Bewertung und Kritik von Filmfan "stna1981" am 29.11.2024
Der Film schildert den Hergang und die Hintergründe zum Anschlag auf eine Pipeline durch eine Gruppe von Aktivisten. Das ist alles in allem recht spannend gemacht und kurzweiliger, als anfangs befürchtet. Ich würde dem Film knapp 4 Sterne geben, weil es einfach mal was neues für mich war und kein Film, der einem altbekannten Muster folgt, was ja heutzutage leider schon fast Standard geworden ist. Interessant fand ich, dass hauptsächlich auf persönliche Motive abgestellt wird, die zu dem Anschlag führen und nicht primär - wie man es hätte erwarten können - der Klimaschutz als (einziges) Motiv herhalten muss.
Bewertung und Kritik von Filmfan "stna1981" am 29.11.2024
Spannend gemachtes Kammerspiel mit einem brilliant spielenden Sean Patrick Flanery, das bis zuletzt damit kokettiert, ob der Protagonist nun wirklich besessen ist oder alles nur Einbildung ist (wenn man das schiefe Bild am Anfang mal ignoriert). Kein Horrorfilm mit Jump Scares, die Spannung entsteht durch das unheimliche Setting und die guten Schauspieler.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 29.11.2024
Ich hatte eine Rezession bei youtube mein ich gehört wo der Typ denn mit Skinamarink verglichen hatte, daher war ich etwas skeptisch, aber nein der Film ist schon ganz anders weil er eben eine STORY hat, weite Teile des Films sind in der Third-Person-Ansicht gedreht worden und folgen da ausschließlich dem stummen Killer, und man "lauscht" ehr mit dem Killer, also für mich hat der so viele Neue originelle Einfälle, das er aufjedenfal ein herausraugendes Neueres Werk ist und unbedingt mal von euch gesichtet werden sollte.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 28.11.2024
Da jedes einzelne Detail zum Inhalt spoilern könnte, versuche ich mich auf Allgemeines zu beschränken. Die Serie (die u. a. von M. Night Shyamalan prodziert wurde) ist gut gemacht, überaus spannend und sehr mysteriös. Zumindest Staffel 1, die zweite Season kenne ich noch nicht. Neben der Geschichte selbst stechen die Schauspieler positiv hervor, die gut besetzt wurden und prima spielen. Allen voran Matt Dillon, der für dessen Rolle wie geschaffen scheint.
Als Zuschauer ist man von Anfang an ebenso desorientiert und verwirrt wie der Protagonist selbst. Was ist passiert, wo bin ich, was geht hier vor? Fragen über Fragen. Aber kaum Antworten. Und jeder verhält sich extrem merkwürdig, geheimnisvoll oder sogar feindselig.
Mit jeder Folge scheint man der Wahrheit näher zu kommen, bis dann Folge 5 quasi die komplette Auflösung bietet, welche jedoch völlig anders ist, als man es erwartet hätte. Ab diesem Zeitpunkt schlägt die Geschichte sozusagen eine neue Richtung ein, wodurch insbesondere die Mystery-Stimmung leider stark in den Hintergrund tritt. Ein wenig schade... Ebenso, dass einige der Darsteller/innen nicht durchgehend zu sehen sind.
Staffel 1 endet mit einem großen Cliffhanger, sodass ich mir Staffel 2 hoffentlich auch bald ansehen kann. Ob diese die Qualität der ersten Season aufrecht erhalten kann bleibt abzuwarten, geben die Ereignisse der letzten Folge doch einen kleinen Ausblick...
Kulturelle Lernung von Amerika um Benefiz für glorreiche Nation von Kasachstan zu machen.
Komödie, Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 28.11.2024
Was soll man zu Sacha Baron Cohen sagen außer man kann ihn wohl überhaupt nicht leiden, oder man ist eben ein Fan, so wie ich. Borat ist wirklich genial 5 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 28.11.2024
Ich kannte die Reihe vorher nicht, sondern wurde erst durch denn Neuveröffentlichten von 2021 dann auf die Reihe aufmerksam und muss sagen, falls sie die ersten Beiden verpasst haben, holen Sie diese aufjedenfall mal nach.
Das Phantom der Oper - Ein Alptraum, der Sie verfolgen wird.
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 28.11.2024
Hier ist Robert Englund mal Das Phantom der Oper und macht hier einen wirklich sehr guten Job, der Film ist allgemein aufjdenfall einiges besser als die spätere italienische Verfilmung von Dario Argento.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 28.11.2024
Das ist mal wieder ein VampirDrama, aber es hat auch wirklich paar sehr witzige Szenen, Situationen, was mir als Mix aufjdenfall noch ganz gut gefallen hat, und kann ich mal empfehlen für so einen "neueren".
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 28.11.2024
Ein Clive Barker Film der mir relativ gut gefallen hat, es wohnen so Monster in einem Übergang zum inneren Zur Erde, und das wird dann irgendwie entdeckt.
Bewertung und Kritik von Filmfan "patmon76" am 28.11.2024
Muss sagen sehr unterhaltsamer Film bei dem die Menschen eine Nebenrolle spielen. Fühlt und sieht nach Endzeit aus. 1 Stern Abzug wegen offenem Ende ( um wohl weitere Teile zu drehen ).
Ansonsten echt sehenswert !
Ein Abenteuer über die Freundschaft eines jungen Mannes und eines Wolfes in der Wildnis Alaskas.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 27.11.2024
Im ersten Wolfsblut war ich noch im Kino.
Das Ding lief damals noch unter Kinderfilm. Heute undenkbar, so viele Szenen wären einfach zu heftig, da Disney schon sehr auf die Tränendrüse drückt.
Die Wolfsmama stirbt, dann ist der Welpe komplett auf sich alleine gestellt und der Hund wird geschlagen und muss sich in Hundekämpfen beweisen.
Schon harter Tobak.
Der Streifen hat ganz klassisches Abenteuer und Natur Feeling.
Tolle verschneite Landschaften, eine total rauhe Natur und das Beste:
Echte Tiere.
Keine Computeranimationen, wenn der Bär und Wolfsblut aufeinandertreffen, wird clever geschnitten und die Tiere sind trainiert.
Dazu hat man mit Ethan Hawke und Klaus Maria Brandauer sind ein tolles Gespann und auch Wolfsblut ist so ein wunderschönes Tier.
Bewertung und Kritik von Filmfan "blackfreddy1" am 25.11.2024
Bei gottesfürchtigen Leuten kommen diese Briefe aus der Hölle mit Worten aus dem Fegefeuer nicht gut an. Und schnell ist eine Schuldige gefunden, deren Wortwahl im Öffentlichen auch nicht immer vom Feinsten ist. Doch wie so oft im Leben kommt alles anders als man denkt. Man muss schon oft schmunzeln vor so viel Steifheit mancher Menschen. Nicht immer jugendfrei, aber oft zum totlachen. Daumen hoch bei vollen 4 Sternen!
Bewertung und Kritik von Filmfan "blackfreddy1" am 25.11.2024
Coole Weltraumaction mit fiesen Aliens und ein geheimnisvolles Artefakt. Obwohl einige Szenen gekünstelt rüberkommen, stimmt das Gesamtpaket. Trotz der unbekannteren Darsteller macht der große Teil einen guten Job. Sound + Optik können sich sehen lassen und auch die Story fesselt immer wieder. Bei 4 Sternen ein klares 'Ja' für alle Fans von galaktischen Abenteuern!
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 25.11.2024
Luis Tosar überzeugt mich auch hier durch seine gegebene Authentizität, sorgt jedoch nicht zuletzt das Drehbuch für nahezu anhaltende Spannung und einem furiosen Mix aus Thrill und Drama.
Obzwar die hinterlegte Handlungsbeschreibung nahezu den kompletten Film vorwegnimmt, bleibt "Ultimatum" durchgängig atmosphärisch und fesselnd. Die unterschiedlichen Blickwinkel verschiedenen Beteiligter runden das Filmerlebnis ab, während an überzeugenden Effekte nicht gespart wurde.
Obschon man den Ausgang erahnt, sorgen vermeintliche Randentwicklungen für besonderen Nervenkitzel wie auch Nachwirkung.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 25.11.2024
Ein Film von George A. Romero mal außerhalb des ZombieHorrorfilms, der Film ist auch wirklich richtig stark und super geworden und absolutes Pflichtprogramm wer Fan von Ihm ist.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 25.11.2024
Auch ein wirklich sehr ordentlicher Film von Ruggero Deodato, wo sonst italienische oft ja sehr langweilig sind, ist das bei diesem Herren nie der Fall.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 25.11.2024
Das ist wirklich mal ein gelungener Cronenberg Horrorfilm, denn man wirklich mal empfehlen kann und Ihr unbedingt nachholen solltet, falls ihr Ihn verpasst habt.
Das Leben ist zu kurz, um eine Nebenrolle zu spielen.
Fantasy, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "AsianGirlFan" am 25.11.2024
Welch ein toller Film, mehr muss man dazu nicht sagen. Der Film fesselt einen regelrecht an den Fernsehsessel, keine Spur von Lange Weile, so muss ein, Film sein.
"Dwayne "The Rock" Johnson spielt da auch mit, aber wo steckt er im Film? Viel Spaß beim Suchen und Raten, XDD.
Gene Hackmann und Denzel Washington sind einfach so Klasse.
Kann den Film nur empfehlen. Im Kern geht es darum, dass die USA kurz vor einem Atomkrieg mit Russland steht und auf einem Atom U-Boot ein Konflikt zwischen dem Kapitän und seinem ersten Offizier außer Kontrolle gerät.
Eine streng geheime Mission. Neun Männer, für die es kein Zurück gibt.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 24.11.2024
Der Streifen ist immer noch sehr spannend.
Wenn man auf U-Boot Filme steht macht man wirklich nichts falsch.
Dazu ein Cast, der wirklich seines gleichen sucht.
Mathew McConaughey, Harvey Keitel, Bill Paxton, Thomas Kretschmann und John Bon Jovi gibt sich hier ein Stelldichein.
Die Amis müssen mitten auf hoher See im zweiten Weltkrieg einen U-Boot Wechsel durchführen und auf einem deutschen eine Dechiffrier Maschine kapern.
Bewertung und Kritik von Filmfan "pafmsqqt" am 24.11.2024
Ein für mich wirklich außergewöhnlicher Film mit einer grandiosen Besetzung: Lia, die Lehrerin Mzia Arabuli, und Achi als Lucas Kankava. Besonders die ausdrucksstarke Spielweise von Mzia Arabuli hat mich fasziniert. Ein sehr sehenswerter Film sind dem Produzenten und dem Regisseur gelungen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 24.11.2024
Endlich einmal ein FSK18 Thriller, der gut inszeniert und mit einem perfekten Schauspieler ausgestattet ist. Die story ist recht gut spannend und unterhaltsam. Man freut sich auf weitere Fortsetzung. Übrigens, der Spielfilm ist wesentlich besser als die Serie.
Die komplette zweite Season - Glück hat seinen Preis.
Serie, Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 24.11.2024
Nur etwas schwächer als die Staffel eins, allerdings nervt langsam die Mikrokosmos Situation, d. H. Es spielt wirklich immer nur in Deadwood.
Mittlerweile etwas übertrieben, finde ich die Rolle des Arztes, obwohl ein einfacher Doktor scheint er ein Professor der Psychologie, Orthopädie, Chirurgie, etc. zu sein, wobei die story mit den Nierensteinen war, schon knallhart gezeigt
Bewertung und Kritik von Filmfan "DVDPapst" am 24.11.2024
Ruthless ist ein nicht übertriebener Rachefeldzug eines Vaters einer getöteten Tochter, der die Täter auf eigene Faust zur Strecke bringt, weil die Cops mal wieder allzu machtlos daneben stehen. Dermot Mulroney verkörpert den auf Rache gebürsteten Wrestling Coach sehr glaubwürdig und überzeugend. Schon beängstigend, sollte es solche Art von Auktionen wirklich geben.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 24.11.2024
“ Warst du jemals gefangen? Verloren im eigenen Körper, verloren im eigenen Geist, verloren in der Zeit? So verzweifelt, zu fliehen, einfach... herauszukommen.”
Ein wirklich starker Film mit Chloë Grace Moretz über die wahre Lebensgeschichte von Susannah Cahalan. Schade das Videobuster derzeit den Film nicht im Verleih anbieten kann, für viele von euch wäre der Film ein toller Geheimtipp.
Das Drehbuch das dass Leben schrieb ist wirklich mitreißend und lässt einen durch die Schauspielerischen Leistung Moretz mitleiden und fiebern, man fragt sich vorwählend wie schlimm es denn noch werden muss bis ihr jemand helfen kann, aber sie fällt letzten Endes bis zum bitteren Aufschlag und die Lage scheint Hoffnungslos, durch Ihren eigenen Kampf und letzten Endes wegen der Anstrengungen einzelner verbleibt ihr aber eine letzte Chance......
Fazit: Gut gespieltes und gefilmtes Drama um eine junge Frau der die Welt privat und beruflich alles zu verheißen scheint, dann fällt sie durch eine schwere Krankheit regelrecht schleichend und unaufhaltsam aus dem Leben. Toller Film der etwas mehr Potential nach oben gehabt hätte, dennoch 3-4 Sterne und somit sehenswert(+).
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 23.11.2024
Dank wikipedia weiß ich jetzt, dass es sich bei "Olaf Jagger" um ein Parade-Beispiel für eine "Mockumentary" handelt, also für einen satirisch überspitzten fiktionalen Dokumentarfilm (eigentlich natürlich ein Widerspruch in sich).
Das ist schon wirklich ganz witzig, wie die einzelnen Stationen abgehandelt werden: Wie beim Keller-Ausräumen auf einmal Tonbänder auftauchen mit einem von der DDR-Bürgerin und linientreuen Mutter Olaf Schuberts 1965 in Münster (BRD!!!) geführten Interview mit Mick Jagger und wie sich bei Olaf so nach und nach der Verdacht entwickelt, dass sich aus diesem Interview eine etwas intensivere Beziehung entwickelt hat, die möglicherweise auch was mit Olaf zu tun hat ..., und wie er sich allen gegenläufigen Indizien zum Trotz in seine Vision hineinsteigert und nicht einmal vor einer 1.300 Kilometer-Reise nach Südfrankreich zum angeblichen Ferien-Domizil Mick Jaggers zurückschreckt.
Kein Schenkelklopfer, sondern sehr viel feinsinniger Humor.