Liebe, Intrigen, Machtspiele und Kriege am Dresdner Hof. August der Starke nimmt sich Anna Constanze Reichsgräfin von Cosel zur Mätresse. Ihm folgt sein Sohn, der Sachsenkönig August III. (Rolf Hoppe), auf den Thron. Er vertraut ... mehr »
Anfang des 19. Jahrhunderts in Nordamerika. Der gewaltsamen Vertreibung der Indianer haben die Weißen ein neues Mittel hinzugefügt. Sie handeln ihnen ihr Land mit Kaufverträgen ab und drängen sie dadurch immer mehr in die ... mehr »
Ende des 19. Jahrhunderts bohrt die 'Wyoming Oil Company' in einem Indianerreservat illegal nach Öl und wird fündig. Die Indianer hoffen, beteiligt zu werden. Das ist ein Irrtum. Fünf Häuptlinge werden ermordet. Der junge ... mehr »
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wird in den 'Black Hills' Gold gefunden. Angezogen von diesem Fund strömen Abenteurer, Banditen, Goldgräber und Geschäftemacher in das den Dakota-Indianern vertraglich zugesicherte ... mehr »
Zwischen 1968 und 1970 als millionenteure Großproduktion der 'DEFA' für das DDR-Fernsehen entstanden, widmet sich das 10-stündige Werk 'Ich - Axel Cäsar Springer' dem publizistischen Feindbild der DDR-Führung schlechthin: Axel ... mehr »
Der gestiefelte Kater (1968, Regie: Monika Anderson, ca. 26 Min.): Als der alte Müller stirbt, hinterlässt er dem ältesten Sohn (Sepp Klose) die Mühle, dem zweitältesten den Esel und dem jüngsten einen Kater. Der Kater (Hans ... mehr »
Das sächsische Elbsandsteingebirge im Jahre 1933. Der Mechaniker Peter Kmoch (Klaus Gehrke) und der Maschinenbaustudent Lothar Jeschke (Ezard Haußmann) sind Mitglieder einer kommunistischen Widerstandsgruppe gegen die Nazis. ... mehr »
Tokei-ihto, Häuptling der 'Söhne der großen Bärin' vom Stamme der Dakota, ist von Leutnant Roach nach Fort Smith bestellt worden. Er vermutete einen Verrat der Weißen und hätte lieber mit Oberhäuptling Tashunka-witko gegen ... mehr »