Carlo Rola

Carlo Rola (* 6. Oktober 1958 in Spalt, Mittelfranken; † 14. März 2016 in Berlin war ein deutscher Film- und Fernsehregisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor (Stoffentwicklung, Dialog-Dramaturgie). Carlo Rola studierte ab 1978 Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main und verdiente sich sein Geld als Stuntman beim Theater. Ab 1981 widmete er sich ausschließlich dem Theater und der Oper, war Regieassistent und Mitarbeiter unter anderem von Hans Neuenfels, Ruth Berghaus und Peter Stein bei verschiedensten Produktionen in Hamburg, Frankfurt und Berlin. Sein Debüt als Regisseur hatte er 1983 in Frankfurt mit einer englischsprachigen Inszenierung von Endstation Sehnsucht. Ebenfalls zu dieser Zeit arbeitete er als Produktionsleiter für Kino- und Fernsehproduktionen. 1994 war Carlo Rola Dozent für Werbefilm an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ in Potsdam-Babelsberg, 1999 und 2001 für Regie an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB). Seit seinen Anfängen als Regisseur überarbeitete er regelmäßig Drehbücher und übernahm „Dialogue-Polishing“. Für 15 Folgen von Rosa Roth, Die Patriarchin und Afrika Mon Amour hat er die Stoffideen entwickelt. Auch für nationale und internationale Werbespots, Trailer und Musikvideos zeichnete er als Regisseur verantwortlich. 1996 gründete er mit Oliver Berben die MOOVIE the art of entertainment GmbH in Berlin. Seitdem wurden dort mehr als 40 Filme produziert, davon 30 unter seiner Regie. Carlo Rola war mit der Schauspielerin Dennenesch Zoudé verheiratet. Er erlag im März 2016 im Alter von 57 Jahren einem plötzlichen Herztod. Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Geschlecht: Männlich
Geboren: 06.10.1958
Gestorben: 14.03.2016
Alter: 57 Jahre

Alle Filme von und mit Carlo Rola

Carlo Rola

Carlo Rola (* 6. Oktober 1958 in Spalt, Mittelfranken; † 14. März 2016 in Berlin war ein deutscher Film- und Fernsehregisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor (Stoffentwicklung, Dialog-Dramaturgie). Carlo Rola studierte ab 1978 Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main und verdiente sich sein Geld als Stuntman beim Theater. Ab 1981 widmete er sich ausschließlich dem Theater und der Oper, war Regieassistent und Mitarbeiter unter anderem von Hans Neuenfels, Ruth Berghaus und Peter Stein bei verschiedensten Produktionen in Hamburg, Frankfurt und Berlin. Sein Debüt als Regisseur hatte er 1983 in Frankfurt mit einer englischsprachigen Inszenierung von Endstation Sehnsucht. Ebenfalls zu dieser Zeit arbeitete er als Produktionsleiter für Kino- und Fernsehproduktionen. 1994 war Carlo Rola Dozent für Werbefilm an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ in Potsdam-Babelsberg, 1999 und 2001 für Regie an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB). Seit seinen Anfängen als Regisseur überarbeitete er regelmäßig Drehbücher und übernahm „Dialogue-Polishing“. Für 15 Folgen von Rosa Roth, Die Patriarchin und Afrika Mon Amour hat er die Stoffideen entwickelt. Auch für nationale und internationale Werbespots, Trailer und Musikvideos zeichnete er als Regisseur verantwortlich. 1996 gründete er mit Oliver Berben die MOOVIE the art of entertainment GmbH in Berlin. Seitdem wurden dort mehr als 40 Filme produziert, davon 30 unter seiner Regie. Carlo Rola war mit der Schauspielerin Dennenesch Zoudé verheiratet. Er erlag im März 2016 im Alter von 57 Jahren einem plötzlichen Herztod. Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Geschlecht: Männlich
Geboren: 06.10.1958
Gestorben: 14.03.2016
Alter: 57 Jahre

Alle Filme von und mit Carlo Rola

Götz von Berlichingen

Deutschland im 16. Jahrhundert: Als der berüchtigte Raubritter und notorische Frauenheld Götz von Berlichingen ... mehr »
Deutschland im 16. Jahrhundert: Als der berüchtigte Raubritter und notorische Frauenheld Götz von Berlichingen (Henning Baum) Gold des französischen Königs erbeutet, gerät er ins Visier der skrupellosen Fürstin Adelheid von ... mehr »
Deutschland, Tschechien 2014 | FSK 16

Die Patriarchin

Die dreiteilige Familiensaga einer Hamburger Kaffeedynastie: Wenn die Welt zusammenstürzt, bleiben nur zwei ... mehr »
Die dreiteilige Familiensaga einer Hamburger Kaffeedynastie: Wenn die Welt zusammenstürzt, bleiben nur zwei Auswege: entweder Flucht oder Kampf. Nina Vandenberg (Iris Berben) hat nur eine Wahl. Nach dem plötzlichen Unfalltod ihres ... mehr »
Deutschland 2005 | FSK 12

Familien-Geheimnisse

Liebe, Schuld und Tod.
Die Ärztin Dahna (Dennenesch Zoudé) lebt mit ihrer Mutter Ayana (Karin Boyd), ein ehemaliges Supermodel, in ... mehr »
Die Ärztin Dahna (Dennenesch Zoudé) lebt mit ihrer Mutter Ayana (Karin Boyd), ein ehemaliges Supermodel, in Kenia und leitet dort die Kinderhilfsorganisation 'Hekima Foundation'. Ayana kehrte vor über 30 Jahren dem glamourösen ... mehr »
Deutschland 2011 | FSK 12

Niemand ist eine Insel

Sylvia Moran (Iris Berben), gefeierter Filmstar auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs, lässt sich als Schirmherrin ... mehr »
Sylvia Moran (Iris Berben), gefeierter Filmstar auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs, lässt sich als Schirmherrin einer Wohltätigkeitsgala für behinderte Kinder nicht anmerken, dass der Anblick Behinderter verdrängte Ängste in ihr ... mehr »
Deutschland 2011 | FSK 12

Liebe ist nur ein Wort

Oliver Mansfeld (Vinzenz Kiefer) ist jung, gut aussehend, charmant und intelligent. Doch der Sohn eines ... mehr »
Oliver Mansfeld (Vinzenz Kiefer) ist jung, gut aussehend, charmant und intelligent. Doch der Sohn eines korrupten Großindustriellen ist mehr als abgeklärt und glaubt an gar nichts, am wenigsten an die Liebe. Das ändert sich, als ... mehr »
Deutschland 2010 | FSK 12

Krupp - Eine deutsche Familie

Mit großem Pflichtgefühl - Von der Last erdrückt - Der letzte Krupp
Als Alleinerbin des 'Kanonenkönigs Fritz' erlebt Bertha (Iris Berben, Valerie Koch) als junges Mädchen die ... mehr »
Als Alleinerbin des 'Kanonenkönigs Fritz' erlebt Bertha (Iris Berben, Valerie Koch) als junges Mädchen die glanzvollen Zeiten, in denen Krupp unter Kaiser Wilhelm II. zur 'Waffenschmiede des Deutschen Reichs' wird. Ihre Mutter ... mehr »
Deutschland 2009 | FSK 12

Gott schützt die Liebenden

Der Kriegsreporter Paul Holland (Peter Simonischek) hat zu viel Leid gesehen, um noch an Gott glauben zu ... mehr »
Der Kriegsreporter Paul Holland (Peter Simonischek) hat zu viel Leid gesehen, um noch an Gott glauben zu können. In Sybille Loredo (Iris Berben) hat er die Frau seines Lebens gefunden, und die Liebe zu ihr bedeutet ihm mehr als ... mehr »
Deutschland 2008 | FSK 12

Afrika, mon amour

Berlin, kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Durch die Trennung von ihrem Mann von der Gesellschaft ... mehr »
Berlin, kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Durch die Trennung von ihrem Mann von der Gesellschaft geächtet und als Mensch zweiter Klasse betrachtet, versucht die großbürgerliche Katharina von Strahlberg (Iris Berben) sich ... mehr »
Deutschland 2007 | FSK 12