Anthony Quayle

Sir John Anthony Quayle CBE (* 7. September 1913 in Ainsdale, Sefton, Merseyside, Vereinigtes Königreich; † 20. Oktober 1989 in London, ebd.) war ein britischer Film- und Theaterschauspieler sowie Regisseur und Schriftsteller. Quayle – seinen eigentlichen Vornamen John legte er ab – wurde ab den 1930er-Jahren zunächst am Theater und später im Film als Schauspieler tätig. Er diente als Major im Zweiten Weltkrieg und war unter anderem als Spion in Albanien im Einsatz. Auch in seinen Kinofilmen sollte er häufig in militärischen Rollen besetzt werden, beispielsweise an der Seite von Gregory Peck und David Niven in Die Kanonen von Navarone (1961), neben Peter O’Toole im Filmklassiker Lawrence von Arabien (1962) oder als deutscher Admiral Wilhelm Canaris in Der Adler ist gelandet (1976) mit Michael Caine und Donald Sutherland. Seine Darstellung des Kardinals Thomas Wolsey in dem Historienfilm Königin für tausend Tage (1969) brachte ihm großes Kritikerlob sowie Nominierungen für Oscar und Golden Globe ein. Quayle war ein renommierter Theaterschauspieler und -regisseur, von 1948 bis 1956 war er als Regisseur beim Shakespeare Memorial Theatre, mit welchem die Grundlagen für die spätere, berühmte Royal Shakespeare Company gelegt wurden. Neben der Schauspielerei schrieb er zwei Romane, Eight Hours from England und On Such A Night. Im Jahr 1990 wurde seine Autobiographie A Time to Speak publiziert.

Anthony Quayle

Geschlecht: Männlich
Geboren: 07.09.1913
Gestorben: 20.10.1989
Alter: 76 Jahre

Alle Filme mit Anthony Quayle

Anthony Quayle

Sir John Anthony Quayle CBE (* 7. September 1913 in Ainsdale, Sefton, Merseyside, Vereinigtes Königreich; † 20. Oktober 1989 in London, ebd.) war ein britischer Film- und Theaterschauspieler sowie Regisseur und Schriftsteller. Quayle – seinen eigentlichen Vornamen John legte er ab – wurde ab den 1930er-Jahren zunächst am Theater und später im Film als Schauspieler tätig. Er diente als Major im Zweiten Weltkrieg und war unter anderem als Spion in Albanien im Einsatz. Auch in seinen Kinofilmen sollte er häufig in militärischen Rollen besetzt werden, beispielsweise an der Seite von Gregory Peck und David Niven in Die Kanonen von Navarone (1961), neben Peter O’Toole im Filmklassiker Lawrence von Arabien (1962) oder als deutscher Admiral Wilhelm Canaris in Der Adler ist gelandet (1976) mit Michael Caine und Donald Sutherland. Seine Darstellung des Kardinals Thomas Wolsey in dem Historienfilm Königin für tausend Tage (1969) brachte ihm großes Kritikerlob sowie Nominierungen für Oscar und Golden Globe ein. Quayle war ein renommierter Theaterschauspieler und -regisseur, von 1948 bis 1956 war er als Regisseur beim Shakespeare Memorial Theatre, mit welchem die Grundlagen für die spätere, berühmte Royal Shakespeare Company gelegt wurden. Neben der Schauspielerei schrieb er zwei Romane, Eight Hours from England und On Such A Night. Im Jahr 1990 wurde seine Autobiographie A Time to Speak publiziert.

Anthony Quayle

Geschlecht: Männlich
Geboren: 07.09.1913
Gestorben: 20.10.1989
Alter: 76 Jahre

Alle Filme mit Anthony Quayle

Der Adler ist gelandet

Das tollkühnste Kommandounternehmen des 2. Weltkrieges.
Als am 6. November 1943 Reichsführer Heinrich Himmler (Donald Pleasence) die Nachricht 'Der Adler ist gelandet' ... mehr »
Als am 6. November 1943 Reichsführer Heinrich Himmler (Donald Pleasence) die Nachricht 'Der Adler ist gelandet' erreicht, weiß er, dass sein Himmelfahrtskommando sicher auf englischem Boden gelandet ist - sechzehn deutsche ... mehr »
Großbritannien 1976 | FSK 12

The Bourne Identity - Agent ohne Namen

Nach dem Bestseller von Robert Ludlum, dem Meister des internationalen Spionagethrillers.
Wer ist Jason Bourne? Und warum hat er 15 Millionen Dollar auf einem Nummernkonto einer Schweizer Bank? Robert ... mehr »
Wer ist Jason Bourne? Und warum hat er 15 Millionen Dollar auf einem Nummernkonto einer Schweizer Bank? Robert Ludlums spannungsgeladener Superthriller ist die Geschichte eines Mannes (Richard Chamberlain), der sein Gedächtnis ... mehr »
USA 1988 | FSK 16

Buster

Ein Gauner mit Herz - Er tauschte Millionen für seine Liebe.
Es war der größte Raubüberfall der Geschichte: Am 8. August 1963 wurde kurz vor London der Postzug der 'Royal ... mehr »
Es war der größte Raubüberfall der Geschichte: Am 8. August 1963 wurde kurz vor London der Postzug der 'Royal Mail' von unbewaffneten Männern überfallen, die insgesamt über 35 Millionen Dollar erbeuteten. Einer der Räuber war ... mehr »
Großbritannien 1988 | FSK 12

Sherlock Holmes - Mord an der Themse

Verschwörung im Nebel
Meisterdetektiv Sherlock Holmes (Christopher Plummer) und sein Assistent Dr. Watson (James Mason) sind einem ... mehr »
Meisterdetektiv Sherlock Holmes (Christopher Plummer) und sein Assistent Dr. Watson (James Mason) sind einem neuen, aufregenden Fall auf der Spur. Diesmal geht es um Londons berüchtigsten Frauenmörder 'Jack the Ripper'. ... mehr »
Großbritannien, Kanada 1979 | FSK 16

Masada

Die komplette epische Serie
Masada, die zweitausend Jahre alte epische Geschichte einer tapferen Gemeinschaft von Männern und Frauen, deren ... mehr »
Masada, die zweitausend Jahre alte epische Geschichte einer tapferen Gemeinschaft von Männern und Frauen, deren vier Jahre währender Kampf um Freiheit im Angesicht von Tod und Sklaverei zu einem universalen Symbol des ... mehr »
USA 1981 | FSK 12

Die 21 Stunden von München

Der 5. September 1972 ist der schwärzeste Tag in der Geschichte des Sports. 900 Millionen Olympiafans schalten ... mehr »
Der 5. September 1972 ist der schwärzeste Tag in der Geschichte des Sports. 900 Millionen Olympiafans schalten ihren Fernseher ein, um den heiteren Spielen von München beizuwohnen - und erleben stattdessen schockierende Szenen... ... mehr »
USA 1976 | FSK 12

Was Sie schon immer über Sex wissen wollten...

...aber bisher nicht zu fragen wagten.
Wirken Aphrodisiaka? Was ist Perversion? Was geschieht während der Ejakulation? Diese und andere Fragen werden ... mehr »
Wirken Aphrodisiaka? Was ist Perversion? Was geschieht während der Ejakulation? Diese und andere Fragen werden von und mit Woody Allen in sieben Episoden endgültig geklärt. Viele Szenen und Figuren des Films gelten längst als ... mehr »
USA 1972 | FSK 16

Moses

'Moses', die Geschichte einer faszinierenden historischen Persönlichkeit. Ein Mann lebt nur für sein Ziel. ... mehr »
'Moses', die Geschichte einer faszinierenden historischen Persönlichkeit. Ein Mann lebt nur für sein Ziel. Gegen alle Widerstände, Hindernisse und Gefahren will er sein Volk in die Freiheit führen. Seine Wunder sind mehr als ... mehr »
Großbritannien, Italien 1974 | FSK 12