Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 24.01.2007 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 24.01.2007 |
Werbung
Von Großbritannien aus reist der junge Brite Asif (Arfan Usman) im Herbst 2001 nach Faisalabad in Afghanistan, um seine Frau kennenzulernen. Drei Freunde von ihm - Ruhel (Farhad Harun), Shafiq (Rizwan Ahmed) und Monir (Waqar Siddiqui) - reisen nach und lassen sich in der Moschee vom Imam überreden, in Afghanistan humanitäre Hilfe zu leisten. Als sie ankommen, beginnen die Amerikaner mit ihrem Bombardement des Landes. Beim Versuch, nach Pakistan zurückzukehren, geraten sie noch tiefer ins Kampfgebiet, wo sie von den Amerikanern festgenommen werden. Sie werden für Al-Quaida-Terroristen gehalten und nach Guantanamo transportiert. Dort beginnen unmenschliche Verhöre und brutale Einzelhaften. Die drei Engländer verbringen über zwei Jahre in der amerikanischen Militärbasis, da die Alibis gnadenlos ignoriert werden...
Michael Winterbottoms provokant -politisches Kriegsdrama 'The Road to Guantanamo' über drei junge britische Muslime, die nach einem Höllentrip von Pakistan über Afghanistan in den berüchtigten Camps von Guantanamo Bay landeten. Ausgezeichnet mit dem 'Silbernen Bären' auf der Berlinale 2006 für die beste Regie.
The Road to Guantanamo - Who far will we go in the name of security?
Großbritannien 2006
Michael Winterbottom, Mat Whitecross
Berlinale-prämiert, Gefangenschaft, Gefängnis, Folter, Afghanistan, Pakistan
21.09.2006
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.