Vertrieb: | Koch Media |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare |
Erschienen am: | 04.12.2009 |
Vertrieb: | WVG Medien |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 / 2.0, Englisch Dolby Digital 5.1 / 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare |
Erschienen am: | 31.07.2020 |
Vertrieb: | Koch Media |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare |
Erschienen am: | 04.12.2009 |
Vertrieb: | WVG Medien |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 / 2.0, Englisch Dolby Digital 5.1 / 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare |
Erschienen am: | 31.07.2020 |
Nach dem Krieg mit den Germanen an der Nordgrenze des Imperiums bestimmt Kaiser Marcus Aurelius (Alec Guinness) den Tribun Livius (Stephen Boyd) zu seinem Erben und übergeht dabei seinen herrschsüchtigen Sohn Commodus. Aurelius wird Opfer eines heimtückischen Giftmordes. Doch seine Tochter Lucilla (Sophia Loren) und Livius wollen nicht tatenlos zusehen, wie der größenwahnsinnige Commodus Rom dem Untergang entgegenführt...
Anthony Mann schuf mit 'Der Untergang des Römischen Reiches' (1964) einen der aufwendigsten Monumentalfilme Hollywoods, der auch Ridley Scott die Vorlage zu 'Gladiator' lieferte, mit Alec Guinness, Sophia Loren, Stephen Boyd, James Mason, Christopher Plummer, Mel Ferrer, John Ireland, Anthony Quayle und Omar Sharif.
The Fall of the Roman Empire
USA 1964
Monumentalfilme, Rom, Historienfilme, Sandalenfilme, Oscar-nominiert
12.06.1964
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.