Kritiken von "stuforcedyou"

Girls Club

Vorsicht bissig!
Komödie

Girls Club

Vorsicht bissig!
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Der Anfang ist bitterböse und saukomisch, doch spätestens beim letzten Drittel wird der Film zu dem, was er Anfangs parodiert hat: Ein knallbuntes, überzuckertes Teenie- Bonbon. Schade, denn hätte der Film so weiter gemacht wie er angefangen hat wäre er einfach nur super gewesen. So bleibt ihm nur die Verdammung in die Mittelmäßigkeit.
PS: Eine sehr gute Alternative bietet "Gnadenlos schön".

ungeprüfte Kritik

Ghost Dog

Der Weg des Samurai
Drama

Ghost Dog

Der Weg des Samurai
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Kult- Regisseur Jim Jarmusch vermischt die Kulturen der Großstadt. Dort die Italiener, drüben die Japaner, die Amerikaner und dann noch die Franzosen. Dies nutz Jarmusch für einen grandiosen, humanistischen Gag: Der Killer spricht nur Englisch, der Eiscrememann nur Französisch und trotzdem reden sie, ohne es selbst zu wissen, über genau das Gleiche. Und dies ist nur ein Grund warum "Ghost Dog" ein faszinierender Film ist. Da wäre noch die lässige Hip Hop Groove der den Film trotz all der Tragik in ein lässiges Flair packt und da wäre noch der Verfall der müden Mafia, die Jarmusch ohne große Klischees dafür mit viel Ironie und voll gestopft mit lakonischen Bildern und Figuren. Dass lakonische ist dabei die Vene, die den Film mit Wärme und Leben füllt und dies auf eine so einzigartige Weise dass man am ende gar nicht richtig wahr nimmt, dass man gerade einen Film über einen Profi- Killer gesehen hat. Das hat selbst Luc Bessons "Léon" nicht geschafft und der ist schon eine Klasse für sich.

ungeprüfte Kritik

Get Rich or Die Tryin'

If You Think You Know the Story... You Don't Know the Man.
Drama

Get Rich or Die Tryin'

If You Think You Know the Story... You Don't Know the Man.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Irgendwie schafft es der Film einen zu unterhalten und er kann sogar darüber hinweg täuschen, dass seine Grundaussage mehr als nur zwiespältig ist. Der halbe Euro ist sicherlich kein guter Darsteller, die anderen Akteure sind aber gut und die Inszenierung ist stramm und eingängig. Nur gegen Ende verliert der Film seinen Unterhaltungswert wegen öder Storywendungen und dummer Dramaturgie.

ungeprüfte Kritik

Gefährliche Brandung

100% reines Adrenalin.
Action, Thriller

Gefährliche Brandung

100% reines Adrenalin.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Kathryn Bigelow inszeniert diesen lässigen wie auch dramatischen Actionkrimi im sonnigen Surfermilieu der amerikanischen Westküste und versucht dem Kult rund um die schwimmenden Bretter ins rechte Licht zu rücken. Dabei verliert der Film immer wieder sein Format und der Wechsel vom Actionkrimi zum Surferkurs vollzieht sich nicht ohne Abstriche beim Unterhaltungswert, der dadurch allerdings nicht in die Tiefe gerissen wird, nur ein paar Spuren unter einem sehr guten Wert. Der Film schafft es aber immer wieder neu in Fahrt zu kommen und das Finale ist äußerst gelungen.

ungeprüfte Kritik

Gangs of New York

Amerika wurde in den Straßen geboren.
Drama

Gangs of New York

Amerika wurde in den Straßen geboren.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Scorseses Mammutprojekt ist ein interessanter Film geworden, der mit einem famosen aber auf Dauer anstrengenden Daniel Day-Lewis aufwarten kann. Dazu bietet der Film ein atemberaubend- realistisch wirkendes Dekor, aber dies allein reicht nicht. Die Rache-Story ist zu schematisch, die zwischenmenschlichen Beziehungen sind zu aufgesetzt und der Film ist langatmig, sehr langatmig. Scorseses langjähriges Traumprojekt ist nicht dass was viele erwartet haben. Man muss wohl sogar so weit gehen und sagen, dass dieser Scorsese der schlechteste ist (bzw. der zweit schlechteste nach "The Aviator").

ungeprüfte Kritik

Galaxy Quest

Planlos durchs Weltall!
Science-Fiction, Komödie

Galaxy Quest

Planlos durchs Weltall!
Science-Fiction, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
"Galaxy Quest" gelingt es den Mythos Star Trek zu veralbern, aber ohne destruktive Ausmaße. Viel mehr nimmt sich der Film nach und nach denselben Formeln der Kult-Serie an um sie so auf eine liebevolle Art zu persiflieren. Dazu funktioniert der Film auch noch als nettes Sci-Fi Abenteuern mit netten Bildern und Effekten die aber niemals die komödiantische Balance aus dem Gleichgewicht bringt. Dies und noch andere "Kleinigkeiten" mit dem Spiel rund um Fan-Kult, Merchandise und Menschlichkeit machen "Galaxy Quest" zu einen der ganz großen Parodien der Filmgeschichte.

ungeprüfte Kritik

Flightplan - Ohne jede Spur

Wenn dir jemand alles nimmt, wofür du lebst... wie weit würdest du gehen, um es zurückzubekommen?
Thriller

Flightplan - Ohne jede Spur

Wenn dir jemand alles nimmt, wofür du lebst... wie weit würdest du gehen, um es zurückzubekommen?
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Das US-Debüt von Robert Schwentke ist ein netter Thriller a la Hitchcock. Kein besonders ausgefallener Vertreter des Genre und teilweise auch extrem logikfrei und formelhaft inszeniert, aber wenn Jodie Foster um das Leben ihrer Tochter bangt, springt der Funk oft genug über, dass man dem Film seine Fehler verzeiht, auch wenn "Flightplan" nicht gerade ein Film ist, an den man sich nach dem Abspann noch sonderlich lange erinnert.

ungeprüfte Kritik

Die Firma

Es kann tödlich sein, sich ihnen zu widersetzen.
Thriller, Krimi

Die Firma

Es kann tödlich sein, sich ihnen zu widersetzen.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Ein überaus gepflegter, fast schon zu ruhiger Thriller, nach dem gleichnamigen Bestseller von John Grisham, dessen Langatmigkeit der Spannung des Öfteren den Hahn zu dreht. Die Top- Besetzung und Regisseur Pollacks Gespür für atmosphärische Dialoge bügeln dieses Manko oft aus, auch wenn es am ende nicht für einen Thriller der höheren Güteklasse reicht.

ungeprüfte Kritik

Findet Nemo

Kids, Animation, Abenteuer

Findet Nemo

Kids, Animation, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
In tricktechnischer Perfektion erzählen die Animationsprofis von Pixar eine standardisierte Geschichte die mit diversen gelungenen Gags aufpoliert wurde, so gibt es ein wirklich umwerfenden "Hai-Meeting" und einen Aquariumsfisch der glaubt in seinem Spiegelbild seinen Zwilling zu erkennen. Der Verlauf der Geschichte wirkt leider etwas zu angestrengt und einige Gags wie die Gedächtnisprobleme von Fisch Dory werden mit der Zeit recht dröge und beginnen zu nerven. Für Kinder ist "Findet Nemo" ganz bestimmt ein großer Spaß und auch ältere Semester werden sich in dieser aufwendigen Unterwasserwelt gern für 100 Minuten aufhalten, ganz ohne Schwächen kommt die Suche nach dem kleinen Clownfisch aber nicht aus.

ungeprüfte Kritik

Fight Club

Übermut. Chaos. Seife.
18+ Spielfilm, Thriller

Fight Club

Übermut. Chaos. Seife.
18+ Spielfilm, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
"Fight Club" reißt den Zuschauer durch einen düsteren und verwinkelten Tunnel, der quer durch die dunkelsten Abgründe unserer Seele führt, vorbei am Spiegelbild einer verlogenen Gesellschaft. Der Film ist eine freche, groteske Satire auf diese geordnete Welt, wo der Alltag und der Wahnsinn eins sind und glorifizierte Brad Pitt endgültig als das Hollywood- Schönheits- Produkt Nr. 1, während Edward Norton nach "Im Zwielicht" und "American History X" seine dritte, hochklassige Darstellung ablieferte. Besonders faszinierend sind die im letzten Viertel angebrachten Änderungen zum Buch, denn obwohl Regisseur Fincher zum Schluss eigene Erzählwege geht, sind der Film und der Roman zwei immer wieder fesselnde Geschichten, die auch wenn man den Plottwist kennt, immer wieder faszinierende und intelligente Unterhaltung bietet irgendwo zwischen gesellschaftlicher Abrissbirne und einer Sub- Kultur des Wahnsinns. So gut dass es weh tut!

ungeprüfte Kritik

The Fan

Thriller

The Fan

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Knapp zehn Jahre bevor die Bezeichnung Stalking vor allem durch die Boulevard- Presse publik wurde, inszenierte Tony Scott diesen vergessenen aber netten Thriller, der gewiss keinen Innovationspreis gewinnen wird und dessen weiterer Verlauf sich bereits früh erahnen lässt. Das Glück des Film liegt darin, das Tony Scott ihn in schicke Optik gekleidet hat und dass Robert DeNiro eine wirklich überzeugende Leistung seines Könnens abliefert, auch wenn er sich dafür etwas zu oft auf Klischees verlässt, die im übrigen auch vor den anderen Figuren und der Darstellung der Sportindustrie nicht halt macht. "The Fan" ist ein solider Thriller, kein wahres Highlight, aber auch keine Katastrophe und für einen gemütlichen Fernsehabend gewiss mehr als geeignet.

ungeprüfte Kritik

Fallen Angels - Gefallene Engel

Drama, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Ein hypnotisierender Trip nach Hongkong. Wong-Kar Wei zelebriert seine verlorenen Helden und gefallenen Engel in einer bunten, wilden aber oft auch traurigen Welt aus Neonlichtern, Restaurants und Menschenmassen. "Fallen Angels" ist zum einen ein betörend schöner Film zum anderen aber auch ein Spiegelbild von Hongkong, einer Metropole der Einsamkeit und des Verfalls des Einzelnen, dargestellt als Ballade voller Lichter, Gewalt, Liebe und geplatzten Träumen.

ungeprüfte Kritik

Ein Fall für die Borger

Fantasy, Komödie

Ein Fall für die Borger

Fantasy, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Ein nett erzählter und toll ausgestatteter phantastischer Abenteuer Film, der mit einer Prise Witz, viel Charme und einer Menge von netten Ideen nicht nur Kindern gefallen sollte, denn auch Erwachsene werden, so lange sie sich noch etwas kindische behalten haben, ihre Freude haben an diesem spannenden Film mit dem simplen aber effizienten Botschaft, das Wahre Größe nicht mit dem Metermaß gemessen werden kann.

ungeprüfte Kritik

Face/Off - Im Körper des Feindes

Nur einer wird überleben.
Action, Thriller

Face/Off - Im Körper des Feindes

Nur einer wird überleben.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Das Action- Feuerwerk schlechthin! Stilsicher, wild, gemein, laut, schnell und faszinierend. Cage zeigt wie gut er den Wahnsinn verkörpern kann. Die Shoot- Outs sind grandios und man merkt mit jeder Einstellung, dass Hollywood sich bei diesem Film an John Woo verkauft hat und nicht wie heutzutage Woo an Hollywood. Ach ja, nur so nebenbei, das rührselige Happy End ist für die Katz, aber was soll´s, der Rest ist oberste Actionliga.

ungeprüfte Kritik

Entgleist

Sie sahen es nicht kommen.
Thriller, Krimi

Entgleist

Sie sahen es nicht kommen.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Geradliniger Thriller der recht vorhersehbar ist, aber dennoch teilweise fesselt, was vor allem an Clive Owen liegt, der den in die Ecke getriebenen Fremdgeher gut rüberbringt. Jennifer Aniston hat zwar eine wichtige Rolle, sie hat aber gegen die anderen Charaktere im Film keine Chance. Dem Schweden Hälström ist mit "Entgleist" ein netter Thriller gelungen, der hier und da ein paar Hitchcock-Anleihen hat, ohne aber je dieselbe Qualität des Großmeisters zu erreichen. Bleibt zu hoffen das Hälström sein Talent, was er mit dem Oscar nominierten Drama "Evil" bewiesen hat, demnächst in ein etwas besseres Projekt legt, obwohl schlecht ist "Entgleist" nun wirklich nicht es fehlt ihm nur das gewisse etwas.

ungeprüfte Kritik

Die drei Musketiere

Einer für alle und alle für einen.
Abenteuer

Die drei Musketiere

Einer für alle und alle für einen.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Der Walt Disney Variante des Dumas-Klassikers wurde komplett für familiengerechte Unterhaltung ummodelliert. Das Ergebnis ist ein recht schwungvoller aber auch etwas zu braver und eindimensionaler Abenteuerfilm, der mit den größten Hollywoodstars der frühen neunziger Jahre recht prominent besetzt ist und ein idealer Einstieg ins Genre der Mantel und Degen Filme bietet. An die großen Klassiker reicht Disneys D’Artagnan bei weitem nicht heran, aber der Film schafft es in seiner Spielzeit dem alten Flair kurzzeitig wieder zu beleben.

ungeprüfte Kritik

3 Chinesen mit dem Kontrabass

Eine rabenschwarze Komödie.
Deutscher Film, Komödie, Krimi

3 Chinesen mit dem Kontrabass

Eine rabenschwarze Komödie.
Deutscher Film, Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Der bitterbösen Handlung fehlt hin und wieder das nötige Tempo und die Überschreitung der Moral kommt manchmal etwas bleiern daher, dennoch ist "Drei Chinesen mit dem Kontrabass" ein wunderbar köstlicher Spaß, der dank seiner absurden und schwarzen Tollkühnheit erfrischend anders wirkt, auch wenn das Konzept bereits mehrfach in ähnlichem Gewand und Verlauf auf die Leinwand gebracht wurde.

ungeprüfte Kritik

Deutschland - Ein Sommermärchen

Dokumentation, Deutscher Film

Deutschland - Ein Sommermärchen

Dokumentation, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Kurzweilige Doku die zwar über weite Strecken nur echte Fußball- Fans anspricht, wenn man sich aber darauf einlässt, hat der Film durchaus Charme und besitzt überaus aufklärende Bilder rund um das innere des WM- Zirkus. "Deutschland, ein Sommermärchen" ist keine herausragende Doku, eher ein überlanges Urlaubs- Video, aber eine durchaus nette.

ungeprüfte Kritik

Deep Impact

Ozeane steigen. Städte versinken. Hoffnung überlebt.
Science-Fiction

Deep Impact

Ozeane steigen. Städte versinken. Hoffnung überlebt.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Episodenhaft erzählt Mimi Leder hier vom Tag X, der Tag an dem ein Komet fast die gesamte Menschheit auslöscht. Leder gelingt es jedoch nicht Tragödie und effektreiche Knalleffekte zu kombinieren. Der Erzählfluss des Films ist zu zäh und gibt all zu viele logische wie auch dramaturgische Schwächen preis. Zwar ist "Deep Impact" ambitionierter als Michael Bays Krawalltheater "Armageddon", dennoch muss "Deep Impact" hier den kürzen ziehen. Man sieht sich nun mal lieber schlechtgelaunten Bruce Willis an, als ein ganzes Schauspielensemble dass gegen das schwache Buch keine Chance hat.

ungeprüfte Kritik

Deep Blue Sea

Größer. Klüger. Schneller. Böser.
Horror, Abenteuer

Deep Blue Sea

Größer. Klüger. Schneller. Böser.
Horror, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Noch bevor sich das Wasser zum ersten Mal rot färbt und die ersten Körperteile dicht an der Kamera auf den Meeresgrund sinken wird klar: Diese Experimente mit diesen großen Haien gehen nicht gut. Und diese Vorahnung ist nicht die einzige die sich bestätigen wird. "Deep Blue Sea" ist Horror-Action mit einer Story die ziemlich dünn und dämlich ist und einigen Darstellern die sich lieber von einem Hai fressen lassen als noch länger in diesen eindimensionalen, nassen Gruselkabinett mitspielen zu müssen. "Deep Blue Sea" ist Popcorn- Kino der ganz simplen Art, schnell von einem (Möchtegern) Highlight zum nächsten. Die mies getricksten Haie machen dass mit, schließlich gibt es genug Futter, der Zuschauer wendet sich lieber zu älteren Exemplaren wie Spielbergs "Jaws" ab.

ungeprüfte Kritik

Creep

Verpassen Sie nicht den letzten Zug!
Horror, Thriller

Creep

Verpassen Sie nicht den letzten Zug!
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Zu Beginn ist "Creep" ein sehr spannender Horrorfilm mit viel Potenzial. Nach der Hälfte des Films, erlebt man als Zuschauer aber denselben Fehler wie bei "Jeepers Creepers“: Man sieht den Killer bzw. das Monster und plötzlich werden fehlenden Ideen mit Splattereinlagen kompensiert. Dazu kommt noch die ewige Leier der von der Gesellschaft verstoßenen Missgeburt.

ungeprüfte Kritik

Crazy

Deutscher Film, Drama

Crazy

Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Die Verfilmung des Jugend-Romans von Benjamin Lebert hat viele starke Momente und kann ein paar Charaktere wie etwa den stummen Troy besser zur Entfaltung bringen als etwa der Roman. Das Problem ist aber das die Hauptfigur etwas blass bleibt, dennoch ein guter Film über die Zeit der Jugend bei der zwar die Keks-Wichs-Szene in Erinnerung bleibt, der aber nie auf das Level eines "American Pie" sinkt.

ungeprüfte Kritik

Conan der Barbar

Ein Film wie ein Erdbeben - ein Mann wie ein Vulkan!
Fantasy, Abenteuer

Conan der Barbar

Ein Film wie ein Erdbeben - ein Mann wie ein Vulkan!
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Mit praller Manneskraft inszenierte John Milius dieses Fantasywerk, das Schwarzenegger endgültig zum Star machte. Milius Interpretation von "Conan" ist brutaler Fantasy- Stoff, hat aber leider nicht mehr viel mit den unterhaltsamen Original- Comics zu gemeinsam. Stattdessen bieten John Milius und sein Star Schwarzenegger eine Revue von Muskeln, großen Schwertern, etwas Hokus Pokus und einigen Leichen. Dass ist primitiv aber durchaus unterhaltsam, auch wenn das völlige fehlen von Ironie dem Film oft unfreiwillig billig wirken lässt.

ungeprüfte Kritik

Cold Blooded

The Ultimate Thriller - Die Romantik lebt... noch!
Thriller, 18+ Spielfilm, Krimi

Cold Blooded

The Ultimate Thriller - Die Romantik lebt... noch!
Thriller, 18+ Spielfilm, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Eine bitterböse, zynische Satire auf das Killer-Genre und seine Klischees. Ein erfrischender Film mit witzigen Dialogen, einer zwischen anrührender Einsamkeit und eiskalter Groteske umherirrende Inszenierung und einer überaus gewagten und dennoch perfekten Besetzung.

ungeprüfte Kritik

Cast Away - Verschollen

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Einer dieser Filme die beim ersten Mal ansehen, offen ihre Schwächen darlegen wie etwa extrem peinliche Product Placement oder schwammige Dramaturgie sowie unfreiwillige Komik. Man muss dem Film aber eine Chance geben, denn er wird von Jahr zu Jahr besser. Warum? Wahrscheinlich weil man den Film bereits kennt und deswegen großzügiger über seine Schwachpunkte hinweg sehen kann, zu dem eigentlichen Kern und der ist nachdenklich und auch traurig.

ungeprüfte Kritik

Casino

Niemand bleibt für immer an der Spitze.
Drama

Casino

Niemand bleibt für immer an der Spitze.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Kult- Regisseur Martin Scorsese nutzt die erste Stunde des Halbwelt- Epos für fast schon dokumentarisch- präzise Beschreibungen der großen, glitzernden Scheinwelt mitten in der trostlosen Wüste von Nevada. Erst im zweiten drittel beginnt der Film sich wirklich um seine Figuren und ihre Geschichte zu interessieren. Das erfordert gewiss Sitzfleisch, doch Scorsese inszenierte alles in Perfektion. Ähnlich wie Casinochef Sam nichts dem Zufall überlässt und selbst kleinste Details überprüft, so geht auch Scorsese vor. Jede Kameraeinstellung, jede Montage, jede musikalische Untermalung ist perfekt abgestimmt. Dass wird mit der Zeit zu berechnend und wirkt ab und an fast so eiskalt wie die die Entsorgungsmethoden der Mafia, aber wirklich entziehen kann man sich nicht, dafür ist der Sog aus Geld, Macht, Schein und Sein viel zu kraftvoll und imposant.

ungeprüfte Kritik

Carrie - Des Satans jüngste Tochter

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Bereits zu Beginn, wenn die jungen Frauen duschen und die schüchterne und verschlossenen Carrie ihre erste Regelblutung hat, gelingt DePalma ein grandioser Moment des Horrors, den die junge Sissy Spacek verkörpert Carrie so zerbrechlich und mysteriös, dass man all ihren Peinigern das schlimmste wünscht. Das besondere was DePalma schafft, ist es gegen Ende den am Anfang erweckten Beschützerinstinkt in Angst umzuwandeln, denn am Ende ist Carrie nicht mehr der verlorene Schatten ihrer Mutter, sondern ein Monster, diese Wandlung gelingt DePalma famos, fast sogar noch besser als in der Romanvorlage von Stephen King. Ist Carrie dann an einem vorüber gezogen hinterlässt einen mehr als bleibenden Eindruck und hatte man zu Beginn geglaubt das verängstigende, bleiches Wesen das blutend unter der Dusche sitzt und von seiner Schulkameradinnen ausgelacht wird, würde einem im Gedächtnis bleiben so ist es am Ende doch der Todesengel Carrie und ihr markerschütternde Blick der den Tod bringt. Wem dieser Horroranteil nicht liegt sollte dann zu Todd Schlondz "Willkommen in Tollhaus" aus dem Jahre 1996 greifen, dieses Drama lässt seine gebeutelte Heldin komplett ohne besondere Kräfte los, armes Ding!

ungeprüfte Kritik

Butterfly Effect

Das Ende ist erst der Anfang.
Thriller, Science-Fiction

Butterfly Effect

Das Ende ist erst der Anfang.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Spannendes Drama mit Thriller und vielen Fantasy- Elementen. Der Film schafft es einen in seinen Bann zu ziehen, auch wenn einige Korrekturen etwas zu dick aufgetragen sind. Noch mehr überrascht als vom eigentlichen Film wird man von den Hauptakteuren Amy Smart und Ashton Kutcher. Smart die sonst eher für etwas freizügige Rollen in Teenie- Hormon Komödien bekannt ist, kann in ihrer Rolle durchaus überzeugen auch wenn sie nie ein Meryl Streep werden wird. Ashton Kutcher schafft im Film jedoch die größte Überraschung, in dem er sein MTV Clown Image links liegen lässt und so für die Dauer des Films wirklich den Eindruck erwirkt, er wäre ein seriöser, guter Darsteller. Schade, dass er nach "Butterfly Effect" dennoch in stereotypen Rollen zu sehen war. Aber er kann später nicht behaupten er hätte keine Chance gehabt.

ungeprüfte Kritik

Body of Evidence

Wenn Liebe mörderisch wird...
Thriller, Krimi

Body of Evidence

Wenn Liebe mörderisch wird...
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Trotz echter Darsteller wie Willem Dafoe, Frank Langella, Julianne Moore, Joe Mantegna und Anne Archer schafft es die Regie und die gefällige Selbstdarstellerin Madonna nicht diesen dümmlichen Erotik- Thriller auch nur einen Funken Spannung abzugewinnen. Stattdessen bietet der Film unfreiwillige Komik, die erotische Ausstrahlung einer Parkuhr und Dialoge direkt aus dem Fegefeuer der grottigen Drehbücher. Kurz um, es ist halt ein Madonna- Film.

ungeprüfte Kritik

Beowulf

Dämonen, Stahl und Schwerter - Ein dunkler Krieger in finsterer Zeit.
Fantasy

Beowulf

Dämonen, Stahl und Schwerter - Ein dunkler Krieger in finsterer Zeit.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Warum wird der Vorposten belagert? Wo und wann spielt der Film? Warum gibt es mehr pralle Dekoltées als anständige Action- oder Spannungsszenen? Dass alles wird in dieser, etwas abgewandelten, Version von "Beowulf" nicht geklärt. Was hingegen geklärt wird, ist die Tatsache das Christopher Lambert nun wirklich in jedem Mist mit spielt und dass obwohl er früher mal in richtig guten Filmen zu sehen war. Diese billig- Variante von "Beowulf" wird für harte Lambert- und Trashfans sicherlich ein Fest, alle anderen müssen sich diese ungelenke, freizügige und langweilige Actionposse nicht an tun.

ungeprüfte Kritik

Alles auf Zucker!

Komödie, Deutscher Film

Alles auf Zucker!

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Mit viel Lust am Klamauk erzählt Dani Levy die Geschichte von Jaecki Zucker, dem Levy hin und wieder auch versucht ernstere Töne zu entnehmen, obwohl die deutlich gegen die witzigen Szenen im Film den Kürzeren ziehen. So richtig schlecht ist dies allerdings nicht. Dafür ist der Film einfach zu sehr als Ensemble- Komödie aufgebaut und wie es der Name der Genrebezeichnung schon sagt, steigt und fällt der Film mit den Darstellern und da die allesamt wunderbar sind und so manche Humoreske Mottenkiste mit Leichtigkeit ausbaden, ist "Alles auf Zucker" ein wirklich guter Film.

ungeprüfte Kritik

Akte X - Der Film

Fight the Future
Thriller, Science-Fiction

Akte X - Der Film

Fight the Future
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Ein Fest für Fans! Alle die sich dem Mythos der geheimnisvollen Akten noch nicht näher angesehen haben verstehen nicht einmal die Hälfte des sauber gefilmten Mystery- Thrillers, aber zum Glück bietet der Film einige gelungene Sequenzen die ihn für Nicht- Fans zwar nicht weniger rätselhaft, dafür einigermaßen spannend und unterhaltsam machen. Das von den Machern angestrebte Ziel, den Film für Jedermann verständlich zu machen wurde aber grob in den Sand gesetzt.

ungeprüfte Kritik

21 Gramm

Wieviel wiegt Liebe? Wieviel wiegt Schuld? Wieviel wiegt Rache?
Drama

21 Gramm

Wieviel wiegt Liebe? Wieviel wiegt Schuld? Wieviel wiegt Rache?
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Tod, Liebe, Krankheit, Abhängigkeit und Hass sind die wichtigsten Elemente in diesem unchronologisch erzählten Drama. Dass große Zentrum aber ist das Schicksal und so ist "21 Gramm" eine mal stille, mal fiebrige Hymne auf das Schicksals und der Regisseur und seine fabelhaften Darsteller verstehen es ausgezeichnet dieser Hymne Leben einzuhauchen, auch wenn "21 Gramm" oft dick aufträgt, bleibt der Film doch so lebensnah, weil er sich an seine Figuren regelrecht anklammert. So dass jede Emotionen ohne Verschleißerscheinungen auf den Zuschauer übergehen. Dass ist gewiss kein leichte Bürde und gewiss auch kein leichter Film, aber es ist einer dieser einzigartigen Filme wie man nicht vergisst.

ungeprüfte Kritik

Slumdog Millionär

Drama, Lovestory

Slumdog Millionär

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 04.04.2009
Wer "Slumdog Millionaire" nicht im Kino sondern nur auf DVD gesehen hat, der hat "Slumdog Millionaire" nicht richtig gesehen. Der britische Kult- Regisseur Danny Boyle ("Trainspotting", "28 Days Later") inszenierte einen rasanten, traumhaften, schockierenden und unvergesslichen Film über das Schicksal und gleichzeitig einen Exkurs über die Macht des Kinos, denn der Film ist voll gestopft mit packenden Szenen, die eine Größe besitzen, die kein Haushaltsfernseher oder -Beamer je im Stande wäre adäquat zu transportieren. Aber "Slumdog Millionaire" zeichnet sich nicht nur durch seine audiovisuelle Wucht aus, sondern auch durch seinen Geschichte, seine Figuren und seinen Mut indisches mit westlichem Gefühlskino zu vereinen. Dabei verzichtet Boyle fast komplett auf typisches Bollywood-Tralala, nur beim Abspann huldigt er der größten Filmnation der Welt mit einem kurzweiligen, bunten Tänzchen. Gut so, denn die Künstlichkeit eines Bollywood- Schinken hätte den Film korrumpiert, so nutzt der Film die Realität um seine unglaubliche Geschichte zu erzählen die sich auf dem Papier eher zweitklassig liest, die wegen dem virtuosen, individuellen Schicksals und der Macht der Bilder aber eine Klasse ereicht, die nur sehr wenige Filme erreichen und "Slumdog Millionaire" schafft es sogar diese Klasse bis zu letzt zu halten, was auch daran liegt dass die Laiendarsteller erfrischend authentisch agieren und die Macher keine Scheu davor hatten auch die dunklen und schrecklichen Seiten des Slumdog Lebens von Hauptfigur Jamal und seines Bruders Salim zu präsentieren. Diese brutalen Wahrheiten über die Slums von Mumbai (ehemals Bombay) machen Danny Boyle Geniestreich noch fesselnder und intensiver und so wirkt die Botschaft des Films bei der es um die scheinbar unbezwingbare Kraft der Liebe handelt zwar immer noch überaus kitschig, es passt aber wie der Rest so absolut perfekt ins Gesamtbild dass man "Slumdog Millionaire" getrost als schönstes und bestes Epos der letzten Jahre bezeichnen kann. Zu schön für einen Fernseher.

ungeprüfte Kritik

Eagle Eye

Außer Kontrolle
Thriller, Krimi

Eagle Eye

Außer Kontrolle
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 04.04.2009
Bei einem Film wie "Eagle Eye" wäre es sinnlos sich über stumpfe Charaktere und nicht vorhandene Logik zu beschweren, denn solche Filme dienen einzig und allein dazu um in knapp zwei Stunden so viele Kicks, Highlights und Aha-Erlebnisse aneinanderzureihen dass er Zuschauer seinen Spaß hat und den Alltag vergisst. "Eagle Eye" gelingt dies zu keiner Sekunde. Der Film, der mit seiner Überwachungsgeschichte an den "Staatsfeind Nr. 1" erinnert, konzentriert sich viel zu engstirnig auf sein Tempo, so wirkt der Film zwar atemlos, aber etwas Atem täte auch der Dynamik gut, denn die schleift der High Tech bzw. High Speed Thriller hinter sich her und so fährt der Film zu oft Schlangenlinien statt gerade zum Ziel. Selbst die Actionszenen schaffen es nicht, trotz beeindruckender Verfolgungsjagden, den Unterhaltungswert des Films zu steigern.

ungeprüfte Kritik

Twilight - Biss zum Morgengrauen

Die Ewigkeit beginnt jetzt.
Fantasy, Lovestory

Twilight - Biss zum Morgengrauen

Die Ewigkeit beginnt jetzt.
Fantasy, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 04.04.2009
Neben "Harry Potter" gehört die "Twilight" - Serie zu den bekanntesten und erfolgreichsten Romanen der letzten Jahre. Autorin Stephanie Meyer entstaubt in ihren Büchern alte Blutsaugermythen und verbindet dies mit jugendfreier Romantik und konservativen Moralbotschaften und die Verfilmung des ersten Bandes tut es genau so. Dabei haben die Castingagenturen einen guten Job gemacht, denn die Darsteller von Bella und Edward geben wirklich ein hübsches Pärchen ab, auch wenn die Liebe zwischen den beiden vom Drehbuch in arg gekünstelte Bahnen gelenkt wird, was zumindest in Sachen Komik vorteile hat. So amüsiert das erste Kennen lernen zwischen Mensch Bella und der Vampirfamilie Cullen und wird so zu einem willkommenen Intermezzo in all der süßlichen Romantik, der auf Dauer einiges an Biss fehlt, aber wahrscheinlich lieben sich Bella und Edward genauso wie es sich 14-jährige Mädchen vorstellen, so gesehen ist das Buch wie auch der Film überaus konsequent, oder um in der Sprache eines Produzenten zu sagen, "der Film ist perfekt auf die Zielgruppe abgestimmt".

ungeprüfte Kritik

U-900

Komödie, Deutscher Film, Kriegsfilm

U-900

Komödie, Deutscher Film, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 04.04.2009
Nachdem die letzten Kinofilme mit bekannten TV-Komikern immer ein Riesenerfolg waren, verblüffte es schon etwas dass der erste Film mit Atze Schröder in der Hauptrolle an den Kinokassen Schiffbruch erlitt. Immerhin führte Sven Unterwaldt Regie und der inszenierte Hits wie die beiden "7 Zwerge" Filme oder Tom Gerhardts "Siegfried", eine sehr freie Variante der Nibelungen. Vielleicht war dem Publikum einfach nicht danach, dass der Essener Minipli- Proll mit der großen Klappe und dem großen Herz im Kinofilm zur Zeit des zweiten Weltkriegs agiert und tatsächlich will sich die Figur des Atze Schröders nur sehr schwer in diese schreckliche Epoche einfügen. Zwar gehen die Macher nicht zu sehr auf komödiantischen Konfrontationskurs mit dem dritten Reich aber ihr Versuch die Komik ihres Hauptdarstellers passend und nicht politisch unkorrekt in den Film einzufügen macht aus dem oft unterschätzten Humor des bekannten Komikers nur ein laues Lüftchen. "U-900" hätte besser daran getan den Witz etwas aggressiver gegen die Zeit des dritten Reiches zu richten statt sich im Verlauf des Films nur noch behäbig in Filmzitaten aus dem Kinoklassiker "Das Boot" zu wälzen. So ist "U-900" nur eine müde Schleichfahrt und nicht besonders empfehlenswert.

ungeprüfte Kritik

Der Mann, der niemals lebte

Vertraue niemandem. Täusche jeden.
Thriller, Action

Der Mann, der niemals lebte

Vertraue niemandem. Täusche jeden.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 04.04.2009
Regie- Altmeister Ridley Scott verknüpft mit "Body of Lies", so der Originaltitel, modernes Actionkino mit aktuellen, politischen Geschehnissen. Grundlage hierfür ist der Roman des amerikanischen Journalisten David Ignatius, der selbst jahrelang im Irak gearbeitet hat. Scott gelingt es die Atmosphäre von überfüllten Märkten, unsichtbarer Bedrohung und undurchsichtigen Mittelsmännern einzufangen, aber seine Figuren bleiben zu fahl. DiCaprio als idealistischer FBI-Agent wirkt über weite Teile viel zu form- und farblos und Russel Crowe als eiskalter wie zynischer FBI- Operator Ed Hoffman spricht meist nur uninspiriert in die Freisprechanlage seines Mobiltelefons. Dennoch ist "Der Mann, der niemals lebte" ein lohnender Film geworden, weil er zum einen nach und nach aus seiner Geschichte kritische Statements zur Lage im Nahen Osten zieht und zum anderen weil Ridley Scott es versteht wie man filmische Durststrecken mit Action- und Spannungsszenen kaschiert. Nur bei seinem Figuren hätte der Film noch etwas mehr Feinschliff vertragen.

ungeprüfte Kritik

Krabat

Alles auf dieser Welt hat seinen Preis.
Fantasy, Deutscher Film

Krabat

Alles auf dieser Welt hat seinen Preis.
Fantasy, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 04.04.2009
Die erste Realverfilmung des Jugendbuchklassiker von Otfried Preußler ("Räuber Hotzenplotz", "Die kleine Hexe") aus dem Jahre 1971 kann öfters wirklich fesseln und braucht in diesen starken Momenten, trotz manchmal zu künstlich wirkenden Kulissen und zweitklassigen Kampfszenen, auch nicht die Konkurrenz aus Übersee zu fürchten. Es gibt aber immer mal wieder zähe und spannungsarme Minuten die den Film in die Länge ziehen und so den Erzählfluss blockieren, was den Film von Marco Kreuzpaintner dann schlechter aussehen lässt als er es ist. Gerade am Ende verliert "Krabat" so viel von seiner anfänglichen Faszination da hier die Liebesgeschichte ins Zentrum rückt, die im Gegensatz zu der magischen und geheimnisvollen Komponente des Films um einiges ausdrucksloser inszeniert wurde. Wer sich aber im Genre des Fantasyfilms wohl fühlt und kein virtuelles Effektfeuerwerk erwartet macht mit "Krabat" sicherlich nichts verkehrt.

ungeprüfte Kritik

Max Payne

Action, Thriller

Max Payne

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 04.04.2009
Das Computerspiel "Max Payne" auf dem dieser unnütze Film basiert war eine Mischung aus knallharten Feuergefechten der Marke John Woo und düsterem amerikanischen Film Noir. Regisseur John Moore hat es geschafft diese zwei wichtigen Komponenten in den Film einzufügen, jedoch ohne eine gelungenes Ganzes zu erhalten. So fällt der Schnee zwar stilecht in Zeitlupe und der Held leidet unter der Last der Erinnerung, aber statt die dünne Handlung mit Shoot Outs voranzutreiben gibt es nur eine müde Krimigeschichte und bis es endlich einmal richtige Action gibt, so wie es sie beim virtuellen Max gibt, muss man schon bis zum Showdown ausharren und selbst dann will der Film nicht richtig in fahrt kommen. Dazu kommt, dass man Mark Wahlberg den harten Cop nicht abkauft und Mila Kunis, bekannt aus dem Sitcom "Die wilden Siebziger", als Killer Lady Mona Sax ist eine absolute Fehlbesetzung und die Liste von schlechten darstellerischen Leistungen ist lang, selbst Popstar Nelly Furtado darf drei Sätze sagen und präsentiert ihr mangelhaftes, schauspielerisches Talent. "Max Payne" hätte ein unkomplizierter, harter, stilistischer Actionfilm werden können doch stattdessen gibt es nur unkomplizierte, im Vergleich zur Vorlage viel zu sanfte und ernüchternde Langeweile, die hier und da zumindest ein paar hübsche Bilder zu bieten hat.

ungeprüfte Kritik

Mirrors

18+ Spielfilm, Thriller, Horror

Mirrors

18+ Spielfilm, Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 04.04.2009
Der franzosische Regisseur Alexandre Aja präsentiert mit "Mirrors" bereits sein zweites Remake nach dem blutigen und überaus spannenden "The Hills have Eyes". "Mirrors" kommt dabei einiges zahmer daher als die mutierten Kannibalen und orientiert sich eher an die asiatischen Horrorfilme wie "Ring" oder "The Eye". Nur zweimal überkommt Aja die Lust am Splatter und richtig einpassen tun sich diese Szenen auch nicht. Ebenso wenig einfügen mag sich Kiefer Sutherland der sich bemüht seine Rolle des Problembehafteten Cops nicht wie einen depressiven Jack Bauer wirken zu lassen was ihm mehr schlecht als recht gelingt bis er im Actionorientierte Finale wieder voll in seiner Rolle als Actionheld aufgehen kann. Es liegt aber nicht an Sutherland dass "Mirrors" halbgar wirkt, sondern an der Geschichte die wie ein aufgewärmtes Restemenü aus altbekannten Horrorfilmmotiven wirkt und die Spukgestalten aus dem Spiegel sorgen zwar hin und wieder für ein kurzes aufbäumen der kleinen Härchen am Unterarm einen andauernden Zustand von Gänsehaut bekommt der Film aber nicht hin.

ungeprüfte Kritik

39,90

Willkommen in der besten aller Welten: Der Werbebranche!
Komödie

39,90

Willkommen in der besten aller Welten: Der Werbebranche!
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 04.04.2009
Die Verfilmung des Romans vom Werbefachmann Frédéric Beigbeder ist eine böse Satire und Regisseur Jan Kounen ("Dobermann") verpackt den Film in hübsch entworfene Bilder und Einstellungen und lässt dort einen Haufen von Klischeefiguren agieren, so dass „39,90“ genau wie ein Werbespot wirkt was die eigentliche Satire anfangs bereichert, ihr wenig später aber zum Verhängnis wird, da die edle Hülle im weiteren Verlauf der Handlung nicht weiter mit Inhalten gefüllt wird und so zum bloßen Designobjekt verkümmert. Dabei hat der Film eigentlich die nötige Schärfe, den passenden Biss und dazu noch Mut mit filmischen Gewohnheiten zu experimentieren, zumindest beim letzten Drittel, wenn man als Zuschauer vor eine Wahl gestellt wird. Zu dumm, dass beide vom Film gegebenen Vorschläge nicht wirklich Überzeugen, dafür erfährt man als Zuschauer eine Wahrheit, die zum Kino passt wie auch zur Werbung: Film ist Betrug!

ungeprüfte Kritik

Sieben Leben

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 04.04.2009
Der italienische Regisseur Gabriele Muccino versteht es Sunnyboy Will Smith in dramatischen Rollen zu inszenieren, bereits in "Das Streben nach Glück" überzeugte Smith unter Muccinos Leitung als allein erziehender Vater in Nöten. Im Vergleich zu "Sieben Leben" wirkt das Vater-Kind-Drama aber wie ein Wochendausflug, denn die Geschichte und Smiths Figur sind um einiges roher und pessimistischer, denn während der Vater in "Das Streben nach Glück" sich dadurch auszeichnete dass er immer weiter für sein Glück kämpfte, so hat Hauptfigur Ben in "Sieben Leben" längst aufgegeben und versucht nun noch eine letzte gute Tat zu vollbringen. Welche gute Tat es sein wird und warum Ben mit dem Leben abgeschlossen hat versucht der Film bis zum Schlussakt zu verschlüsseln, doch bereits früh kann man die erahnen wo die Reise hingeht, was dem Rührstück aber nur geringfügig schadet, denn "Sieben Leben" ist ein gelungener und effizienter Tränenzieher, der Smith die Möglichkeit bietet seine schauspielerisches Talent zu zelebrieren, auch wenn es wie so oft nur eine Abwandlung seines sonstige Rollentypen ist. Es wäre endlich mal Zeit dass Will Smith ein richtiges Arschloch ohne Aussicht auf Besserung spielt, dies wäre eine wohltuende Überraschung.

ungeprüfte Kritik

Motel 2 - The First Cut

Wenn die Kamera läuft, bist du tot.
18+ Spielfilm, Horror, Thriller

Motel 2 - The First Cut

Wenn die Kamera läuft, bist du tot.
18+ Spielfilm, Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 04.04.2009
Die Vorgeschichte zum Thriller mit Kate Beckinsale und Luke Wilson kann weder mit bekannten Gesichtern noch mit wirklichen Spannungsbögen aufwarten. Lediglich dass die Geschichte aus der sicht der Mörder erzählt wird, bringt etwas Abwechslung, die aber spätestens im Finale wieder vergessen ist, weil dort wieder bekannte Formen des Slasher- und Torturefilms benutzt werden ohne wirklich eine eigenen Dynamik zu entwickeln.

ungeprüfte Kritik

My Name Is Earl - Staffel 1

Karma is 'ne lustige Sache.
Komödie, Serie

My Name Is Earl - Staffel 1

Karma is 'ne lustige Sache.
Komödie, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 04.04.2009
Eine Schande das RTL die Serie im Nachtprogramm verkommen ließ und sie dann wegen schlechter Quoten nach ein paar Episoden absetzte. Auf DVD kann man sich nun ohne Werbung die herrlich witzigen Aktionen von Earl Hickey ansehen. Dabei ist „My Name is Earl“ ein bunter Reigen aus skurrilen und zeitgleich unheimlich liebenswerten Figuren, prominenten Gaststars, witzigen Geschichten und zeitgleich eine wunderbare Entmystifizierung des amerikanischen White Trash Milieus. Außerdem bietet die erste Staffel für eine Sitcom noch erstaunlich wenig Durchhänger und verzichtet komplett auf nervige Lacher vom Band. Ein echtes Fernsehvergnügen.

ungeprüfte Kritik

Ananas Express

Der beste Stoff, den es auf dem Markt gibt.
Komödie

Ananas Express

Der beste Stoff, den es auf dem Markt gibt.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 04.04.2009
Das Team rund um die Macher von "Jungfrau (40), männlich, sucht" und "Beim ersten Mal" präsentieren mit "Ananas Express" eine schräge Komödie rund um Kiffer, Killer und Kumpels. Dabei besitzt der Film genau so viel Esprit und Schwung wie die beiden Freunde Sal und Dale die beim Jointgenuss über Gott und die Welt philosophieren oder um es anders auszudrücken: Der Film ist hüftlahm. Die meiste Zeit wird ausdruckslos herumdiskutiert ab und an versucht man sich an etwas Situationskomik oder Slapstick und nur beim Showdown, der im krassen Gegensatz zum müden Rest des Films steht, wird dem Aktionismus mit wilden Schießereien und Explosionen und etwas Gewalt Tribut gezollt und dann passt das "Express" im Namen auch wieder, vorher wäre "Ananas Dampflok" der bessere Titel gewesen.

ungeprüfte Kritik

Jack Brooks - Monster Slayer

Viel Arbeit und Stress stumpfen mit der Zeit ab.
Komödie, Horror

Jack Brooks - Monster Slayer

Viel Arbeit und Stress stumpfen mit der Zeit ab.
Komödie, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 04.04.2009
Eigentlich benötigt "Jack Brooks: Monster Slayer" viel zu viel Zeit bis der Titelheld endgültig zum Schlächter wird und eigentlich fehlt dem Film zu oft das nötige Tempo, aber es gibt Dinge die den Monsterschlächter vor allem für Horrorfans attraktiv machen. Zum einen der Auftritt von Schlitzer- Ikone Robert Englund, den man in einem Atemzug mit Horrorgrößen wie Bela Lugosi oder Boris Karloff nennen kann, der als Prof. Crowley einige nette wenn auch plumpe Slapstickeinlagen zeigt und am Ende zu einem gefräßigen Tentakelmonster mutiert. Die Monster wiederum sind ein anderer Grund warum wahre Horrorfan hier ihren Spaß haben werden, denn das Spielfilmdebüt von Jon Knautz verzichtet zu 99% auf digitale Effekte, stattdessen gibt es gute alte Monster aus Plastik- und Gummianzügen. Diese erinnern u.a. an die Kreaturen des Effekte- Guru Ray Harryhausen oder an den 80erJahre Shocker "Evil Dead". Wer weder mit dem Namen Harryhausen noch etwas mit "Evil Dead" anfangen kann, für den sollte "Jack Brooks: Monster Slayer" ungefähr so interessant sein wie ein Wochenendausflug auf eine Bahnhofstoilette. Fans und Experten wird’s gefallen.

ungeprüfte Kritik

MISSING PCF Placeholder