Ein Schicksalsschlag verändert das Leben von Julia Sandburg (Sigourney Weaver) für immer: Ihre kleine Tochter Maggie verschwindet während eines Ausflugs mitten in Manhattan spurlos. 15 Jahre später hat Julia noch immer die Hoffnung nicht aufgegeben, dass Maggie am Leben ist. Eines Tages begegnet sie der jungen, mittellosen Louise (Kate Bosworth), der sie sich auf ungewöhnliche Weise verbunden fühlt. Louise zieht bei Julia ein und schon bald entwickelt sich eine intensive Beziehung zwischen den beiden Frauen. Für Julia steht fest: Louise ist ihre vermisste Tochter Maggie. Emotional labil gerät Julia schnell in eine verhängnisvolle Abhängigkeit gegenüber der mysteriösen jungen Frau. Doch welche Rolle spielt Louise tatsächlich?
Mit 'Girl in the Park - Das Mädchen im Park' (2007) erwartet Heimkinofans spannendes, hochkarätig besetztes Starkino mit den Hollywood-Stars Sigourney Weaver, Kate Bosworth und Keri Russell vom Regiedebütanten von Drehbuchautor David Auburn ('Das Haus am See'), das Highlight im internationalen Programm des Münchner Filmfests 2008.
Weiterlesen »
A stroke of fate changes the life of Julia Sandburg (Sigourney Weaver) forever: Her little daughter Maggie disappears without a trace during an excursion in the middle of Manhattan. 15 years later, Julia still hasn't given up hope that Maggie is alive. One day she meets the young, penniless Louise (Kate Bosworth), to whom she feels connected in an unusual way. Louise moves in with Julia and soon an intense relationship develops between the two women. For Julia, one thing is certain: Louise is her missing daughter Maggie. Emotionally unstable, Julia quickly becomes fatally dependent on the mysterious young woman. But what role does Louise actually play?
With 'Girl in the Park' (2007), home cinema fans can expect exciting, top-class stardom starring Hollywood stars Sigourney Weaver, Kate Bosworth and Keri Russell from the directorial debutant of screenwriter David Auburn ('The House by the Lake'), the highlight of the international programme of the Munich Film Festival 2008.
More »