Bewertung und Kritik von Filmfan "BuzzAwesome" am 31.07.2025
In den letzten 35 Jahren wurde sicher schon alles zu diesem Film geschrieben, was es zu schreiben gibt. AKIRA hat Animes im Westen erst wirklich beliebt gemacht. Ein absolutes Muss für alle Film-Fans. Der Film selbst ist atemberaubend gut und die Details sind unglaublich. Man darf auch nicht vergessen, dass der Film noch von Hand gezeichnet wurde. Hierbei handelt es sich übrigens um eine Verfilmung eines Mangas. Wem also der Film nicht genug ist, dem sei ans Herz gelegt, sich den Sammelband zu kaufen. Dieser besteht aus 6 Bänden. Das sollte also überschaubar sein. Es sollte zwar jeder diesen Film einmal gesehen haben aber für Kinder ist er natürlich nur bedingt geeignet. Hier sollten Eltern aber in Erwägung ziehen, sich den Film mit ihren Kindern gemeinsam anzuschauen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 31.07.2025
Ja die Story ist natürlich dann auch schon etwas ausgelutscht, aber ich mag halt eben die 18er und der ist schon für die Verhältnisse in diesem Bereich aufjdenfall "okay".
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 31.07.2025
Ich bin großers John Cusack Fan, und daher war natürlich auch dieses Werk Pflicht, der Film ist kann man mal machen, 2.5 Sterne, ich mein ich hatte ihn mal bei Kinowelt.tv gesehen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 31.07.2025
Der hat mir jetzt, obwohl natürlich nicht so ganz brutal, wie der ein oder andere vielleicht erwarten würde bei dem Titel, trotzdem auch wirklich sehr gut gefallen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 31.07.2025
Hier hatte ich Liam Neeson aufjdenfall auch noch wirklich super gerne gesehen und diesen Film sollten sie aufjdenfall mal nachholen oder mal wieder in betracht ziehen zu sehen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "dkoneX" am 31.07.2025
Ein Mann namens Ove ist ein Film, der sanft berührt, zum Schmunzeln bringt und zum Nachdenken anregt. Eine warmherzige Hommage an das Menschsein mit all seinen Brüchen, Eigenheiten und Überraschungen.
Was den Film besonders macht, ist sein trockener, schwarzer Humor, der immer wieder in unerwarteten Momenten aufblitzt. Selbst in den traurigsten Szenen gelingt es, mit lakonischer Komik kleine Lichtblicke zu setzen, ohne dabei den Respekt vor der Ernsthaftigkeit der Themen zu verlieren.
Bewertung und Kritik von Filmfan "BuzzAwesome" am 31.07.2025
Ein hervorragender Film für Anime-Liebhaber und die, welche es noch werden wollen. Trotz der Prämisse ist der Film sehr ruhig und visuell und und audiovisuell absolut fantastisch. Die Filmmusik höre ich ab und zugerne auch einfach nur so. Die Handlung selbst ist leicht erklärt. Das Mädchen Suzume findet eine Tür, öffnet sie und setzt damit Naturkatastrophen frei. Aber selbst die ausführlichste Beschreibung kann nicht das Gefühl vermitteln, welches der Film einem gibt. Der Film ist hervorragend für Alle ab dem Teenageralter geeignet aber auch jüngere Kinder können den Film mit einem Erwachsenen anschauen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "snowbo" am 31.07.2025
Poah, was soll sowas!? Dafür ist interessanterweise Geld da, anstatt endlich die aus meiner Sicht sensationelle neue Crew aus der Kelvin Timeline mal wieder starten zu lassen. DAS hier hat dermaßen Nullkommnull mit dem Star Trek zu tun, dass sich Roddenberry einst ausgedacht hat. Absolut nicht empfehlens- und auch nicht sehenswert!
Bewertung und Kritik von Filmfan "HUHSunday" am 30.07.2025
Also wir wurden sehr gut unterhalten, allerdings ist diese schlüpfrige Komödie auch nicht für jedermann zu empfehlen.
Ich muss zustimmen das FSK 12 unangebracht ist. Es sollten keine frühpubertierenden Kinder zu sehen bekommen.
Die Art der Partnersuche, die Lügen bei der Profilherstellung, die Bettszenen und die durchgehenden Fehlschläge bei der Partnerwahl durch die App sind bestimmt für die gesunde Entwicklung von Minderjährigen nicht förderlich.
Aber für Erwachsene die auf einen lockeren Humor auch unter der Gürtellinie stehen ist dieser Film eine sehr gute Wahl.
Gute 3,5 Sterne
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 30.07.2025
Ende der 1990er Jahre erlebte der Slasher-Film nicht zuletzt dank Scream ein Revival. Es war wieder hip schreiende Teenager blutig um die Ecke zu bringen. In dieser Welle aus Neo-Slashern gab es natürlich viele Filme, die es nicht gebraucht hätte, aber auch Filme wie „Ich weiß, was du letzen Sommer getan hast“, die einen Unterhaltungswert hatten und bei denen selbst die Fortsetzung noch gelungen war. Acht Jahre nach der Fortsetzung ging es mit der Filmreihe weiter, allerdings auf einem Level, was den ersten beiden Filmen nicht gerecht wird. Plötzlich wird man mit einem Look konfrontiert, der eher nach Heimvideo als nach einem gut budgetierten Film aussieht und bekommt Darsteller vorgesetzt, die eine Schauspielschule höchsten mal von außen gesehen haben. Dazu wird der Mythos um den tötenden Fischer zwar aufgegriffen, aber schamlos demystifiziert. Dabei ist der Auftakt auf dem Rummel noch originell, weshalb es umso trauriger ist, dass danach solch ein Mist folgt. Diese Fortsetzung hätte es nicht gebraucht. [Sneakfilm.de]
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 30.07.2025
2015 haben die Superhelden der Fantastic Four ein Reboot bekommen. Nach einem Film, der nur produziert wurde damit die Lizenz nicht verloren geht, aber nie offiziell veröffentlich wurde und zwei Filmen von 2005 und 2007 also nun erneut der Versuch die Fantastic Four als gelungenen Superheldenkino zu etablieren. Doch gelungen ist hier nichts. Der Versuch der Origin-Story des Teams scheitert an seiner Belanglosigkeit, da bis zum „großen“ Finale ein echter Gegenspieler fehlt. Ständig wartet man auch die Enthüllung die dem Film Spannung verleiht, doch stattdessen hat man durchweg das Gefühl, dass der Film auf der Stelle tritt und mit Dialogen unter Seifenoperniveau versucht den Zuschauer bei Stange zu halten. Hoffen wir einfach, dass Marvel es demnächst mit seinem Versuch die Fantastic Four zu etablieren besser macht und dieser Versuch hier dann vergessen ist. [Sneakfilm.de]
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 30.07.2025
Es hat Gründe, warum die vierte Installation der „…allein zu Haus“-Reihe als Fernsehfilm produziert wurde. Ein Film mit der McCallister Familie, per der alle Figuren der Familie mit neuen Darstellern besetzt wurden, wäre an der Kinokasse vermutlich kläglich gescheitert. Doch auch als Fernsehfilm ist dieser Film eine Katastrophe. Sympathische Figuren sucht man hier vergebens und Mike Weinberg gehört für mich zu den schlechtesten und nervigsten Kinderdarstellern, den ich bisher in eine Film erleben durfte. Zumindest vermittelt der deutsche Titel nicht so wie der Originaltitel, dass dieser Kevin für Arme alleine zu Hause wäre, denn dies ist er in dem Film nicht. Was bleibt also zu sagen. Netter Versuch die Reihe weiterleben zu lassen und was die Fallen angeht deutlich zu modernisieren. Leider war dies nur ein kompletter Griff ins Klo. [Sneakfilm.de]
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 30.07.2025
Wieder allein zu Haus ist der dritte Film der „…allein zu Haus“-Reihe. Allerdings diesmal ohne Kevin, dafür mit einem neuen Kind mit dem Namen Alex Pruitt. Wo Kevin es noch mit „einfachen“ Einbrechern zu tun hat, muss sich Alex gegen ein koreanisches Verbrechersyndikat behaupten. Blendet man einmal aus, dass das Szenario hier noch unwahrscheinlicher und übertriebener ist, als das Szenario der beiden Filme mit Kevin bekommt man hier einen Film, der für sich alleine genommen durchaus seine Momente hat, innerhalb der Filmreihe allerdings deutlich gegenüber den beiden Vorgängern abfällt. So ist es auch nicht ganz leicht den Film zu bewerten, aber schaue ich einfach nur auf das was der Film bietet, komme ich am Ende zu dem Schluss, dass der Film okay, aber eben auch schnell vergessen ist. [Sneakfilm.de]
Bezaubernd, leidenschaftlich, lustig! Zwei Menschen und der Schlüssel zur wahren Liebe.
Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.07.2025
Gängige Rom Com mit dem dazugehörigen, vorhersehbaren Plot. Die Besetzung ist interessant, aber irgendwie hapert es an der Chemie zwischen den Beiden. Durchschnitt nett, mehr nicht. 2,5 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.07.2025
Sieht für einen deutschsprachigen Film ganz gut aus und hat durchaus ein paar interessante Ansätze.
Das Ganze ist aber teilweise so haarsträubend zusammenkonstruiert, dass man sich schon ab und zu verkackeiert fühlt. Knappe 2 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.07.2025
„Wird der große Traum vom Ballett wahr werden?“
Spoiler Alert: Ja.
Für einen Weihnachts-Mehrteile werden sie ja wohl das hübsche Mädchen nicht im Rollstuhl sitzen lassen…
Auch mich hat dieser Film damals dazu inspiriert Balletttänzer zu werden. Wenn ich so auf Zehenspitzen unter dem Jubel des Publikums über die Bühne tripple, fühle ich mich leicht und frei und vergesse alle meine Sorgen.
Genau das wird mir hier zu wenig thematisiert. Deswegen gibt es nur knappe 2 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.07.2025
Eine deutsche Kinder TV Serie aus den 80ern. Damit ist klar, was uns hier erwartet.
Ich habe keine Ahnung, ob das noch bei heutigen Kids im Zielgruppenalter zünden würde. Aber für Leute, die 1984 im Zielgruppenalter waren und das damals gesehen haben, ist das sicher eine nette kleine emotionale Zeitreise. 2,5 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.07.2025
Die Kreativität der Ideen für einzelne Folgen war damals anderen Serien und sogar vielen Filmen haushoch überlegen. Deswegen genießen die X-Files auch völlig zu Recht den Kultstatus. Da kann man selbst heute noch gelegentlich 1-2 Folgen gucken und wird gut unterhalten.
Die Nummer, dass Scully die wissenschaftlich nicht erklärbaren Momente immer wieder verpasst, war ja bis zu einem gewissen Grad ganz lustig. Aber irgendwann hätten sie das ruhig mal abschütteln können.
Die einzelnen Folgen sind aber meistens durchaus guckbar. Die wo es um die übergeordnete Verschwörungsheschichte geht, finde ich nicht so spannend. Da werden uns immer ein paar Krümel hingeworfen, aber richtig zu Potte kommen sie nie.4,1 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.07.2025
Ein sehr deutsch-humoriges Komödchen, das aber ab und zu gute Ansätze entwickelt, die dann jedoch oft am Timing scheitern. Ich würde mal sagen, die meisten anderen deutschen Lustspiele sind schlimmer. Also gebe ich 2,6 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.07.2025
Die Nummer ist ja nun hinlänglich bekannt. Da kann man viele Situationen und Gags schon vorrausahnen. Natürlich muss das hier nach den Regeln für Filmfortsetzungen wieder alles gesteigert und noch mehr übertrieben werden. Lobenswert bleibt der humorige Umgang mit dem anstrengenden Thema. 2,8 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.07.2025
Das ist zwar professionell erzählt, aber es passiert eben auch nichts, was man nach dem Lesen der Beschreibung nicht erwartet. Selbst ohne Vorwissen würde man hier schnell auf den Trichter kommen, wohin die Reise geht. Unspektakulär. 2,5 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 30.07.2025
Diesen Film von Constantin, ist glaub ich eine Verfilmung eines Computerspiels, das ich nicht kenne, aber als Fernost Vampirfilm, fand ichs aufjdenfall Okay 3 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 30.07.2025
Das ist auch für so einen Neueren Film aus Hollywood wirklich mal was anderes und hatte mir daher super gefallen, heutzutage hat er durch Spacey natürlich einen etwas anderen Nachgeschmack.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 30.07.2025
Hier ist noch ein britischer 18er von Pierrot Le Fou, der jetzt nicht ganz so gut wie manch anderer ist, aber wenn Ihr in verpasst habt holt ihn aufjdenfall mal nach.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 30.07.2025
OFDb Filmworks kann sich natürlich jetzt nicht die rieisgen Lizenez leisten, und daher ist der aufjdenfall für einen günstigern aufjdenfall empfehlenswert, 3.5 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 30.07.2025
Das Remake aus den USA, hat leider überhaupt nicht den Charme des Originals und daher nur 2,5 Sterne, es macht auch Oft überhaupt kein Sinn, in dieser Umgebung, meiner Meinung nach. 2,5 Sterne.