3. August 1939. Seit 11.00 Uhr befindet sich Deutschland im Kriegszustand mit Großbritannien. Gegen die Übermacht der Feinde kann Deutschland nur mit waghalsigen Manövern antworten: So erhält Kapitänleutnant Prien (Dieter Eppler) den Befehl, in 'Scapa Flow', dem Heimathafen der britischen Marine im Norden Schottlands, mit seiner U-47 feindliche Schiffe zu versenken. Das riskante Unterfangen gelingt und Prien erhält das Ritterkreuz. Sein einstiger Freund Pfarrer Kille (Dieter Borsche) sucht den Helden auf, um ihn für sein Projekt für Verfolgte zu gewinnen. Dieser weigert sich aber und geht erneut auf Feindfahrt. Sein Gewissen führt ihn beim Heimaturlaub zu Pfarrer Kille, den er jedoch in einer Kerkerzelle wiederfindet. Wieder einmal ist der Soldat in Prien stärker. Doch beim nächsten Einsatz kommt es zu dramatischen Ereignissen.
August 3, 1939: Since 11:00 a.m., Germany has been in a state of war with Great Britain. Germany can only respond to the superiority of the enemy with daring maneuvers: For example, Kapitänleutnant Prien (Dieter Eppler) receives the order to sink enemy ships with his U-47 in 'Scapa Flow', the home port of the British Navy in the north of Scotland. The risky undertaking succeeds and Prien receives the Knight's Cross. His former friend Pastor Kille (Dieter Borsche) seeks out the hero to win him over for his project for the persecuted. But he refuses and goes on a patrol again. His conscience leads him to Father Kille on home leave, but he finds him in a dungeon cell. Once again, the soldier in Prien is stronger. But during the next operation, dramatic events occur.