziemlich zum Schluss aufgefallen, aber darüber verliere ich keine Worte, um nicht zu spoilern. Des Weiteren ist der Film bis zum Anschlag vorhersehbar und ich wusste immer, wie dieser weitergeht. Leider litt darunter auch die Spannung, denn es will nicht wirklich welche aufkommen. Ich ich sehr gut fand, dass man die Zombies sehr kreativ gestaltet hat und die Masken sehen richtig gut aus. Die Kulissen passen gut zu dieser Zeit und sind schön umgesetzt worden.

Wenn man mit niedrigen Erwartungen an "Stolz und Vorurteil & Zombies" herangeht, kann man den Film gut genießen. Man kann sich dieses Werk anschauen, aber man hat nichts verpasst, wenn man dies nicht tut.

ungeprüfte Kritik

Black Swan

Drama, Thriller

Black Swan

Drama, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 20.07.2017
"Black Swan" ist ein toller Film geworden, der Film über die Bildsprache arbeitet. Die Geschichte ist super und gut durchdacht. Man wird von den Streifen überrascht, da er eine Wendung einnimmt, die man überhaupt nicht vermutet. Er ist super inszeniert worden und es hat Spaß gemacht, sich den Streifen anzuschauen. Die Musik ist sehr gut geworden und hat meist eine einheitliche Lautstärke, außer die Disco-Szene, denn dort ist die Musik meiner Meinung nach zu laut aufgedreht worden. Was mir leider aufgefallen ist, dass die Kamera ab und zu deutlich zu viel hin und her wackelt, obwohl es dafür keinen Grund gibt. Das fällt deutlich bei den ruhigen Szenen auf. Schauspielerisch sind die Charaktere toll besetzt worden und man nimmt die Rollen ihnen zu jeder Sekunde ab.

Ich kann Ihnen "Black Swan" empfehlen, aber wer mit Ballett nichts anfangen kann, sollte sich dieses Werk nicht anschauen, da sehr viel Ballett getanzt wird. Wenn man sich auf den Film voll und ganz einlässt und darin abtaucht, erzeugt er Gänsehaut, zumindest ging es mir so.

ungeprüfte Kritik

John Wick - Kapitel 2

Kugelsicher
Action, Thriller, 18+ Spielfilm

John Wick - Kapitel 2

Kugelsicher
Action, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 20.07.2017
"John Wick - Kapitel 2" ist wieder ein starker Streifen geworden. Wir erleben viel Action, Spannung und viele gute Stunts. Man hat dieses mal etwas mehr Story eingebaut, was ich auch gut finde, aber dafür hat man die Action etwas reduziert, aber die Ideen sind sehr stark. Die Kulissen sehen richtig stark und teilweise sehr hochwertig aus und die Action hat etwas künstlerisches, aber ist glaubwürdig inszeniert worden. Die Geschichte ist wunderbar und wir lernen mehr von "John Wick" kennen. Die Kameraführung ist sehr präzise und konzentriert sich auf das wesentliche, um die Spannung hoch zu halten. Die Schauspieler sind sehr gut und zeigen ihr Können perfekt. Teilweise sind die Special Effects nicht ganz so gut gelungen und man sieht teilweise, dass dies am Computer entstanden ist.

Die, die den ersten Teil mochten und ihren Spaß hatten, kann ich "John Wick - Kapitel 2" empfehlen, aber er kommt nicht ganz an den ersten Teil heran, aber ist trotzdem sehr sehenswert geworden.

ungeprüfte Kritik

Rogue One - A Star Wars Story

Rebellion entsteht aus Hoffnung.
Science-Fiction

Rogue One - A Star Wars Story

Rebellion entsteht aus Hoffnung.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 20.07.2017
"Rogue One - A Star Wars Story" ist extrem gut gelungen. Die Geschichte spielt zwischen den offiziellen 3. und 4. Teil und die Verbindung dazu ist sehr gut gelungen. Die Geschichte ist gut und ist spannend erzählt worden, aber was mir leider aufgefallen ist, dass manche Szenen etwas zu lang geworden sind, was diesen Streifen etwas in die Länge zieht. Die Sound-Effekte sind perfekt aufeinander abgestimmt und es fühlt sich an, als würde es jetzt gerade passieren. Die Special Effects sind unfassbar gut gelungen und das sieht man sowohl in der Eröffnungsszene, als auch im Hauptteil und am Schluss. Man sieht, dass dieses Werk viel Geld verschlungen hat. Die schauspielerische Leistung ist sehr schön und glaubwürdig. Das Werk ist kaum vorhersehbar und wenn man eine Richtung vermutet, dann schlägt er eine andere Richtung ein, was perfekt gelungen ist.

Wenn man sich diesen Film anschauen möchte, sollte man die anderen Teile kennen, vor allem von Teil 1 bis 3. Ich kann Ihnen "Rogue One - A Star Wars Story" empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Don Jon

Was Frauen wollen und Männer brauchen.
Drama, Lovestory

Don Jon

Was Frauen wollen und Männer brauchen.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 19.07.2017
"Don Jon - Was Frauen wollen und Männer brauchen" ist recht interessant geworden. Die Geschichte ist recht interessant erzählt, aber ich hätte mir gewünscht, dass die Charaktere rechts und links eine tiefere Story bekommen hätten und das es nicht nur um Sex geht. Die Schauspieler sind gut und spielen ihre Rollen ziemlich gut. Ab und zu kann man lachen, da die Story dies zulässt, aber teilweise sind die Schnitte auch sehr interessant gesetzt. Was mir leider aufgefallen ist, er erwähnt indirekt, dass die Liebesfilme vorhersehbar sind, aber er macht es nicht besser, denn ich wusste immer 10 Minuten vorher, was passiert und wie der Film weitergeht. Ich finde, dass der Film zu lang geworden ist und dieser sich zeitweise zieht, wie Kaugummi.

Man kann sich "Don Jon - Was Frauen wollen und Männer brauchen" anschauen, aber man sollte nicht zu viel erwarten. Er ist sehr linear erzählt und schweift nicht wirklich nach links und rechts aus.

ungeprüfte Kritik

Das Pubertier - Der Film

Nach dem Bestseller von Jan Weiler.
Komödie, Deutscher Film

Das Pubertier - Der Film

Nach dem Bestseller von Jan Weiler.
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 16.07.2017
"Das Pubertier - Der Film" ist ein schöner und unterhaltsamer Film geworden. Die Geschichte ist gut durchdacht und hat viel Witz. Am Anfang denkt man: Warum wird mir so viel aus dem Off erzählt, aber dies ist notwendig, damit man schnell in die Story einsteigen kann und damit der Zuschauer den Film verstehen kann. Was ich positiv finde, dass man gute Schauspieler ausgewählt, die gut mit den Nachwuchs interagieren. Wie schon von erwähnt, ist der Film ziemlich witzig geworden, aber nicht jeder Witz, der platziert worden ist, ist auch witzig. Teilweise will er ein ganzes Feuerwerk zünden, was mal gut und mal weniger gut gelungen ist. An die Kamera muss man sich stark gewöhnen, da dieser recht wackelig ist. Die Musik ist wunderbar geworden und ich finde gut, dass man auch alte Klassiker gewählt hat.

Alles in allem ist "Das Pubertier - Der Film" ein wundervoller und schöner Film geworden, der die Erwartungen nach dem Trailer erfüllt. Ich kann Ihnen diesen Streifen empfehlen, aber kleine Kinder sollten sich diesen noch nicht anschauen, da sie das eine oder andere noch nicht verstehen.

ungeprüfte Kritik

Split

Er hat 23 verschiedene Persönlichkeiten. Die 24. steht kurz vor dem Ausbruch.
Horror, Thriller

Split

Er hat 23 verschiedene Persönlichkeiten. Die 24. steht kurz vor dem Ausbruch.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 16.07.2017
"Split" ist ein interessanter Film geworden, der ziemlich spannend erzählt worden ist. Es ist auch so gut erzählt, dass man ihn nicht wirklich vorhersehen kann. Die Geschichte hat mir gut gefallen und bietet etwas neues dem Zuschauer. Die Erzählstruktur ist sehr gut gewählt und die Rückblicke in die Kindheit sind sehr gut inszeniert worden und runden den Film komplett ab und zeigen, warum sich die eine Figur etwas anders verhält, als die anderen beiden. Kommen wir zu schauspielerischen Leistung: Sie ist in diesem Werk unfassbar gut und erfordert komplette Kontrolle des Körpers. Die unterschiedlichen Persönlichkeiten sind auch sehr schwer darzustellen und man hat sich mit zwei Hilfsmittel geholfen, sodass der Zuschauer dies auch mitbekommt. Welche das sind, sollte jeder Zuschauer selbst herausfinden. Mir ist aufgefallen, dass 2 Schauspielerinnen mich nicht zu 100 % überzeugen konnten, was wahrscheinlich an den wenigen Screen time geschuldet ist. Die Musik passt ziemlich gut zum Werk und untermalt noch einmal das Gefühl, was man sieht.

"Split" hat versucht einen anderen Weg einzuschlagen und das Experiment ist meiner Meinung nach gut gelungen. Er ist packend erzählt und geht noch weiter, als man es vermuten würde. Die Trailer sind sehr interessant, aber dieser bietet ein kleinen Vorgeschmack. Ich kann Ihnen "Split" nur empfehlen und sage weiter so.

ungeprüfte Kritik

Ein ganzes halbes Jahr

Die Verfilmung des Bestsellers von Jojo Moyes.
Drama, Lovestory

Ein ganzes halbes Jahr

Die Verfilmung des Bestsellers von Jojo Moyes.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 15.07.2017
"Ein ganzes halbes Jahr" ist ein wunderbarer und toller Film geworden. Die Geschichte ist sehr stark und es ermöglicht gut, in die einzelnen Figuren hineinzudenken, wie sie sich fühlen. Die Story hat mir unfassbar gut gefallen. Man erlebt ein wechselbad der Gefühle und dies wird dem Zuschauer gut an den Mann gebracht. Dabei spielt eine ganz große Rolle, die schauspielerische Leistung. Sie sind unfassbar gut und es ist ziemlich schwer, die Rollen so zu spielen und dies glaubhaft an den Zuschauer zu bringen. Was mir sehr gut gefallen hat, wenn man denkt, dass der Film in die eine Richtung weitergeht wird man immer wieder getäuscht. Der Streifen vermittelt eine Botschaft, die ich gerne unterschreibe. Die Musik passt zu jeder einzelnen Szene und ist perfekt, denn besser hätte man die Stimmung nicht einfangen können.

Ich kann Ihnen "Ein ganzes halbes Jahr" ans Herz legen. Erleben Sie einen sehr schönen Film, den man auch mehrfach anschauen kann und es wird nicht wirklich langweilig. Ich wünsche Ihnen einen schönen und erlebnisreichen Kinoabend.

ungeprüfte Kritik

Ben Hur

Bruder gegen Bruder. Sklave gegen Imperium. Als Erster ins Ziel, als Letzter in den Tod.
Abenteuer

Ben Hur

Bruder gegen Bruder. Sklave gegen Imperium. Als Erster ins Ziel, als Letzter in den Tod.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 15.07.2017
"Ben Hur" von 1959 ist ein genialer Film geworden, aber hat es das Remake es auch geschafft, diese Genialität zu übertragen? Meiner Meinung nach nein. Aber kommen wir erst einmal zum positiven:

Man hat gute Schauspieler im Cast, die Ihre Rollen, so weit wie sie es konnten, gut ausgeschmückt haben. Die Musik passt, aber gibt nicht den alten Flair her.

Man hat die große Story deutlich eingekürzt, was leider den Film etwas kaputt macht. Man hat sogar die einzelnen Handlungsstränge abgeändert, so dass es passt, aber es wirkt nicht glaubwürdig. Die Haarverlängerung von Morgan Freeman ist deutlich zu erkennen, man hat sich nicht die Mühe gemacht, dies zu verbergen. Des Weiteren sieht man die Effekte deutlich, die am Computer entstanden sind. Vor allem das Wagenrennen hat mich nicht überzeugt und konnte diesen Schmerz, den man aus dem Original gut gefühlt hat, nicht spüren. Dadurch, dass man die Handlung deutlich eingekürzt hat, versteht man hier Teile der Szenen nicht, die aber wichtig sind. Des Weiteren sind mir ein paar deutliche Filmfehler aufgefallen, was die Glaubwürdigkeit noch einmal verschlechtert.

Alles in allem kann ich Ihnen "Ben Hur" aus dem Jahre 2016 nicht empfehlen. Ich kann Ihnen das Original ans Herz legen, aber man benötigt dafür viel Geduld, aber es lohnt sich. Dieses Remake ist eines der schlechtesten Remakes, die ich bisher gesehen habe und das hat der Film nicht verdient. Schade, dass man die so verhauen hat.

ungeprüfte Kritik

Spider-Man - Homecoming

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 15.07.2017
"Spider-Man - Homecoming" ist ein interessanter Film geworden. Die Geschichte ist anders, als die anderen Filme und mir haben die Änderungen gut gefallen. Man hat eine zeitliche Einordnung, wo der Streifen spielt und die Ideen sind sehr gut und diese sind gut umgesetzt worden. Die schauspielerische Leistung ist sehr gut und die Schauspieler spielen ihre Figuren ziemlich gut und glaubwürdig. Man kann in diesem Werk sehr viel lachen und der Humor hat mir gut gefallen. Was leider schade ist, dass man versucht hat, ein Gag-Feuerwerk zu zünden. Humor ist gut, aber man hat es hier ein bisschen übertrieben. Des Weiteren zünden nicht alle Gags. Man hat versucht, die Gefahr groß wirken zu lassen, aber sie ist meiner Meinung nach nicht wirklich da, was nicht an der schauspielerischen Leistung liegt, sondern an der Inszenierung. Was mir leider aufgefallen ist, dass Tom Holland sehr zierlich ist und ich ihn die Rolle nicht zu 100 % abnehme. Er hat das Beste daraus gemacht und er erfrischt die Rolle ziemlich gut. Die Special Effects sind dafür wieder sehr gut gelungen und es sieht sehr realistisch aus, außer das Feuer, denn hier sieht man deutlich, dass dies künstlich ist. Die Musik hat mir gut gefallen und sie passt zu jeder einzelnen Szene.

Ich kann Ihnen "Spider-Man - Homecoming" empfehlen, aber man sollte seine Erwartungen zurückschreiben. Die Erwartungen aus den Trailer kann er nicht ganz erfüllen.

ungeprüfte Kritik

Open Graves

Der Einsatz ist dein Leben.
Thriller, Horror, 18+ Spielfilm

Open Graves

Der Einsatz ist dein Leben.
Thriller, Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 11.07.2017
"Open Graves" ist kein besonderer Film geworden. Man hat die Geschichte von "Jumanji" in groben zügen geklaut und man hat dies brutaler gestaltet, aber er ist leider nicht gut umgesetzt worden. Die Special Effects gehen gerade so noch in Ordnung, aber man sieht deutlich, dass diese am Computer entstanden sind. Des Weiteren ist der Streifen unglaubwürdig und extrem vorhersehbar geworden. Die Charaktere haben keine wirkliche tiefe bekommen. Man handelt das Motiv kurz ab, aber man bleibt mit vielen Fragezeichen im Kopf zurück. Das Werk ist zurecht ab 18 Jahren freigegeben worden, aber er ist nicht wirklich spannend erzählt worden und er wirkt auf mich etwas zu lang. Die Qualität von der Blu-Ray ist nicht der Hammer. Von HD fehlt in den Film jede Spur. Die schauspielerische Leistung ist soweit in Ordnung, aber man hätte die Figuren besser spielen können.

"Open Graves" möchte schockieren, aber er erzeugt kaum ein Gefühl. Man sehnt sich das Ende des Streifens herbei und man ist froh, dass dieser geendet ist. Ich kann Ihnen "Open Graves" nicht empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Son of Saul

Kriegsfilm, Drama

Son of Saul

Kriegsfilm, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 11.07.2017
"Son of Saul" schafft es zu schockieren. Er spielt im 2. Weltkrieg und wir sind im Konzentrationslager. Die Geschichte, die er zu erzählen hat, ist zwar recht klein, aber er legt mehr Wert darauf, was im Hintergrund passiert. Es ist zum Teilen recht heftig und man hat es versucht, so gut wie möglich zu inszenieren. Das was wir im Hintergrund sehen, ist schockierend, aber wenn man etwas nicht sieht, dann hört man es und es erzeugt Bilder im Kopf. Die schauspielerische Leistung ist gut. Der Film hat kaum Musik, aber die braucht dieser nicht. Wenn welche bei den einzelnen Szenen da gewesen wären, dann wäre diese störend gewesen.

Was man nicht machen darf, ist den Film mit den einzelnen Dokumentationen zu vergleichen, denn die Dokumentationen haben gezeigt, wie Menschenunwürdig die NAZIS gehandelt haben, um ein Denkmal für die Nachwelt zu setzen, damit dies nicht noch einmal passiert. Das der Streifen nicht so inszeniert werden kann, erklärt sich von selbst, aber man hat das Beste daraus gemacht.

Ich kann Ihnen "Son of Saul" empfehlen, aber man sollte die Erwartungen etwas senken.

ungeprüfte Kritik

3 Days to Kill

Thriller, Action

3 Days to Kill

Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 10.07.2017
"3 Days to Kill" ist ein recht interessanter Film. Die Geschichte hat mir insgesamt gut gefallen und sie wird mit etwas Action untermalen. Der Film ist leider insgesamt etwas zu lang geworden. Nach dem Opening, was sehr stark war, flacht der Film meiner Meinung nach ab, obwohl die Geschichte nicht schlecht ist, aber man hat schnell die Vater, Tochter und Mutterbeziehung verstanden und man hätte schneller die Geschichte voranführen sollen. Des Weiteren ist der Film vorhersehbar und bietet sehr wenig Überraschungen. Die schauspielerische Leistung ist sehr gut. Die Kulissen sehen toll aus und passen gut zum Leben der Rollen. Die Kameraführung ist wunderbar und verrät nicht so viel. Die Special Effects sind in Ordnung.

Man kann sich "3 Days to Kill" anschauen, aber man sollte seine Erwartungen deutlich senken, vor allem nach dem starken Opening.

ungeprüfte Kritik

Bastille Day

Mit dem Gesetz kommt das Chaos.
Thriller, Krimi

Bastille Day

Mit dem Gesetz kommt das Chaos.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 09.07.2017
"Bastille Day" ist ein spannungsgeladener und actionreicher Film geworden. Die Story ist gut und hat mich stark an die heutige Situation erinnert. Er überrascht mit nicht vorhersehbaren Szenen und wenn man eine Richtung vermutet, geht er eine andere Richtung, was sehr gut ist. Die schauspielerische Leistung ist gut und die Stunts sehen richtig toll aus. Was an Glaubwürdigkeit verliert, sind die Diebstähle, denn sie sind unglaubwürdig inszeniert und wenn man es mit mir in dieser Art gemacht hätte, hätte ich dies definitiv bemerkt. Die Spannung des Streifens reist kaum ab und kann von Anfang bis Ende diese gut halten, ohne das die Spannung kaum abreist.

Ich kann Ihnen "Bastille Day" empfehlen, aber ist an der einen oder anderen Stelle leider nicht glaubwürdig geworden. Ansonsten ist es ein guter Streifen geworden.

ungeprüfte Kritik

Vaiana

Das Paradies hat einen Haken.
Kids, Abenteuer, Animation

Vaiana

Das Paradies hat einen Haken.
Kids, Abenteuer, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 09.07.2017
"Vaiana - Das Paradies hat einen Haken" ist ein großes Abenteuer was mir sehr gut gefallen hat. Die Geschichte ist sehr gut, hat traurige und lustige Momente. Sie ist gut ausgeschmückt und man hat sie gut gestaltet. In manchen Momenten ist sie etwas vorhersehbar und verfolgt einen Stil, den man schon häufig gesehen hat. Die Animation ist größtenteils gelungen, was mir aufgefallen ist, dass am Anfang die Haare von der Vorderseite etwas oberflächlich animiert worden sind und von der Rückseite wieder sehr gut. Wenn man in den Hintergrund blickt, sieht man, dass nicht alles zu 100 % Detailreich animiert worden ist, aber man gewünscht sich schnell an diesen Stil. Des Weiteren sehen die Figuren recht plastisch aus, aber dafür ist es ein Animationsfilm geworden. Die Songs haben mir sehr gut gefallen und sie bringen die Story gut voran und sie sind sehr kräftig. Der Sound ist perfekt und man erlebt ein schönes Heimkinoerlebnis.

Ich kann Ihnen "Vaiana - Das Paradies hat einen Haken" weiter empfehlen. Der Trailer weißt in eine grobe Richtung, aber der Streifen kann mehr, was er auch gut beweist. Dieser ist für die ganze Familie gemacht. Ich wünsche Ihnen einen unterhaltsamen Kinoabend.

ungeprüfte Kritik

Passengers

Es gibt einen Grund, warum sie aufgewacht sind.
Science-Fiction

Passengers

Es gibt einen Grund, warum sie aufgewacht sind.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 09.07.2017
Was ist, wenn man auf der Reise zu einem anderen Planeten ist, aber man wacht zu zeitig auf? Um dies und vieles andere handelt der Film, aber warum man zu zeitig aufgewacht ist, wird an dieser Stelle nicht verraten. Die Geschichte ist sehr gut gelungen und hat mir gut gefallen. Die Schauspieler sind sehr gut und dadurch das es wenige sind, können sie ihre Rollen sehr gut ausfüllen und ihre schauspielerische Leistung zeigen, die unfassbar ist. Die Special Effects sehen sehr realistisch aus und man sieht so gut wie gar nicht, dass "Passengers" am Computer entstanden ist. Es kommt eine Figur zum Vorschein, die wichtig ist, aber diese macht eine Andeutung, worauf man leider nicht näher eingegangen ist. Schade. Ein Stück weit ist der Streifen etwas vorhersehbar geworden, da der Streifen sich leider selbst spoilert. Der Sound ist sehr gut gelungen und der Raum wird sehr gut ausgefüllt. Die Musik passt sehr gut zum aktuellen Stimmungsverhältnis.

Ich kann Ihnen "Passengers" empfehlen und meiner Meinung nach bietet der Film mehr, als der Trailer zeigt. Das Werk ist fast rundum gelungen und dieses wird ein lange in Erinnerung bleiben.

ungeprüfte Kritik

Bruchreif

Sie sind keine schlechten Menschen... nur schlechte Diebe.
Komödie, Krimi

Bruchreif

Sie sind keine schlechten Menschen... nur schlechte Diebe.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 06.07.2017
"Bruchreif - Sie sind keine schlechten Menschen ... nur schlechte Diebe" ist ein toller Film geworden. Die Geschichte ist einfach und recht klein gehalten, aber sie bringt einen guten Witz mit, sodass man hier und da lachen muss. Leider ist der Film vorhersehbar geworden, sodass keinerlei Spannung aufkommen wollte. Man merkt, dass in machen Szenen das Geld ausgegangen ist, also hat man es, um den Zuschauer dies zu verdeutlichen, mit Figuren ausgeschmückt. Der Film verkauft es als Modell, was eine gute Lösung ist. Die Schauspieler haben mir in ihren Rollen gut gefallen und bringen dies überzeugend an den Zuschauer. Die Musik ist wunderbar und passt gut zu den einzelnen Szenen und zum gesamten Werk.

Wer Komödien mag, kann bei "Bruchreif - Sie sind keine schlechten Menschen ... nur schlechte Diebe" nichts verkehrt machen. Man sollte keine hohen Erwartungen an die Story stellen, denn sie ist einfach gehalten.

ungeprüfte Kritik

A Most Wanted Man

Von Bestsellerautor John le Carré.
Thriller, Krimi

A Most Wanted Man

Von Bestsellerautor John le Carré.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 04.07.2017
"A most wanted Man" ist an sich ein gelungener Streifen geworden. Die Geschichte ist gut, aber der Streifen braucht zu lange, bis er die diese erzählt hat. Ab und zu benötigt man einen langen Atem und er fühlt sich zwischenzeitlich sehr schnelllebig und in anderen Szenen sehr lange an. An die Kamera muss man sich gewöhnen, denn in vielen Szenen wackelt diese hin und her und es gibt keinen Grund dafür. Der Mensch ist zwar etwas zittrig, aber es gibt Hilfsmittel. Des Weiteren ist die Lichtsetzung in einer Szene unrealistisch und in einer anderen Szene habe ich nicht verstanden, warum die Schreibtischlampe zusätzlich in den Raum leuchtet, denn der Raum ist hell genug. Die schauspielerische Leistung ist sehr gut und sie spielen überzeugend. Die Musik passt zwar, aber sie ist einfach gehalten, was nicht schlimm ist. Ab und zu wundert man sich, warum die Musik einsetzt, aufhört und kurz danach wieder einsetzt.

Man kann sich "A most wanted Man" anschauen, aber man sollte die Erwartungen nach unten schrauben.

ungeprüfte Kritik

Hachiko - Eine wunderbare Freundschaft

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 04.07.2017
"Hachiko - Eine wunderbare Freundschaft" ist ein wunderbarer Streifen geworden, der ins Herz geht. Obwohl ich wusste, was in der Geschichte passiert, weil ich davon gehört habe, blieb es nicht aus, dass ich hier und da eine Träne vergoß. Der Film ist sehr gut inszeniert und es ist so angelegt, dass man sich mit den Hund verbunden fühlt und es ist zum einen sehr süß und zum anderen sehr traurig. Ich finde es rührend, dass sich die anderen Menschen auch um diesen gekümmert haben, was in der Wirklichkeit anfangs nicht passiert ist, so ein Bericht vom 09.03.2015 von der Münchener Abendzeitung.

Die schauspielerische Leistung ist hervorragend und ich nehme die Rollen zu 100 % ab. Die Kamera ist hier ein sehr wichtiges Element, die ab und zu auch aus der Sicht des Hundes filmt. Die Musik ist sehr gut geworden und sie ist zwar viel da, aber die stört nicht, da sie die Szenen sehr gut unterstreicht. Sie passt sich zu jeder Gefühlslage an und man wird von ihr nicht gesteuert. Man kann sich sehr gut in das Tier hineinversetzen und man weiß, was es fühlt, da man mit ihn verbunden ist.

Ich kann Ihnen "Hachiko - Eine wunderbare Freundschaft" weiter empfehlen. Es ist eines der besten Dramen, die ich bisher gesehen habe. Wenn man hier und da eine Träne vergießt, ist das nicht schlimm. Es ist eine sehr rührende Geschichte geworden, die schön aus erzählt ist. Schöner Streifen.

ungeprüfte Kritik

The Nice Guys

Nett war gestern.
Krimi, Action

The Nice Guys

Nett war gestern.
Krimi, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 03.07.2017
"The Nice Guys" ist ein lustiger Film geworden, der einen gut unterhält. Die Geschichte hat mir gut gefallen und geht ab und an in mehreren Richtungen, sodass der Zuschauer nicht ganz weiß, was ist richtig und was ist erfunden. Man hat viele Actionszenen mit eingebaut, die an den jeweiligen Stellen nicht verkehrt sind. Was mir aufgefallen ist, dass der Film im gesamten etwas zu lang ist und nicht wirklich jeder Gag zünden möchte. Des Weiteren wirkt er etwas zu brutal und man denkt sich, ob das jetzt hätte sein müssen. Teilweise gehen die Witze auch mal unterhalb der Gürtellinie, was dem Streifen eher schadet, als nützt. Die schauspielerische Leistung ist gut und spielen ihre Rollen glaubwürdig. Die Musik passt sehr gut und passt sich den einzelnen Szenen gut an.

"The Nice Guys" ist kein schlechtes Werk, aber er ist deutlich zu lang und wenn man denkt, jetzt endet der Streifen, geht er immer noch weiter und will nicht aufhören. Von den Ideen ist er gut umgesetzt worden. Wenn man sich den Film anschaut, sollte man mit niedrigen Erwartungen an diesen herangehen.

ungeprüfte Kritik

Payback - Zahltag

Nie mehr Mr. Nice Guy.
Action, Krimi

Payback - Zahltag

Nie mehr Mr. Nice Guy.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 03.07.2017
"Payback - Zahltag" ist kein schlechter Film. Die Geschichte hat mich gut unterhalten und ist recht interessant. Leider gehört er zu den Filmen, die schlecht gealtert sind, denn er ist sehr vorhersehbar und darunter leidet die Spannung. Des Weiteren ist eine Szene sehr unlogisch und macht in dieser Form keinen Sinn (Szene mit durchtrennten Ölschlauch). Was ich etwas bemerkenswert finde ist, wie sich eine Figur von jetzt auf gleich schlagartig ändert und darunter leidet die Glaubwürdigkeit. Die schauspielerische Leistung ist in Ordnung, aber es hätte etwas besser sein können.

"Payback - Zahltag" ist ein unterhaltsamer Streifen geworden, der den Zuschauer unterhält, aber er hat hier und da ein paar Schwächen. Man sollte mit etwas niedrigeren Erwartungen an das Werk herangehen.

ungeprüfte Kritik

Rings

Samara wartet auf dich.
Horror

Rings

Samara wartet auf dich.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 02.07.2017
Die Geschichte von "Rings - Samara wartet auf dich" ist interessant. Die schauspielerische Leistung ist gut. Leider hat der Film nichts neues zu bieten, da man die Geschichte schon kennt. Er greift sie anders wieder auf, aber dies diesen sehr vorhersehbar und ein Horrorgefühl möchte kaum aufkommen. Es gibt hier und da eine kleine Überraschung. Der Schnitt ist gut gelungen, da man in Richtung Schluss doch überrascht wird, da man es nicht wirklich kommen gesehen hat. Die Special Effects sind an sich gut gelungen, aber das beklemmende Gefühl, wenn "Samara" aus dem Fernseher steigt, ist leider nicht vorhanden. Das Original hat es besser hinbekommen. Die Musik ist verräterisch und wirkt dazu bei, dass man Szenen vorhersehen kann. Schade.

"Rings - Samara wartet auf dich" kommt nicht an das Original heran, aber für diejenigen, die noch nie etwas von "The Ring" gehört haben, könnte er etwas sein. Für Kenner ist er absolut nichts. Schade, denn aus den interessanten Stoff hätte man mehr herausholen können.

ungeprüfte Kritik

Hacksaw Ridge

Die Entscheidung
Kriegsfilm

Hacksaw Ridge

Die Entscheidung
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 02.07.2017
"Hacksaw Ridge - Die Entscheidung" ist ein Kriegsfilm geworden, der sehr schockierend ist und den Krieg realitätsnah an den Zuschauer bringt. Die kriegerische Gewalt wird sehr gut dargestellt, dass man zum einen den Helden des Krieges heraussticht und zum anderen, wie sinnlos der Krieg an sich ist. Das Opening des Filmes ist sehr stark und dann lernen wir das Leben des Helden kennen. Nach ca. 1 Stunde befinden wir uns auf dem Schlachtfeld, aber die erste Stunde ist auch sehr interessant inszeniert worden. Die Schauspieler sind bekannt, aber spielen ihre Rollen sehr überzeugend. Die Special Effects sehen sehr gut aus. Der Sound ist sehr gut geworden und gibt einen sehr guten räumlichen Klang wieder.

Ich kann Ihnen "Hacksaw Ridge - Die Entscheidung" empfehlen. Ich fand, dass "Der Soldat James Ryan" schockierend inszeniert wurde, aber dieser Film ist noch schockierender, da er die Gewalt bis in das Extrem zeigt. Mich wundert, dass er keine FSK 18 Freigabe bekommen hat.

ungeprüfte Kritik

Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen

Die unbekannten Frauen hinter einer bekannten Mission. Nach einer wahren Geschichte.
Drama

Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen

Die unbekannten Frauen hinter einer bekannten Mission. Nach einer wahren Geschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 02.07.2017
"Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen" ist ein sehr gut Streifen geworden. Die Geschichte, die er erzählt, ist hochinteressant und ist gut erzählt worden, sodass der Zuschauer versteht, wie wichtig die Arbeit gewesen ist. Es wird alles sehr gut erklärt. Er macht die Arbeit der NASA in den Jahren 1961/1962 zum Thema, wo auch das Thema Rassentrennung eine wichtige Rolle spielt. Es ist glaubwürdig umgesetzt worden und teilweise sitzt man mit offenen Mund da, weil man es nicht fassen kann, was man gerade gesehen hat. Die Special Effects sehen sehr gut aus, aber man sieht deutlich, dass diese am Computer entstanden sind. Die schauspielerische Leistung ist hervorragend. Die Musik passt sehr gut und passt sehr gut zur Geschwindigkeit des Filmes.

Ich kann Ihnen "Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen" weiter empfehlen, da er zum einen gut ist und zum anderen Themen anspricht, ist schockierend sind.

ungeprüfte Kritik

Nocturnal Animals

Wenn du jemanden liebst, wirf es nicht einfach weg.
Thriller, Krimi

Nocturnal Animals

Wenn du jemanden liebst, wirf es nicht einfach weg.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 27.06.2017
"Nocturnal Animals" ist ein gelungener Streifen geworden, der zum einen dramatische Züge aufbaut und sehr spannend und packend erzählt ist. Die Geschichte ist ziemlich gut und stark und wenn man aus dem Buch wieder auftaucht, dann hat man eine kurze Entspannungsphase, aber die Geschichte geht trotzdem weiter. Der Anfang ist meiner Meinung nach nicht so stark, aber er entwickelt sich sehr gut. Man sollte, um den Film komplett verstehen zu können, von Anfang an den Film anschauen und man muss komplett aufmerksam sein. Das schafft dieses Werk, weil es die Neugier weckt. Leider ist dieser Streifen in der einen oder anderen Szene etwas zu vorhersehbar und man weiß, was passieren wird. Der Cast ist bekannt und spielen die Rollen sehr gut und glaubwürdig. Die Musik ist dezent und nicht aufdringlich und dient als Begleitung und passt zu diesen Film.

Ich kann Ihnen "Nocturnal Animals" ans Herz legen. Man weiß, auch wenn dieser ein paar Zeitabschnitte hat, immer in welcher Zeit wir und befinden. Am Anfang muss man erst hineinkommen, aber man versteht es sehr schnell. Es ist ein fast rundum gelungener Film geworden, der sich sehen lassen kann.

ungeprüfte Kritik

Alle Farben des Lebens

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 27.06.2017
"Alle Farben des Lebens" behandelt ein wichtiges gesellschaftliches Thema, was recht gut umgesetzt worden ist. Die Geschichte ist gut und geht teilweise in eine Richtung, die man nicht wirklich vermutet hätte. Es ist ein wichtiges Thema, aber dafür das es so wichtig ist, schweift der Film leider mehrmals ab und will einen Witz bauen, der überhaupt nicht angebracht ist und teilweise denkt man sich, warum man diesen Witz bauen wollte. In einer Szene macht dies überhaupt keinen Sinn, wenn man den gesamten Kontext des Streifens kennt. Auflockerung finde ich gut, aber bitte mit dem nötigen Respekt. Man hatte zum Schluss das Gefühl, dass man schnell die Geschichte zu Ende erzählen möchte, da doch manches auf einmal plötzlich passiert. Es ist ein guter und solider Streifen geworden, auch wenn er die Story anders angeht, aber mit "The Danish Girl" kommt der Film nicht heran, denn er behandelt das Thema im Großen und Ganzen auch. Die schauspielerische Leistung ist sehr gut und man hat die Bilder ziemlich gut eingefangen. Das Opening mit den Füßen hätte es nicht gebraucht, da es völlig unwichtig ist.

Ich hatte hohe Erwartungen an "Alle Farben des Lebens" und bin leider etwas enttäuscht geworden. Wenn man mit niedrigeren Erwartungen an den Film herangeht, kann man ein solides Werk erwarten.

ungeprüfte Kritik

127 Hours

Nichts ist mächtiger als der Wille zu leben.
Drama

127 Hours

Nichts ist mächtiger als der Wille zu leben.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 26.06.2017
"127 Hours" ist ein gelungener Streifen geworden. Er legt keinen großen Wert auf eine Story, die zwar vorhanden ist, aber minimal gehalten wurde. Der Hauptfokus liegt darin, dass "Aron" sich selbst retten versucht. Dabei ist dies schauspielerisch sehr gut gelungen und glaubwürdig umgesetzt worden. In den anfänglichen Szenen, wo er eingeklemmt ist, hat man an alles gedacht. Die Aufnahmen sind ziemlich gut gelungen und man hat ein paar schöne Szenen mit dabei. Die Musik ist in Ordnung, ist am Anfang etwas aufdringlich, lässt aber nach den ersten 10 Minuten nach.

Ich kann Ihnen "127 Hours" weiter empfehlen. Auch wenn manche Aufnahmen komisch wirken, es hat alles in allem Hand und Fuß.

ungeprüfte Kritik

Sausage Party

Es geht um die Wurst - Ein Held steht seinen Mann.
Animation, Komödie

Sausage Party

Es geht um die Wurst - Ein Held steht seinen Mann.
Animation, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 25.06.2017
Die Geschichte von "Sausage Party - Es geht um die Wurst" hat mir sehr gut gefallen. Man erlebt einmal eine andersartige Geschichte und die Ideen sind schön und sind gut umgesetzt worden, auch wenn der Film mit ausdrücken um sich wirft. Die Special Effects sind unterer Durchschnitt. Man hat an sich sehr viel Platt animiert, ohne großen Fokus auf Details. An den Stil gewöhnt man sich recht zügig. Wenn der Film eröffnet wird, denkt man, dass man es mit einem Musical zu tun hat, aber dies ist auf keinen Fall der Fall. Die Entwicklung der einzelnen Figuren hat mir gut gefallen. Die Musik passt sehr gut und die Animation passt sich gut den musikalischen Rhythmus an.

Ich kann Ihnen "Sausage Party - Es geht um die Wurst" empfehlen, denn dieser unterhaltet den Zuschauer sehr gut. Der Film hat nicht ohne Grund eine FSK 16 bekommen, denn dieser ist auf keinen Fall für Kinder geeignet.

ungeprüfte Kritik

Nirgendwo

Wenn du nur dieses eine Leben hast... was willst du tun mit dem Rest deiner Zeit?
Drama, Deutscher Film

Nirgendwo

Wenn du nur dieses eine Leben hast... was willst du tun mit dem Rest deiner Zeit?
Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 24.06.2017
Die Geschichte, die "Nirgendwo - Wenn du nur dieses eine Leben hast ... was willst du tun mit dem Rest deiner Zeit?" erzählt, ist interessant, aber bietet nichts Neues. Er braucht sehr lange, bis er in Fahrt kommt und ist sehr ruhig erzählt, was ihn ziemlich lang werden lässt. Des Weiteren ist er vorhersehbar und er schafft es nicht wirklich, mich an den Charakter zu binden.Was mir leider negativ aufgefallen ist, dass man zum teilen etwas sehr undeutlich spricht, sodass man kaum versteht, was der Dialog war. Die Schauspieler sprechen teilweise ziemlich leise und die Musik ist zum teilen etwas sehr laut, sodass man nicht lauter machen kann, sonst fallen einen die Ohren ab. Die schauspielerische Leistung reicht von mittelmäßig bis gut. Dadurch das die schauspielerische Leistung etwas schwierig ist, schafft es der Film nicht, glaubwürdig auf mich zu wirken.

Man muss auf "Nirgendwo - Wenn du nur dieses eine Leben hast ... was willst du tun mit dem Rest deiner Zeit?" große Lust haben und man muss wissen, dass der Trailer besser ist, als der Streifen an sich. Meiner Meinung nach, kann ich Ihnen den Film nicht empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Money Monster

Die Zeit läuft. Die Welt schaut zu. Die Wahrheit wird aufgedeckt.
Thriller

Money Monster

Die Zeit läuft. Die Welt schaut zu. Die Wahrheit wird aufgedeckt.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 18.06.2017
"Money Monster" ist ein recht interessanter Film geworden. Die Doppeldeutigkeit des Filmtitels ist sehr gut und lässt Spielraum, um vor den Film sich Gedanken zu machen. Der Trailer ist gelungen und stellt hohe Erwartungen, die der Streifen in großen Zügen erfüllt. Kommen wir zur Story: Sie ist gut gelungen und macht Neugierig nach mehr. Der Zuschauer wird im ganzen Streifen mit Informationen gefüttert und man kann sich sein eigenes Bild zusammensetzen. Im letzten Drittel nimmt der Streifen leider einen Kurs, der völlig abstrus ist und an Banalität kaum zu überbieten ist. Des Weiteren sind mir die Quellen aufgefallen, die die Recherche unglaubwürdig machen. Es soll für dieses Werk schnelle Möglichkeiten geben, voran zu kommen, aber es macht dies nicht glaubwürdig. Des Weiteren hat man an manche Dinge nicht gedacht, wie die offiziellen Behörden. Um nicht zu spoilern höre ich mit den Dingen auf. Der Film ist vorhersehbar und vor allem kann man zum Schluss Eins und Eins zusammenzählen und man hat die Lösung gleich parat. Er möchte überraschen, aber er schafft es nicht ganz und vor allem weiß der Zuschauer zu viel, da die Infos viel zu früh den diesem Werk auftauchen. Die schauspielerische Leistung ist hervorragend und man merkt, dass die Schauspieler ihre Rollen einen tiefen Charakter geben. Die Musik passt zu jeder einzelnen Szene, wie die Faust aufs Auge.

"Money Monster" verfolgt schöne Ideen, die in den 2 von 3 Dritteln zur Geltung kommen, die einen Blick wert ist.

ungeprüfte Kritik

Verräter wie wir

Thriller, Krimi

Verräter wie wir

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 15.06.2017
"Verräter wie wir" ist ein guter und spannender Streifen geworden. Die Geschichte ist interessant und ist gut geworden. Die Zusammenkunft der einzelnen Charaktere ist sehr gut und ist soweit schlüssig und glaubhaft. Die schauspielerische Leistung ist ziemlich gut und sie spielen ihre Rollen perfekt und geben ihnen ein Bild. Was mir leider aufgefallen ist, beim Opening wird russisch gesprochen, was ich nicht als Nachteil halte, aber wenn man Untertitel geschrieben hätte und den Zuschauer gesagt hätte, was gerade besprochen wurde, wäre dies deutlich besser gewesen, denn so habe ich kein Wort verstanden. Das Thema im Opening wird noch einmal kurz aufgegriffen und man versteht die logischen Zusammenhänge, aber Untertitel wäre das mindeste gewesen. Des Weiteren ist der Film vorhersehbar und die Twiste sind nicht wirklich überraschend. Man nimmt es zur Kenntnis, aber man hat es kommen gesehen. Mir ist in den letzten 20 Minuten ein logischer Fehler aufgefallen, der in der Form, wie er hier gezeigt wurde, keine Sinn macht. Es ist die Waldszene, die ich meine. Um nicht zu Spoilern, gehe ich nicht näher darauf ein.

"Verräter wie wir" ist ein spannender Thiller geworden, der es schafft, die Spannung aufrecht zu erhalten. Ich kann Ihnen dieses Werk empfehlen.

ungeprüfte Kritik

The Shallows

Gefahr aus der Tiefe - Kein normaler Tag am Strand.
Thriller, Abenteuer

The Shallows

Gefahr aus der Tiefe - Kein normaler Tag am Strand.
Thriller, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 11.06.2017
"The Shallows - Gefahr aus der Tiefe" ist ein recht guter Streifen geworden, der die Spannung gut aufrecht erhalten kann. Die Hauptfigur bekommt eine sehr kleine Hintergrundstory, aber dafür fängt er mit der Hauptgeschichte sehr zeitig an zu erzählen. Die Ideen sind gut und er versucht ein paar Motive herauszuarbeiten, was teilweise nicht genug ist, denn Haie sind definitiv nicht in freier Wildbahn so aggressiv, wie es der Streifen verkaufen möchte, aber dafür ist es ein Film geworden und ist soweit in Ordnung. Was mir im Showdown aufgefallen ist, dass die Special Effects recht mittelmäßig umgesetzt worden sind. Es ist deutlich besser, als bei einem Trashfilm, aber man sieht, dass es mit Computer gemacht worden ist. Was mir gut gefallen hat, war der Cast. Man hat sich gute Schauspieler gesucht, die dies glaubhaft an den Zuschauer vermitteln. Man hat mit der Kamera die Natur richtig gut eingefangen und wir bekommen sehr schöne Bilder zu sehen. Die Musik ist gut, aber nicht dominant, was sehr gut ist.

Ich kann Ihnen "The Shallows - Gefahr aus der Tiefe" empfehlen. Es ist ein recht guter Streifen geworden, der seine Schwächen hat, aber sehenswert ist.

ungeprüfte Kritik

Visions

Horror, Thriller

Visions

Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 07.06.2017
"Visions" ist recht interessant geworden. Die Geschichte ist gut gelungen und wir erleben einige Überraschungen, die aber für den Filmkenner keine großen Überraschungen sind, da man es in irgendeiner Form auf sich zukommen sieht. Die Horroreffekte sind eher mittelmäßig gelungen und erschrecken ein ab und zu, aber auch diese sind vorhersehbar. Wo man sich eher erschreckt, ist nicht das gezeigte, sondern die Musik. Die Idee ist nicht schlecht, aber man hätte es besser und undurchschaubar machen können. Mein Gefühl war, dass ich die Geschichte interessant fand, aber es war ein eher langweiliger Streifen geworden. Die Schauspieler haben sich viel Mühe gegeben und das merkt man auch, aber das rettet den Streifen leider auch nicht wirklich. Die Musik ist gut gelungen, aber wirkt in einzelnen Szenen etwas zu aufdringlich.

Wer sehr wenige Horrorfilme gesehen hat, für den könnte "Visions" etwas sein, aber für die Kenner ist dies leider ein Griff ins "Klo". Ich kann Ihnen dieses Werk nicht empfehlen, was ich an sich Schade finde, denn die Ideen sind nicht schlecht.

ungeprüfte Kritik

Ruhet in Frieden

Menschen fürchten sich vor den falschen Dingen.
Thriller, Krimi

Ruhet in Frieden

Menschen fürchten sich vor den falschen Dingen.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 04.06.2017
"Ruhet in Frieden - Menschen fürchten sich vor den falschen Dingen" ist ein recht guter Streifen geworden. Die Geschichte ist packend erzählt und sie löst alle offenen Fragen. Ich fand, dass teilweise die Schnitte in die Vergangenheit etwas Fehl am Platz waren, denn in einer Szene wird die Story erzählt und dann kommt ein Schnitt, sodass der Zuschauer eine Verbindung zum Opening aufbauen kann und dann kommt wieder ein Schnitt und die Story geht weiter. Ich finde, da gab es mehrere Möglichkeiten, diesen Zusammenhang herzustellen, sodass der "Aha" Effekt kommt. Der Film ist kaum vorhersehbar und lässt Möglichkeiten zur weiteren Handlung in den einzelnen Szenen offen, was ich gut fand. In Richtung Schluss wird die Spannung gut gehalten und flacht kaum mehr ab. Was ich toll fand, dass uns über die Bildsprache viel mitgeteilt worden ist. Die Musik wirkt in den meisten Szenen gut platziert, nur in einer fand ich die Art etwas komisch. Die schauspielerische Leistung ist super. Leider bekommen die einzelnen Charaktere kaum ein Motiv, warum sie dies tun. Es wird versucht zu erklären, aber im letzten Schritt wurde leider abgebrochen, was ich Schade fand.

"Ruhet in Frieden - Menschen fürchten sich vor den falschen Dingen" kann man sich anschauen, ist an sich ein rundes Werk geworden, der ein paar Schwächen aufzeigt.

ungeprüfte Kritik