Manchmal sind es nur Momente in unserer Kindheit, die unser gesamtes restliches Leben bestimmen. Für Alice (Alba Rohrwacher) war es ein Unfall beim Skifahren - ein kurzer Moment nur, der ihr eine bleibende Verletzung zufügt und ihr ihre Unbeschwertheit und das Vertrauen zu ihrem Vater nimmt. Für Mattia (Luca Marinelli) war es der Moment, als er seine Zwillingsschwester Michela verlor. Nur ein einziges Mal hatte er nicht auf seine Mutter (Isabella Rossellini) gehört und Michelas Hilfsbedürftigkeit missachtet. Die Schuldgefühle, die ihn seither quälen, bewahrt er tief in seinem Inneren. Beide sind durch die Tragödien ihrer Kindheit gezeichnet, und als sie sich einige Jahre später als Jugendliche kennenlernen, ziehen sie sich magisch und unwiderstehlich an. Es ist die eigene Einsamkeit, die jeder im anderen wiedererkennt, und die die beiden auch jetzt nicht loszulassen scheint. Sie teilen ihr Leben und tun es doch nicht, kommen sich nah, aber nicht nah genug. Irgendetwas scheint immer zwischen ihnen zu stehen, wie bei Primzahlzwillingen. Als Mattia ins Ausland geht, werden sie für Jahre getrennt, doch die Ereignisse im Leben des anderen verbinden sie weiterhin, tiefer, als sie sich zuvor je eingestanden haben. Je mehr sie sich voneinander entfernen, desto größer ist ihr Bedürfnis nach Nähe - und desto mehr stellt sich die Frage, ob es ihnen ergeht wie zwei Primzahlen, oder ob sie doch jemals einen Weg zueinander finden können...
Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Paolo Giordano erzählt 'Die Einsamkeit der Primzahlen' (2011) von zwei Menschen, Alice und Mattia, die füreinander bestimmt zu sein scheinen, ihren Weg zueinander jedoch nicht finden können. Eine bewegende Geschichte über die Wunden der Kindheit, die wir unser gesamtes Leben mit uns tragen, über die Macht der Einsamkeit und über die Ohnmacht der Liebe. Regie führte Saverio Costanzo, der mit seinem Spielfilmdebüt 'Private' 2004 u.a. beim Festival in Locarno den 'Goldenen Leoparden' gewann und mit seinem zweiten Spielfilm 'In Memory of Myself' 2007 im Wettbewerb der Berlinale vertreten war. Als Darsteller der beiden Hauptfiguren Alice und Mattia begeistern Alba Rohrwacher ('I Am Love', 'Was will ich mehr', 'Tage und Wolken'), Italiens Shooting-Star 2009 und Luca Marinelli. Als Mattias Mutter Adele ist Isabella Rossellini ('Late Bloomers', 'Blue Velvet') zu sehen. 2008 feierte Paolo Giordano mit seinem Roman 'La solitudine dei numeri primi' in Italien ein sensationelles Debüt. Mit über 1,5 Millionen verkaufter Exemplare war er nicht nur das meistverkaufte Buch des Jahres, Giordano erhielt auch - mit 26 Jahren als bisher jüngster Autor - Italiens wichtigsten Literaturpreis, den 'Premio Strega'. Der Roman wurde bislang in 26 Ländern verlegt und in Deutschland seit Erscheinen im Juni 2009 mehr als 175.000 Mal verkauft. Im Herbst 2010 wählte 'Der Spiegel' ihn zu einem der 25 lesenswertesten des Jahres, die im Dezember 2010 erschienene Taschenbuchausgabe stand lange auf der Spiegel-Bestseller-Liste. Die Verfilmung 'Die Einsamkeit der Primzahlen' feierte 2010 im Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele in Venedig seine Weltpremiere.
Weiterlesen »
Sometimes it's just moments in our childhood that determine the rest of our lives. For Alice (Alba Rohrwacher) it was an accident while skiing - just a brief moment that inflicts a permanent injury on her and takes away her lightheartedness and trust in her father. For Mattia (Luca Marinelli), it was the moment when he lost his twin sister Michela. Only once had he not listened to his mother (Isabella Rossellini) and disregarded Michela's need for help. He keeps the feelings of guilt that have tormented him since then deep inside. Both are scarred by the tragedies of their childhood, and when they meet as teenagers a few years later, they attract each other magically and irresistibly. It is their own loneliness, which each recognizes in the other, and which does not seem to let go of the two even now. They share their lives and yet they don't, get close to each other, but not close enough. Something always seems to stand between them, like prime twins. When Mattia goes abroad, they are separated for years, but the events in each other's lives continue to bind them together, deeper than they ever admitted to each other before. The more they distance themselves from each other, the greater their need for closeness - and the more the question arises whether they fare like two prime numbers, or whether they will ever be able to find a way to each other...
Based on the novel of the same name by Paolo Giordano, 'The Loneliness of Prime Numbers' (2011) tells the story of two people, Alice and Mattia, who seem to be destined for each other, but cannot find their way to each other. A moving story about the wounds of childhood that we carry with us all our lives, about the power of loneliness and about the powerlessness of love. The film was directed by Saverio Costanzo, who won the Golden Leopard at the Locarno Festival in 2004 with his feature film debut 'Private' and was in competition at the Berlinale in 2007 with his second feature film 'In Memory of Myself'. As actors of the two main characters Alice and Mattia, Alba Rohrwacher ('I Am Love', 'Was will ich mehr', 'Tage und Wolken'), Italy's shooting star 2009 and Luca Marinelli thrill. Mattia's mother Adele is Isabella Rossellini ('Late Bloomers', 'Blue Velvet'). In 2008, Paolo Giordano celebrated a sensational debut in Italy with his novel 'La solitudine dei numeri primi'. With over 1.5 million copies sold, it was not only the best-selling book of the year, Giordano also received - at the age of 26 as the youngest author to date - Italy's most important literary prize, the 'Premio Strega'. The novel has been published in 26 countries and has sold more than 175,000 copies in Germany since its publication in June 2009. In the fall of 2010, 'Der Spiegel' voted him one of the 25 most readable books of the year, and the paperback edition published in December 2010 was on the Spiegel bestseller list for a long time. The film adaptation 'The Loneliness of Prime Numbers' celebrated its world premiere in competition at the Venice International Film Festival in 2010.
More »