Christian (Franz Rogowski) ist neu im Großmarkt. Schweigend taucht er in das unbekannte Universum ein: die langen Gänge, die ewige Ordnung der Warenlager, die surreale Mechanik der Gabelstapler. Bruno (Peter Kurth), der Kollege aus der Getränkeabteilung, nimmt sich seiner an, zeigt ihm Tricks und Kniffe, wird ein väterlicher Freund. Und dann ist da noch Marion (Sandra Hüller) von den Süßwaren, die ihre kleinen Scherze mit Christian treibt. Als er sich in sie verliebt, fiebert der ganze Großmarkt mit. Doch Marion ist verheiratet - aber nicht sehr glücklich, wie es heißt...
Regisseur Thomas Stuber erzählt 'In den Gängen' (2018) basierend auf einer gleichnamigen Kurzgeschichte des Autors Clemens Meyer von einer zarten Liebe, die in dem geschützten Kosmos eines Großmarkts in der ostdeutschen Provinz, inmitten einer Atmosphäre von familiärer Freundschaft und Zugehörigkeit gedeiht und außerhalb des Marktes keine Chance hätte. Seine Premiere feierte 'In the Aisles', so der internationale Titel, auf dem 68. Berlinale Filmfestival am 23. Feburar 2018 in Berlin.
Weiterlesen »
Christian (Franz Rogowski) is new to the wholesale market. Silently, he dives into the unknown universe: the long aisles, the eternal order of the warehouses, the surreal mechanics of the forklifts. Bruno (Peter Kurth), the colleague from the drinks department, takes care of him, shows him tricks and tricks, becomes a fatherly friend. And then there's Marion (Sandra Hüller) from the confectionery, who plays her little jokes with Christian. When he falls in love with her, the whole wholesale market is thrilled. But Marion is married - but not very happy, as they say...
Director Thomas Stuber's 'In den Gängen' (2018), based on a short story of the same name by author Clemens Meyer, tells the story of a tender love that thrives in the protected cosmos of a wholesale market in the East German province, in the midst of an atmosphere of family friendship and belonging, and would have no chance outside the market. 'In the Aisles', as the international title is called, celebrated its premiere at the 68th Berlinale Film Festival on February 23, 2018 in Berlin.
More »