Green Card - Scheinehe mit Hindernissen
Bezaubernd, leidenschaftlich, lustig! Zwei Menschen und der Schlüssel zur wahren Liebe.
USA, Australien, Frankreich 1990 | FSK 6
Bezaubernd, leidenschaftlich, lustig! Zwei Menschen und der Schlüssel zur wahren Liebe.
USA, Australien, Frankreich 1990 | FSK 6
Vertrieb: | Buena Vista |
Bildformate: | 1:1,85/16:9 Breitbild |
Sprachen: | D: Dolby Digital 5.1, E: Dolby Digital 5.1, I: Dolby Digital 5.1, F: Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch, Niederländisch |
Extras: | Szenenanwahl +++ Interaktives Menü +++ |
Erschienen am: | 16.05.2002 |
Vertrieb: | Buena Vista |
Bildformate: | 1:1,85/16:9 Breitbild |
Sprachen: | D: Dolby Digital 5.1, E: Dolby Digital 5.1, I: Dolby Digital 5.1, F: Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch, Niederländisch |
Extras: | Szenenanwahl +++ Interaktives Menü +++ |
Erschienen am: | 16.05.2002 |
Was passiert, wenn zwei völlig unterschiedliche Charaktere heiraten, die sich vorher noch nie gesehen haben? Mit Gérard Depardieu und Andie MacDowell ideal besetzt, hat Peter Weir ('Der Club der toten Dichter') eine bezaubernd leidenschaftliche Liebesgeschichte mit feinem Humor inszeniert, in der zwei Menschen den Schlüssel zur wahren Liebe finden.George, ein aus Frankreich in die USA eingereister Lebenskünstler und Komponist, will dort bleiben, braucht also eine permanente Aufenthaltserlaubnis, die 'Green Card'. Einfachster Weg: Heirat einer US-Bürgerin. Bronte, New Yorker Gartenbauarchitektin aus wohlhabendem neuenglischen Elternhaus, braucht einen Ehemann, weil die endlich gefundene Traumwohnung nur an Ehepaare vermietet wird.Doch die Einwanderungsbehörde mißtraut bei einer Überprüfung dieser Scheinehe, und so haben die beiden nur kurze Zeit, eine gemeinsame Vergangenheit aufzubauen. Währenddessen merkt George, daß Bronte keine arrogante Zicke mit Pseudosozialtouch ist, und Bronte erkennt in George einen ganz anderen Mann als den unsensiblen Holzfällertyp. Liebe und Leidenschaft nehmen ihren Lauf.
Green Card - The story of two people who got married, met, and then fell in love.
USA, Australien, Frankreich 1990
Interkulturell, Oscar-nominiert, New York, Scheinehe
07.02.1991
2.8 Millionen
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.