Spur des Falken
Goldgräber in den Black Hills - Brennende Zelte in den Schwarzen Bergen.
Deutschland 1968 | FSK 6
Goldgräber in den Black Hills - Brennende Zelte in den Schwarzen Bergen.
Deutschland 1968 | FSK 6
Vertrieb: | IceStorm Entertainment |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Bildergalerie, Biographien, Filmographien |
Erschienen am: | 26.02.2002 |
Vertrieb: | IceStorm Entertainment |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews |
Erschienen am: | 30.09.2015 |
Vertrieb: | IceStorm Entertainment |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Bildergalerie, Biographien, Filmographien |
Erschienen am: | 26.02.2002 |
Vertrieb: | IceStorm Entertainment |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews |
Erschienen am: | 30.09.2015 |
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wird in den 'Black Hills' Gold gefunden. Angezogen von diesem Fund strömen Abenteurer, Banditen, Goldgräber und Geschäftemacher in das den Dakota-Indianern vertraglich zugesicherte Land. Unter ihnen der Bodenspekulant Bludgeon (Hannjo Hasse), der mit allen Mitteln versucht, die Dakota zu vertreiben. Durch Abschlachten der Büffelherden und Ausrottung ganzer Dörfern gelingt es ihnen, den Indianerstamm zu schwächen. Währenddessen versucht Häuptling 'Weitspähender Falke' mit seinen Männern Waffen zu beschaffen. Die Dakota-Krieger rächen sich mit einem Angriff auf die Goldgräberstadt, die zum Schauplatz einer blutigen Auseinandersetzung zwischen den Weißen und den Dakota wird. Nur das heranrückende Militär kann die Niederlage der Weißen verhindern.
Spur des Falken - Goldgräber in den Black Hills
Deutschland 1968
19. Jahrhundert, DDR, Indianer, Goldrausch, DEFA
22.06.1968
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.