Die Seewölfe kommen
Großbritannien, USA, Schweiz 1980 | FSK 12
Großbritannien, USA, Schweiz 1980 | FSK 12
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 1.0, Englisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 17.10.2008 |
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 1.0, Englisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 17.10.2008 |
Werbung
Sie waren die unwahrscheinlichsten Helden des Zweiten Weltkriegs, die ergrauten Veteranen der leichten Calcutta-Kavallerie, die ihren letzten Einsatz im Burenkrieg geritten hatten. Doch eine Fügung des Schicksals machte sie zu den 'Seewölfen'. Gregory Peck, David Niven, Roger Moore, Trevor Howard und Patrick Macnee führen die Spitzenbesetzung an. Erzählt wird eine wahre Geschichte, von der die Welt erst erfuhr, als 1978 die Veröffentlichung britischer Geheimdokumente per Gesetz ermöglicht wurde: 1943 funken deutsche Handelsschiffe vor der neutralen portugiesischen Kolonie Goa an der indischen Westküste Informationen über britische Schiffbewegungen an bereitliegende U-Boote. Weil ein Angriff in neutralen Gewässern nicht möglich ist, rekrutieren die Briten eine inoffizielle Einsatztruppe. 'Die Seewölfe kommen' entstand an Originalschauplätzen - ein grandioses, Star-gespicktes Filmabenteuer von Andrew V. McLaglen, das an 'Die Kanonen von Navarone' und 'Das dreckige Dutzend' erinnert.
The Sea Wolves: The Last Charge of the Calcutta Light Horse
Großbritannien, USA, Schweiz 1980
2. Weltkrieg, Militär, U-Boote
21.08.1980
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.