Kritiken von "MissDaisyohneFahrer"

Osterspaziergang

Lovestory, Musik

Osterspaziergang

Lovestory, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 07.02.2011
Ein wundervolles "oldfashioned" MGM Musical ...
mit den zwei unglaublich talentierten Hauptdarstellern:

Der damals noch blutjungen Judy Garland & … FRED ASTAIRE !

Die wunderbare Musik stammt von Irving Berlin,
so dass dieser Film quasi das "White Christmas" der Osterzeit ist.

Fred Astaire spielte einen erfolgreichen Tänzer,
der von seiner Partnerin verlassen wurde.

Diese wird gespielt von Anne Miller, der besten Stepptänzerin der Buntfilm-Ära.

Als neue Partnerin gewinnt Fred Astaire eine begabte Schönheit vom Lande,
Judy Garland.

Naatüüüüürlich verlieben sich die Beiden ineinander ...

Das Ganze ist eine nett-harmlose,
aber halt schöne Musical Story mit wunderbare Musiknummern, wie z. B.

"It only happens when I dance with you", "We're a couple of swells",
"Stepping out with my baby" und viele mehr.

Schon gleich zu Beginn des Films kommt volle Oster-Stimmung auf,
wenn Fred singt "Me oh my, there's a lot to buy,
there is shopping I must do ... Happy Easter to you!"

Und zum Schluß erklingt der wundervolle Song "Easter Parade"
zu sehr schönen Aufnahmen aus dem New York der guten alten Zeit.


Fred Astaire, der zweifellos beste Tänzer aller Zeiten,
und die einzigartige Judy Garland
machen diesen humorvollen Film zu einem wahren Hochgenuß!


Für Menschen, die Filme aus Hollywood's großer Zeit lieben,
ist dieses Meisterwerk von Charles Walters ein absolutes Muss !!!

ungeprüfte Kritik

Verlobung auf Umwegen

Anna möchte ihrem Freund einen Antrag machen. Das ist nicht ihr Freund.
Komödie, Lovestory

Verlobung auf Umwegen

Anna möchte ihrem Freund einen Antrag machen. Das ist nicht ihr Freund.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 31.01.2011
Ein Traumpaar wider Willen ...
das sind für mich in diesem Plot Anna (Amy Adams) & Declan (Matthew Goode)
Dabei trifft der Originaltitel "Leap Year" (Schaltjahr) den Inhalt dieser drolligen Komödie es noch einen Tuck besser als der deutsche Verleihtitel.
Adams und Goode sind für diesen Film ein Glücksgriff, denn sie passen perfekt zusammen.
Regisseur Tucker hat dabei die romantische Liebeskomödie nicht gerade neu erfunden,
aber als älteres Semester musste ich, wenn Adams und Goode sich langsam annäherten, manchmal doch an Filme mit Doris Day und Rock Hudson denken.
Genau in dieser Tradition kommt das Ganze daher.
Zu seinen brillanten Hauptdarstellern sind auch die vielen Nebenrollen recht ordentlich besetzt & die wunderbare Kulisse der irischen Landschaft spielt eine weitere grosse Hauptrolle.

Das Movie ist absolut sicheres Terrain für einen unterhaltsamen, entspannten Abend im Bereich romantischen Komödie.
Nach ca. zehn Minuten, um in die Spur zu kommen, läuft die Story dann aber auch wie "geschmiert".
Zwischen der herrlich zickig-spießigen Adams und dem sexy-spleenigen Goode gibt es viele traumhaft witzige Dialoge.
Die Bilder der Odyssee über die grüne Insel sind mit Musik unterlegt, die wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge passt.

Wir hatten mit dieser DVD einen sehr amüsanten Abend mit vielen spontanen Lachern …
Wer auf intelligent-witzig-romantische Komödien steht, dem lege ich diesen liebevoll gemachten Film sehr ans Herz !!!

ungeprüfte Kritik

The Tourist

Traue niemals einer schönen Fremden.
Thriller

The Tourist

Traue niemals einer schönen Fremden.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 24.01.2011
Angelina Jolie & Johnny Depp in Venedig

"The Tourist" ist meiner Meinung nach ein gelungener Thriller - mit angenehm ruhiger Erzählweise und zwei seeeehr sehenswerten Hauptdarstellern.

Der Amerikaner Frank (Depp) lernt auf seiner Europareise im Zug die attraktive Elise (Jolie) kennen, die sofort offensiv mit ihm flirtet. In Venedig angekommen, nimmt die geheimnisvolle Unbekannte den unscheinbaren Mathelehrer über Nacht mit in ihre Luxussuite und schon bald gerät er zwischen die Fronten eines gefährlichen Katz-und-Maus-Spiels ...

Das Ganze ist ein gut gemachter, reiner Unterhaltungsfilm.

Als sehr angenehm habe ich die ruhige Machart des Films empfunden. Keine Wackelkamera, keine schnellen Schnitte, keine unnötige Action. Damit wollte sich Henckel v. Donnersmarck sicherlich bewusst von typischen Hollywood-Blockbustern abheben - und das ist ihm geglückt.
Den Genremix aus Thriller, Verwechslungskomödie und Romanze vor der Kulisse Venedigs verschmilzt zu einem stimmigen Ganzen - mit einer gelungenen, wenn auch leicht vorhersehbaren Überraschung zum Schluss.

Vor allem profitiert der plot halt wirklich von seinen exzellenten Hauptdarstellern. Denn viele der emotionalen Momente zwischen Elise und Frank zählen mit zu den stärksten Szenen des Films. Ihre Empfindungen füreinander werden hier - dankenswerterweise - mal nicht mit der Holzhammer-Methode präsentiert, sondern die Romanze der beiden findet oft unterschwellig statt. Und gerade diese subtile Ebene meistern Angelina Jolie und Johnny Depp schauspielerisch hervorragend.

PS:

So eine geballte Ladung gut aussehender Schauspiel-Kerle, gab's schon lang nicht mehr in EINEM movie.
Als da sind :
Paul Bettany als Inspektor, am Rande des Nervenzusammenbruchs !
Der "gereifte" Timothy Dalton als augenzwinkernder Chef Inspektor !
Rufus Sewell als "geheimnisvoller" Engländer !
Christian De Sica als korrupt - charismatischer Collonello !
Sahneschnittchen Alessio Boni als naiv-smarter Sergente !
Der zum niederknien schöne Daniele Pecci "Die neueRomanze von Michelle Hunziker" in einer kleinen Rolle als Oberleutnant !
Der schnuggelige Raoul Bova "Unter der Sonne der Toskana "als flirtfreudiger Conte !
Sowie Marc Ruchmann, Julien Baumgartner, François Vincentelli , Clément Sibony, Jean-Claude Adelin & Nicolas Guillot !

Fazit: "The Tourist" ist ein unterhaltsamer Film für zwischendurch, der vor allem durch die ruhige Inszenierung und seine beiden charismatischen Hauptdarsteller punktet. Kein Highlight des Jahres, aber der Kinobesuch hat sich gelohnt und wenn die DVD zum Ausleihen erscheint lohnt sich dies auch allemal.

ungeprüfte Kritik

Agata und der Sturm

Komödie, Lovestory

Agata und der Sturm

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 24.01.2011
Die Krux mit den Glühbirnen = italienische Lebensfreude !
Mittelpunkt des Geschehens in diesem vergnüglichen Film bildet die Buchhändlerin Agata, eine Frau voller Lebensenergie. Sie wird hervorragend verkörpert von der bezaubernden Licia Maglietta. Wo die lebensfrohe Agata auch ist, sie platzt vor Energie und mit ihr auch die Lampen. Agatas durcheinander wirbelnde Gefühle setzen Energien frei, die Glühbirnen zum Platzen, Computer zum Absturz und Autobatterien zum Erlöschen bringen. Männer hingegen bringt sie eher zum Lodern. Diese scheint ihre starke Ausstrahlung magisch anzuziehen. Den Männern brennen bei ihr die Sicherungen durch. So auch einem wesentlich jüngeren Mann ( ganz bezaubernd & niedlich: Claudio Santamaria ), der ihr wochenlang in ihrem Buchladen den Hof macht. Das ist nur eine Geschichte neben vielen Handlungssträngen. Leider wird der flüssige Ablauf dadurch etwas gestört, dennoch ist der Film ein vergnügliches Unterfangen. Regisseur Silvio Soldini greift für "Agata und der Sturm" tief in den Farbtopf, selten bekommt das Kinoauge soviel Farb- und Ausdrucksstärke zu sehen. Diese Farbenvielfalt läßt sich im übertragenen Sinne auch auf das Innere der Protagonisten übertragen, denn alle führen ein kunterbuntes Leben. So ist AGATA UND DER STURM eine warmherzige und charmante Geschichte über die Zufälle des Lebens und der Liebe und die italienische Lebensfreude. Ein Film, der die Seele wärmt und von dem frau/man noch lange schwärmt.

ungeprüfte Kritik

Die Unglaublichen

Die Rettung naht.
Kids, Animation, Fantasy

Die Unglaublichen

Die Rettung naht.
Kids, Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 19.01.2011
Disneys Erben goes ACTION !
'Die Unglaublichen' ist mehr als ein einfacher Trickfilm.
Es ist wirklich ein Meilenstein in der Entwicklung der Animationsfilme.
Eine Hommage an die Vergangenheit Hollywoods & ein Ausblick auf die Zukunft der computeranimierten Trickunterhaltung.

Regisseur & Drehbuchautor Brad Bird ('Die Simpsons') zeigt viel Mut und bringt mit diesem movie eine seeeehr erwachsene Note auf den Schirm.
Der Film schafft eine sehr dichte Atmosphäre !
Das liegt nicht nur an der Liebe zum Detail bei der Umweltgestaltung (schon allein das verwendete Mobiliar ist perfekt designt und in Szene gesetzt), sondern auch an der völlig glaubhaften Charakterzeichnung.
Diese macht beinahe die gesamte erste Hälfte des Filmes aus. Das mag Einigen vielleicht etwas langatmig erscheinen, aber nach dieser einen Stunde kann man sie fast selbst spüren:
Die Midlife-Krise von Bob ( Mr. Incredible ), die Alltagssorgen seiner Frau Helen ( Elastigirl ),
die Frustration von Sohnemann Flash und die Depression von Tochter Violetta.
Die zweite actiongeladene Filmhälfte wird dann zu einem höchst intensiven Mitfieber-Erlebniss !

Fazit: Phantastisch-realistisch, stylisch-schön, humorvoll und spannend - einfach: unglaublich!

ungeprüfte Kritik

Selbst ist die Braut

Sie müssen die Chefin jetzt küssen...
Komödie, Lovestory

Selbst ist die Braut

Sie müssen die Chefin jetzt küssen...
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 17.01.2011
Ein absolut gelungener Gute-Laune-Film !

Temporeich und turbulent !

Überraschend & Grossartig ...
von der ersten bis zur letzten Minute unterhaltend...mitreißend...Toll ! ! !

Brillianten Darsteller:
Allen voran natüüürlich Sandra Bullock mit dem nur ihr eigenem Charme,
ihrem Gespür für Timing und ihrem facettenreiches Spiel,
machen diesen Film zu einem echten Highlight.
Sie meistert Klamauk ebenso sicher wie zartere Gefühlsoffenbarungen und ernstere Momente.
Eine fantastische Performance, für mich Oscar-reifer als
in Blind Side!

Genial auch alle anderen Darsteller,
wie dem jungenhaften sexy Ryan Reynolds,
als zunächst noch "unterwürfiger" Andrew,
in einer der Slap-stick-reichesten-Kino-Nackt-Szene-ever:
Mit vollem Körpereinsatz & dabei äußerst appetitlich anzusehen !!!

" Zum Knuddeln " das golden Girl Betty White als Grandma Annie !

Wirklich eine Romantik-Komödie mit Schwung,
mitreißenden Dialogen, viel Situationskomik und irre schönen Verwicklungen.

Kitschig, absurd, verrückt und romantisch, einfach wundervoll.

Wer den Film nicht sieht, verpaßt was.

ungeprüfte Kritik

Boy A

Jeder verdient eine zweite Chance.
Drama

Boy A

Jeder verdient eine zweite Chance.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 14.12.2010
"Boy A" ist ein stiller, trauriger & überzeugender Film mit einem sehr feinfühligen Geflecht aus Schuld und Sühne, der Film bezieht zwar Stellung - lässt aber dem Zuschauer genügend Raum über dieses immer wieder aktuelle Thema nachzudenken.
Der Hauptdarsteller Andrew Garfield spielt SENSATIONELL,
kein Wunder das er wahrscheinlich nun in Hollywood's First Class Produktionen engagiert wird.
Ebenfalls eine GROSSE performance liefert Jack Mulan als sein Bewährungshelfer ab, der dem eigenen Sohn nicht so nah kommen kann, wie seinem Schützling "Jack"!

ungeprüfte Kritik

The 60s

Die wilden 60er - Das Filmereignis einer ganzen Generation.
TV-Film, Drama

The 60s

Die wilden 60er - Das Filmereignis einer ganzen Generation.
TV-Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 13.12.2010
"The 60s" ist ein großartiger Doku-Reality-Film!
Erzählt wird die Geschichte einer Zeitaera in den USA und zwar so,
dass man sie begreift, verinnerlicht und nachvollziehen kann.
Perfektioniert wird der Film durch den fantastischen Soundtrack (The Doors, Bob Dylan, Jefferson Airplane, Velvet Underground, Dusty Springfield, um nur einige zu nennen).

Es gab viele Momente im Film, die mich zu Tränen gerührt haben: das Schicksal der erfundenen Personen im Film (zum Beispiel Reverend Taylor, der unschuldig von der Polizei erschossen wird, Brian Herlihy, der als traumatisierter Soldat aus Vietnam zurückkehrt, die Wiedervereinigung der drei Geschwister in Woodstock) ebenso wie das der realen, geschichtlich relevanten Personen (die Ermordung JFKs wie auch Robert Kennedys, der Mord an Martin Luther King und Malcolm X).

Ein toller Film - den einen Stern Abzug gibt es nur für das etwas unglaubwürdige Happy End aller Protagonisten.

ungeprüfte Kritik

Der bunte Schleier

Manchmal ist die größte Reise die Distanz zwischen zwei Menschen.
Drama, Lovestory

Der bunte Schleier

Manchmal ist die größte Reise die Distanz zwischen zwei Menschen.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 07.12.2010
Verschleiertes Vergnügen

"The Painted Veil"
ist ein grosses episches Drama
mit einer ungewöhnlichen Wendung
über eine Beziehung und über den Menschen an sich.

Naomi Watts und Edward Norton agieren meisterhaft
& auch die anderen Rollen sind sehr gut besetzt,
zB.gibt es ein Wiedersehen mit Diana Rigg als Odensschwester,
die manchmal gar den Emma Peel-Schalk in den Augen hat... Köstlich!

Unterlegt wird das Ganze mit einer grandiosen Musik die u.a von Lang Lang
am Piano interpretiert wird.

Zusammen mit den beeindruckenden Bildern von China
schafft der Film eine Atmosphäre,
in der die drückende Hitze und Luftfeuchtigkeit fast zu spüren ist.

ungeprüfte Kritik

Zwei Brüder

Die Abenteuer von Kumal & Sangha.
Abenteuer

Zwei Brüder

Die Abenteuer von Kumal & Sangha.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 08.11.2010
Meisterregisseur Jean-Jacques Annaud lässt die Tiger los:
In den berühmten Tempeln von Angkor und im Dschungel Kambodschas entstand ein einzigartiges Filmabenteuer.
Die Handlung in Kürze:
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts tötet der Jäger und Abenteuerarchäologe Aidan McRory,
perfekt u. glaubhaft gespielt von Australien-Darling Guy Pearce, im Dschungel von Kambodscha einen Tiger.
Das eine der Beiden dann dort aufgefundenen, nun mehr verwaisten Jungen verkauft er an einen Zirkus,
das andere landet - nach einem Umweg über den Haushalt der Gouverneursfamilie, wo es sich mit dessen Sohn Raoul (GROSSARTIG , der Kinderstar Freddie Highmore) anfreundet
- in einer Ausbildungsstätte für Kampftiger.
Als beide Brüder schließlich zur Freude des Provinzfürsten gegeneinander antreten sollen, gelingt die gemeinsame Flucht !

Annaud ist ein beeindruckendes Tier-Natur-Mensch_Plot gelungen, eine universelle Story von Freundschaft und Vertrauen, Macht und Respekt !!!

ungeprüfte Kritik

La Mala Educacion

Schlechte Erziehung
Drama

La Mala Educacion

Schlechte Erziehung
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 08.11.2010
"Schlechte Erziehung"
ist für mich ein äußerst beeindruckender Film,
zum einen ist es ein düsteres Drama über das Begehren,
zum anderen ein spannender Film im Film !

Es beginnt harmlos:
Ein Filmregisseur liest ein Manuskript
und das Geschriebene wird in Bilder umgesetzt.
Erst viel später begreifen wir bei einer anderen Szene,
dass es sich um einen movie - plot handelt.

Die Handlung spielt auf drei Zeitebenen:
(1) Mitte der Sechzigerjahre in einem Klosterinternat,
(2) zwölf, dreizehn Jahre später, als die Hauptdarsteller sich dann wiedersehen,
(3) 1980 in Madrid.
Außerdem gibt es zwei Versionen über das, was um 1977 geschah: Die eine denkt sich die Hauptfigur aus, von der anderen berichtet dann der bis dato zwiespältig agierende Nebendarsteller.
Aber damit nicht genug: Pedro Almodóvar spielt auch noch mit den Identitäten.
Das klingt zwar recht kompliziert,
doch im Film ergibt sich daraus ein ganz selbstverständlich wirkender Ablauf, dem man als Zuschauer allerdings manchmal etwas schwer folgen kann.

Es ist aber doch sehr verblüffend,
mit welcher Eleganz und Leichtigkeit Pedro Almodóvar diese Geschichte
mit seinen Verschachtelungen
und dem Wirbel von verschiedensten Wendungen umgeht.

Das Filmdrama "La Mala Educación" besticht nicht nur durch
die Virtuosität des Aufbaus,
sondern zugleich auch durch seine bombastisch-ästhetische Optik.

Unter den schauspielerischen Leistungen ist vor allem
die von Gael García Bernal als jeweils "Ángel / Juan / Zahara" hervorzuheben.
Alberto Ferreiro als Enrique Serrano fällt besonders durch seine fast schon animalisch wirkende sexuelle Präsenz auf .

Mein Fazit : Ein absolut großartiger Film !

ungeprüfte Kritik

Miss Potter

Das Leben von Beatrix Potter ist das bezauberndste Märchen von allen...
Drama

Miss Potter

Das Leben von Beatrix Potter ist das bezauberndste Märchen von allen...
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 01.11.2010
Gaaaaaaaaanz bezaubernd, für alle romantisch veranlagten Menschen
Ich war völlig angenehm überrascht von diesem Film !
Ehrlich gesagt hatte ich nicht viel erwartet, ein etwas behäbiges Rührstück vielleicht
und Renee Zellweger ist auch nicht unbedingt meine Lieblings-Schauspielerin,
aber ich wurde eines besseren belehrt.
Mir fällt wirklich nur die Bezeichnung be- & verzaubernd ein, wenn ich an den Film denke.
Vor Jahren habe ich mir das Buch "Die Welt der Beatrix Potter" gekauft, ein ganz wunderschöner Bildband, so dass ich schon ein wenig von der Künstlerin wusste, meines Erachtens wird sich hier an die Tatsachen gehalten auch wenn die tragische Liebesgeschichte ein wenig romantisch verbrämt wird. Allerdings war ihr späterer Ehemann erheblich jünger als sie und konnte so nicht in ihrer Kindheit als älterer Freund auftauchen.

Ist die erste Hälfte des Filmes einfach nur beschwingt und fröhlich zu nennen, wird sie in der zweiten dann doch etwas trauriger und fällt auch ein ganz kleines bisschen vom Tempo her ab.
Was mich aber am meisten überzeugt hat, war neben der Leistung von R.Zellweger, die schauspielerische Darstellung von Ewan McGregor.
Der ist hier sooooo frisch, soooooo komisch und schlicht herzerwärmend - einfach großartig !!!
Ich saß mit großen Kulleraugen vor dem bildschirm und war schlicht hin und weg.

Es ist fast nicht zum Aushalten, so schöne Landschaftsbilder werden hier geliefert !
Mein Entschluss steht also fest, da ( GB Lake District) muss ich eines Tages hin :-).


Ich kann nur sagen: unbedingt anschauen!
Auch die deutsche Synchronisation ist liebevoll mit dem Film umgegangen, so dass ich nicht das Bedürfnis hatte auf das Original umzuschalten.
Allerdings werde ich ihn mir nach einem kleinen Abstand auf jeden Fall auch noch mal in Englisch ansehen.

Und bitte den Abspann bis zum Ende sehen, "When You Taught Me How to Dance" von Katie Melua ist sooooo wunderschön :-)

ungeprüfte Kritik

Jagdfieber

Jetzt erobern die Tiere ihren Wald zurück.
Kids, Animation, Abenteuer

Jagdfieber

Jetzt erobern die Tiere ihren Wald zurück.
Kids, Animation, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 01.11.2010
"Fast wie ein Disney"

Erster Sony -Animationsfilm und
ich von der ersten Minute an begeistert.
Die Charaktere sind liebevoll gestaltet, die Gags sind vorzüglich positioniert und die Synchronsprecher hervorragend gewählt.
Der Hauptdarsteller BOOG erinnert ein wenig an den dicken Bären aus den alten Disney-Cartoons (der, der immer die Fische klauen wollte und nie welche bekam).
Nun Sony hat diesen ersten Schritt in eine neue Epoche gut gewählt und uns eine saubere und seeeeeeehr unterhaltsame Portion Buntes präsentiert.
Groß und klein werden ihren Spass daran haben.
Sogar das Bonusmaterial weiß zu überzeugen.

Also zurücklehnen und "die freie Wildbahn" genießen.
Viel Spass !

ungeprüfte Kritik

Internal Affairs

Trau ihm... er ist ein Cop.
18+ Spielfilm, Krimi, Thriller

Internal Affairs

Trau ihm... er ist ein Cop.
18+ Spielfilm, Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 25.10.2010
Kult-Thriller der "guten alten Zeit" !!

Erotisch, intelligent & sehr brutal !

Der Film besticht nicht nur durch drei sehr überzeugende Hauptdarsteller: Richard Gere, Andy Garcia und Nancy Travis,
sondern auch durch gutausgearbeitete Nebenrollen,
eine logische und spannende Handlung und v.a. durch eine ausgewogene Mischung aus Action, Spannung und erklärender Handlung.

Gezeigt wird ein erschreckendes Bild von den "Möglichkeiten" der illegalen Machenschaften, die sich im Polizeiapparat entwickeln können. Gere spielt diesmal ganz uncharmant den skrupellosen und brutalen Polizisten Dennis Peck, der sich als korrupter Bulle von der Unterwelt bezahlen lässt, und auch vor Auftragsmord nicht zurückschreckt ...

Super Story, knisternde Spannung und gute Dialoge ... was will man mehr ??!!

ungeprüfte Kritik

Danny in the Sky

Liebe, Glamour, Verrat & Modellkarrieren.
Drama

Danny in the Sky

Liebe, Glamour, Verrat & Modellkarrieren.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 15.10.2010
Der Film spielt in Montréal, dort wurde er auch gedreht.
Es geht um den blendend aussehenden 19-jährigen Danny,gespielt vom MEGAattraktiven "Model" Thierry Pepin) der aus seinem Körper in der Modelwelt Gewinn schlagen will. Er vergnügt sich u.a.auf Parties, auf denen Drogen, die House- und Techno-Musik und gut gebaute Jungs praktisch eine Einheit bilden.
Wirklich problematisch wird sein Leben durch seinen "bi-sexuellen"Vater, der für vielerlei Probleme, Verwicklungen und Fragen über die sexuelle Orientierung sorgt.
Die DVD ist mit der englischen und der französischen Sprachfassung sowie mit deutschen Untertiteln ausgestattet und bietet einen unterhaltsamen, aber auch nachdenklich stimmenden Film des modernen kanadischen Kinos, ein Augen- und Ohrenschmaus und gleichzeitig eine faszinierende Reflexion über Männerkörperkult und sexuelle Identifikation.
Insgesamt einer der besseren movies in diesem Genre und daher schon empfehlenswert.

ungeprüfte Kritik

Alfie

Begegne einem Mann, der noch keiner Frau begegnete, die er nicht liebte.
Drama

Alfie

Begegne einem Mann, der noch keiner Frau begegnete, die er nicht liebte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 07.10.2010
Dieser Film ist mal erfrischend anders.
Fast im Style wie "SEX & THE CITY ", nur aus männlich-heterosexueller Sicht !
Sicher, der Film befasst sich inhaltlich mit alltäglichen Themen, wie:
Liebe, Lust, Frust, Trauer, altern, Zweifel, etc.
Aber sind es nicht gerade diese Themen die uns alle tagtäglich betreffen & beschäftigen ?
Sehnen wir uns nicht alle - hinter aufgezwungener Konsumgeilheit, scheinbarem Singleglück und der ewigen Jagd nach größer, besser, schöner, schneller und mehr - nach dem einfachen Glück und der ewigen Liebe?
Dieser Film handelt davon und hat mich auf subtile Weise in meinem Innersten berührt - vielleicht auch nur weil ich Parallelen zu meinem eigenen Leben sehe.
Dazu der himmlische Soundtrack von Mick Jagger und Dave Steward, der einem Gänsehäute beschert.
Und nicht zuletzt wunderbare New York Aufnahmen und tolle Schauspieler,
wie " the one and only " JUDE LAW, der göttlich agiert … der pure SEX,
Besonders im Zusammentreff mit seiner Ex- und nun wieder Frau, der sinnlichen Sienna Miller,
sowie der brillanten Susan Sarandon, der überzeugenden Marisa Tomei und Jane Krakowski, Nia Long & Omar Epps
GENIAL in einerMini-Nebenrolle als alternder Mann Joe Dick Latessa !!!
Deshalb - ABSOLUT SEHENSWERT !!!


,

ungeprüfte Kritik

Der Schmetterling

Ein Schmetterling ist ein einmal gefalteter Liebesbrief.
Drama

Der Schmetterling

Ein Schmetterling ist ein einmal gefalteter Liebesbrief.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 22.09.2010
Ein ganz besonders zauberhafter Film !

Die Geschichte handelt vom leicht eigenbrötlerischen alten Witwer Julien(Michel Serrault) und Schmetterlingssammler, der eher unfreiwillig zusammen mit dem kleinen Mädchen Elsa (Claire Bouanich) aus der Hausnachbarschaft auf Schmetterlingsjagd geht.
Es ist ein Film, teilweise sehr lustig, aber auch rührend und nachdenklich machend der fast völlig auf Effekte verzichten kann, der ganz von seinen Schauspielern lebt.
Einer der beeindruckendsten Szenen des Filmes, ist jene des Schattenspieles abends in den Bergen, das Julien für Elsa veranstaltet.
Serrault, einer der Stars über Jahrzehnte des französischen Kinos, Garant für niveauvolle Unterhaltung,
plus der "kleinen" Claire Bouanich, eine Neuentdeckung, die sich mit ihrem sehr liebenswerten frech-fröhlich-verschmitzten Charme regelrecht in mein Herz gespielt hat.

Es handelt sich aber hier beileibe nicht (nur) um einen Kinderfilm.
Es geht vielmehr um die Vernachlässigung und Vereinsamung von Kindern.

Der Regisseur Philippe Muyl will uns Erwachsenen nahe legen, sich mehr um die Belange der Kinder zu kümmern, ihnen mehr Aufmerksamkeit, Liebe und Zuwendung zu schenken.
Das gelingt ihm voll & ganz.

Am Ende des Films bitte auch unbedingt den Abspann anschauen !
Hier rundet das wundervolle chanson "LE PAPILLON" interpretiert von den beiden Hauptdarstellern, den Plot ab.

Empfehlenswert nicht nur für Liebhaber des französischen Kinos!

ungeprüfte Kritik

The Girl Next Door

Er hat sie nicht kommen sehen... seine Freunde dafür umso öfter.
Komödie, Lovestory

The Girl Next Door

Er hat sie nicht kommen sehen... seine Freunde dafür umso öfter.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 20.09.2010
Dieser Film wird meiner Ansicht nach zu Unrecht oft mit American Pie verglichen.
Ausser dass der Film an der High School spielt und die Probleme aufwachsender Teenager behandelt, konnte ich wenig Gemeinsamkeiten entdecken.

Vor allem, der Grundton ist bei weitem ernster.

Matthew (soooooooooo süß und sexy vom knuddeligen Emile Hirsch gespielt ),
Teil einer Dreiergruppe von Nerds, ist eigentlich ein echt netter Typ,
der sich um seine Mitmenschen kümmert (so schafft er es im Alleingang, 25000 Dollar fuer das Stipendium eines begabten Studenten aus Kambodia zu sammeln) aber mit den Mädchen (oder seinen Kommilitonen im allgemeinen) klappt es nicht so recht.
Bis eines Tages Danielle (Elisha Cuthbert, ist zugegeben ein echter Hingucker) im Nachbarhaus einzieht und seine gesammelten Hormone in den roten Bereich schiessen lässt.

Nun folgen viele teils sehr witzige Gags,
die aber nie wirklich überzogen sind.

Erwähnenswert für mich ist noch der smarte Timothy Olyphant,
der in seiner Nebenrolle eines abgewrackten Porno-Produzenten
sowohl den sympathischen großen Bruder als auch den ausgekochten knallharten Geschäftsmann unverschämt charismatisch heraushängen lässt und mit diebischen Gaudi und krachender Diabolik die Leinwand annektiert.

Insgesamt also ist dieser Film eine durchaus sehenswerte Komödie mit ernstem Hintergrund über Liebe, Freundschaft und den Willen nicht aufzugeben, die gut unterhält.

ungeprüfte Kritik

Head in the Clouds - Mit dem Kopf in den Wolken

Die Spiele der Frauen - Was ist stärker, das Schicksal oder die Liebe?
Lovestory, Drama

Head in the Clouds - Mit dem Kopf in den Wolken

Die Spiele der Frauen - Was ist stärker, das Schicksal oder die Liebe?
Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 20.09.2010
Im von Lebenslust und knisternder Kreativität geprägten Paris der Dreißiger bilden Gilda und Guy gemeinsam mit der rassigen Mia ( mehr als beeindruckend gespielt von Penélope Cruz) eine Menage a trois,
bis der Spanische Bürgerkrieg den sinnlichen Zeiten ein jähes Ende setzt.
Gegen Gildas Willen beschließt Guy, für die Republikaner in den Kampf zu ziehen.
Und so sehen die beiden sich erst Jahre später im besetzten Paris wieder – Guy als Agent im Dienst des britischen Secret Service, Gilda als Geliebte eines deutschen Offiziers (prägnant, präzise von UNSEREM charmanten Thomas Kretschmann dargestellt ) ...

Stellenweise fand ich "Head in the Clouds" wirklich großartig.
Der Film bietet tolle Schauspieler und klasse Bilder.
Alles wurde mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet und man fühlt sich wirklich in die damalige Zeit hineinversetzt.

Als Regisseur versucht John Duigan allerdings, viel zu viel Handlungsstränge zu bündeln …

Einerseits will er die vielen Stationen im Leben der Protagonisten darstellen, andererseits auch die Gefühle zwischen Ihnen.

Letzteres ist nicht so besonders gut gelungen.

Das ist mein Hauptkritikpunkt.

Nur bei Guy ( Grossartig & sexy gespielt von Stuart Townsend) merkt man wirklich, wie viel er für Gilda ( wow …extrem subtile Charakterisierung der Figur, durch Charlize Theron ) empfindet.

Weiterer Schwachpunkt sind die,
meiner Meinung nach unsäglichen deutschen Synchronstimmen !!!
Sorry, die passen gerad bei den Hauptdarstellern so gar nicht.


Sehr subtil wirkt im Film das Motiv des Schicksals,
der mit einer scheinbar bedeutungslosen Aussage einer Wahrsagerin beginnt und sich durch den Film zieht.
Mehrmals spricht Gilda von unabwendbarem Schicksal und am Ende entscheiden wir als Zuschauer selbst, ob es tatsächlich so ist.

In diesem Sinne finde ich den Film sehr gut gelungen.

ungeprüfte Kritik

Ihre Majestät Mrs. Brown

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 10.09.2010
WOW … was für eine faszinierende Charakterstudie,
eingebettet in eine wundervolle Love Story
und zugleich ein brillantes Porträt
der Ära Königin Victorias ( Great Britain 1819 - 1901 )
Das Ganze ist ein sehr stimmungsvoll gezeichnetes Zeit- und Sittengemälde,
bestechend durch seine hervorragende Ausstattung,
Landschaftsaufnahmen der schottischen Highlands
& der genialen Darsteller Judi Dench & Billy Connolly in den Hauptrollen.
Die Beiden tauchen förmlich in ihre Rollen ein, spielen ohne Künstlichkeit, entwickeln ihre platonische … ??? Beziehung langsam und auf eine ganz liebenswerte Weise, die Chemie zwischen den Beiden Schauspielern ist regelrecht fühlbar.
Allerdings verlangt der Plot uns Zuschauern auch einiges an Geduld ab, da er bewusst im viktorianischen Zeitgeist, d.h. mit Mut zur inszenatorischen Langsamkeit gedreht wurde.

ungeprüfte Kritik

Küss den Frosch

Animation, Kids, Fantasy

Küss den Frosch

Animation, Kids, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 07.09.2010
‚Küss den Frosch‘
besticht nicht nur durch seinen wunderbar nostalgischen Zeichenstil,
sondern begeistert auch durch seine originelle Figuren, wie z.B. den musikverrückten Alligator Louis, das verliebte Glühwürmchen Ray und
natürlich die der wunderbaren Hauptperson Tiana, die eine durchaus zeitgemäße Interpretation der Disney-Prinzessinnen ist.
Nicht etwa, weil sie nun die erste schwarze Trick-Heldin des Studios darstellt, schließlich springt sie ja die meiste Zeit in Grün herum,
sondern von ihrem eigenen Restaurant anstatt von Prinzen und Palästen träumt, das verleiht dem Ganzen mal einen anderen Dreh.
Während die Musical-Einlagen in früheren Disney-Abenteuern oft nur lästige Unterbrechungen der Handlung waren, gehören die von Randy Newman geschriebenen Cajun-, Zydeco- und Dixieland-Songs zu den Höhepunkten des Films.
Brilliant auch die deutschen Stimmen, z.B. zauberhaft die charismatische Cassandra Steen als Tiana, unser sexy Swing-Star Roger Cicero als männlich markanter, aber verwöhnter Prinz Naveen,
Bill Ramsey als Lois und
...UNSERE QueerQueen Marianne Rosenberg, die der skurrilen Mama Odie ihre Gesangs u. Sprechstimme leiht !!!


Fazit: Die düsteren Voodoo-Szenen sind für kleine Kinder zu furchteinflößend, doch unabhängig davon versprüht der Film jede Menge Magie und rührt zu Tränen, bzw. lässt einen auch Tränen lachen.

ungeprüfte Kritik

The I Inside

Im Auge des Todes
Thriller

The I Inside

Im Auge des Todes
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 06.09.2010
Die hohe Kunst des Verwirrspiels um Sein und Schein, um Wahn und Wahrheit ...

...ist eine große Herausforderung

und wurde hier für meinen Geschmack recht passabel umgesetzt.

Der "heisse" Phillippe Ryan als Simon Cable performed perfekt in der Hauptrolle und meistert sie mit Bravour.

Zusammen mit der restlichen passenden Besetzung, kann man sich mit leichtem Gänsehaut-Feeling auf die verschlungenen Pfade von "The I Inside" begeben.

Die Inszenierung, Kameraführung und auch der Schnitt haben mir gut gefallen und tragen dazu bei, die Verwirrtheit von "Simon" zu vermitteln.

Streckenweise wird es ein wenig zu abstrus,
doch bevor man als Zuschauer "verloren geht",
packt einen die Story dann doch wieder !

Fazit:

Der Film ist tatsächlich bis fast zuletzt sehr spannend - vor allem die geschickte Montage von Simons fiktiven oder realen Erlebnissen in dem ominösen Krankenhaus sorgen für eine unheimlich gedrückte Spannung.

ungeprüfte Kritik

George und das Ei des Drachen

Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 30.08.2010
Charmant und witzig !
Hier wird kein grosser Anspruch auf historische Korrektheit gelegt. Dies ist aber auch nicht zwingend notwendig, da der plot eine geradezu klassische Grundhandlung (Prinzessin und Ritter) in dieser Geschichte für eine Vielzahl von lustigen Situationen nutzen will. Man verrät auch sicher nicht zu viel, wenn man sagt, dass die zunächst sehr abweisende Prinzessin (Piper Perabo, Hauptdarstellerin in "Coyote Ugly") schon bald Zuneigung zu George entwickelt. Sexy James Purefoy spielt diesen liebenswürdigen Helden mit viel Power , aber auch leisen & komischen Zwischentönen.
Zugegeben, viele der Figuren scheinen auf dem ersten Blick nicht gerade wichtig für die Geschichte zu sein. Wie der gutmütige, farbige Maure Tarik (Michael Clarke Duncan, bekannt als der Hüne John Coffy aus "The Green Mile"), der George im Abendland das Leben gerettet hatte und unverhofft als Anführer einer Räuberhorde und in schwarzer Ritterrüstung getarnt (!) in England auftaucht. Ein fülliger Geistlicher namens Vater Bernhard oder die männliche Zofe der Prinzessin dürfen auch nicht fehlen. Auch der etwas füllig gewordene (oder stark geliftete?) "Dirty Dancing"-Star Patrick Swayze als Ritter Garth zeigt wie seine genannten Kollegen eine gute Leistung. Tatsächlich trägt diese bunte Truppe dazu bei, dass eine Menge lustiger Situationen entstehen können. Und diese nutzt der Film konsequent! Dabei lassen die Akteure spüren, das sie wohl eine Menge Spaß beim Drehen hatten. Was auch noch mal durch die "Outtakes" im Abspann unterstrichen wird.

Was mich ebenfalls positiv beeindruckt hatte: Die Darstellung der mittelalterliche Welt ist sehr gelungen, was dem Flair des Filmes unheimlich gut tut. Leichte Abstriche muss man bei den Computeranimationen der Drachen hinnehmen. Diese sind nicht schlecht gemacht, aber ab und an wirken sie doch etwas künstlich.

Fazit: Beim Ansehen habe ich mich sehr wohl gefühlt und es ich muss immer noch lächeln, wenn ich an den Film denke ... :-)

ungeprüfte Kritik

I Am David

Dein Schicksal liegt in deiner Hand!
Drama

I Am David

Dein Schicksal liegt in deiner Hand!
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 26.08.2010
In den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg wurden in Osteuropa viele Menschen in Zwangsarbeiterlager gesperrt,
weil sie mit ihrer neuen Regierung nicht überein stimmten.
Das Leben in diesen Lagern war äußerst hart.
Flucht war so gut wie aussichtslos.
Freiheit ist für den Jungen David nur ein Traum. Solange er denken kann, lebt er in einem Lager für politische Gefangene ...
Über diese dunklen Zeiten handelt dieser wunderbare packend-emotionale Film.
Die beeindruckende schauspielerische Leistung vom jungen Nachwuchstalent Ben Tibber ( als David ) ist wirklich äußerst sehenswert.
Auch die Nebenrollen sind sehr gut besetzt, mit Jim Caviezel ( als Johann ) bekannt durch seine Jesus Darstellung in Mel Gibsons "Passion Christi"
und der wieder mal grandiosen Joan Plowright als alte und liebenswerte Malerin Sophie ( bekannt aus "Ich liebe dich zu tode"/ "Dennis" ).
Der Film arbeitet mit einigen Rückblenden aus dem Lagerleben, die bei David durch bestimmte Situationen wachgerufen werden oder durch seine Alpträumen sichtbar werden.
Besonders gut gelungen ist die Umsetzung der Sprachhürden, die David in jedem Land erlebt.
Durch die vielen Sprachen, die er im Lager gehört und gelernt hat, konzentriert er sich auf das Sprachwirrwarr seines Gegenübers
und nach und nach wird das Sprachknäuel
verständlich und er versteht und spricht die Sprache.
Auch sehr gut ist der Soundtrack zum Film, besonders das Lied "Cold Water" von Damien Rice und Lisa Hannigan.

Die DVD ist ziemlich gut ausgestattet.
Neben Interviews mit den Schauspielern, dem Regisseur und den Produzenten, gibt es noch ein Making-of, nicht verwendete Szenen,
ein Blick hinter den Kulissen, den Kinotrailer, eine Bildergalerie und Filmographien der Schauspieler auf Texttafeln .

ungeprüfte Kritik

Männer wie wir

Komödie, Deutscher Film

Männer wie wir

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 16.08.2010
Ich habe "Männer wie wir" vor einer Weile im Rahmen des Mongays in Hannovers Apollo - Kino gesehen und nun noch mal die DVD auf die Wunschliste gesetzt gehabt, weil ... dieser Film eine äußerst unterhaltsame Kömodie ist,für alle die dieses Genre und allgemein Filme mit dem Thema "Homosexualität" mögen. Er ist vielleicht nicht der anspruchsvollste Film zum Thema, von daher macht es keinen Sinn ihn mit Filmen wie "Sommersturm" zu vergleichen, aber als eigenständige Kömodie ist er wirklich großartig.

Der wunderbare Hauptdarsteller Maximilian Brückner verkörpert den unschuldigen Ecki, der vom megasüssen Sven (seeeehr sexy: David Rott) zum ersten Mal in das Schwulsein eingeführt wird. Die Liebesszene zwischen den beiden ist ein absolutes Highlight des Films, ist aber leider sehr verstümmelt worden. Die komplette Szene ist glücklicherweise bei den Specials auf der DVD enthalten, allein schon deshalb lohnt sich das anschauen dieser DVD. Für alle Fans von Homoerotik sag ich nur: Heiß, unbedingt angucken!!

Insgesamt ist es vielleicht nicht unbedingt der lustigste Film aller Zeiten, aber sehr unterhaltsam ist er auf alle Fälle. Die verschiedenen Schwulen-Typen in dem Film sind witzig in Szene gesetzt und machen ihn zu einer tollen Komödie, die an den richtigen Stellen auch Tiefgang erhält.

Fazit:
Ein guter Film, von der sympathischen Sherry Horman & vielen grossartigen Schauspielern, der das "Tabuthema" Fußball & Homosexualität auf humorvolle Art und Weise aufgreift.

ungeprüfte Kritik

The Motorcycle Diaries - Die Reise des jungen Che

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 13.07.2010
Gefühlvoll-spannedes Road Movie über die Suche zweier junger Männer nach ihrem Platz im Leben.
Inspiriert von wahren Erlebnissen,
verfilmt in wunderschönen & betörenden Landschaftsbildern von Buenos Aires, den Anden, der Küste Chiles, des peruanischen Amazonas-Gebietes und Teilen Venezuelas.
Dazu kommt eine äußerst emotional packende Inszenierung,
die dafür sorgt, dass man nahezu mit denselben "naiven" Augen wie der spätere Revolutionsführer Che Guevara in Argentinien,
das in ähnlicher Form leider heute noch bestehende Elend des Kontinents Lateinamerika entdeckt.
In den Hauptrollen überzeugen die beiden herrausragenden Darsteller Gael García Bernal aus "La mala educación". ( Seufz: "Er ist fast zuuuu schön, um wahr zu sein" ;-)
& der hierzulande bislang unbekannte Rodrigo de la Serna, der Gael García tatsächlich öfters mal die Show stiehlt !

Für mich als Fan von ruhigen Erzähl-movies mit Botschaften, ist dies ein ganz WUNDERBARER Streifen !

ungeprüfte Kritik

The Big Gay Musical

Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 09.07.2010
WOW...Dies Film-Musical ist ein wunderbar unterhaltsames, schräges, schrilles, überzeichnetes, humorvolles, kitschig-sentimentales und vor allem kurzweiliges Musikfilmchen,
dass sämtlichen Klischees und Aspekten des schwulen Lebens voll gerecht wird !
Eine wilde Mischung aus blasphemischen Musiktheater & z. B. "Queer as folk",
bei dem nebenbei zu Recht auch noch allerlei Seitenhiebe in Richtung religiöser Fanatiker ausgeteilt werden.
Enorm talentierte & gut aussehende Darsteller, süß u. zauberhaft zum Beispiel die Beiden bis dato unbekannten Hauptdarsteller Daniel Robinson als ADAM + Joey Dudding als STEVE,
dazu Brent Corrigan in einer kleinen, aber feinen Nebenrolle …
viiiiel Gesang, Tanz & jede Menge nackter Männerhaut in engen Höschen und mit Engelsflügelchen …
dann noch ne Extraportion Kitsch & Glitter …tolle Choreographien machen dieses mega-sympathische Werk zu einem eigentlich unverzichtbaren Party- und Wohlfühlfilm.
Das Ding macht einfach Super-Spaß, rockt, verbreitet gute Laune und sollte daher auch in keinem gepflegten, schwulen Haushalt fehlen. ;-)

ungeprüfte Kritik

Michel Vaillant

Jeder Sieg hat seinen Preis.
Action

Michel Vaillant

Jeder Sieg hat seinen Preis.
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 21.06.2010
Spannende Realverfilmung des französischen Comic-Klassikers
über den draufgängerischen französichen Rennfahrer Michel Vaillant!

Die Story ist zwar alles andere als anspruchsvoll,
aber im Vergleich zum unsäglichen DRIVEN
um ganze Klassen besser und interessanter !
Die Charaktere wirken halt etwas COMIC-haft,
aber der Plot kommt soweit recht actionhaft und nachvollziehbar rüber.

Die Botschaft der Geschichte ist auch ganz klar.
Die Leader (Gegenspieler der Vaillants) stellen die Vorzeige-Bösen dar.
Der Clan der Vaillants überzeugend die Guten!
Dazwischen gibt es nichts.

Die Darsteller sind allesamt keine Oscar-Gewinner,
aber durchaus überzeugend.
Allen voran der coole Sagamore Stévenin in der Titelrolle,
der smarte Philippe Bas als sein Bruder
und sexy Peter Youngblood Hills,
als Michels amerikanischer Teamkollege Steve Warson.
Obacht !!! Diane Krüger spielt hier ihre erste größere Rolle, noch vor TROJA (und die wirklich gut )!
Die Renn-Sequenzen sind klasse gefilmt, super geschnitten
und mit einem stimmigen Soundtrack unterlegt.
- man merkt, dass hier
a) vergleichsweise viel Geld für die Produktion zur Verfügeng stand und
b) Luc Besson mitproduziert hat.

ungeprüfte Kritik

Mitternacht im Garten von Gut und Böse

Willkommen in Savannah, Georgia. Die Stadt der heißen Nächte und der kaltblütigen Morde.
Krimi, Thriller

Mitternacht im Garten von Gut und Böse

Willkommen in Savannah, Georgia. Die Stadt der heißen Nächte und der kaltblütigen Morde.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 15.06.2010
Mit Literaturverfilmungen ist das ja immer so eine Sache.
Sie laufen Gefahr, das Kino(DVD)Publikum, oder die Fans des Buches zu enttäuschen.
Leider versucht Clint Eastwood, diesmal als Regisseur,
sich mit John Berendts Roman „Mitternacht im Garten von Gut und Böse“ an einem besonders schwierigen, weil komplexen Stoff und droht sich bei seinem Spagat zwischen Film-Drama und Roman die (symbolischen) Beine zu brechen.

Sowohl das Buch als auch der Film werden durch das Flair der Stadt Savannah und deren eigentümliche Bewohner mit ihren Marotten und Extravaganzen zum Leben erweckt.
Gerade in der ersten Hälfte des Films spürt man fast die warme Luft in den Straßen und die behagliche Südstaatenatmosphäre.
Kurzum: Alles wirkt lebendig.

Dazu tragen auch die Schauspieler bei, allen voran der HighClassActor Kevin Spacey , dem man anmerkt, dass er sich auf seine Rolle intensivst vorbereitet hat. Er spielt den homosexuellen, höflichen Williams bemerkenswert gut und mit einer großen Gelassenheit.
Auch John Cusack muss sich wieder mal nicht verstecken. Die Figur des John Kelso ist zwar recht unkompliziert angelegt, aber scheint ihm sozusagen auf den Leib geschrieben worden zu sein.
Schnuggel Jude Law sehen wir in einer seiner ersten kleinen Rollen, aber schon sehr präsent und SEXY !

Der wahre Geheimtipp des Films ist aber für mich „The Lady Chablis“, ein transvestitischer Entertainer und eine Lokalberühmtheit aus Savannah, die sich in dem Film selbst spielt. Oh my goodness … WoW Wow WOW !

Fazit:
Dieses Thriller-Drama lässt einen mit gemischten Gefühlen zurück.
Zum einen ärgert man sich, dass die spannende Story recht langweilig umgesetzt wurde und das damit das Talent der Schauspieler teilweise ziemlich vergeudet wird.
Zum anderen aber hat das movie eine wirklich großartige Atmosphäre und hält für geduldige Menschen durchaus einige tolle Szenen bereit.
Als Sonntagnachmittagsfilm oder als Quasi-Dokumentation für die Ereignisse um Jim Williams’ Savannah also durchaus zu empfehlen.

Für diejenigen jedoch, die einen echten Film mit Handlung sehen wollen: Hände weg!

ungeprüfte Kritik

Mein Mann Picasso

Nur seine Besessenheit als Künstler war stärker als seine Leidenschaft für Frauen.
Drama, Lovestory

Mein Mann Picasso

Nur seine Besessenheit als Künstler war stärker als seine Leidenschaft für Frauen.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 09.06.2010
Wer sich mit dem Leben von Künstlern und ganz speziell Picasso auseinandersetzen möchte: für den ist dieser Film absolutes Pflichtprogramm !
Hervorragende Darsteller wie the one and only Anthony Hopkins I S T Pablo Picasso !
Natascha McElhone ist in ihrer Darstellung attraktiv u. glaubhaft !
Joan Plowright und Julianne Moore ,Peter Eyre und Joss Ackland, in kleinen aber wichtigen Nebenrollen, zeigen sich glänzend wie immer.
Der Film zeigt einen Pablo P., der zuerst die Kunst und dann sich selbst liebt.
Die Ähnlichkeit der Schauspieler mit den Original Charakteren ist (wenn man mit Originalfotos vergleicht) verblüffend,
klar modelliertes und hervortretendes , eindringliches Schauspiel, wundervolle Bilder,
die manchmal schon selbst ein Gemälde sind, machen diesen Film aus meiner Sicht zu einer cineastischen Kostbarkeit.

Ein überzeugender Film, der die literarischen Vorlagen wertvoll ergänzt und widerspiegelt und zeigt was für eine Einstellung der Mann Picasso zum Leben und zu seinen Frauen hatte.( ich hätte diesen Mann nicht ausgehalten).
Einzig das James Ivory sich teilweise in der Regie etwas " verzettelt " mit den Längen der Handlungsbögen, hat mich nur 4 Sterne vergeben lassen.

ungeprüfte Kritik

Hautnah

Wenn du an Liebe auf den ersten Blick glaubst, hörst du nie auf zu suchen.
Drama, Lovestory

Hautnah

Wenn du an Liebe auf den ersten Blick glaubst, hörst du nie auf zu suchen.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 02.06.2010
Tja … das Ganze hat auf alle Fälle schon etwas packend-fesselndes !!!
Der Film erzählt von den miteinander verknüpften Beziehungen und Schicksalen des Schriftstellers Dan (Jude Law), der Stripperin Alice (Natalie Portman), der Photographin Anna(Julia Roberts) und des Arztes Larry ( Sensationell GROSSARTIG gespielt von Clive Owen).
Es geht um Partnertausch und Psycho-Stress, die gesamte Handlung muss allein aus den Dialogen erschlossen werden.
Der Plot ist dabei den Darstellungen der Schauspieler völlig untergeordnet, was zum Teil an eine Theaterinszenierung erinnert.
Somit macht sich auf Dauer eine gewisse Zähigkeit breit und bei mir flachte im letzten Drittel des movies meine Mitleidensfähigkeit für die 4 Liebesgestressten, merklich ab.
Letztendlich aber ist es beeindruckend zu sehen, was die 4 Stars darstellerisch zu bieten haben und somit empfehlenswert für ALLE die mehr als Popcorn - Kino goutieren können ...

ungeprüfte Kritik

Durchgeknallt

Manchmal ist die einzige Chance normal zu bleiben, ein bisschen verrückt zu werden.
Drama

Durchgeknallt

Manchmal ist die einzige Chance normal zu bleiben, ein bisschen verrückt zu werden.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 21.05.2010
Für mich ein absolut sehenswertes Drama
in der Regie von James Mangold,
mit einer fantastischen Schauspielerbesetzung!

TOP = Angelina Jolie

plus
Clea DuVall,
Brittany Murphy
& Jared Leto.

Winona Ryder als Hauptdarstellerin ist hervorragend.

Überzeugend spielt sie eine junge Frau
mit einer verzerrten Selbstwahrnehmung.
Ziellos und verwirrt lässt sie sich in dem monotonen Alltagsfluss treiben.
Ihre Gedankenwelt wird zum Zufluchtsort und Gefängnis gleichzeitig.
Sie fühlt sich unverstanden, ohne überhaupt zu wissen,
ob sie überhaupt auch verstanden werden möchte.
Ob es nun Borderline oder irgendeine sonstige psychische Störung ist,
die hier dargestellt wird, darüber lässt sich sicher streiten.
Zwar werden einige Stellen bestimmt übertrieben und andere verharmlost.
In der Realität ist das natürlich zweifelhaft.
Aber man sollte ja auch nicht vergessen das es "nur" ein Film ist.
Auf jedenfall sehr spannend und emotional.
Viele Momente zwischenmenschlicher Freude & "Wahnsinn" wechseln sich gekonnt ab,das gibt dem ganzen Film eine grosse Lockerheit.

Dazu gibts eine wunderschöne Filmmusik.
Diese besteht einerseits aus bekannten sechziger Jahre Songs &
auf der anderen Seite aus den großartigen Kompositionen von Mychael Danna... wirklich traumschön.

ungeprüfte Kritik

L.A. Confidential

Jeder hat seinen Preis. Macht ist das Motiv. Bestechung ist die Methode. Und Gewalt ist das Mittel.
Thriller, Krimi

L.A. Confidential

Jeder hat seinen Preis. Macht ist das Motiv. Bestechung ist die Methode. Und Gewalt ist das Mittel.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 10.05.2010
WOW...was für ein aufwendig inszenierter und spannender Thriller.
Wunderbar im Zeitgeist der 50er Jahr.
Hochkarätigst besetzt !!!
Das I-Tüpfelchen des Ganzen ist Guy Pearce,
der es schafft seiner Rolle im Verlaufe des Films deutlich Sympathie zu geben.
Perfekte Spannung !

ungeprüfte Kritik

Antonias Welt

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 26.03.2010
"Frauen sind was Wunderbares"

so lautet in etwa das Credo dieses beeindruckenden Films.

Die wunderbare Willeke van Ammelrooy spielt bzw. "LEBT"
Antonias Eigenwilligkeit, Liberalismus und Unabhängigkeit.

Diese erschüttert die spießige, bislang von Männern beherrschte Dorfwelt,
deren Skurrilitäten mitunter etwas überzeichnet wirken.

Auch quillen Liebe und Humanität gelegentlich etwas zu übertrieben aus allen Poren.

Aber die Vorzüge dieses Films, seine starken Frauenfiguren,
sein frecher provokativer Ton und seine in wichtigen Fragen
anbetungswürdigen Lebensansichten werden dadurch nur unwesentlich überdeckt.

Ich war förmlich vom Beginn bis zum Schluss "Gefangen genommen " von diesem movie !

ungeprüfte Kritik

Mansfield Park

Nach dem Roman von Jane Austen.
Drama, Lovestory

Mansfield Park

Nach dem Roman von Jane Austen.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 23.03.2010
Patricia Rozema ist eine smarte kanadische Regisseurin,
der es in diesem traum-romantisch-schööönen Film gelingt Jane Austens gleichnamigem, stark autobiografisch gefärbten Roman "sichtbar" zu machen.

Die mittellosen Fanny Price (PERFEKT besetzt mit Frances O'Connor) wird gezwungen in Mansfield Park bei den reichen Verwandten auf einem schicken ländlichen Gutshof zu leben, wo herzlose, klassenbewusste Beziehungen vorherrschen.
Nach einigen grausamen Rückschlägen, schafft es Fanny, kraft ihres literarischen Talents und ihrer moralischen Integrität, die Schwierigkeiten zu meistern und ihr Leben zu lieben.
Anders als andere Filmemacher, die Austens geldbetonte Welt in Licht und Leichtigkeit zu hüllen pflegen, stößt Rozema unsere Nase unnachgiebig auf die Tatsache,
dass der Reichtum der Bertrams von dem Blut und dem Schweiß weit entfernter Sklaven getränkt ist.
Und sie sieht auch nicht über die schmutzigen Slums hinweg, denen Fannys Mutter entstammt und die auch Fanny selbst drohen,
sollte sie sich weigern, den hübschen,
aber hohlen Glücksjäger ("SEXY" Allesandro Nivola) zu heiraten,
den Sir Thomas Bertram für sie auserwählt hat.
Der Dramatiker Harold Pinter spielt den Patriarchen von Mansfield Park sehr ÜBERZEUGEND: Zu großer Freundlichkeit fähig, aber hart wie Stein, wenn sein aristokratischer Wille in Frage gestellt wird.
Embeth Davidtz (WUNDERVOLL verführerisch als Mary) und O'Connor ähneln sich in ihrem Verhalten, weil sie sich beide in einer Männerwelt bewegen,
in der sie gleichermaßen Sex und/oder Klugheit einsetzen müssen, um zu überleben.
Rozema liefert in diesem unterhaltsamen Film,eine wohl ziemlich authentische Austen-Verfilmung ab und zeigt eine Protofeministin mit sehr viel Grips und noch mehr Charme.
Noch erwähnt werden soll die gelungene Filmmusik …
Fazit : Alle Romantiker mit Hang zur Realität...UNBEDINGT ANSCHAUEN !

ungeprüfte Kritik

Irène

30 Jahre alt, immer noch Single... Zeit, Dinge zu ändern!
Lovestory, Komödie

Irène

30 Jahre alt, immer noch Single... Zeit, Dinge zu ändern!
Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 17.03.2010
Irène
ist so etwas wie die französische Schwester von Bridget Jones.

Ivan Calbérac porträtiert sie in seinem ersten Film elegant, bissig und witzig und hat hier einen netten, kurzweiligen, sehenswerten Film gedreht.

Er malt sehr genüsslich die Verzweiflung aus, was es heißen kann, Profi-Single zu sein und erzählt davon, dass man, in diesem Fall frau, manchmal Tomaten auf den Augen hat, wenn es ums Glück geht.

Dabei kann er sich auf eine umwerfende Hauptdarstellerin verlassen:
Cécile de France
hat im Handumdrehen alle Sympathien auf ihrer Seite.

Dazu kommen gute Nebendarsteller wie der charismatische Bruno Putzulu
und der "typisch männlich, aber smart agierende " Olivier Sitruk
sowie ein liebenswertes, treffsicheres Drehbuch.

Fazit : "Ein schöner Film für einen netten DVD-Abend."

ungeprüfte Kritik

Wie ein einziger Tag

Jede große Liebe hat eine große Geschichte.
Lovestory

Wie ein einziger Tag

Jede große Liebe hat eine große Geschichte.
Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 02.03.2010
Toller Liebesfilm !!!
In diesem movie kommt die ewige Liebe gleich im Doppelpack.
Auch wenn scheinbar unüberwindbare Probleme auftauchen, ganz tief in ihrem Innern wissen die Protagonisten stets, dass sie zueinander gehören!
Man nimmt Regiesseur Cassavetes diese Geschichte voll ab. Das liegt daran, dass er die Liebe nicht nur als eitel Sonnenschein darstellt. In glaubwürdiger Weise zeigt er, dass sie auch sehr sehr bitter und schmerzhaft daherkommt. Er präsentiert uns auch nicht nur den Anfang der großen Liebe, wie es in Hollywood meist der Fall ist. Auch als altes Paar empfinden die Hauptfiguren am Ende eines gemeinsamen Weges immer noch dieselben Gefühle wie zu Beginn ihrer Beziehung. Cassavetes wickelt uns andererseits aber auch mit seinen Bildern von atemberaubender visueller Schönheit um den Finger. Mit der passenden Musik unterlegt, sind gewisse Szenen sind so rührend inszeniert, dass auch der letzte Zweifel an der Glaubwürdigkeit seiner Geschichte verfliegt
Die drei damals noch Jungdarsteller ... die süß-zauberhafte & glaubwürdig agierende Rachel McAdams ... Ryan Gosling als männlich sensibler Gegenpart ... & James Marsden als übergangener Dritter, überzeugend u. megasexy ... werden einem fast zu Freunden, genau wie die "alt" Stars Gena Rowlands & James Garner !

ungeprüfte Kritik

Kalle Blomquist - Sein neuester Fall

Kalle Blomquist und Rasmus
Kids, Krimi

Kalle Blomquist - Sein neuester Fall

Kalle Blomquist und Rasmus
Kids, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 01.02.2010
Milchbart-Agent läuft zu 007-Qualitäten auf !

Klar, Kalle Blomquist ist der Typ,
der alle Fälle löst, weil er im richtigen Moment die guten Ideen hat!­

Doch diesmal stiehlt ihm ein anderer Junge die Show:
William Svedberg spielt den fünfjährigen Rasmus ­
und der ist so niedlich, daß man/ frau /kind die Entführer verstehen kann, die ihn auf eine Insel verschleppen.
Fazit :
Hit for kids & die Erwachsenen überlegen BESTIMMT,
ob sie ihren nächsten Sohn nicht doch Rasmus nennen sollten ;-)

ungeprüfte Kritik

Good Woman

Ein Sommer in Amalfi - Nach einem Roman von Oscar Wilde.
Lovestory, Komödie

Good Woman

Ein Sommer in Amalfi - Nach einem Roman von Oscar Wilde.
Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 28.01.2010
High-Class-Actor and Story Movie
Habe den Film im Kino angesehen, es handelt sich um eine Oscar Wilde Roman-Verfilmung
(Lady Windermeres Fächer).Wer auf pointierte Dialoge und prickelnde Darsteller Wert legt, ist bei diesem Movie mit überaus vielen, heiteren und amüsanten Momenten, bestens aufgehoben. Die exquisite Schauspielerriege macht diese Geschichte zu einem uneingeschränkten Vergnügen.

ungeprüfte Kritik

Wiedersehen mit Brideshead

In Brideshead hat alles seinen Preis.
Drama, Lovestory

Wiedersehen mit Brideshead

In Brideshead hat alles seinen Preis.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 18.01.2010
Nobel aber etwas blass


Waughs Roman über die romantischen und religiösen Nöte einer katholischen Adelsfamilie ist in GB so etwas wie ein nationaler Schatz !
Julian Jarrold gebührt daher größter Respekt, sich dieser Vorlage filmisch zu nähern, was auch spannend umgesetzt ist und durchaus fesselt.
Allerdings hetzt er durch die diversen Handlungsstationen, ohne den Protagonisten viel Raum zur Ruhe oder gar Reflexion zu geben.
Erzählt wird die Geschichte in opulentestenn Bilder (ganz wunderbar ins Szene gesetzt) aus der Perspektive des jungen Malers Charles Ryder (Goode), der in Oxford den lebensfrohen aber labilen Aristokratensohn Sebastian Flyte (Whishaw) kennen lernt und so etwas wie eine "romantische Freundschaft" mit ihm beginnt (in Buch bedeutete dies eine legendär unterschwellige Homoerotik, im Film gibt es sogar einen zaghaften Kuss zu sehen).
Charles wird eingeführt in die adlige Welt auf Schloss Brideshead, in der Sebastians Mutter, die erzkatholische Lady Marchmain (Thompson), ihr kompromissloses Regiment mit nahezu brutaler Frömmigkeit führt – worunter Sebastian ähnlich leidet wie seine Schwester Julia (Haley Atwell), mit der Charles später weit mehr als nur eine romantische Freundschaft eingehen wird.
Nebenfiguren wie im Roman der stotternde Dandy Anthony Blanche werden zu Stichwortgebern, die nur um des Auftauchens willen auftauchen, das Thema Religiösität – bei Waugh das zentrale Motiv überhaupt – wird eher nebenbei abgehandelt und der hier im Mittelpunkt stehenden Dreiecksliebesgeschichte fehlt es in der Hektik leider sehr viel an Leidenschaft.
Die hervorragenden Schauspieler, besonders Goode, Whishaw, Atwell und Thompson, sind allerdings ein MUSS diese DVD anzusehen.

ungeprüfte Kritik

Total verknallt in Tad Hamilton

Jede Liebesgeschichte hat nur Platz für eine männliche Hauptrolle.
Komödie, Lovestory

Total verknallt in Tad Hamilton

Jede Liebesgeschichte hat nur Platz für eine männliche Hauptrolle.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 04.01.2010
Das Prinzessinnen-Märchen vom unschuldigen Mädchen, das von ihrem strahlenden Prinzen errettet wird, hat Hollywood mittlerweile ausgelutscht wie sonst was.
Der Regisseur Robert Luketic beleuchtet dieses Thema aus der genau entgegengesetzten Perspektive.
Hier sucht nämlich der unerreichbare Hollywood-Star und begehrte Multimillionär Hilfe bei einem einfachen Mädchen, das im Supermarkt an der Kasse arbeitet.
Eine Variante, die für das Betreten frischer Pfade und das Einbringen neuer Ideen geradezu prädestiniert scheint.
Doch irgendwie kommt der Film trotz toller Darsteller über den Status einer durchschnittlichen Romanze nur in den seltensten Szenen hinaus.

So ärgert man sich oft über das ausgelassene Humorpotential, aber langweilig wird einem bei dem Film dann überraschenderweise auch wieder nicht.
Die verworrene Dreiecksromanze zwischen Tad, Pete und Rosalee vermag nämlich trotz akutem Witzmangel durchaus zu überzeugen, was in erster Linie wohl an den teilweise weit über dem Genredurchschnitt agierenden Darstellern liegen dürfte.
Allen voran die smarten männl. Sahneschnittchen Josh Duhamel & Topher Grace ... Bei den Damen punkten Kate Bosworth im Stil von SUPERBLONDY Doris Day & Ginnifer Goodwin in gewohnt burschikoser Art !

Also ansehen & "gepflegt" amüsieren !!!

ungeprüfte Kritik

Ein Freund zum Verlieben

Beste Freunde machen die besten Fehler.
Komödie, Lovestory

Ein Freund zum Verlieben

Beste Freunde machen die besten Fehler.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 30.11.2009
Gar nicht sooo übler Romantic-Trash

Nach den vielen negativen Kritiken die überall zu lesen waren, war ich doch sehr skeptisch was mich so erwartet ...
aber da Rupert Everett & Benjamin Bratt als Darsteller dabei sind
kam EIN FREUND ZUM VERLIEBEN doch auf meine Ausleih-Liste
& zu meinem Erstaunen war ich angenehm überrascht.

Der Film hat ein paar sehr lustige,sowie tragische Momente,
denen ich mich nicht entziehen konnte, teilweise mit viel liebevollem Schwung, kuriosen Charakteren und einem zartfühlenden Ausblick in die Schwulenszene.
Man fühlt sich ein wenig an "Vier Hochzeiten und ein Todesfall" erinnert ...

MADONNA wird natürlich nie eine Meryl Streep werden,
aber sie spielt hier schon wesentlich lockerer als in ihren anderen Filmen.

Rupert Everett ist wie immer einfach genial, obwohl hier irgendwie unterfordert.

Mit einem an dem wirklich guten Story - Drehbuch auch interessierten Regisseur hätte das ein sehr guter Film werden können.

So ist es wahrlich kein Meisterwerk, aber das Anschauen habe ich nicht bereut !

Hörenswert ist auf alle Fälle der Soundtrack,
den Madonna auch auf ihrem eigenen Plattenlabel veröffentlicht hat.
Vor allem die Originalversion "American Pie" von Don McLean
und die Interpretation von Madonna sorgen für viiiiiel Herzschmerz.

ungeprüfte Kritik

American Princess

Komödie, Lovestory

American Princess

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 26.11.2009
Witzig !!!
Mit viel Humor und Charme.

Prinzessin findet Frosch mal etwas anders.
Für alle die sich zurücklehnen und eine romatische Geschichte geniessen möchten.

Ein leichtherziges amouröses Abenteuer an malerischen europäischen Schauplätzen.Erinnert leicht an eine modernisierte Variante vom Romantikklassiker "Ein Herz und eine Krone".

Nachdem ein lang erhoffter romantischer Treff aufgrund der Securities gründlich vermasselt wird, wallt in US-Präsidenten Tochter Anna ( megasympathisch Mandy Moore) der Drang nach Freiheit auf. Sie setzt sich rebellisch in den Kopf, nach Berlin zur Love Parade zu fahren. Daher reißt sie aus, als sie sich mit ihren Eltern während einer diplomatischen Auslandsreise in Prag befindet. Sie entwischt ihren Aufpassern (darunter Jeremy Piven und Annabella Sciorra, denen ein eigener romantischer Subplot gegeben wird), indem sie sich nach einem Rockkonzert auf die Rückbank der Vespa eines Unbekannten schwingt. Sie ahnt nicht, dass es sich dabei ebenfalls um einen ihrer "Babysitter" handelt, den Secret-Service-Agenten Ben Calder. In dieser Rolle macht sich der zum hinschmelzende Matthew Goode ausgezeichnet, mit charmantem Hugh-Grantschem Brit-Appeal. Gemeinsam reisen sie (versehentlich) nach Venedig und anschließend über Österreich nach Berlin...
Regisseur Cadiff nutzt die fotogenen Locations für ein pittoreske Postkarten-Szenerie, die den Hintergrund für die nach 08/15-Formel ablaufende Love Story bildet. Origineller gestaltet sich der Soundtrack der neben energetischen Poprock auch Opernklänge von Puccini und Offenbach einstreut.

ungeprüfte Kritik

Before Night Falls

Bevor es Nacht wird
Drama

Before Night Falls

Bevor es Nacht wird
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 25.11.2009
Der Film erzählt - mit einigen künstlerischen Freiheiten - die Lebensgeschichte von Reinaldo Arenas, der sich mit Armut, kultureller und sexueller Revolution, Zensur, Verfolgung, Gefängnis, Exil und Tod konfrontiert sah.
Das Kuba Fidel Castros der späten 1960er Jahre war zunehmend von Repression gegen Künstler und Homosexuelle geprägt. Schauprozesse und Denunziationen folgen. Homosexuelle wurden in Arbeitslager gesteckt.
Eindrucksvoll und in ruhigen, schönen Bildern schildert Julian Schnabel Arenas' Biographie, die bis auf die kurze heitere Episode Anfang der 60er Jahre großes Drama liefert. "Absolut brillianter Film, mit einem überzeugenden Hauptdarsteller Javier Bardem, der einen eindrucksvollen Blick auf die gesellschaftlichen Zustände im damaligen Kuba wirft und das Individuum als Opfer der Verhältnisse in den Mittelpunkt stellt."
Johnny Depp brilliert in einer kleinen Doppelrolle als sadistischer Militär und begehrter Transvestit.

ungeprüfte Kritik

Wall Street

Jeder Traum hat seinen Preis.
Drama, Thriller

Wall Street

Jeder Traum hat seinen Preis.
Drama, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 04.11.2009
Regisseur Oliver Stone zeigt in seinem bekannten Börsendrama
die skrupellosen Geschäfte an der New Yorker Börse.
Ihm gelingt dabei ein spannender, kluger und äußerst interessanter Film,
der mit Michael Douglas & Charlie Sheen in der Hauptrolle perfekt besetzt ist.

ungeprüfte Kritik

Jedem seine Nacht

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 04.11.2009
Nur Körper können kommunizieren !!!

Ein sinnliches Drama mit viel ästhetisch inszenierter nackter Haut,
kombiniert mit einer bewegenden Coming-of-age-Story
und einem Krimi-Plot mit verblüffendem Ende.

Eigensinnigen & frei genießt das charismatische Geschwisterpaar Pierre und Lucie mit 3 Freunden das Leben im heißen Südfrankreich:
Feuchtfröhliches Nacktbaden, sinnlichen Sex und puren Narzissmus.

Pierre wirkt dabei wie ein Magnet.
Auch mit seiner Schwester scheint er mehr als intensive Blicke auszutauschen. Und gelegentlich teilt er seinen Körper auch mit großzügigen Freiern - Gruppenorgien eingeschlossen.

Kein Wunder, dass sich das Leben aller ändert, als Pierre verschwindet.

Während Lucie das Rätsel um Ihren Bruder unbedingt selbst aufklären will,
wird klar, wie tief verstrickt alle miteinander sind,
wie Ihre Sexualität sie anspornt und vernichtet
und wie überraschend unerwartet sich die Lösung präsentiert...

Die Regisseure Barr und Pascal Arnold beleuchten
die auf einer wahren Begebenheit basierende Geschichte mit Rückblenden
und machen daraus einen beeindruckenden Genre-Mix !

ungeprüfte Kritik

Zwielicht

Ein Mann mit zwei Gesichtern wird früher und später vergessen, welches sein wahres ist.
Thriller, Krimi

Zwielicht

Ein Mann mit zwei Gesichtern wird früher und später vergessen, welches sein wahres ist.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 06.10.2009
"Zwielicht“ - Das ist ein packender Justizthriller mit einem Top agierenden Richard Gere als Staranwalt und Edward Norton als Messdiener, der einfach grandios spielt. Nicht umsonst wurde der Schauspieler für sein Filmdebüt mit einem Golden Globe ausgezeichnet und erhielt auch eine Oscar-Nominierung als bester Nebendarsteller. Seine Darstellung des Aaron sorgt für Gänsehaut und gibt dem Film die Würze. Bis zum Schluss ist nicht klar, welches Spiel er spielt. Die tatsächliche Auflösung hatte man dann aber doch nicht auf der Rechnung. Dieser Aspekt sorgt für HOCH-Spannung bis zur letzten Minute.

ungeprüfte Kritik

Cowboys & Angels

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 23.09.2009
Eigentlich verbindet den frisch vom Land zugewanderten Shane (Michael Legge) und den schwulen Modeschüler Vincent (Allen Leech) nur wenig. Doch weil die jungen Männer nun mal dasselbe Apartment teilen und ohne Scheuklappen durch die Welt laufen, kommt man sich freundschaftlich näher. Shane himmelt aus der Ferne die schöne Gemma an (Amy Shiels)und als er sich auf eine Style-Beratung durch den stilsicheren Mitbewohner einlässt, steigen seine Chancen beträchtlich.
Ein weiterer spannender Handlungsstrang ergibt sich aus Shanes Kontakt zu einem im Erdgeschoss des Hauses lebenden Drogendealer...
Fazit: Von einer wunderbaren Freundschaft zwischen Homo und Hetero berichtet diese Beziehungskomödie des irischen Autorenfilmers David Gleeson.
Sehr zu empfehlen, auch Dank der jungen "brennenden" Hauptdarsteller !!!
Zum niederknien der Newcomer Michael Legge !!!

ungeprüfte Kritik