Die Welt der Hedwig Courths-Mahler
Griseldis - Eine ungeliebte Frau - Die Kriegsbraut - Die Bettelprinzess - Der Scheingemahl
Deutschland 1974 | FSK 6 | FSK 0
Gert Westphal, Bruno Voges, Tom Toelle
Griseldis - Eine ungeliebte Frau - Die Kriegsbraut - Die Bettelprinzess - Der Scheingemahl
Deutschland 1974 | FSK 6 | FSK 0
Gert Westphal, Bruno Voges, Tom Toelle
Vertrieb: | Al!ve AG |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 09.11.2012 |
Vertrieb: | Al!ve AG |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 09.11.2012 |
Vertrieb: | Al!ve AG |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 09.11.2012 |
Vertrieb: | Al!ve AG |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 09.11.2012 |
Vertrieb: | Al!ve AG |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 09.11.2012 |
Vertrieb: | Al!ve AG |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 09.11.2012 |
Vertrieb: | Al!ve AG |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 09.11.2012 |
Vertrieb: | Al!ve AG |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 09.11.2012 |
Vertrieb: | Al!ve AG |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 09.11.2012 |
Vertrieb: | Al!ve AG |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 09.11.2012 |
Die Liebes- und Schicksalsromane der Schriftstellerin Hedwig Courths-Mahler (1867-1950) sind bis heute legendär. Anfang der 1970er Jahre verfilmte der Süddeutsche Rundfunk fünf ihrer Bücher. Mit Stars wie Sabine Sinjen, Christian Wolff, Volkert Kraeft, Ulli Philipp oder Silvia Reize prominent besetzt, erreichten die Fernsehspiele bei ihrer Erstsendung 1974 bis zu 63 Prozent Einschaltquote. Hier präsentieren wir die fünfteilige Reihe 'Die Welt der Hedwig Courths-Mahler' nun erstmals als DVD-Edition. Romantik, Spannung und Grusel sind garantiert.
'Griseldis': Graf Harro von Treuenfels wird des Giftmordes an seiner Gattin verdächtigt. Griseldis von Ronach, die Erzieherin seinerT ochter, verliebt sich in den Grafen und macht sich auf die Suche nach dem wahren Täter.
'Eine ungeliebte Frau': Nach dem Tod ihrer Eltern findet Ria Rottmann Aufnahme bei der befreundeten Familie Matern. Patriarch Rolf Matern hatte Rias Vater einst geschäftlich übervorteilt. Doch mit der scheuen Liebe zwischen Ria und Materns Sohn Heinz weichen die Schatten der Vergangenheit.
'Die Kriegsbraut': Rose von Lossow lebt als arme Verwandte auf Schloss Falkenried. Ihr Herz hat sie an ihren Cousin Hasso, einen schneidigen Fliegeroffizier, verloren. Als Rose ihn aus den Fängen einer russischen Agentin befreit, erwidert auch Hasso ihreZ uneigun.
'Die Bettelprinzess': Die Waise Liselotte wächst als ungeliebtes Pflegekind auf dem Baronat Bodenhausen auf. Dort ahnt niemand, dass das als 'Bettelprinzess' verspottete Mädchen in Wahrheit von adliger Herkunft ist.
'Der Scheingemahl': Der verarmte Baron Horst von Oldenau verdingt sich beim neureichen Unternehmer Hartmann als dessen Sekretär. Hartmanns TochterM argot fasst eine tiefe Zuneigung zu Horst. Doch ihr Vater will sie partout mit dem zwielichtigen Fürsten Nordheim verkuppeln.
Die Welt der Hedwig Courths-Mahler: Grafen, Gift und große Liebe
Deutschland 1974
Gert Westphal, Bruno Voges, Tom Toelle, Peter Beauvais
Drama, TV-Film, Deutscher Film
Literaturverfilmungen, Romantik, Biografien, Schriftsteller*innen
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.