Die dreiteilige Familiensaga einer Hamburger Kaffeedynastie: Wenn die Welt zusammenstürzt, bleiben nur zwei Auswege: entweder Flucht oder Kampf. Nina Vandenberg (Iris Berben) hat nur eine Wahl. Nach dem plötzlichen Unfalltod ihres ... mehr »
Jetzt kommt Disneys größter Held und der stärkste Mann der Welt: Hercules! Der junge Hercules lebt als Sterblicher auf der Erde. Doch eines Tages findet er heraus, dass er auf dem Olymp das Licht der Welt erblickt hat und sein ... mehr »
Alma (Iris Berben) und Ben (Matthias Habich) sind seit 25 Jahren ein Paar. Wenn das kein Grund zum Feiern ist. Deshalb sind die besten Freunde des Jubiläumspaars zum Abendessen geladen. Schnell lässt der Alkohol die Hemmschwellen ... mehr »
'Wind über dem Fluss' (2001): Anlässlich des Geburtstages ihrer Mutter Anne (Nadja Tiller) kehrt Jenny Fairburn (Floriane Daniel) für einige Tage aus London wieder in ihre alte Heimat zurück. Doch aus dem Fest wird nichts. Annes ... mehr »
Nach Herta von Guldenburgs Tod versetzt ihr Testament alle in Erstaunen. Der nach Brasilien emigrierte Schwager Frederico Torres alias Friedrich von Guldenburg soll die Anteile an der Hausbank 'Schulte & Co.' erben. Sein Enkel ... mehr »
Schloß Guldenburg bekommt einen neuen Gutsverwalter: Baron Hannes von Meerungen (Friedrich von Thun). Die Enthüllung des Bestechungsskandals rund um die Familie Balbeck und den Guldenburg-Park kostet Journalistin Carina de Angeli ... mehr »
Die Guldenburgs sind eines der wenigen noch verbleibenden wohlhabenden Adelsgeschlechter Schleswig-Holsteins. Der beachtliche Familienbesitz, zu dem neben dem prachtvollen Wohnsitz und den Ländereien auch eine Brauerei und Anteile ... mehr »
Dem New Yorker Architekten Noel Holcroft (Michael Caine) wird unverhofft die Erbschaft seines Vaters, eines ehemaligen Nazigenerals, übertragen. Der hatte im Dritten Reich Gelder unterschlagen und in der Schweiz angelegt. Sein Sohn ... mehr »
Der Amerikaner Victor 'Pug' Henry (Robert Mitchum) kommt im März 1939 als Marine-Attaché nach Berlin. Dort erfährt er von dem deutsch-sowjetischen Nichtangriffspakt noch bevor dieser öffentlich bekannt wird. So wird der ... mehr »
Prinz Malko Linge (Miles O'Keeffe) führt gelegentlich Spezialaufträge für den amerikanischen Geheimdienst CIA aus. Seine Mission diesmal ist besonders delikat und führt ihn in ein lateinamerikanisches Land. Dort verbreitet ... mehr »
1764: Wolfgang Amadeus Mozart ist 8 Jahre alt und sein ehrgeiziger Vater Leopold (Michel Bouquet) reist mit seiner Familie, Frau (Louise Martini) und Tochter Nannerl (Anne-Marie Kuster), durch Europa. Das Wunderkind Mozart wird wie ... mehr »
Dr. Peter Lester (Klaus Barner) ist ein international renommierter Biochemiker und wohnt mit seiner Frau und seinem 15-jährigen Sohn in München. Als er ein Angebot für eine Anstellung in Australien bekommt, wandern die Lesters ... mehr »
Armand-Jean du Plessis de Richelieu (Pierre Vernier) ist Abkömmling einer Adelsfamilie aus dem französischen Poitou. Er wird Bischof von Luçon, nachdem sein Bruder das alte Familienrecht darauf nicht in Anspruch nimmt. Schon zu ... mehr »
Der junge, nationalsozialistisch geprägte Oberleutnant Wisse (Joachim Hansen) wird im Herbst 1942 als Verbindungsoffizier nach Stalingrad versetzt. Die deutschen Truppen haben zwar unter großen Verlusten die Stadt erobert, werden ... mehr »
Die Liebes- und Schicksalsromane der Schriftstellerin Hedwig Courths-Mahler (1867-1950) sind bis heute legendär. Anfang der 1970er Jahre verfilmte der Süddeutsche Rundfunk fünf ihrer Bücher. Mit Stars wie Sabine Sinjen, ... mehr »
Spielende Kinder entdecken eine Leiche in einem idyllischen Waliser Ort. Es ist Mildred Beaty. Doch es fehlt sowohl ein Motiv als auch ein Täter, der in Frage kommt. Anhaltspunkt für den mysteriösen Mord könnte einzig ihre ... mehr »
'Und dann gabs keines mehr' (1969, Regie: Hans Quest): Zehn geladene Gäste treffen in einem luxuriösen Haus auf einer einsamen Insel ein. Am Abend eröffnet ihnen eine Stimme aus einem Lautsprecher, dass sich alle Anwesenden einem ... mehr »
Taaaaa-Ta-Dam-Tam: Paukenschläge. "Dieser Fall ist wahr. Er wurde aufgezeichnet nach Unterlagen der Kriminalpolizei. Nur Namen von Personen, Plätzen und die Daten wurden geändert, um Unschuldige und Zeugen zu schützen." So ... mehr »
Zufällig stirbt jemand, kurz nachdem seine Lebensversicherung aufgestockt wurde. Einbrüche finden ausschließlich in den Läden statt, bei denen sich in letzter Zeit die Versicherungsprämien erhöht haben. Auf der Weide eines ... mehr »
Nachts in einem gruselig abgeschiedenen Winkel einer Stadt. Eine schattenhafte Gestalt taucht auf, kommt näher - steigt langsam eine Treppe empor. Die Schritte schallen beängstigend laut wider. Ins Licht tritt: Kommissar Freytag! ... mehr »
Der sterile Flur eines öffentlichen Gebäudes. Die Kamera fährt langsam aber gezielt auf ein Schild zu. Es enthält die Aufschrift 'Kriminalmuseum'. So beginnt jede Folge dieser Erfolgsreihe. Eine Sprecherstimme sagt: 'Nicht jeder ... mehr »
Inmitten des Zweiten Weltkrieges schreibt der Postbote Ludwig Fuchs (Heinz Rühmann) einen Brief an seinen alten Schulkameraden Herrmann Göring, indem er den Feldmarschall auffordert, sofort für Frieden zu sorgen. Prompt erklärt ... mehr »
West-Berlin 1954. Am Abend des 26. April treffen sich in der Jockey-Bar vier alte Freunde, die sich seit der Vorkriegszeit nicht mehr gesehen haben: der Werbefilmproduzent Hans Schott (Werner Lieven), der Maler und Filmberater Fritz ... mehr »
Deutschland 1939. Der junge Hans-Joachim Marseille (Joachim Hansen) ist ein Flieger-As. Er und sein Freund Robert (Hansjörg Felmy) werden bei Ausbruch des Krieges nach Afrika versetzt. Nach dem hundertsten Abschuss wird der Soldat ... mehr »