Der linksliberale Starautor Jean Etienne Fougerole (Christian Clavier) lebt mit Frau Daphné (Elsa Zylberstein), Sohn Lionel (Oscar Berthe) und Personal ein privilegiertes Leben. Trotzdem oder gerade deshalb spricht er sich in seinem neuesten Werk für die bedingungslose Aufnahme von obdachlosen und hilfsbedürftigen Menschen aus. Bei einem TV-Duell lässt er sich auf ein verbales Kräftemessen mit einem verhassten Konkurrenten ein, der eine gegensätzliche und vor allem populistische Haltung vertritt. Im Laufe der hitzigen Debatte stellt dieser Fougeroles Engagement provokant in Frage und ihn zur Rede. Um sein Gesicht zu wahren, gibt Jean Etienne vor laufender Kamera dem Druck des Kontrahenten nach und erklärt sich bereit, selbstverständlich und zu jederzeit hilfsbedürftige Roma in seiner Nobelvilla aufzunehmen. Schon am gleichen Abend wird Jean Etienne von den Folgen seiner vermeintlich großherzigen Ankündigung eingeholt: Auf seiner Schwelle steht das Roma-Familienoberhaupt Babik (Ary Abittan) mit seiner neunköpfigen Familie. Einen Caravan, der ihnen als Unterkunft dient und formidable auf den gepflegten Rasen der Fougeroles passt, haben sie auch dabei. Mit dem bürgerlich-satten Leben der Familie Fougerole ist es damit schlagartig vorbei. Während die neuen Mitbewohner den Haushalt kräftig aufmischen und besonders Sohn Lionel das Näherkommen der Familien vorantreibt, hat der Samariter wider Willen, Jean Etienne, eine zündende Idee: Warum nicht das Ganze für seine Zwecke öffentlich ausschlachten?
Mit 'Hereinspaziert!' (2017) kommt von den Machern des Sensationserfolgs 'Monsieur Claude und seine Töchter' (2014) erneut eine ebenso turbulente wie irrwitzig komische Komödie in die (Heim-)Kinos. Die zweite Zusammenarbeit von Frankreichs Superstar und Publikumsliebling Christian Clavier und Erfolgsregisseur Philippe de Chauveron sowie Drehbuchautor Guy Laurent garantiert beste Unterhaltung, wenn es um den Zusammenprall der Kulturen und die Integration im eigenen Heim geht. Da bleibt garantiert kein Auge trocken! In den Hauptrollen glänzen neben Christian Clavier auch Ary Abittan ('Monsieur Claude und seine Töchter') und Elsa Zylberstein ('So viele Jahre liebe ich dich').
Weiterlesen »
The left-liberal star author Jean Etienne Fougerole (Christian Clavier) lives a privileged life with his wife Daphné (Elsa Zylberstein), son Lionel (Oscar Berthe) and staff. Despite this, or perhaps because of it, he speaks out in his latest work for the unconditional admission of homeless and needy people. In a TV duel, he gets involved in a verbal showdown with a hated competitor who represents an opposing and, above all, populist stance. In the course of the heated debate, he provocatively questions Fougerole's commitment and confronts him. In order to save face, Jean Etienne gives in to the pressure of his opponent in front of the camera and declares himself willing to take in Roma in need of help in his posh villa at any time. That same evening, Jean Etienne is caught up in the consequences of his supposedly magnanimous announcement: on his threshold stands the Roma family head Babik (Ary Abittan) with his family of nine. They also have a caravan with them, which serves as accommodation and fits formidably on the well-kept lawn of the fougeroles. The bourgeois life of the Fougerole family is abruptly over. While the new roommates shake up the household and son Lionel in particular drives the families closer together, the Samaritan against his will, Jean Etienne, has a brilliant idea: Why not publicly exploit the whole thing for his own purposes?
With 'Come in!' (2017), the makers of the sensational success 'Monsieur Claude and his Daughters' (2014) once again bring a comedy that is as turbulent as it is hilarious to (home) cinemas. The second collaboration between France's superstar and audience favourite Christian Clavier and successful director Philippe de Chauveron as well as screenwriter Guy Laurent guarantees the best entertainment when it comes to the clash of cultures and integration in one's own home. There is guaranteed not to be a dry eye! In addition to Christian Clavier, Ary Abittan ('Monsieur Claude and his Daughters') and Elsa Zylberstein ('So Many Years I Love You') also shine in the leading roles.
More »