Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 01.11.2004 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews |
Erschienen am: | 01.11.2004 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 01.11.2004 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews |
Erschienen am: | 01.11.2004 |
Eigentlich wollte Patrik Pacard (Hendrik Martz) mit seinen Eltern einen erholsamen Urlaub in Norwegen verbringen. Doch bald schon stürzt sich der Teenager in das Abenteuer seines Lebens. Denn in einem abgelegenen Fjord kämpfen die Geheimdienste der Großmächte um eine Formel, welche die Welt auf den Kopf stellen könnte. Dem brillanten Biochemiker Professor Gunström (Wolfgang Kieling) ist es gelungen, Pflanzengene entscheidend zu verändern. Damit ist er in der Lage, Weizen in der Wüste und Tomaten im ewigen Eis anzubauen. Die erbitterte Jagd nach der geheimen Genformel ist in vollem Gange, als die ahnungslosen Pacards in Norwegen auftauchen und sich mit dem Professor und dessen ehemaliger Assistentin, der Schweizerin Dr. Giovanna Castelli (Agnes Dünneisen), anfreunden. Zu spät bemerken sie, dass es ein gewisser Monsieur Dimitri (Jean-Claude Bouillon) nicht auf die Lachse im Fjord abgesehen hat, sondern auf Professor Gunströms geniale Forschungsergebnisse. Auch der amerikanische Agent Harvey (Karl Heinz Vosgerau) und der russische Spion Charkow (Jan Biczycki) haben ein reges Interesse an Gunströms Formel. Prompt geraten die Pacards zwischen die Fronten der internationalen Geheimdienste. Schlimmer noch: Der norwegische Geheimdienstchef, Oberst Okland (Knut Hinz), verdächtigt die Familie, ebenfalls Agenten zu sein. Patrik Pacard und seine Eltern müssen es mit schier übermächtigen Gegnern aufnehmen.
Patrik Pacard - Die komplette Serie
Deutschland 1984
Jugendfilme, Miniserien, Geheimdienste, Norwegen, Skandinavien, Gentechnik, Familienserien
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.