Matti Geschonneck

Matti Geschonneck (* 8. Mai 1952 in Potsdam) ist ein deutscher Regisseur. Matti Geschonneck ist der Sohn des Schauspielers Erwin Geschonneck (benannt nach dessen Rolle „Matti“ in Herr Puntila und sein Knecht Matti) und Halbbruder des Forensik-Spezialisten Alexander Geschonneck. Er wuchs bei seiner Mutter, der Schauspielerin Hannelore Wüst, und seinem Stiefvater, dem Dokumentaristen Gerhard Scheumann, in Berlin auf. Er studierte vier Jahre Regie am Staatlichen Institut für Kinematographie (WGIK) in Moskau. Er wurde vom Studium abberufen und als SED-Mitglied gestrichen, weil er sich nach Wolf Biermanns Ausbürgerung nicht von diesem distanziert hatte. Seit 1978 lebt er in der Bundesrepublik. Er arbeitete zunächst als Regieassistent bei Thomas Langhoff, Eberhard Fechner und Diethard Klante. 1991 drehte er seinen ersten Kinospielfilm, Moebius, danach mehrere Folgen der Krimiserie Tatort mit Günter Lamprecht. 1995 kam es mit dem Film Matulla und Busch nach einem Drehbuch von Ulrich Plenzdorf zur einzigen Zusammenarbeit mit seinem Vater Erwin Geschonneck, der mit dieser Komödie Abschied vom Film nahm. Nach Jahren ausschließlicher Fernseharbeit entstand 2009 sein zweiter Kinospielfilm Boxhagener Platz, nach einem Roman von Torsten Schulz. Er hatte seine Welturaufführung auf der Berlinale 2010 innerhalb der Reihe Special. Ebenfalls auf der Berlinale, 2017, wurde sein Kinospielfilm In Zeiten des abnehmenden Lichts nach dem Roman von Eugen Ruge und einem Drehbuch von Wolfgang Kohlhaase welturaufgeführt. Matti Geschonneck ist Mitglied der Europäischen Filmakademie. Er ist mit der deutschen Schauspielerin und Regisseurin Ina Weisse verheiratet. Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Matti Geschonneck

Geschlecht: Männlich
Geboren: 08.05.1952
Alter: 73 Jahre

Alle Filme von Matti Geschonneck

Matti Geschonneck

Matti Geschonneck (* 8. Mai 1952 in Potsdam) ist ein deutscher Regisseur. Matti Geschonneck ist der Sohn des Schauspielers Erwin Geschonneck (benannt nach dessen Rolle „Matti“ in Herr Puntila und sein Knecht Matti) und Halbbruder des Forensik-Spezialisten Alexander Geschonneck. Er wuchs bei seiner Mutter, der Schauspielerin Hannelore Wüst, und seinem Stiefvater, dem Dokumentaristen Gerhard Scheumann, in Berlin auf. Er studierte vier Jahre Regie am Staatlichen Institut für Kinematographie (WGIK) in Moskau. Er wurde vom Studium abberufen und als SED-Mitglied gestrichen, weil er sich nach Wolf Biermanns Ausbürgerung nicht von diesem distanziert hatte. Seit 1978 lebt er in der Bundesrepublik. Er arbeitete zunächst als Regieassistent bei Thomas Langhoff, Eberhard Fechner und Diethard Klante. 1991 drehte er seinen ersten Kinospielfilm, Moebius, danach mehrere Folgen der Krimiserie Tatort mit Günter Lamprecht. 1995 kam es mit dem Film Matulla und Busch nach einem Drehbuch von Ulrich Plenzdorf zur einzigen Zusammenarbeit mit seinem Vater Erwin Geschonneck, der mit dieser Komödie Abschied vom Film nahm. Nach Jahren ausschließlicher Fernseharbeit entstand 2009 sein zweiter Kinospielfilm Boxhagener Platz, nach einem Roman von Torsten Schulz. Er hatte seine Welturaufführung auf der Berlinale 2010 innerhalb der Reihe Special. Ebenfalls auf der Berlinale, 2017, wurde sein Kinospielfilm In Zeiten des abnehmenden Lichts nach dem Roman von Eugen Ruge und einem Drehbuch von Wolfgang Kohlhaase welturaufgeführt. Matti Geschonneck ist Mitglied der Europäischen Filmakademie. Er ist mit der deutschen Schauspielerin und Regisseurin Ina Weisse verheiratet. Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Matti Geschonneck

Geschlecht: Männlich
Geboren: 08.05.1952
Alter: 73 Jahre

Alle Filme von Matti Geschonneck

Sie sagt. Er sagt.

In einem Strafprozess am Berliner Landgericht wird der Vorwurf einer Vergewaltigung verhandelt. Es steht Aussage ... mehr »
In einem Strafprozess am Berliner Landgericht wird der Vorwurf einer Vergewaltigung verhandelt. Es steht Aussage gegen Aussage - juristisch wie menschlich ein scheinbar unauflösbares Dilemma, das eine ungeheure Sprengkraft ... mehr »
Deutschland 2024 | FSK 12

In Zeiten des abnehmenden Lichts

Ostberlin, im Frühherbst 1989. Wilhelm Powileit (Bruno Ganz), hochdekoriertes SED-Parteimitglied und Patriarch ... mehr »
Ostberlin, im Frühherbst 1989. Wilhelm Powileit (Bruno Ganz), hochdekoriertes SED-Parteimitglied und Patriarch der Familie, wird heute 90 Jahre alt. Für die DDR, in die er 1952 aus dem mexikanischen Exil zurückkehrte und die er ... mehr »
Deutschland 2017 | FSK 0

Boxhagener Platz

Nach dem Erfolgsroman von Torsten Schulz.
1968 in Ostberlin. Studentenunruhen und sexuelle Revolution im Westen, Panzer in Prag. Und auf dem Ostberliner ... mehr »
1968 in Ostberlin. Studentenunruhen und sexuelle Revolution im Westen, Panzer in Prag. Und auf dem Ostberliner 'Boxhagener Platz' erleben Oma Otti (Gudrun Ritter) und ihr zwölfjähriger Enkel Holger (Samuel Schneider) ihre ganz ... mehr »
Deutschland 2010 | FSK 6

Duell in der Nacht

Dem engagierten Kommissar Jonas Birke (Jürgen Vogel), gerade neu bei der Frankfurter Mordkommission, bleibt nur ... mehr »
Dem engagierten Kommissar Jonas Birke (Jürgen Vogel), gerade neu bei der Frankfurter Mordkommission, bleibt nur diese eine Nacht. Am nächsten Tag möchte sein Vorgesetzter der Presse den Täter präsentieren, der den ehemaligen ... mehr »
Deutschland 2007 | FSK 12

Kommissar Stolberg - Staffel 1

Kriminalhauptkommissar Martin Stolberg (Rudolf Kowalski) ist ein Ermittler der alten Schule. Präzision und ... mehr »
Kriminalhauptkommissar Martin Stolberg (Rudolf Kowalski) ist ein Ermittler der alten Schule. Präzision und Scharfsinn sind seine Waffen gegen das Verbrechen in der rheinischen Metropole Düsseldorf. Unterstützt wird Stolberg von ... mehr »
Deutschland 2006 | FSK 12

Silberhochzeit

Nach Motiven einer Kurzgeschichte von Elke Heidenreich.
Alma (Iris Berben) und Ben (Matthias Habich) sind seit 25 Jahren ein Paar. Wenn das kein Grund zum Feiern ist. ... mehr »
Alma (Iris Berben) und Ben (Matthias Habich) sind seit 25 Jahren ein Paar. Wenn das kein Grund zum Feiern ist. Deshalb sind die besten Freunde des Jubiläumspaars zum Abendessen geladen. Schnell lässt der Alkohol die Hemmschwellen ... mehr »
Deutschland 2005 | FSK 12

Die Nachrichten

Nach dem Bestseller von Alexander Osang.
Jan Landers (Jan Josef Liefers) hat es geschafft: Er ist Nachrichtensprecher in Hamburg. Aufgewachsen in ... mehr »
Jan Landers (Jan Josef Liefers) hat es geschafft: Er ist Nachrichtensprecher in Hamburg. Aufgewachsen in Ostberlin, hat er in den Jahren nach der Wende Karriere gemacht - vom Wetterfrosch eines Lokalsenders zu dem Mann, der jeden ... mehr »
Deutschland 2005 | FSK 0

Polizeiruf 110 - MDR-Box 2 (1995 - 1997)

Die zweite MDR Polizeirufbox mit 6 weiteren, mörderischen Folgen. Unter anderem mit Grawes letzter Fall: ... mehr »
Die zweite MDR Polizeirufbox mit 6 weiteren, mörderischen Folgen. Unter anderem mit Grawes letzter Fall: Kriminaloberkommissar Thomas Grawe (Andreas Schmidt-Schaller) ermittelte in seinem 32. und letzten Fall. Das Duo Schmücke ... mehr »
Deutschland 1995 | FSK 12