Jakob Zuckermann ein Jude? "Mit dem Club habe ich nichts zu tun", verkündet Jaeckie Zucker (Henry Hübchen) voller Inbrunst. Doch da irrt er sich. Denn dem zu DDR-Zeiten beliebten Sportreporter und Lebemann steht das Wasser bis zum Hals: Der Gerichtsvollzieher droht mit Knast und seine Frau Marlene mit Scheidung. Für den gewitzten Billardspieler gibt es nur noch eine Hoffnung: Das mit 100.000 Euro dotierte European-Pool-Turnier. Doch unmittelbar vor Turnierbeginn stirbt Jaeckis Mutter. Und Mammes Testament hält eine besondere Überraschung parat: Das Erbe fällt ihnen nur dann zu, wenn sich die seit über 40 Jahren verfeindeten Söhne Samuel und Jakob versöhnen und wenn sie samt ihrer Familien das jüdische Gesetz einhalten und sieben Tage strengste Totenwache halten. Während Marlene einen Crashkurs in Sachen jüdischer Tradition absolviert und die orthodoxe Verwandtschaft mit koscheren Häppchen versorgt, gibt es für Jaecki ein ganz anderes Problem: Das Billardtunier wurde soeben eröffnet.
Weiterlesen »
Jakob Zuckermann a Jew? "I have nothing to do with the club," Jaeckie Zucker (Henry Hübchen) announces fervently. But he is wrong. Because the sports reporter and bon vivant, who was popular in GDR times, is up to his neck in water: the bailiff threatens with jail and his wife Marlene with divorce. There is only one hope left for the shrewd billiard player: the European Pool tournament, which is endowed with 100,000 euros. But immediately before the start of the tournament, Jaecki's mother dies. And Mamme's will has a special surprise in store: the inheritance only falls to them if the sons Samuel and Jacob, who have been enemies for over 40 years, reconcile and if they and their families observe Jewish law and keep a seven-day vigil. While Marlene is taking a crash course in Jewish tradition and providing her Orthodox relatives with kosher appetizers, Jaecki has a completely different problem: the billiard tournament has just opened.