Elizabeth (Christina Ricci) ist eine junge Frau aus der Arbeiterklasse, die schon früh begann, für namhafte Zeitungen zu schreiben. Sie konnte dank eines Stipendiums ihr Studium an der begehrten Harvard-Universität beginnen. Trotz dieser Erfolge, gerät ihr Leben aus den Fugen. Nach der Scheidung ihrer Eltern und ständigem Streit mit Ihrer Mutter (Jessica Lange) gibt sie sich ganz den Drogen hin und vertreibt sich ihre Zeit mit wahllosen sexuellen Affären. Durch diesen Lebensstil vollkommen aus der Bahn geworfen und von Depressionen geplagt, sucht sie schließlich einen Psychiater auf, der ihr das Wundermittel 'Prozac' verschreibt. Diese Wunderdroge verleiht ihr zwar die Energie zum Schreiben, vernebelt jedoch gänzlich ihren Blick. Ein Teufelskreis aus Selbstbetäubung, Realitätsflucht und Zerstörung beginnt.
Elizabeth (Christina Ricci) is a young working-class woman who began writing for well-known newspapers at an early age. Thanks to a scholarship, she was able to start her studies at the coveted Harvard University. Despite these successes, her life is falling apart at the seams. After her parents' divorce and constant arguments with her mother (Jessica Lange), she devotes herself entirely to drugs and passes her time with indiscriminate sexual affairs. Completely thrown off track by this lifestyle and plagued by depression, she finally visits a psychiatrist, who prescribes her the miracle cure 'Prozac'. This miracle drug gives her the energy to write, but completely clouds her vision. A vicious circle of self-anesthesia, escape from reality and destruction begins.