Der Film '5 Jahre Leben' basiert auf der wahren Geschichte des Deutsch-Türken Murat Kurnaz, der insgesamt fünf Jahre als Gefangener der USA in Afghanistan und Guantanamo inhaftiert war. Er ist nicht nur die Chronik eines unvorstellbaren Missbrauchs, sondern zeigt auch den Überlebenswillen eines Mannes, dem man alles genommen hat. Zugleich schildert der Film das Duell zweier außergewöhnlich starker Persönlichkeiten. Auf der einen Seite Murat Kurnaz (Sascha Alexander Gersak), der seinem Leben einen neuen Sinn geben wollte, als er sich dem Islam zuwandte und nach dem 11. September nach Pakistan aufbrach, um eine Koranschule zu besuchen. Auf der anderen Seite Gail Holford (Ben Miles), Verhörspezialist der US-Regierung, der alle Tricks von Manipulation bis Einschüchterung beherrscht und dessen Hauptziel es ist, Kurnaz ein Geständnis zu entlocken. Aber Kurnaz hat nichts zu gestehen. Er ist unschuldig. So verstreichen Monate, Monate voller psychischer und physischer Folter, bis Kurnaz begreift, dass seine Weigerung, ein Geständnis zu unterzeichnen, das Einzige ist, was ihm bleibt...
Regisseur Stefan Schaller ist mit '5 Jahre Leben' ein packendes, beeindruckendes Porträt eines damals gerade 19-Jährigen gelungen, der es durch seine Willensstärke schaffte, dem ungeheuren Verhördruck in Guantanamo standzuhalten. 1.725 Tage inhaftiert, über ein Jahr davon in völliger Isolation. Geschlagen, gefoltert, verurteilt zu einem rechtlosen Leben, ohne jemals vor Gericht gestanden zu haben. Basierend auf Kurnaz' Interviews mit dem Journalisten Helmut Kuhn und seinem Bericht aus Guantanamo zeichnet Stefan Schaller ein eigenes, kraftvolles und bleibendes Bild von Kurnaz' Überlebenskampf. Sascha Alexander Gersak ('Im Angesicht des Verbrechens') spielt mit ergreifender Authentizität Murat Kurnaz und ging mit seiner darstellerischen Leistung auch körperlich an die Grenze des Möglichen. Ben Miles ('V wie Vendetta') verkörpert mit schonungsloser Härte den US-Verhörspezialisten Gail Holford, der mit allen Mitteln versucht, Murat Kurnaz von seiner Geschichte abzubringen und ihm eine andere Realität aufzudrängen. Doch er scheitert an Kurnaz' tiefem Glauben und Vertrauen in sich selbst. Mit '5 Jahre Leben' legte Stefan Schaller seinen Diplomfilm an der Filmakademie Baden-Württemberg vor. Für das Drehbuch wurde er mit dem Thomas Strittmatter Preis der 'MFG - Filmförderung Baden-Württemberg' ausgezeichnet. Beim 34. Filmfestival Max-Ophüls-Preis gewann '5 Jahre Leben' zudem den Interfilm-Preis und den Preis der Jugendjury.
Weiterlesen »