Sie küssten und sie schlugen ihn

Sie küssten und sie schlugen ihn

Der 13-jährige Antoine Doinel (Jean-Pierre Léaud) lebt mit seinen Eltern in Paris. In der Schule hat er ständig Ärger mit den Lehrern. Von seinem Freund René ... mehr »
Der 13-jährige Antoine Doinel (Jean-Pierre Léaud) lebt mit seinen Eltern in Paris. In ... mehr »
Frankreich 1959 | FSK 12
38 Bewertungen | 3 Kritiken
3.79 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Sie küssten und sie schlugen ihn
Sie küssten und sie schlugen ihn (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 95 Minuten
Vertrieb:Concorde Filmverleih
Bildformate:S/W 16:9 Breitbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 1.0, Französisch Dolby Digital 1.0
Untertitel:Deutsch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Interviews, Kurzfilm "Les mistons"
Erschienen am:26.10.2005
EAN:4010324022769

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

Sie küssten und sie schlugen ihn
Sie küssten und sie schlugen ihn (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 95 Minuten
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:Concorde Filmverleih
Bildformate:S/W 16:9 Breitbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 1.0, Französisch Dolby Digital 1.0
Untertitel:Deutsch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Interviews, Kurzfilm "Les mistons"
Erschienen am:26.10.2005
EAN:4010324022769

HandlungSie küssten und sie schlugen ihn

Der 13-jährige Antoine Doinel (Jean-Pierre Léaud) lebt mit seinen Eltern in Paris. In der Schule hat er ständig Ärger mit den Lehrern. Von seinem Freund René (Patrick Auffay) lässt er sich zum Schwänzen des Unterrichts überreden. Die beiden verbringen den Tag im Kino und auf dem Rummelplatz. Mit der Notlüge, seine Mutter sei gestorben, will er die fehlende Entschuldigung ersetzen. Doch die Wahrheit kommt ans Licht, und Antoine treibt sich die Nacht in der Stadt herum. Am nächsten Tag holen ihn die Eltern von der Schule ab und wollen einen Neuanfang wagen. Vom Lehrer beschuldigt, seinen Aufsatz bei Balzac abgeschrieben zu haben, schlüpft er bei René unter und hält sich mit Diebstählen über Wasser. Als er dabei erwischt wird, lehnen die Eltern jede Verantwortung ab und drängen auf eine Einweisung in die Erziehungsanstalt. Doch bald flieht Antoine und schlägt sich bis zum Meer durch, das er nie zuvor gesehen hat...

François Truffauts Regiedebüt 'Les quatre cents coups - Sie küssten und sie schlugen ihn' gewann 1959 den Regie-Preis beim Filmfestival in Cannes und bedeutete den endgültigen Durchbruch für die Filmemacher der 'Nouvelle Vague'.

13-year-old Antoine Doinel (Jean-Pierre Léaud) lives with his parents in Paris. At school, he is constantly in trouble with the teachers. He is persuaded by his friend René (Patrick Auffay) to skip class. The two spend the day at the cinema and at the fairground. With the white lie that his mother died, he wants to make up for the missing apology. But the truth comes to light, and Antoine spends the night wandering around the city. The next day, his parents pick him up from school and want to make a new start. Accused by the teacher of having copied his essay from Balzac, he slips into René's house and keeps his head above water by stealing. When he is caught, his parents deny any responsibility and insist on his admission to the educational institution. But soon Antoine flees and makes his way to the sea, which he has never seen before...

François Truffaut's directorial debut 'Les quatre cents coups - They kissed and they beat him' won the directing prize at the Cannes Film Festival in 1959 and marked the final breakthrough for the filmmakers of the 'Nouvelle Vague'.

FilmdetailsSie küssten und sie schlugen ihn

Les quatre cents coups / Les 400 coups
20.10.1959

TrailerSie küssten und sie schlugen ihn

BilderSie küssten und sie schlugen ihn

Szenenbilder

Poster

Cover

FilmkritikenSie küssten und sie schlugen ihn

am
Eine typische seelische Abenteure a la Trauffaut. Ein muss für Truffautfans und die jenige die auf das Thema Kindheit und Erwachsen stehen.

ungeprüfte Kritik

am
Bei seinem Debütwerk SIE KÜSSTEN UND SIE SCHLUGEN IHN kann man schon sehr gut erkennen, welches Potential Francois Truffaut besaß. Im Prinzip machte er aus Nichts bzw. aus einem relativ alltäglichen Geschehen einen ziemlich spannenden Film. Die Leichtigkeit seiner Erzählweise ist kaum zu erklären, liegt aber nicht zuletzt an einer Kombination von Schnitt, Montage, Kameradistanz, Einstellungslänge, Musikeinsatz und dem eigenwilligen Spiel seiner Darsteller. Talent ist eben kaum auf einer Filmhochschule zu erlernen. 3,70 Klassenzimmer-Sterne in Paris.

ungeprüfte Kritik

am
Ungewöhnlicher Film über das Erwachsen werden, der als Auftakt zur "Nouvelle Vague" des französischen Kinos gilt. Die Andersartigkeit ist dabei durchaus Programm, wollten die Vertreter der "Neuen Welle" sich doch deutlich von der Machart des alt hergebrachten Kinos distanzieren und eben neue Wege gehen. Herausgekommen ist ein interessantes Stück "Kunstfilm", das für filmhistorisch Interessierte, Cineasten und Puristen auf jeden Fall zu empfehlen ist. Wer einfachere Unterhaltung sucht wird mit Truffaut's Streifen dagegen keine Freude haben. ds

ungeprüfte Kritik

Der Film Sie küssten und sie schlugen ihn erhielt 3,8 von 5 Sternen bei 38 Bewertungen und 3 Kritiken.
Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt.

FilmzitateSie küssten und sie schlugen ihn

Deine Online-Videothek präsentiert: Sie küssten und sie schlugen ihn aus dem Jahr 1959 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Drama mit Jean-Pierre Léaud von François Truffaut. Film-Material © Concorde Filmverleih.
Sie küssten und sie schlugen ihn; 12; 26.10.2005; 3,8; 38; 95 Minuten; Jean-Pierre Léaud, Patrick Auffay, Albert Rémy, Jacques Monod, Laure Paillette, Simone Jolivet; Drama;